Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Habe Dähler tuning Z3 M-Roadser ausgeführt!


Silverman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe M-Freunde,

Habe meinen Roadster am Donnertag von Dähler abgeholt. Ich habe an der VA die Movit/Porsche/Brembo Bremsen montiert und eine Elektronische Optimerung ausführen lassen. Ein Stabi an der VA musste auch noch rein. Bin nun seit Donnertag 900km gefahren und muss sagen, die Leistung ist einfach eine Wucht und die Bremsen sind Weltklasse!!

Ein Bild wird nächstens folgen!!!

Silverman.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wieviel KW mehr Leistung hast du durch den Chip erreicht?

Und was musstest du für das Tuning hinblättern?

Frohe Ostern

Tobias

Geschrieben

Erzähl doch sonst noch ein bisschen von den Erfahrungen von Dähler!

Soviel ich weiss sind die ja nicht ganz billig, stimmt dafür der (Kunden-)Service?

(Hatten sie einen Wiesmann da? *hechel*)

Geschrieben

Ciao Phil

Ja, bin mein Baby am Donnerstag holen gegangen. Wow, wollte eigenltich nur eine kleine Testfahrt machen und bin in Genf gelandet. Die Sache mit dem Chip ist wirklich sehr toll. Der Wagen läuft wie ein Schweizer Uhrwerk, kein Rütteln und liegt sehr gut am Gas. Zieht viel besser auf jedem Bereich, die Löcher sind ausgegelättet und die Bremsen sind eine Wucht. Ab nun heisst es dosiert und feinfühlig bremsen. Ach ja. Gemäss Dähler gibt es einen Roadster V8 mit M5 Motor und mit 430 PS für 220'0000 CHF. Ich dachte bis jetzt der Hartge sei das Mass aller Dinge aber dem ist es nicht so. Ja er hatte einen Wiesmann... Neuwert 150'000 CHF. Den Preis des Ausgestellten Wagens habe ich nicht gefragt. Gruss.

Geschrieben

@Silverman: Mich würde mal der 100-200 km/h Test interessieren. Kannst du den mal ausführen?

Geschrieben
Habe meinen Roadster am Donnertag von Dähler abgeholt. Ich habe an der VA die Movit/Porsche/Brembo Bremsen montiert und eine Elektronische Optimerung ausführen lassen. Ein Stabi an der VA musste auch noch rein. Bin nun seit Donnertag 900km gefahren und muss sagen, die Leistung ist einfach eine Wucht und die Bremsen sind Weltklasse!!

Ein Bild wird nächstens folgen!!!

Es freut mich zu hören, dass Du mit dem Umbau zufrieden bist. Dann bringt der Hartge-Chip also tatsächlich Mehrleistung. :???:

Du wolltest doch noch den Fächerkrümmer und die Bremsen an der HA wechseln lassen ?

Wie viel hat denn der gewechselte Stabi gebracht ? Hast Du eigentlich bereits eine Domstrebe ?

Sacha

Geschrieben

Ja. stimmt. Wollte den Fächerkrümmer auch wechseln aber habe mit im Strassenverkehrsamt Informiert. Erstens, bringt es nicht viel und zweitens könnten Abnahmetechnisch Probleme entstehen. Habe auch den Fächer verzichtet obwohl der Dähler mir gesagt hat, niemand komme auf die Sache mit dem Krümmer. Ich habe die Porsche Bremsen nur VA montiert. Hinten habe ich gelochte Bremsscheiben mit neuen Klötzen drauf. Ich habe letztes beim Dähler eine Domstrebe einbauen lassen. Jedoch ist der Wagen mit dem VA-Stabi nicht wieder zu erkennen.

Geschrieben

Die Stabis reizen mich momentan am meisten, die Seitenneigung in Kurven hat mir bei meinem M Coupe noch nie grosses Vertrauen eingeflösst. Das Fahrwerk möchte ich momentan nicht ändern.

