Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Z4 - Einige Fragen


-bmw-dvalin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen Z4 zu besorgen, habe ich nach der heutigen Probefahrt ein paar Fragen - wäre euch für eine Antwort dankbar!

1. Fahrwerk:

Was ich vor der Fahrt in diversen Tests schon gelesen habe, hat sich leider bestätigt. Das Fahrwerk ist selbst ohne M-Fahrwerk boggelhart und recht unkomfortabel. Meint ihr, es gäbe irgendeine Möglichkeit, das Fahrwerk komfortabler zu bekommen? (Ich frage das nicht wegen mir O:-) )

2. Interieurfarben:

Für meinen Geschmack war das Auto innen etwas zu dunkel gehalten, es wirkt dadurch traurig. Da wir leider in Deutschland und nicht irgendwo im Süden leben, muss ich ihn ja die meiste Zeit so fahren. Jetzt ist meine Frage hierzu - ist es möglich, auch andere Farben als schwarz für diese Kunststoffteile zu bekommen? (Es handelt sich konkret um die unten markierten Teile und die Unterseite vom Verdeck)

1.jpg

So das wars :)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -bmw-dvalin,

 

kennst du schon Z4 - Einige Fragen (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
dvalin]Da ich mit dem Gedanken spiele, mir einen Z4 zu besorgen...

Interessante Formulierung O:-):D

Geschrieben

Also ich kann's jetzt nur über'n 5er sagen, aber da ist z.B. das komplette Armaturenbrett in hell, wenn man ein helles Leder nimmt. Ist vielleicht im Z4 genauso.

Aber ich persönlich würde aber sowas von abraten von einem hellen Interieur bei einem Cabrio! Das sieht vielleicht am Anfang gut aus. Aber spätestens nach der ersten offen-Saison ist das Ding dreckig ohne Ende und der Putzauswand ist immens hoch! Dann doch lieber einen schwarzen Innenraum und helles Holz anstatt dem Alu. Das wirkt auch schon (allerdings nur im Individual-Programm zu finden).

Geschrieben
Aber ich persönlich würde aber sowas von abraten von einem hellen Interieur bei einem Cabrio! Das sieht vielleicht am Anfang gut aus. Aber spätestens nach der ersten offen-Saison ist das Ding dreckig ohne Ende und der Putzauswand ist immens hoch! Dann doch lieber einen schwarzen Innenraum und helles Holz anstatt dem Alu. Das wirkt auch schon (allerdings nur im Individual-Programm zu finden).

Das mit der Verschmutzung von hellem Interieur (graues Leder) kann ich bestätigen, da ist ordentliches schrubben angesagt :evil:

Ist zwar sicherlich Geschmackssache, aber bitte kein Holz, egal welche Farbe, in den Z4, paßt wie Ar#&§ mit Ohren :puke: Meine Meinung :wink2:

Geschrieben

hmmm, warum nicht carbon (-look)?

ich habe mal gehört, man darf aus sicherheitsgründen das vordere armaturenbrett nicht hell machen, da es sich sonst in der frontscheibe spiegelt. bin mir aber auch nicht sicher...

Geschrieben

Wenn es das helle Armaturenbrett etc. jetzt noch gibt wird das sicherlich noch kommen. Oder lass es doch von Individual mit champagnerfarbenden Nappaleder überziehen.

Eine Alternative wäre auch eine Kunststofffarbe von Foliatec! Die haben da so krasses Neongelb etc. (OK SPASS) X-):wink:

Geschrieben
Wenn es das helle Armaturenbrett etc. jetzt noch gibt wird das sicherlich noch kommen. Oder lass es doch von Individual mit champagnerfarbenden Nappaleder überziehen.

In einem Bericht über Individual hieß es, daß sie eine sehr helle (weiß etc) Armaturenbrett*oberseite* prinzipiell nicht machen - wegen der Spiegelungen. Hellbeige/hellgrau sei das äußerste.

Geschrieben
dvalin]

1. Fahrwerk:

Was ich vor der Fahrt in diversen Tests schon gelesen habe, hat sich leider bestätigt. Das Fahrwerk ist selbst ohne M-Fahrwerk boggelhart und recht unkomfortabel. Meint ihr, es gäbe irgendeine Möglichkeit, das Fahrwerk komfortabler zu bekommen? (Ich frage das nicht wegen mir O:-) )

........

2. Interieurfarben:

Jetzt ist meine Frage hierzu - ist es möglich, auch andere Farben als schwarz für diese Kunststoffteile zu bekommen?

1. 16 Zoll-Bereifung - da federt das Gummi mehr mit. 8-) Damit es nich ganz furchtbar aussieht - Distanzscheiben rein. Ich kann die Frage verstehen - bin u.a. deswegen vom 328Ci mit Sportfahrwerk zum 5er mit Sportfahrwerk gewechselt.

2. Meines Wissens sieht es da bei Z4 noch düster aus - Individual kommt wohl erst noch - Blinker weiß (und das nur hinten) ist wohl fast das einzige, was man jetzt schon haben kann. Hat beim Z3 auch eine Ewigkeit gedauert.

Geschrieben

Erstmal danke für die Antworten.

@amc

Der Testwagen hatte die 18" mit 40 vorne und 35 hinten.

Was würdest du sagen, wieviel komfortabler wäre es dann mit den 16"? Kann man das irgendwie abschätzen?

Geschrieben
dvalin]

Der Testwagen hatte die 18" mit 40 vorne und 35 hinten.

Was würdest du sagen, wieviel komfortabler wäre es dann mit den 16"? Kann man das irgendwie abschätzen?

