Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Isdera zu verkaufen - Infos dazu?


Ventilspiel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-90940-14435411813293_thumb.jpg

Moin,

habe diesen Imperator in einem mir bekannten Autohaus gefunden. Kann mir die Isdera Prominenz bitte ein paar sachdienliche Hinweise geben.

Vielen Dank

Dietmar

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der steht dort schon gefühlte 10 Jahre (kommt wahrscheinlich sogar hin) und kostet für den Zustand deutlich zuviel. Kein originaler Auspuff (Startech, wenn ich mich nicht arg vertue), Karosseriezustand auch eher 3- als 2+, Interieur relativ runter (nicht furchtbar, aber eben reichlich "Patina").

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Isdera Freunde,

der Imperator Serie II in Japan würde mich interessieren. Das Auto hat knapp 10tausend Kilometer und einen unfall- und nachlackierungsfreien Zustand. Kann mir jemand einen realistischen Marktwert nennen oder wie dieser herauszufinden ist?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.:)

Vielen Dank

kalle

Geschrieben

150.000 bis 200.000,00 je nach wartungsstau

Geschrieben

so wie sich die Isdera hompage liest, werden die Imperator oder commendatore noch heute gebaut (wahrscheinlich wenn jemand bestellt) oder lese ich das falsch ?

Geschrieben

Sagen wir mal so: die Gesamtzahl aller jemals gebauten Fahrzeuge wird sich nicht erhöhen.

Geschrieben

Danke für die Info, aber gibt es auch tatsächlich Interesse und potentielle Käufer für einen Imperator oder ist das nur ein theoretischer Marktwert?

So wie ich euer Forum verfolgt habe, wurde der Wagen in Japan über die Jahre schon mehrmals angeboten und nicht verkauft.

Laut Besitzer sind die Standschäden wie Einspritzanlage, Kraftstoffleitungen und Tank repariert oder erneuert. Das Einzige sind die Reifen, das sind noch die Ersten.

Ich hätte nur gerne etwas Sicherheit, dass ich nicht eine sechsstellige Summe in den Sand setze und wenn ich den Wagen eventuell irgendwann mal verkaufen möchte, ihn "verschenken" muss.

Geschrieben

Den letzten Satz bzw. die letzte Frage verstehe ich nicht. Du wirst ihn genauso gut oder weniger gut verkaufen können, wie der aktuelle Eigentümer. Selbst wenn Deine Frage nicht explizit auf eine Geldanlage hinaus zu laufen scheint, wäre alles andere reine Spekulation, wie mit allen Formen einer Geldanlage.

Geschrieben

Der Verkauf hängt immer von zwei Dingen ab, gibt es Interessenten und hat das Objekt der Begierde den passenden Preis, dann lässt sich logischerweise alles verkaufen.

Das Dumme an dem Imperator in Japan ist nur, beim Import nach Deutschland fallen zusätzlich zum Kaufpreis 10% Zoll und darauf nochmal 19% MwSt. an, was den Preis auf Rund 200.000 € treibt und das scheint mir für mein Gefühl deutlich zu viel.

Oder bist du anderer Meinung?

Geschrieben

Darf ich einen Vorschlag unterbreiten?

Wenn ernsthaftes Interesse besteht, dann setze Dich doch einfach mal mit dem Werk in Verbindung. Dort kennt man die am Markt verfügbaren Fahrzeuge am verlässlichsten und wird Dir mit entsprechenden Wert-Einschätzungen bzw. Referenzen am besten helfen können. In einem öffentlichen Forum ist sowas aus verschiedenen Gründen immer verhältnismässig kritisch zu diskutieren.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ventilspiel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Isdera (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich bin immer offen für Vorschläge und ich habe mich auch schon vor ein paar Wochen mit Eberhard Schulz über den Wagen unterhalten und auch eine sehr vielversprechende Werteinschätzung bekommen. Ich dachte mir eben, eine zweite Meinung aus dem Isdera Forum ist vielleicht hilfreich.

Aber trotzdem danke für deine Kommentare.

Werde auf jeden Fall den Stand mal durchgeben, ob ich mit dem japanischen Besitzer einig geworden bin.

Geschrieben

Die ISDERA-Welt ist äußerst übersichtlich - man kennt sich und tauscht sich aus :wink:. Was letztlich bedeutet, daß es in einem öffentlichen Forum zu diesem Thema keine wirklich seriösen Zweitmeinungen geben kann. Das Werk ist diesbezüglich die einzig seriöse Quelle, da hier alle Fäden zusammenlaufen.

Geschrieben
Das Dumme an dem Imperator in Japan ist nur, beim Import nach Deutschland fallen zusätzlich zum Kaufpreis 10% Zoll und darauf nochmal 19% MwSt. an, was den Preis auf Rund 200.000 € treibt und das scheint mir für mein Gefühl deutlich zu viel.

Oder bist du anderer Meinung?

Das ist so nicht ganz richtig. Bei Re-Import von in Deutschland gebauten Fahrzeugen fallen keine 10% Zoll an, lediglich 19% MwSt. Wenn du aus den USA beispielsweise einen BMW X5 und einen 3er nach Deutschland importierst, dann musst du fuer den X5 10% zahlen und fuer den 3er nicht. Dieser kleine Unterschied machen in deinem Fall mal fast 20000 Euro aus.:wink:

Geschrieben

Danke für den Hinweis, das entschärft die Preissituation etwas.

Geschrieben

Wenn man sich einen Imperator kaufen will - sollte man ihn auch behalten.

Der in Japan ist auf alle Fälle die bessere Wahl. Der in Düsseldorf muss komplett restauriert werden.

Das einzige was an diesem besonders ist - ist der Motor. Den gibt es nur einmal in dieser Variante.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ist wohl das 91er "Japanmodel", welche hier im Forum schon zu Sprache kam.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...