Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bei 300km/h muss man in den Rückspiegel schauen


Hessenspotter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn mir eine® begegnen würde und er Bock hat würd ich mich auch beteiligen.

Warum? Weil´s mir spass macht.

Man kann fast zu jedem verhalten unserer Rasse ein Diskusion starten.

Sorry aber ich find´s immer wieder zum:puke: wenn in einem Forum wo es um schnelle Autos gehen soll hohe Geschwindigkeiten angeprangert werden.

Es ist nichts passiert !!!!!!!

Zwei Speedbegeisterte hatten Spass mehr nicht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Schade, daß es hier keine "Danke"-Buttons gibt.

Wer solche Videos einstellt, ist sicher einer der besten Mitarbeiter des verkehrspolitischen Sprechers von Bündnis 90/Die Grünen.

Konsternierte Grüße, Hugo.

Geschrieben

nunja, verkehrspolitische Sprecher der Ökofaschisten hin oder her.

Es geht bei Geschwindigkeitsbegrenzungen ja nicht um derlei Verkehrsteilnehmer (die machen sowas auch, wenn da ein 120 Schild steht...)

Insofern alles Humbug. DAS wird niemand ernsthaft als Grund fuer eine Geschwindigkeitsbegrenzung hernehmen. Und wenn ja, muss man ihm Populismus unterstellen.

Der User bayernmax hat mal etwas zu den Voraussetzungen geschrieben, die er anlegt, wenn es mal etwas schneller sein darf.

Wenn auf der Mittleren und rechten Spur Autos unterwegs sind, ist eine solche Differenzgeschwindigkeit mit einem Blindflug gleichzusetzen.

Reagieren kann da keiner mehr, wenn jemand ausschert - da beisst die Maus keinen Faden ab.

Ich hatte eine solche Situation schon mal mit ca. 230 km/h auf einer ansonst leeren Autobahn mit 2 Spuren (A20)

km lang kein Verkehr. Dann in weiter Ferne ein einzelnes Fahrzeug. Auf dem rechten Standstreifen stand dann ein Streckenfahrzeug, mit dem Üblichen blauen Schild mit weissem Pfeil "links vorbeifahren" am Anhänger.

Inzwischen war ich schon dran, und der ältere Herr schert aus, weil er wohl dachte, seine rechte Spur eingeschränkt wird.

Vollbremsung und Dauerhupe incl. äußerste Ausnutzung der linken Fahrbahn meinerseits war nötig, um eine Kollision zu verhindern - ein Beifahrer bei mir hätte ihm auf die Heckklappe schlagen koennen, ohne sich groß aus dem Fenster zu lehnen. Dann hat der Herr mich wahrgenommen und das Lenkrad verrissen, was fuer ihn in der Leitplanke endete.

Geschwindigkeitsunterschied geschätzt 60 - 80 km/h - wenn es passt, kann man nichts mehr machen.

Ich hatte in dem Moment nurnoch gehofft, dass ich nicht draufgehe bei dem crash der gleich passiert.

Spätestens seitdem achte ich sehr genau auf die Geschwindigkeitsdifferenz bzw. darauf, dass die nicht viel zu hoch ist. (ohne genaue Zahlen zu sagen, das ist ja immer subjektiv, RUF hat da wohl ein anderes Risikoempfinden)

Weit über 250 sind trotzdem einfach unverantwortlich, wenn die Mittelspur nicht frei ist und dort Fahrzeuge mit 140 rumgondeln.

Gruß

Eno.

Geschrieben

Sorry aber ich find´s immer wieder zum:puke: wenn in einem Forum wo es um schnelle Autos gehen soll hohe Geschwindigkeiten angeprangert werden.

1. Es werden hier keine hohen Geschwindigkeiten angeprangert, sondern sie in einer Verkehrssituation zu fahren, in der sie für alle beteiligten Verkehrsteilnehmer höchst riskant sind.

2. Das Risiko was man für sich selbst trägt darf jeder selbst bewerten, wer damit aber andere in Lebensgefahr bringt muss mit Widerspruch rechnen.

3. Wenn Du ernsthaft glaubst, daß kein besonderes Risiko vorlag, dann würde ich Dir ganz dringend raten, tatsächlich mal eine Hochgeschwindigkeitsvollbremsung auszuprobieren - wenn es mal wirklich leer ist - um die mindestens 300m für das Runterbremsen von 300 auf 100 zu erleben (ausgehend von 0,5s Reaktionszeit). Es wird alles noch viel schlimmer dadurch, daß man bei so 180 km/h vielleicht noch die Erwartung haben kann daß die Mehrheit der Autofahrer die Geschwindigkeit einschätzen kann. Aber 300? Hey, so weit hast Du oft im Rückspiegel gar nicht Sicht um einen 300 fahrenden rechtzeitig zu sehen bevor Du den Blinker setzt.

