Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

991 Turbo & 991 Turbo S


Maschetti

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 105
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar wie man nun neben dem GT3 auch im Turbo keine Handschaltung mehr anbieten kann. Ordern alle Leute nur noch PDK? Ich hab den Eindruck, dass doch schon viele noch Handschaltung wollen. Oder steh ich mit der Meinung alleine da?

Gruß

Geschrieben

Handschaltung fehlt.. Dritter Turbolader fehlt^^ War wohl doch zu aufwändig? Endrohre sehen auch eher nach AMG aus als nach Porsche Turbo

Gast Wiesel348
Geschrieben

Ferrari macht's bereits seit einiger Zeit vor.

Die Formel 1 und die Ralle-WM fahren seit Jahren automatisierte Getriebe.

Handschalter sind im Segment der Supersportler definitiv Auslaufmodelle und für die geringen Stückzahlen lohnt es sich kaum, ein entsprechendes Getriebe zu entwickeln.

Obwohl ich gerne selber mit Zwischengas herunter schalte, so bin ich doch mit einem automatisierten Getriebe schneller und sicherer unterwegs.

Ich habe mir kürzlich den neuen 991 GT3 bestellt - hätte ich die Wahl gehabt, ich hätte das PDK geordert. Jetzt hatte ich keine Wahl und bekomme trotzdem das PDK.

Geschrieben

Für meinen Geschmack kommt auch das PDK des 991 nicht an die Handschaltung heran.

Dabei geht es mir vielmehr um den Fahrspass als um Zehntelssekunden.....

Geschrieben

... das war mit dem erfolgreichen Testlauf des 997 Turbo S ja schon absehbar.

PS: ich finde den Wagen von Hinten einfach katastrophal. Sowas Hässliches ...

Geschrieben

Ich würde da trennen zwischen dem 991 und dem 991 Turbo. Bei den wirklich starken modernen Turbos kommen mir Handschaltungen inzwischen nutzlos vor. Einen Boxster S würde ich plus/minus Probefahrt mit Handschaltung bestellen, einen 991 Turbo auf keinen Fall.

Zum Handschalten gehört für mich, daß die Schaltarbeit von jeweils ein paar Sekunden schönem Hochdrehen mit entsprechendem Motorklang belohnt wird. Für meinen Geschmack haben die 500+X Turbos dafür viel zu viel Drehmoment.

P.S.: Ich hatte ja schon einen selbstbewussten Preis erwartet, aber daß sie für den Turbo S gleich 195.000 Euro Grundpreis aufrufen - alle Achtung.

Geschrieben

Wieder wunderbare Autos.

Aber bald sind wir sogar ab Werk bei den Felgen wieder bei Pferdekutschengröße angelangt :wink:.

Ja ich weis, es gibt auch Kleinere....

Geschrieben

195.000€..??!! die haben echt eine an der waffel, unglaublich. Jetzt ist er gleich mit einem SLS,Wiesmann und ferrari 458 gleichzusetzen. Dagegen war der 997 Sonderpreis. Ich weiss nicht wie die käufer das sehen werden, aber für das geld gibt es bessere Dinge im Leben.

Gast Wiesel348
Geschrieben
ch weiss nicht wie die käufer das sehen werden, aber für das geld gibt es bessere Dinge im Leben.

Welche? Welche? Welche?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Maschetti,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 991 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

na einen Wiesmann kaufen :D:D:D.....Im ernst, eine Wohnung oder ein Haus, oder ein boot, eine Einrichtung und dann für 100.000 einen normalen 991 s......

Geschrieben

Sorry, aber ein Porsche ist für mich ein Vernunftauto, im Sommer wie im Winter zu fahren, schnell und zuverlässig - aber ohne echte Emotion, um nicht zu sagen langweilig.

Für mich läge die Schmerzgrenze für einen 991 bei EUR 100K, mehr ist er mir einfach nicht wert. Für EUR 200K bekommt man nämlich auch echte Sportwagen, Ferrari oder Lamborghini.

Geschrieben

Welches Auto ist heute das noch wirklich "Wert" was es kostet ?

Und warum ist ein Porsche kein echter Sportwagen ?

Dafür gibt es den gt3 und gt3 rs, der Turbo hatte schon immer eine andere Zielgruppe und den konnte man schon vor jahren ohne verbrannte F1 Kupplung oder ohne ständige Zahnriemen sorgen fahren. Daher ist hier der Vergleich wer nun den echten Sportwagen baut doch sehr müßig zumal es darauf nie eine allgemein gültige Antwort geben wird.

Gast Wiesel348
Geschrieben
Welches Auto ist heute das noch wirklich "Wert" was es kostet ?

Und warum ist ein Porsche kein echter Sportwagen ?

