Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

200 Zeller-KATs


Eisbaer 427

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Sebastian

......... aber habe noch in Erinnerung , dass Du Deine Kats auf 200 Zeller umgerüstet hast u damit den häufigen Tod der Kat-Steuergeräte positiv beeinflußt hast , werde das jetzt auch machen, welche Kat-Dimensionierung hast Du dabei gewählt ?

Schöne Grüße Bernd

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Bernd,

ich habe mir die Kats bei HJS besorgt und dann in einen Satz Fuchs Ersatzrohre einschweissen lassen.

Anbei die Bilder.

VG,

Sebastian

post-88423-14435414089791_thumb.jpg

post-88423-14435414093384_thumb.jpg

post-88423-14435414096567_thumb.jpg

post-88423-14435414099604_thumb.jpg

Geschrieben

Man kann doch auch 100 Zeller verwenden bei Euro 2 Fahrzeuge was ja besser ist.

Geschrieben

Was soll deiner Meinung nach besser sein bei 100er Zeller und Euro2?

Geschrieben

Schöne Arbeit , auch mit der Isolierung der zuführenden Rohre, werde schon aus Gründen der Lautstärke 200 Zeller einbauen, soll ja kein Prolorossa werden.

Der Eisbär

Geschrieben
Was soll deiner Meinung nach besser sein bei 100er Zeller und Euro2?

@smanuel:

möchtest du auf meine Frage nicht antworten, oder KANNST du nicht? :???:

Geschrieben

Hallo Toni

wie gesagt: 100 Zellen einige PS mehr , 200 Zellen einige Dezibel weniger, reine Geschmacksache ...

Gruß der Eisbär

Geschrieben
wie gesagt: 100 Zellen einige PS mehr

Bei den 355er gibt es bei Verwendung von 100 Zeller definitiv keine Mehrleistung.

Wie auch, bei 4.000 U/min geht die Klappe auf und die Kats werden umgangen.

Gut, wir haben im Bypass noch 2 kleine zusätzliche Kats drin, von denen ist hier aber nicht die Rede!

Am Rande, mit 100 Zeller die AU zu bestehen, wird sehr, sehr schwer; geht eigentlich nur noch mit tricksen. Mit 200er grad noch machbar. (ich rede explizit vom 355er)

Geschrieben

Wenn die Klappe aufgeht werden die Kats umgangen? Ist das eine besonderheit beim 355er?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Eisbaer 427,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ist das eine besonderheit beim 355er?

Ne, ist Serie beim 355er!O:-)

Im Ernst: nur der 355er hat diesen Bypass! Zudem hat man beim 355er zum ersten Mal eine Auspuffklappe eingeführt. Beim 348er, 360er und 430er gehts direkt vom Kat in den Topf ohne "Umwege". Die Auspuffklappe ist HINTER dem Topf. Aufgrund diesen Bypass (und Auspuffklappe VOR dem Topf) hat der 355er seinen ganz spezifischen Auspuffton.

Geschrieben

Welche Euro Norm schaffst du mit dem 200 Zeller und ist es abgenommen?

Geschrieben

Es gibt 100Zeller und 200Zeller die bis Euro4 geprüft wurden.

Man besteht auch die ASU mit 100Zeller,wenn man das Fahrzeug gescheit warm gefahren hat :wink:

Geschrieben

Ich kenne nur die Faustregel -> Sauger = 200 cpi und Turbo = 100 cpi.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...