Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kauf eines Golf 4 mit V5 Motor


RABBIT911

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinander. Nachdem der 3er nun das Zeitliche gesegnet hat und verkauft ist, soll für die Nächsten 2 Jahre eine Zwischenlösung her. Ich suche nur was robustes mit Allrad und 4 Türen.

Da ich nicht zu viel Bares in die Hand nehmen möchte (Max. 5.000,- €) aber gerne paar PS haben möchte, habe ich mich umgesehen und dabei ist mir das relativ große Angebot an Golf 4 mit dem 2.3 V5 Motor aufgefallen.

Den Golf 4 ansich, kenne ich gut aber den Motor leider garnicht! Hat dieser Motor irgendwelche Schwachpunkte? Auf was sollte ich ggf. bei einer Probefahrt achten?

Merci schonmal im Vorab :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich glaube der Fünfzylinder war für VW stets der wichtigste Motor in den USA. In Jetta und co. läuft der dort eigentlich in enormen Stückzahlen.

Geschrieben

der golf IV v5 ist nicht's er hat für die 150 ps viel zu wenig leistung ! wenn dann den 1,8er turbo :-))!

warum einen allrad ? das braucht doch kein mensch und gibt es nicht so oft :-o

Geschrieben

Hallo Paul,

muss es denn unbedingt ein Golf sein ?

Bei deinen Vorgaben (4 Türen, Allrad, robust, gut motorisiert) ist mir sofort ein A4 eingefallen. Es sind ein paar brauchbare 2,8er im Angebot, aber auch einiger 1,8T und ein paar wenige 2,4er.

Den 2,8er als Avant (193 PS) hatten wir früher in der Familie, war ein solider Begleiter und die Leistung war auch aus heutiger Sicht ok.

Vom V5 würde ich eher abraten, klingt zwar nett, aber selbst die Fahrleistungen der 170 PS Variante sind nicht wirklich berauschend und der Verbrauch ist recht hoch.

Gruß Stefan

Geschrieben
der golf IV v5 ist nicht's er hat für die 150 ps viel zu wenig leistung ! wenn dann den 1,8er turbo :-))!

warum einen allrad ? das braucht doch kein mensch und gibt es nicht so oft :-o

Allrad hätte ich einfach wieder gern. Frankratzer sind nie meines gewesen und HEckantrieb hatte ich jetzt 7 Jahre und würde es hier im Allgäu nicht vermissen. ;)

Hallo Paul,

muss es denn unbedingt ein Golf sein ?

Bei deinen Vorgaben (4 Türen, Allrad, robust, gut motorisiert) ist mir sofort ein A4 eingefallen. Es sind ein paar brauchbare 2,8er im Angebot, aber auch einiger 1,8T und ein paar wenige 2,4er.

Den 2,8er als Avant (193 PS) hatten wir früher in der Familie, war ein solider Begleiter und die Leistung war auch aus heutiger Sicht ok.

Vom V5 würde ich eher abraten, klingt zwar nett, aber selbst die Fahrleistungen der 170 PS Variante sind nicht wirklich berauschend und der Verbrauch ist recht hoch.

Gruß Stefan

Ich war schon immer Fan des Golf 4 und den 2.8 hatte ich schon in meinem Passat 3BG. War ganz nett aber nochmal will ich den nicht haben. Ein Turbomotor kommt für mich nicht in Frage.

Und wenn ein Turbo, dann nur wenn ich mir eines Tages den alten RS4 2,7 Bi-Turbo leisten kann. O:-):wink:

Geschrieben

Wenn dir der Golf so gut gefällt, würde ich auf jeden Fall noch ein paar Euro mehr ausgeben und den V6 nehmen. Hatte ich als Bora Variant damals und ging deutlich besser als der V5 bei fast gleichem Verbrauch.

Gruß Stefan

Geschrieben

Wenn V5 dann die letzten mit 170 statt 150ps. Die schwacheren sind eher schön klingende luftpumpen mit einem schönen klang. Die 170er im vergleich effizienter und gehen besser.:wink:

Geschrieben

5000EUR für einen Golf 4 ??? Ne, die Dinger als V5 will keiner haben und da gibts vernünftige für viel weniger. Der Preisverfall beim Golf ist erheblich. Lieber einen wertstabilen Japaner kaufen. :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RABBIT911,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

V6 mit R32 Auspuffanlage, richtig geiler Sound :-))!

Geschrieben
5000EUR für einen Golf 4 ??? Ne, die Dinger als V5 will keiner haben und da gibts vernünftige für viel weniger. Der Preisverfall beim Golf ist erheblich. Lieber einen wertstabilen Japaner kaufen. :D

Naja, für Wertverlust ist da nimmer viel übrig.

Und wie gesagt: Kein Frontkratzer! :D

Geschrieben
dann würde ich an deiner stelle nur noch den V6 nehmen! die haben alle allrad und gehen sehr gut :-))! nur wenn die steuerkette fällig ist,dann wird der spass nicht ganz billig :wink:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-2-8-v6-4motion-kalletal/177757062.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14%2C55&makeModelVariant1.modelDescription=v+6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&transmissions=MANUAL_GEAR&climatisation=MANUAL_OR_AUTOMATIC_CLIMATISATION&features=SUNROOF&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&colors=BLACK&doorCount=FOUR_OR_FIVE

Der VR6 ist durchaus eine Alternative. Gute aber doch ne Ecke teurer als die V5.

Wenn V5 dann die letzten mit 170 statt 150ps. Die schwacheren sind eher schön klingende luftpumpen mit einem schönen klang. Die 170er im vergleich effizienter und gehen besser.:wink:

Habe an den 170 PS gedacht. :-))!

Geschrieben
Naja, für Wertverlust ist da nimmer viel übrig.

Und wie gesagt: Kein Frontkratzer! :D

Alle VWs sind Frontkratzer. Fahren sich auch so. Nur wenn die Räder mal überfordert sind schaltet sich hinten die Gehhilfe hinzu.

Würde dir auch direkt den V6 empfehlen. Motorschäden treten oft auf bei den Dingern also Finger weg bei Geräuschen und hohem Ölverbrauch.

Boras gibts auch als V6 4motion unter 3000EUR.

Geschrieben
Alle VWs sind Frontkratzer. Fahren sich auch so. Nur wenn die Räder mal überfordert sind schaltet sich hinten die Gehhilfe hinzu.

Würde dir auch direkt den V6 empfehlen. Motorschäden treten oft auf bei den Dingern also Finger weg bei Geräuschen und hohem Ölverbrauch.

Boras gibts auch als V6 4motion unter 3000EUR.

Wg. Ölverbrauch fällt mir mein Passat V6 ein. Hatte ihn mit paar Tausend KM gekauft. Der hat von Anfang an 1l Öl auf 1000 km gebraucht. Hat die nächsten 100.000 km aber keinen Schaden gehabt... nur den fiesen Ölverbrauch!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...