Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neu hier


hpm3005

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Quattroporte-Fans,

habe mir vor zwei Wochen meinen Traumwagen (Quattroporte, Bj. 2005) zugelegt, für sage und schreibe 22.000 EUR.

Ich hoffe, dass mir die Folgekosten nicht den Fahrspass verderben werden. Um die hohen Maserati-Werkstattkosten zu umgehen (auf VIP-Behandlung kann ich verzichten), will ich meine alte Alfa-Werkstatt auf den neuen Wagen „anlernen“. Musste schon das Steuergerät eines Scheinwerfers auswechseln lassen, das klappte ganz gut, nachdem ich den Meister überzeugen konnte, dass man dazu nicht die Frontverkleidung („Stoßstange“) abmontieren muss. Jetzt meldete sich ein böser Warnhinweis, dass ich wg. des Ölstands im Getriebe die Werkstatt kontaktieren solle; kam zwar nur einmal kurz auf den Schirm, aber man will ja nichts riskieren. Also erneut in „meine“ Werkstatt. Jetzt meint der Meister, er müsse den Auspuff abbauen, um an den Einfüllstutzen ranzukommen.

Meine Frage an die „Techniker“ unter euch: stimmt das? Oder gibt es da einen „Trick“? Oder sollte ich wirklich den Gang zu Maserati antreten?

Danke im Voraus für eure Rückmeldung(en)!

Herzliche Gruesse,

Peter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...