Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

Nachdem bei meinem Alfa 159 jetzt einige Wartungen anstehen bin ich leicht ins Grübeln gekommen ob sich das Auto für mich noch rechnet! Ich fahre täglich ca. 100km auf der BAB zur Arbeit (Hin(Zurück).

Mein Alfa 159 2.4 verbraucht im Schnitt um die 9 Lieter Diesel. Was den Treibstoff angeht komme ich mit dem 1.2 TFSI BENZINER günstiger! Unterhalt allgemein ist beim Audi um einiges Billiger!

Nun stell ich mir die Frage ob ich auf Dauer mit diesem kleinen Motor Glücklich werde, hat schließlich die Hälfte an PS des Alfa's!? Allerdings sind meine Ansprüche was Leistung angeht auch etwas gefallen, da es mir auf Dauer und bei der täglichen Strecke langsam keinen Spaß mehr macht so viel Geld zu investieren!

Habt Ihr Erfahrungen mit dem 1.2 TFSI auf Langstrecke?

Gruß

Oliver

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Felix!

1. Habe ich ein ziemlich gutes Angebot für den 1.2 TFSI bekommen

2. Der TFSI kostet 56 Euro Steuern im Jahr

3. Der TFSI hat eine Steuerkette was die Wartung deutlich erleichtert

Geschrieben

Ah okay, wenn das um ein konkretes Auto geht ist es natürlich etwas anders. Ich kenne das auch wenn man z.B. innerhalb der Familie etwas übernehmen kann.

Im Prinzip kann man es sich ja ganz gut ausrechnen ab welchen Jahreskilometer sich ein Diesel gegenüber einem Benziner lohnt. Vielleicht mal bei spritmonitor.de schauen.

Mit einem 1.9er TDI habe ich persönlich über drei Jahre im Pendler-Verkehr sehr gute Erfahrungen gemacht (4,5-5,5 Liter/100km/überwiegend Bundesstraße). Zu dem 1.2 TFSI kann ich leider nicht viel berichten, aber da gibt es sicher auch schon genügend Erfahrungswerte im Internet.

Geschrieben

bei locker 30tkm im Jahr würde ich ja nie einen Benziner nehmen.

das Argument mit der Steuer zieht auch nicht, grade bei so hohen Jahresfahrleistungen spielt der Diesel ja seine Vorteile wie günstiger Verbrauch und Spritpreis aus.

auch ist die Steuerkette nicht wirklich relevant, die Zahnriemen haben inzwischen Wechselintervalle von 120tkm oder sogar mehr.

Geschrieben
bei locker 30tkm im Jahr würde ich ja nie einen Benziner nehmen.

das Argument mit der Steuer zieht auch nicht, grade bei so hohen Jahresfahrleistungen spielt der Diesel ja seine Vorteile wie günstiger Verbrauch und Spritpreis aus.

auch ist die Steuerkette nicht wirklich relevant, die Zahnriemen haben inzwischen Wechselintervalle von 120tkm oder sogar mehr.

Er bezieht sich ja auf sein jetziges Fahrzeug. Flottenschnitt ist dabei 8,5 l/ 100 km Diesel. Weit entfernt vom Benzinpreis ist der Diesel auch nicht mehr. Und der Zahnriemen ist dort in der Tat eine teure (ca. 1000 € bis 2500 € je nach Fahrzeugmodell, Motor, Werkstatt und Umfang der Zusatzarbeiten wie Wasserpumpe und Spannrollen) und daher lästige Angelegenheit. 120.000 km meinte der Hersteller auch mal für die Riemen bestimmter Modelle angeben zu können. Das wurde dann auf 80.000 km reduziert, da zuviele Riemen gerissen sind.

Vor diesem Hintergrund dürften seine Überlegungen zu sehen sein. Gut möglich, dass man bei VW Dieselmotoren vom Wartungsaufwand günstiger wegkommt. Kann ich nicht beurteilen.

Da er für den Alfa vermutlich nicht mehr so sonderlich viel bekommt, ist halt zu überlegen, ob sich ein Neukauf wirklich lohnt oder ob er nicht besser damit wegkommt, den Alfa zu fahren bis der wirklich auseinanderfällt und erst dann zu kaufen. Mit einer entspannteren Fahrweise ist beim Verbrauch laut Spritmonitor sicher nochmal 1 bis 1,5 l / 100km Ersparnis drin. Von den Verschleißteilen mal ganz abgesehen.

@ Oli: Wieviele Kilometer hat der Wagen denn jetzt drauf?

Geschrieben

Danke schonmal für Eure Antworten! Ja genau das waren meine Überlegungen CP!

Der Alfa hatte rund 93000kk drauf und ist nun Inzahlung für den oben genannten Audi gegangen :-)

Geschrieben

Du hat ja die Entscheidung schon getroffen, ich an deiner Stelle

hätte eher einen A3 1,6 TDI geholt.

Wir hatten zuvor zwei 1,9 TDI super Sache und haben (vor drei Monaten) einen A3 Sportback 1,6 TDI bestellt, bei der Fahrleistung von ca. 30000km im Jahr ist ein Diesel einfach das bessere Auto.:wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo oli_kf,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bei 25.000 km pro Jahr ist der Benziner etwa 625,- € teuer als der Diesel. Das betrifft aber nur Benzinkosten und Kfz-Steuer. Versicherung, Kaufpreis und Wartung ist da nicht mit drin, dürfte aber alles beim Benziner etwas günstiger sein. Was da dann letztlich wirklich günstiger ist, ist auch etwas Glücksache mit den Reparaturen. Kannst ja mal berichten, wenn der Audi dann 93.000 km drauf hat, welcher günstiger war.

Geschrieben

Du hast jetzt aber auch eins verloren.... die Freude daran in einer schönen Umgebung zu sitzen ;)

Geschrieben

Dann müssen wir aber auch gutes Bild gegen gutes Bild machen ;)

alfa-romeo-159-2009-interior.jpg

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hey ich habe auch einen 1.2 TFSI A3. Fahre damit jeden Tag ca. 100km hin und 100km zurück und bis jetzt keine Probleme und für mich von der Leistung her völlig ausreichend. Für die geringre Leistung ist er sogar relativ zügig unterwegs.

lg :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...