Verstehe ich das richtig, dass Du nur an der Vorderachse einen anderen Stabilisator montiert hast ? Ist der an der HA unwichtig ? Wie teuer war dieser Teil bei Dähler etwa ?

Sacha

Geschrieben

Hallo Silverman

Dann hat es wieder einen mehr mit anständiger Bremse auf dem ///M. Ich hab die Bremse schon länger drin.

Was für ein Fahrwerk hast du? Noch das Originale oder was von Hartge??

Ich hab das Hartge-Gewindefahrwerk und bin voll zufrieden. Die Stabis waren natürlich Plicht und auch andere Domplatten für etwas mehr neg. Sturz an der VA. Vielleicht sieht man sich mal auf der Rennstrecke, jetzt solltest du ja keine Probleme mehr mit Bremsen haben.

Gruss Tadzio

Geschrieben

Auch ich habe das Gewindefahrwerk von Hartge drin. Muss leider die hinteren Federn wechseln da Sie defekt sind. (Zuviel Toscana Kurven!!)

Das non plus ultra wäre schon ein verstellbares Fahrwerk von Hartge. Leider kostet das Teil einen Aufpreis von Fr. 3'500.-- im Umtausch mit meinem jetzigen Fahrwerk.

@Sascha. Betreffend deiner Frage Stabi HA. So wie ich erfahren habe, ist ein Stabi für HA ///M schwierig aufzutreiben oder es gibt es nicht. (Dies ist die Aussage von Emmenegger Tuning)

Der Stabi an der VA ist ein muss für einen Kurvenliebhaber. Die Bremsen sind teuer aber .....*****(*). Die Leistung...na ja.....ich bin sehr zufrieden. Der Motor läuft jetzt wie eine schweizer Präzissionsuhrwerk.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Silverman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Verstehe ich das richtig, dass Du nur an der Vorderachse einen anderen Stabilisator montiert hast ? Ist der an der HA unwichtig ? Wie teuer war dieser Teil bei Dähler etwa ? Sacha

Je nach dem welcher Stabilisator du härter machst förderst du entweder

das Einlenkverhalten/Übersteuern (vo.) oder eher eine eher eine neutrale/Untersteuerende (hi.) auslegung des Fahrwerks.

Auch ich habe das Gewindefahrwerk von Hartge drin. Muss leider die hinteren Federn wechseln da Sie defekt sind. (Zuviel Toscana Kurven!!)

Das non plus ultra wäre schon ein verstellbares Fahrwerk von Hartge. Leider kostet das Teil einen Aufpreis von Fr. 3'500.-- im Umtausch mit meinem jetzigen Fahrwerk.

Wie bist du denn gefahren das die Federn durch sind heheheh :-))!

Aus reiner Neugier du sagst du hast bereits jetzt ein Gewinde montiert

was ist der Unterschied zum anderen verstellbaren Fahrwerk ?

Geschrieben

Hi There!

@Silverman: Coole Sache, das mit dem Dähler-Tuning! Gratulation. Hast Du denn irgendwelche Daten, was Du mit dem Chip aus dem Emi noch rausgeholt hast?

@Sacha///M: Habe seit ein paar Wochen vorne die Domstrebe von Dähler drinnen und mein (absolut subjektiver!) Eindruck ist, dass es sich sehr positiv auf die Fahreigenschaften auswirkt.

Happy Weekend!

aebisa

Geschrieben

Einstellbare Stabis für's M-Coupe (und alle anderen) gibts

bei G-Power http://www.g-power.de/

Habe VA/HA-Kombi drin und bin sehr zufrieden.

Leider gibt es dafür keine TÜV-Freigabe.

TIP: Die Dinger werden rot geliefert - vorher

schwarz lackieren (reicht auch Unterbodenschutz)

dann fällt's nicht auf O:-)

@Tadzio:

Wo gibt's die Domplatten?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...