Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Knackgeräusche von der Vorderachse...


Chris79

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich hatte gestern Nacht mit meinem neuen BMW eine weniger lustige Begegung mit einem der berühmt-berüchtigten "Bremshubbel" in Verkehrsberuhigten Strassen.

Normalerweise sieht man die ja, da die auf die Strasse aufgesetzt sind. "Meiner" war aber etwas heimtückischer, da der nur runter ging...

Ich bin da vielleicht mit 30km/h drüber gefahren und dementsprechend unsanft gelandet. Hab mich natürlich drüber aufgeregt - mir aber erstmal keine Sorgen gemacht.

Als ich dann eben wieder mit dem Wagen gefahren bin hab ich Knackgeräusche von der Vorderachse.

Besonders deutlich merkt man das wenn man über Bodenunebenheiten fährt oder in Kurven einlenkt. Bin zum testen mal ein bisschen Slalom auf einem Parkplatz gefahren und bei den Gewichtsverlagerungen knackt es halt. Nicht laut, aber nervig!

Hatte hier im Forum vielleicht schon jemand "Erfahrung" mit sowas?

Die Landung war zwar nicht wirklich sanft, aber das sollte der Wagen doch ohne Probleme abkönnen, oder?

Werd mich morgen mal damit zu meinem Händler begeben.

Hoffentlich ist das nix ernstes... :(

Chris

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem. Es gibt gleichmäßige Klackergeräusche, speziell bei Kurvenfahrten, aber auch auf gerader Strecke kann man das hören, dann allerdings nicht so laut. Das ganze geht bis ca. 100 km/h und wird dann von den Windgeräuschen übertönt.

Ich war schon beim Händler, doch der konnte nix finden und zunächst auch nicht hören, da ich aber täglich mit dem Wagen fahre merke ich das natürlich sofort, wenn irgendwas nicht 100% in Ordnung ist.

PS: Da ich erst dachte, es läge am Reifen, hatte ich mir keine großen Sorgen gemacht, aber der Wechsel von WInter- auf Sommerreifen brachte keine Besserung - gleiches Problem. Also kein Steinchen im Reifen (so hört es sich fast an), sondern was am Fahrwerk, nur was?

Geschrieben

hallo,

denke mal euer stabilager ist am ende!

oder auch die pendelstütze!

welche km-leistung habts denn schon auf euen bmw´s?

Geschrieben

hmmm, war jetzt mit dem wagen bei meinem händler. hab den checken lassen mit dem ergebnis, dass technisch wohl alles i.O. ist.

bzgl. der kilometerleistung: ich hab grad mal 5000km runter. der wagen ist von 02/2003... :(

zu den beiden möglichkeiten.

pendelstütze: wenn das teil im eimer wär musste doch bei jedem gas geben - also auch im leerlauf - das knacken zu hören sein. die pendelstütze wirkt doch der "drehbewegung" des motors entgegen. (...mein ich zumindest)

ich denke das die option für mein "knacken" aus der raster fällt...

stabilisator: wäre ne möglickeit, doch wie kann ich das selbst am besten testen? durch diverse rüttelaktionen auf der hebebühne ließ sich kein spiel feststellen.

chris

Geschrieben

ist es ein helles oder ein dumpfes klappern??

wenns ein hellen ist also so ähnlich als würd ein steinchen gegen nen dünnes blech fliegen, dann könnte es auch das bremsankerblech sein dieses löst sich auf die dauer durch die vibrationen!

da gabs beim e39 bzw. gibts immer noch probleme!

Geschrieben

eher ein helles. könnte das durch eine einzige unsanfte landung locker geworden sein?

chris

Geschrieben

schon möglich!

hörst du es speziell bei unebener fahrbahn ( kopfsteinpflaster aber auch kanaldeckel sind ja schon fast referenz um dieses geräusch zu hören)und bei rückschall durch häuser und mauern??