Dafür gibt es den gt3 und gt3 rs, der Turbo hatte schon immer eine andere Zielgruppe und den konnte man schon vor jahren ohne verbrannte F1 Kupplung oder ohne ständige Zahnriemen sorgen fahren. Daher ist hier der Vergleich wer nun den echten Sportwagen baut doch sehr müßig zumal es darauf nie eine allgemein gültige Antwort geben wird.

100 Punkte!

Geschrieben

mir gefällt er, hatte sogar etwas gänsehaut aber wer bin ich denn schon :wink:

und wer das geld hat, der hat eh schon ein haus, ein boot oder sonstige geschichten und ein sportwagen ist er nunmal.

ein traum.

Geschrieben

Fairerweise muss man sagen, daß der Turbo S sehr, sehr gut ausgestattet ist. Ich bin es nicht durchgegangen, aber ein 991 4S dürfte ausstattungsbereinigt auch schon ganz deutlich über 150.000 hinausgehen.

Der 991 ist einfach generell böse teuer geworden.

Was den Motor angeht: wenn ich mir die Drehmoment-Daten anschaue und die Drehzahlbandbreiten bin ich nicht beeindruckt.

Geschrieben

Sehe ich das richtig, dass nun auch für den Turbo die Auspuffanlage bei Akrapovic eingekauft wird...!? :-o

Schön, dass sie sich für die seitlichen Lufteinlässe mal was Neues einfallen lassen haben.

Geschrieben

Zumindest die Blenden werden bei uns gefertigt (Boysen). Was noch von uns bei der Abgasanlage kommt muss ich mal nachschauen...

Geschrieben

Ich finde den Preis angemessen, behaupte ganz einfach dem typischen Turbo Neuwagenkäufer ist es egal ob der Wagen 160 oder 190TEUR kostet und wie schon erwähnt ist der Wagen nahezu komplett ausgestattet. Persönlich würde ich in dieser Preisklasse aber auch einen Ferrari 458 vorziehen.

Geschrieben

Bis auf die Heckansicht gefällt er mir gut!

Und besonders die neuen Felgen gefallen mir!:D

In 2 Jahren, wenn es wieder Zeit für einen neuen "Alltagssportwagen" ist, werde ich mir den dann wahrscheinlich kaufen.

Das einige Problem am neuen Turbo ist der viel höhere Preis!!!:-(((°

Geschrieben
Fairerweise muss man sagen, daß der Turbo S sehr, sehr gut ausgestattet ist. Ich bin es nicht durchgegangen, aber ein 991 4S dürfte ausstattungsbereinigt auch schon ganz deutlich über 150.000 hinausgehen.

Der 991 ist einfach generell böse teuer geworden.

Was den Motor angeht: wenn ich mir die Drehmoment-Daten anschaue und die Drehzahlbandbreiten bin ich nicht beeindruckt.

Ein paar Anmerkungen dazu.

1. Neupreis überzogen, leider ein Problem aller großen Hersteller, die Preise für Jahreswagen zeigen die bittere Realität.

2. leistungsdaten, bei porsche zählten noch nie die absoluten Höchstleistungen in nm oder ps. Es ging beim Turbo immer ums Gesamtpaket und die Fahrbarkeit und das Paket wird Maßstäbe setzen, das ganze mit vergleichsweise geringen Verbrauchswerten (was auch in der klasse immer wichtiger wird) und wie beim Basis Modell mit 30.000 er Inspektionsintervall und was noch das wichtigste Argument ist, der Wagen ist voll zu 100% auf Alltagstauglichkeit an 365 Tagen im Jahr ausgelegt.

Er wird wie die basis über die Sport Taste eine tolle Mischung aus Gt und sportwagen

Zeigen und auch wenn es emotionalere Autos in der klasse gibt, der 991 turbo wird immer ganz vorne in allen Vergleichstest dabei. Sein.

Geschrieben

Vielleicht packen Sie diesmal den Nissan GTR, der die Hälfte kostet.

Geschrieben
Vielleicht packen Sie diesmal den Nissan GTR, der die Hälfte kostet.

Komischerweise verkauft porsche aber trotzdem verdammt viele Autos ein z cabrio von nissan kostet auch gut die Hälfte vom boxster s und trotzdem kaufen die Leute ihn, frag dich dochmal woran das liegt ?

Geschrieben

Ich würde sagen einige greifen zum Porsche aufgrund von Präferenzen beim Design und Technik. Andere kaufen hauptsächlich den Namen Porsche um andere Leute zu beeindrucken. Ist eigentlich bei allen Luxusartikeln so. Generell sagen Verkaufszahlen aber auch nichts über die Qualität des Produktes sondern mehr über die des Marketing aus.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...