Geschrieben

Mir ist es in letzter Zeit immer mehr aufgefallen, dass solche Videos in Kritik geraten. In den alten CP Zeiten fand man sowas "cool"

Immer mehr Pussys hier

Geschrieben
Mir ist es in letzter Zeit immer mehr aufgefallen, dass solche Videos in Kritik geraten. In den alten CP Zeiten fand man sowas "cool"

Immer mehr Pussys hier

äh?! ich bin schon etwas länger hier, und glaub mir, früher waren das genau die gleichen diskussionen. da gab es einen Herren mit gelbem E46 M3, der auch ab und an Videos gepostet hat. 50% fandens cool, 50% fandens total hirnlos.

zum video: Die beiden sind alt genug. mir wärs persönlich auch zu voll für 300. Erlebe tagtäglich wie Leute wild ausscheren oder plötzlich vor einem noch rausfahren.

Geschrieben
Mir ist es in letzter Zeit immer mehr aufgefallen, dass solche Videos in Kritik geraten. In den alten CP Zeiten fand man sowas "cool"

Immer mehr Pussys hier

Es sind auch immer wieder die gleichen User die sich darüber aufregen.

Wobei ein paar typische Kandidaten noch fehlen.....

Geschrieben

ob cool oder uncool ist eigentlich wurscht wenn dann doch einer rauszieht...

Man sollte sich im Klaren sein, daß man bei relativ hoher Geschwindigkeit für die vor einem fahrenden Fahrzeuge quasi "unsichtbar" ist. Zum einem weil man eine halbe Sekunde vorher noch gar nicht in deren Rückspiegel war und zum anderen weil die eigene Geschwindigkeit von den anderen Fahrern mit ziemlicher Sicherheit zu niedrig eingeschätzt wird.

Gruß, Georg

Geschrieben

Es ist nichts passiert !!!!!!!

Zwei Speedbegeisterte hatten Spass mehr nicht.

Mals so unter uns Sportsfreunden: Das willst Du nicht wirklich als ernstgemeintes Argument hier anführen?

Ich meine so unter erwachsenen, wahlberechtigten Mitmenschen mit Führerschein - aber wo sind Deine Smileys dazu?! Bist Du schon mal 300 gefahren und vorn ist jemand, der normal in den Rückspiegel gesehen hat, mit 120 ausgeschert? Irgendwie anders, von 300 auf 120 runterzubremsen als von 180 auf Null, oder?

Geschrieben

hier richtig krank. Wer selber schon >300 km/h gefahren ist weiß was für ein Tunnelblick sich bei dieser Geschwindigkeit aufbaut. Es ist absolut unverantwortlich, bei Verkehr auf der Mittelspur dieses Tempo zu fahren, hin oder her ob dies ein Sportautoforum ist oder nicht. Als Verkehrsteilnehmer besteht keine Chance, über den Rückspiegel dieses Tempo zu erkennen, jedenfalls nicht bei Geschwindigkeitsunterschied >80 km/h. Das hat auch nichts mit Eiern in der Hose zu tun, das ist einfach gesagt gelinde gesagt unreifes Verhalten und sollte in diesem Forum nicht auch noch gut geheißen werden.

Grüße

Thomas1

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hessenspotter,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hmmm, im Video ist die Autobahn

1. trocken,

2. dreispurig und

3. nicht zu stark befahren.

Zudem

4. ist es hell,

5. fährt die Kawa nicht wie ein Verrückter.

Ist in meinen Augen das falsche Video, um diese Diskussion loszutreten. Vielleicht wäre der eine oder andere von uns ein-, zweimal früher oder häufiger vom Gas gegangen, weil er einfach mehr Erfahrungen mit nichtblinkenden simsenden Studentinnen oder ausbremsenden Oberlehrern o.ä. hat, doch ansonsten kann man bei diesen Bedingungen auch mal schnell fahren.

Dass man sich über die Fahrphysik im Klaren sein und ausreichendes Fahrkönnen haben sollte, dürfte ohnehin klar sein. Wessen Hände bei 300 km/h schweißnaß werden, der sollte das, wenn überhaupt, nur dann ausprobieren, wenn wirklich alles frei ist, oder es gänzlich bleiben lassen.

Geschrieben

Ich gehörte NIE zur Fraktion der Angsthasen und hatte, bzw. habe auch heute noch keinen Holzklotz unterm Gaspedal.

Schnelle Autos und Motorräder sind mir bestens bekannt, hatte ich im Laufe des Lebens doch schon so einiges, Hochprozentiges.

Selbst von meiner heutigen Reaktionszeit sowie den Reflexen würden manche Jünglinge Tränen in den Augen bekommen.

Ich hatte aber wohl immer einen unsichtbaren Aufpasser im Hintergrund, der stärker als der innere Schweinehund oder das eigene EGO war.