Im wesentlich wird das den Langsamfahrkomfort verbessern - und das auch eher in Bezug auf kleine Fahrbahnunebenheiten, dafür einen Tick Präzision aus der Lenkung nehmen - bei höheren Geschwindigkeiten wirst Du es kaum noch merken.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -bmw-dvalin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hmm verstehe, klingt ja leider nicht so überragend :(

Gibt es denn sonst irgendeinen Weg, das Fahrwerk komfortabler zu bekommen? Irgendeinen Tuner vielleicht?

Geschrieben
dvalin]Hmm verstehe, klingt ja leider nicht so überragend :(

Gibt es denn sonst irgendeinen Weg, das Fahrwerk komfortabler zu bekommen? Irgendeinen Tuner vielleicht?

Man könnte sich vorstellen, daß Alpina mit sowas kommt. Ich würde unabhängig davon auf jeden Fall den Händler arbeiten lassen - insbesondere bei BMW und auch bei Individual anfragen lassen. Die haben zwar momentan m.W. noch nichts, aber wenn keiner fragt, kommt auch nichts. 8-)

Auch noch eine Möglichkeit: es wäre denkbar, daß die US-Version komfortabler abgestimmt ist. Die Fahrwerkshärte ist ja erst ein Thema, seit die deutschen Exemplare getestet wurden. Unterschiedliche Teilenummern könnten da Aufschluß geben.

Geschrieben

Danke für deine schnelle Antwort.

Dann werde ich einfach mal meinen BMW Händler drauf ansetzen und schaun, was der rausbekommt. Hoffe da ergibt sich etwas.

Geschrieben
bmw_z4_press_52.jpg

Vielleicht hilft dir dieses Bild weiter :wink:

ui der schaut ja schön aus :)

Geschrieben

jaa finde ich auch...außen schwarz...innen so.....gell streicher :wink2: aber du wolltest ja nicht auf mich hören :cry:X-)O:-) Trotzdem hast du den geilsten Z4 den ich bis jetzt gesehen habe :-))!

Geschrieben

Am Anfang mag das ja noch schön sein, bin auch Eurer Meinung, aber nach einer richtigen "Sommersaison" sieht das Leder aus wie :puke::wink2:

Haben das selber schonmal erleben müssen und ich kann eigentlich jedem nur dazu raten in einem offenen Auto dunkles Leder zu nehmen.

PS.: Bin neu hier und bin wirklich begeistert von streicher's Z4 :D

Grüsse

XeNoN

Geschrieben

Nun hatte ich heute auch das Vergnügen, einen Z4 zu pilotieren, leider nur das 2.5l Modell. Der Wagen war silber mit rotem Leder und die Amaturen bzw. das Interieur war in grau gehalten, also auch recht hell. Der Motor ist recht flott unterwegs, ohne aber Jubelstürme zu entfachen, aber vielleicht bin ich ja auch zu verwöhnt O:-)

Hinsichtlich der Sitzposition, ich bin 1,90m, kam ich zu keinem befriedigenden Ergebnis, entweder zu aufrecht oder zu nah am Lenkrad.

Das Fahrwerk ist schon im Serienzustand ziemlich hart, allerdings würde ich um Gottes willen die Felgen/Breifung nie im Leben downgraden, da sich selbst die 18zöller in den Radkästen verlieren :???: Also entweder tiefer oder 19", was dem Komfort wiederum nicht zuträglich wäre :-(((°

Meiner Meinung nach der größte Kritikpunkt:

die indirekte Lenkung :evil: Die taugt wirklich gar nichts, null komma keine Rückmeldung auf das, was man am Lenkrad veranstaltet, viel zu indirekt :puke:

Bezüglich der aufgekommenen Kritik am minderwertigen Interieur, kann ich nichts negatives berichten. Ist sicherlich Geschmackssache, aber keinesfalls billig! Wer das behauptet, hat noch nie in einem Boxster gesessen :-(((° Einzig nervend, sind die knarrenden Ledersitze, die irgendwie immer zu arbeiten scheinen. Bezüglich Sound ist der 2,5l sicherlich ein wenig schwächer als der 3l, aber man kann damit leben.

Das solls fürs erste gewesen sein, Bilder gibt es leider keine, denn das Wetter war genau heute zum :puke:

Fazit:auch als M, sofern es ihn denn geben wird, keine Option für mich, da zu klein. Für meine FReundin allerdings, auch in der getesteten Version eine Versuchung :wink2:

Geschrieben

Ob das von den Abgasen kommt ist eine gute Frage, ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, aber der Schmutz ist da :???:

Geschrieben

Danke für den Bericht :hug: Nur schade, dass es keine Bilder gab...aber bei dem Wetter verständlich :wink:

Nur eines verstehe ich jetzt langsam nicht emhr...irgendwie sind die Testergebbnisse in Zeitschriften immer das umgekehrte von dem, was man von Lueten hört die den Wagen gefahren sind. :???:

Verstehe ich net :???:

Geschrieben

Naja...hier hat sich noch niemand über billige Materialien beschwert....glaube ich euch auch gerne.....und in den Tests wurde immer die knackige Lenkung gelobt...hab noch keinen Test ohne diesen Verweis gelesen....

Ich muss hier klar sagen, ich glaube erst EUCH und dann den Autozeitschriften.... :hug:

Geschrieben

@bodohmen

Ich bin selber auch über 1,90m und nach ein paar Versuchen hatte ich dann auch eine angenehme Position gefunden. Ich hab den Sitzen erstmal ganz nach vorne gesetzt, dann soweit runter und so flach wie möglich und dann ganz tief so weit wie möglich nach hinten. Irgendwann hat es dann gepasst und von daher ist auch genug Platz in dem Auto :)

Zu dem Interieur Foto:

Das bestätigt dann ja meine Vermutungen. Man kann ja im Katalog noch eine Interieurfarbe wählen - weiß jemand, auf welche Teile sich das konkret auswirkt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...