Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

TIEFERLEGUNG 156SW


thrillseeka

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Wer hat Erfahrung mit kürzeren Federn im 156er SW? Das Fahrzeug ist mit dem Alfa Sportpaket ausgestattet, bei dem das Fahrwerk bereits um ca. 25mm abgesenkt ist. Da das Auto hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt wird, reichen kürzere Federn vollkommen aus. Was könnt ihr empfehlen?

Vorab besten Dank für eure - ich hoffe zahlreichen - Antworten.

Gruß,

gerald

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Tieferlegungsfedern nehmen wie Apex etc. dann sollte er nochmals

15-20 mm weiter runter kommen. Die Serienstossdämpfer würde ich

belassen wenn sie nicht schon 100 Tkm runter haben :-))!

Geschrieben

mein Alfa hat 101tkm runter :???: Sollte ich mal meine Stossdämpfer überprüfen lassen :-?

Geschrieben

Also über 100TKM würde ich mit Stoßdämpfern eh nicht fahren...bis dahin waren meine schon immer kaputt.... :???: hab meine bei ca. 90TKM gewechselt...man merkt nur nciht, dass die kaputt sind, weil man den Wagen jeden Tag fährt...aber wenn sich jemand anderes reinsetzt und er sagt, "man ist der schwammig"...dann wirds Zeit für ne Kontrolle...

Geschrieben

mhh schwammig sind sie eigentlich ned nur weiß ich nicht ob der vorbesitzer die mal gewechselt hat :-?

Geschrieben

Wie Damien es richtig gesagt hat, ob die Stossdämpfer in ordnung sind

oder nicht merkst du normalerweise als letzter weil du jeden Tag damit

fährst.

Stossdämpferhersteller sagen alle 60Tkm ein Wechsel, ist klar das die

natürlich verkaufen wollen :D

Aber ich denke wenn du so in die 100Tkm Region kommst kannst du dir

das schon einmal durch den Kopf gehen lassen oder eine Werkstatt

aufsuchen welche eine Stossdämpferprüfanlage besitzt um dich vom

effektiven Zustand zu überzeugen. Jedoch meistens erkennt man das

Fahrzeug nach einem Wechsel nicht wieder und der kostet nicht mal

alle Welt ca. EUR 750.00 / CHF 1000.00 je nach Werkstatt und Fahrzeug

Geschrieben

Zunächst besten Dank an turbodelta für die Antwort. Ich dachte schon, es meldet sich überhaupt keiner.

Also das Auto hat gerade mal 11.000 km. Ein Wiener Alfa Händler (der ein eigenes Rennteam in der ÖTC hat (hatte?)) hat Eibach Federn empfohlen.

Werde noch einige Zeit abwarten. Vielleicht finden sich ja noch einige 156er Fahrer, die gute/schlechte Erfahrungen gemacht haben ...

Geschrieben

Eibach Federn sind auf keinen Fall verkehrt. Schau mal auf www.car-fix.de ins Forum - die kennen sich recht gut aus und können dir bestimmt helfen.

Wobei ich glaube, von denen komnmt die Empfehlung zu den Einbach-Federn. Findest auch Bilder von nem 156 2,0 SW und ´nen GTA SW mit Eibach und schönen Felgen.

Gruß

Kai

Geschrieben

Also qualitativ ist Eibach ziemlich das beste was du verbauen kannst ist

auch ein original Alfa Zubehöhrteil, optisch kommt er einfach nicht so tief

wie mit anderen Federn jedoch ist der Vorteil der Eibach Federn das sie

auch nach 10 Jahren ihre Eigenschaften beibehalten und nicht zusammen-

sacken wie andere dies tun.

Laut Eibach kommt das Fahrwerk um weitere 30 mm runter beim 156er

Geschrieben

Also qualitativ ist Eibach ziemlich das beste was du verbauen kannst ist

auch ein original Alfa Zubehöhrteil, optisch kommt er einfach nicht so tief

wie mit anderen Federn jedoch ist der Vorteil der Eibach Federn das sie

auch nach 10 Jahren ihre Eigenschaften beibehalten und nicht zusammen-

sacken wie andere dies tun.

Laut Eibach kommt das Fahrwerk um weitere 30 mm runter beim 156er

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo thrillseeka,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na dann wird wahrscheinlich ein Federnsatz von Eibach verbaut werden. Ich werde demnächst ein paar Fotos vom 156er (ist übrigens das Auto meiner Freundin) ins Netz stellen.

Ich danke euch für eure Stellungnahmen.

Gruß,

gerald

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...