Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M Coupé in 1.5 - 2 Jahren?


ELC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was das gillchen an dem Auto gemacht hat soll er mal lieber selber sagen. Da greife ich sicherlich nicht vorweg. Hat mir supergut gefallen sein Auto.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Was das gillchen an dem Auto gemacht hat soll er mal lieber selber sagen. Da greife ich sicherlich nicht vorweg. Hat mir supergut gefallen sein Auto.

Och, menno.......

Rück halt raus mit der Sprach´! :wink:

MQPs gefallen mir auch immer supergut O:-)

Gruß,

Wolfgang

Geschrieben

- Motor mit 325PS (=der aus dem E46 M3)

- neue Farben (z.B. phönixgelb....)

- HarmanKadon - Soundsystem als Extra möglich

- silberner Grill / Nüstern (wie die Dinger eben heißen)

- DSC = Serie :bored:

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Optisch wurde afaik fast nichts geändert.

Gruß,

Wolfgang

Hallo,

- HarmanKardon gab es schon von Anfang an

- Mit dem M3 E46 - Motor ist auch die Bremse (gelocht und 325 statt 315mm) und das tolle Differential vom M3 ins Coupé gekommen.

Gruß

Michael

Geschrieben

Kann man den 325 PS Motor eigentlich mit wenigen Mitteln (vielleicht Chip, mit upm bis 7900 ) auf 343 oder gar mehr PS "tunen" !??

Is das Sperrdiff. sehr empfehlenswert!?

Harman/kardon hatte übrigens bereits das 321 ps exemplar, hab vor kurzem einen gesehen! :wink: Vielleicht wars aber auch bloss ein Fehler!? :???:

Geschrieben

das MQP hat konstruktionsbedingt weniger frischluft zur verfügung, deshalb gibts beim letzten coupe nur 325ps (bei weniger luft, kann er von der hohen drehzahl auch nicht profitieren)

gil

Geschrieben

@ELC

Du kannst Dir ja nicht aussuchen ob mit oder ohne Sperrdifferential. Aber empfehlenswert ist es auf jeden Fall.

@gillchen

Der M3 E46 hat im Schnitt auch nur 320-325 PS (Quelle: seriöser Tuner), wobei das M-Coupé (325PS) aber in ähnlichen Regionen liegen soll...

Gruß

Michael

Geschrieben

@MMM

ähnliche, nicht gleiche regionen...

tut mir leid, ich kanns nicht beweisen! der unterschied bei den vorherigen 3,2l triebwerken, lag etwa (oder im schnitt) bei 10-12ps (quelle seriöser tuner). und die vorgängermotoren waren baugleich. also soll der neue mit 400U/min weniger, die gleiche leistung haben :-?

Geschrieben

Hallo gillchen,

das M3 E46 und das M-Coupé (MY2002) annähernd die gleiche Leistung haben ist aus meiner Sicht und Erfahrung plausibel.

BMW hat wie bekannt beim M-Coupé nur 325 PS angegeben. Ob aus Politikum oder aufgrund geänderter Ansaug- und/oder Abgasführung bleibt uns verschlossen. Und hör nicht auf das was ein Händler Dir versucht zu erzählen, die wissen es meist als Letzter.

Andererseits wissen wir alle, das BMW M-Motoren so gut wie nie die Nennleistung erreichen. Somit liegen die meisten M3 E46 bei den von mir via guter Quelle angegebenen 325 PS.

Gründe für die geringere Leistung als angegeben sind variabel, oft ist es die Serientoleranz. Bei hochdrehenden Motoren machen sich im obersten Drehzahlbereich ungünstige Toleranzen am Stärksten bemerkbar, da der Strömungswiderstand mit der Strömungsgeschwindigkeit im Quadrat steigt.

Deshalb könnten hier die 500 1/min, die der M3 höher drehen soll, durch die angesprochenen Toleranzen effektiv gar nicht mehr Leistung bringen. Dadurch bleibt die Maximalleistung halt evtl. bei 325PS stehen.

Wenn das M-Coupé nun gut im Futter steht produziert es annähernd die Nennleistung von 325PS. Theoretisch könnte der Motor bei optimaler Luftführung mehr leisten (343PS), aber nur wenn er die 500 1/min auch in mehr Leistung umsetzen kann. Dies ist im MQP aber nicht gewollt oder technisch bedingt nicht möglich.

Vergleiche doch mal die Leistungskurve eines 343PSer M3 mit der eines 325PSer MQP bei 7400 1/min. Werden bei dieser Drehzahl wohl beide bei 325 PS liegen. Wenn der M3 gute Toleranzen aufweist nutzt er die 500 1/min mehr für mehr Leistung. Die meisten Motore bleiben aber auch bei 325 PS stehen. Sie können ihr Potential der höhern Drehzahl nicht umsetzen.

Wie gesagt: Mir sind M3 E46 mit max. 325 PS und M-Coupés (MY2002) mit 320 - 322 PS bekannt.

Gruß

Michael

Geschrieben

Die Modellüberarbeitung hat ausserdem grau unterlegte Instrumente, anstelle von schwarz.

Wenn das Auto kein Klassiker wird, dann wird es wohl nie wieder welche geben !

Geschrieben

@ staen: Bringt es das Harman/Kardon Soundsystem eigentlich ? Ich werde mir im Sommer ja auch einen E36 M3 3,2 zulegen und da habe ich mir schon überlegt, ob auf das Soundsystem scheißen und selbst einen Anlage einbauen, oder das harman Kardon soundsystem ??? Das normale Soundsystem bringt es für mich nicht. Entweder richtig, oder gar nicht, denke ich mir halt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ELC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...