Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

MQP Gang springt raus


MQP

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

mein MQP Bj. 05/01 hat jetzt etwa 10500 Km drauf, ist wirklich perfekt eingefahren worden (3,25 l Maschine...) und läuft eigentlich saugeil :D:-))! Man kann fast sagen, der Wagen macht mit jedem gefahrenen Mehrkilometer mehr Spaß!

Jetzt ist mir nur schon dreimal beim Beschleunigen und normalem - nicht hastigen, wenn auch zügigen Hochschalten der Gang rausgesprungen. Z.B. wenn ich vom 2. in den 3. oder aber vom 3. in den 4. schalte. Wenn der Gang dann rausspringt, dreht er natürlich im dadurch resultierenden Leerlauf durch das Beschleunigen sehr hoch (Begrenzer ?). Kann da was passieren, weil er in dem Moment ja recht hoch dreht, oder geht der dann (im Leerlauf) auch nur bis zum Begrenzer? Und vor allen Dingen, was kann das mit meinem Getriebe sein? Hat schon mal jemand ne ähnliche Erfahrung gemacht? Zum Getriebe ist sonst zu sagen, daß es fast ohne Hakeln schaltbar ist (ein gewisser leichter Widerstand ist normal, wie man mir schon bestätigte). Oder meint ihr, ich sollte meine Europlus-Garantie bemühen???

Gruß

MQP

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo!

Ich selbst hatte noch nie Getriebeprobleme mit meinem MQP.

Würde mal zu BMW fahren + auf eine Überprüfung bestehen.

Europlus zahlt übrigens nur (pauschal ausgedrückt) bei technischem Defekt + nicht bei Einstellarbeiten (habe erst kürzlich selbst 430 Euro in das Einstellen der Heizung versenkt, europlus zahlte nix).

Müsste bei dir aber sowieso auf Kulanz seitens BMW gehen.

Gruss,

Wolfgang

Geschrieben

Das von Dir beschriebene Problem ist bekannt. Es tritt bei einigen M Coupes auf und das schon seit langem. Ich würde mit BMW schauen, es handelt sich durchaus um ein "gängiges" Problem. Ausserdem tuts wohl dem Getriebe nicht gerade gut, es knallt ja ziemlich, oder ?

Der Drehzahlbegrenzer funktioniert natürlich auch ohne eingelegtem Gang. Evtl. dreht er etwas höher, bevor die Regelung greift, aber er funktioniert. Ich würde mir mehr Sorgen ums Getriebe machen...

:-o

Sacha

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wen es interessiert,

hab nach erst negativem Werkstattaufenthalt (dort wurde das Problem überprüft, natürlich nix festgestellt und als völlig normal beurteilt) nun ein neues (wohl eher ein Austausch-) Getriebe bekommen. BMW hat die Kulanz auf die Teile übernommen, die €+-Garantie hat den Einbau übernommen.

Mit dem neuen Getriebe ist mir bis jetzt kein Gang mehr rausgesprungen, scheint also OK zu sein. Das einzige, was mir auffällt, ist die extreme "Hakeligkeit" des Getriebes, es lassen sich stellenweise die Gänge noch schwerer einlegen als beim ersten Getriebe, scheint aber normal zu sein beim MQP...

Was mir nun noch aufgefallen ist, ist ein leichtes Pfeifen, was ich ab und an im 4. Gang wahrnehme, seit dem das neue Getriebe drin ist. Kennt das jemand (staen?, sacha?). Oder kann das die Hinterachse sein, die da pfeift (ist eigentlich nur im 4. Gang und stört auch kaum)?

Würdet ihr das wieder reklamieren? Möchte BMW nicht auf den Keks gehen mit meinen Wehwehchen, aber so ganz hinnehmen will ich es bei so nem teuren Auto auch nicht...

Gruß

MQP

Geschrieben

@ MQP:

Kann es sein das du verzweifelt einen Grund suchst dein Auto gegen ein anderes zu tauschen??Bist doch noch gar nicht in meinem gesessen.... :-))!

Geschrieben

Hallo Mardereins,

nö, eigentlich suche ich nicht nach einem Grund, mein MQP loszuwerden. Bin nur jemand, der sein Auto über alles liebt, hegt und pflegt! Und mich regen da so manche Dinge, auch wenns Kleinigkeiten sind, auf...

Übrigens, schon mal diesen Thread gelesen, da steigen mir die Haare zu Berge

http://www.m5-forum.de/Forum/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=10&t=000144&p=3

Ich schau da ab und an mal rein, um mich mal ein wenig zu informieren.

Die Story find ich echt abschreckend.

Tja, bin trotzdem mal auf deinen M5 gespannt. Wie gesagt, hatte noch keine Gelegenheit, mal in einem mitzufahren. Meine Nummer hab ich dir ja gemailt, wir können gerne mal telefonieren.

Gruß

MQP

Geschrieben
[...]

Das einzige, was mir auffällt, ist die extreme "Hakeligkeit" des Getriebes, es lassen sich stellenweise die Gänge noch schwerer einlegen als beim ersten Getriebe, scheint aber normal zu sein beim MQP...

Was mir nun noch aufgefallen ist, ist ein leichtes Pfeifen, was ich ab und an im 4. Gang wahrnehme, seit dem das neue Getriebe drin ist. Kennt das jemand (staen?, sacha?). Oder kann das die Hinterachse sein, die da pfeift (ist eigentlich nur im 4. Gang und stört auch kaum)?

Etwas hakelig ist es teilweise, das stimmt. Aber wenns drauf ankommt, fliegen die Gänge nur so rein. Das muss man dem Getriebe lassen.

Hast Du etwa einen Kupplungswegbegrenzer eingebaut ? Der Stöpsel unter dem Kupplungspedal. Ich hatte zwei Jahre so einen, es lässt sich damit etwas schneller schalten. Leider liessen sich bei heissen Temperaturen die Gänge 1 und 2 teilweise nicht mehr einlegen. Hat zwei Sommer gebraucht, bis ich realisiert habe, dass dieses von mir montierte Teil Schuld war. :-(((° Jetzt kommt mir dieses nie mehr rein, die Gänge lassen sich jetzt bei jedem Wetter sauber einlegen.

Wo waren wir ? Achja, das Pfeifen kenne ich so nicht. Wenns nicht laut ist und nicht lauter wird würde ich es belassen. Es kann auch das Hinterachsdifferential sein, das kann ein wenig pfeifen.

Sacha

Geschrieben

Kupplungswegbegrenzer?

Keine Ahnung, hab da nix eingebaut.

Ansonsten laß ich am besten alles auf mich zukommen. Denke auch, wenn da keine Geräusche lauter werden, laß ich das dann erstmal so, hab ja schließlich noch ne halbe Ewigkeit Garantie :-))!

Gruß

MQP :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...