Geschrieben

kanaldeckel oder bordsteinkanten (natürlich langsam drüber) ein klares JA

kopfsteinpflaster hab ich nicht testen können.

häuser und mauern beeinflussen das nicht so sehr - mein ich zumindest.

ist ja nicht sehr laut das geräusch. am besten hört man das bei etwa 50km/h beim slalomfahren im leerlauf oder halt wenn es über unebenheiten geht...

chris

Geschrieben

Bei meinem 320d habe ich jetzt ca. 130.000 km drauf (BJ 09/2000) und ich fahre den Wagen vom ersten Tag an. Also der Kilometerleistung nach würde ich dem Wagen ein Verschleißteil ja nicht übelnehmen, nur wenn keiner in der Werkstatt den fehler lokalisieren kann, dann ärgert mich das natürlich maßlos, da ich kein Profi in dieser Hinsicht bin und den Fehler mit Sicherheit als letztes finden werde.

Das klackern ist eher dumpf und von außen auch kaum zu hören, eher im Wagen selbst. Von dem E39 von meinem Vater kenne ich ein ähnliches Geräusch, das war aber eher hell und ganz besonders in Kurven zu hören, bei mir ist es auch geradeaus zu hören (bis 100 km/h etwa, danach sind die Windgeräusche lauter) und sehr dumpf.

Werde demnächst nochmal in die Werkstatt fahren und darauf bestehen, dass ich den Wagen nicht eher zurückbekomme, bis die mir sagen können, was da faul ist.

Geschrieben

der Wagen meines Bruder hat ein ähnliches Problem... Ist zwar kein BMW, sondern ein Peugeot 205, aber ich denke das passt hierhin :wink:

das "Knacken" tritt allerdings nur einmal auf und zwar nur, wenn man Rückwärts fährt, Rechtsrum lenkt und bremst.... klingt jetzt vielleciht ein bisschen komisch, so wies beschrieben ist....

Wir dachten erst, es wär das Domlager, oder die Verschraunbungen, aber die sind alle fest, es ist nirgendwo Spiel zu bemerken, wenn man rüttelt und auch sonst haben wir da nichts entdecken können...

Und man hört das Knacken nur innen und da sehr laut, von aussen ist es nicht zu hören und es kommt definitiv aus der Richtung des Rades vorne Links...

mfg Kacze

PS: Unsere Werkstatt und der TÜV haben nichts gefunden, bzw. nichts gesagt....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Chris79,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es könnte sich um ausgeschlagene Querlenker handeln. Das hätte die Werkstatt aber sofort erkennen müßen, da es bei BMW bekannt ist das die Dinger unterdimensioniert sind. Dazu gab es schon mal einen Thread.

Geschrieben

yepp, der quellenker könnts auch sein, aber wie du schon sagst das müsste die werkstatt sofort merken!

Geschrieben

Hi zusammen

Das beschriebene Problem ist bei mir auch vorhanden. Es ist mir in der letzten Zeit auch aufgefallen bei meinem 330Ci. Diese Geräusche sind im Wageninneren gut zo hören. Mein Vater meinte aussen hört man es auch gut. Es ist gut zu hören wenn ich beim stehen am lenken bin und vorallem beim rückwärts fahren. Es ist ein komisches Geräusch und bei mir eher dumpf. Werde in der nächsten Zeit meinen auch in die Werkstatt bringen, ist Jg. 9/2000 mit 47'000 Km.

Habe seit Donnerstag 19"-Felgen monitiert. Hoffe dass sie in der Werkstatt dies nicht auf das beziehen, da es schon viel früher zu hören war.

greeets selespeed :wink2:

Geschrieben

kleine info über den stand der dinge bei meinem knacken.

war nochmal in der werkstatt und habe eine runde mit dem meister gedreht. der hat die geräusche gehört und vermutet das es tatsächlich an den gummilagern vom querlenker liegt.

jetzt werden die beiden vorne auf kulanz getauscht.

ist ja nicht selbstverständlich da es ja im prinzip mein fehler war, aber irgendwie meinte der kann man das schon hinbekommen... :)

ansonsten würde das wohl um die 150 eur kommen für eine stunde arbeit und etwa 75 eur für die teile.

chris

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...