Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M5 (F10) Winterrreifen


bibiturbo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo!

Fahren mit Winterreifen ist dennoch suboptimal. Auch bei einer Beschleunigung ab 170 km/h sieht man die Kontrollleuchte hektisch blinken, merkt beim Vortrieb davon aber im Prinzip nichts.

Das ist aber echt ein Problem, wieso hat BMW da keine vernünftige WR-Lösung?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Meine Fineline anthrazit sahen nach drei jahren dort schon ziemlich zerkratzt aus, nun ist beim M5 dort Kunststoff. Dieser ist erheblich pflegeleichter und zerkratzt nicht so schnell.

Das ist kein Kunststoff, sondern Leder. 8-) Sehr dünn, möglicherweise Kunstleder, vielleicht auch Walknappa, schwer zu sagen bei dünnem geklebtem Material.

Das ist aber echt ein Problem, wieso hat BMW da keine vernünftige WR-Lösung?

Was heisst schon "vernünftig"?

Willst Du Traktion auf Eis und Schnee? Willst Du die Möglichkeit haben, Schneeketten zu fahren? Dann sind die Serien-WR vernünftig. Übrigens sind die auch nur bis 240 freigegeben.

Willst Du Traktion bei Kälte, aber trockener Straße? Schneller als 240 fahren? Dann nimm einen zweiten Satz Sommerfelgen und zieh Winterreifen drauf, ist kein Problem. Die Felgen gibt's einzeln, man muss keinen Komplettradsatz kaufen.

An die Performance warmgefahrener Michelin PSS kommt auch ein breiter Winterradsatz natürlich nicht ran.

Geschrieben

Hallo!

@bibiturbo

Welcher Winterreifen sollte diese Kraft aushalten und dennoch gut auf Eis und Schnee sein sowie bei Nässe und im Trockenen bestens reagieren? Ich denke, man muss hier einfach Abstriche machen. Selbst der alte M5 E39 hat die Michelin-Winterreifen nach einem Winter auf der Hinterachse weg gefressen. Nach 15.000 km waren die fällig (235/45/17).

@amc

Kann auch Kunstleder o.ä. sein. Ich finde es nicht schlimm, eher im Gegenteil.

Gewöhnungsbedürftig finde ich die M-Sitze. Gegenüber den Komfortsitzen im 550i habe ich irgendwie das Gefühl, dass ich höher sitze als normal. Die ideale Sitzeinstellung habe ich noch nicht gefunden. Das hat bei mir aber bei jedem Sitz min. 3 Monate gedauert und beim Audi A8 drei volle Jahre. :)

CU Oliver

Geschrieben
Das ist aber echt ein Problem, wieso hat BMW da keine vernünftige WR-Lösung?

Ich kann euch beruhigen ab ca. 6,5 mm Profiltiefe ist der Grip deutlich besser. Bei 4 mm mit den Sommerreifen vergleichbar.

Geschrieben

Liebhaberautos fährt man nicht bei Regen, geschweige den Winter O:-)

Geschrieben

Hallo!

Und trotzdem freue ich mich, wenn die 408M runterfliegt und die 343M raufkommen. :)

CU Oliver

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich fahre nun auch die 409 mit Dunlop. Traktion bei Vollgas ist auch bei 250km/h nicht optimal, aber MDM hilft. Klar halten Sie dann nicht mehr so lange, aber Spaß kostet eben und dann ist auch die Beschleinigung wieder okay. Seitenführung empfinde ich als sehr gut und auch bei 250 sind sie nicht schwammig.

Wenn jetzt noch der Grip auf Schnee okay ist, kann man für einen heckgetriebenen M5 nicht mehr verlangen.

Mich stört eher das Bremsverhalten, da rutscht er doch deutlich mehr als mit SR bzw. regelt sehr früh.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

wie im anderen Thread geschrieben, bremst er auf rauem Untergrund z.B. bayrische vs. hessische BAB wesentlich besser.

Die Haftung auf Schnee ist okay, wie jeder andere Hecktriebler mit guten WR. Anfahren auf Schnee ist und bleibt aber ein Krampf:-(((°

Eher problematisch ist das doch sehr frühe Ausbrechen des Hecks bei nasser Fahrbahn und Kurvenfahrt, da spürt man das Drehmoment. Mit MDM kann man ihn schön sehr schon quer gehen lassen. :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

neues Highlight nach etwas heftigern DSC Einsatz auf Schnee:

Folgende Meldung kam:

"Bremsystem nur eingeschränkt..., BMW Händler aufsuchen"

Kam nach einem Neustart aber nicht wieder.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

nach nun 6.500 km auf den Dunlop 3d haben sie noch 6mm Profil. Die SR hatten nach 12tkm noch 7mm.

Das dauernde DSC leuchten beim Beschleunigen auf der BAB hat seine Auswirkungen. Der Grip wird auch nicht besser, bis 250 leuchtet DSC dauernd, teilweise greift es so heftig ein, dass nichts mehr vorwärts geht. Mi MDM schwänzelt das Heck, da doch zu viel Schlupf da ist. Naja einen Winter gehen sie noch, dann kommt mir aber kein Dunlop mehr ins Haus.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bibiturbo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...