Es geht hier sicherlich nicht um cool oder uncool, mehr um Logik und die besagt, dass ab einer bestimmten Geschwindigkeit, das Risiko für Normalos ins unendliche steigt.

Ab 200 km/h wirds interessant, meine ich.:-))!

Insbesondere dass Pennen Dritter:-(((° auf der Fahrbahn, macht das Risiko heut zu Tage unkalkulierbar.:???:

Es fahren mittlerweile so viele Schlafmützen und Traumtänzer:-o auf unseren Straßen herum, denen die "Scherbe" ( Spiegel ) sowas von Latte ist, dass mir das grausen kommt.

Blinken, rechtzeitig vor einem Spurwechsel erfreut sich ebenfalls steigender Unbeliebtheit.

Wenn dann noch irgendwo ein Lkw mit Kennzeichen von der Insel Taka Tuka rumdüst, deren Reifen oft nicht mehr den Namen verdienen, dann kanns richtig eng werden.

Mit Bangbüchs hat das alles nichts zu tun, wohl eher mit real vorhandenem Risikomanagment, und trotz allem erwische ich mich selbst ebenfalls noch oft genug dabei, den Risikofaktor zu sehr auszublenden, allerdings eher nicht bei Geswindigkeiten jenseits 200 Km/h.

Es sind nicht mangelnde Eigenfähigkeiten, sondern Unzulänglichkeiten Dritter, die einem um die Ohren fliegen.

Nun, der Jugend gehört die Welt, aber in der Regel auch die höhere Risikobereitschaft und denen muß man zumindestens hin und wieder mal ins Gewissen Reden, in der Hoffnung, das es nutzt.:wink:

Mir hats in der Vergangenheit bestimmt auch schon geholfen.:wink:O:-)

Aber was solls, bis zum 30 Lebensalter ist man ja eh unsterblich, so fühlte ich mich auch mal.:oops:

Geschrieben
(...)Aber was solls, bis zum 30 Lebensalter ist man ja eh unsterblich, so fühlte ich mich auch mal.:oops:

Wie wahr... darf garnicht dran denken, was ich alles so veranstaltet hab... :oops:

Gruß

Eno.

Geschrieben

Nochmals: Es geht nicht um den eigenen Mut/Erfahrung/tolle Reaktionszeit, viel besser als andere...

... aber auch nicht um Schnarchnasen auf der mittleren Spur, die nicht ordentlich gucken...

... keine Sau kann selbst bei ordentlich gucken erkennen, dass da jemand von hinten mit 180 zusätzlichen km/h kommt, und selbst wenn der blinkt kann es brennzlig werden.

Again what learned :D

Geschrieben
Nochmals: Es geht nicht um den eigenen Mut/Erfahrung/tolle Reaktionszeit, viel besser als andere...

... aber auch nicht um Schnarchnasen auf der mittleren Spur, die nicht ordentlich gucken...

... keine Sau kann selbst bei ordentlich gucken erkennen, dass da jemand von hinten mit 180 zusätzlichen km/h kommt, und selbst wenn der blinkt kann es brennzlig werden.

Again what learned :D

So ist es !

Geschrieben

Der links oder mittelspurler guckt (wenn überhaupt) in den Spiegel sieht nichts und fährt.Zur Kontrolle nochmal den Kopfdrehen !?! Nein muss man nur in der Fahrschule.

Zusammenfassend kann ich also behaupten der Unfallverursacher währe immer der Ausscherende.

Der wie fast alle dummen in diesem Land beschützt werden müssen.

Und um ihn optimal zu beschützen währe es doch besser er fährt auf der Sandstraße querfeldein zum Ziel.

Auch ich lümmel ab und an mit dem TDI mit 140-160 dahin und ich weiß nicht wie oft schon einer an mir vorbeigebrannt ist das meine ganze Hütte gewackelt hat. Komischerweise hab ich noch keinen Übersehen, den mist mit "keiner Chance zum erkennen" kann mir keiner erzählen.

Kurz noch zum Thema verantwortung, wenn ich mich auf öffentlichen gelände in dem die möglichkeit besteht das jemand erheblich schneller fährt als ich befinde. Muss ich jederzeit damit rechnen und sollte mich entsprechend verantwortungsvoll verhalten ansonsten gefährde ich ja fremdes Leben.

Geschrieben

Turbo-Rolf hat uns leider eines Besseren belehrt.

Der Staat schützt den Schwächeren - Schuld wird vor Gericht zugesprochen...

Dieses Thema bringt sowieso nichts... in dem Video ist nichts passiert, beurteilen muss es sowieso jeder für sich selbst.

Ich fahre daher auch lieber auf der Landstraße und nicht auf der Autobahn - muss ich aber selber mit mir vereinbaren...

Geschrieben

Tomy, vor ein paar Jahren hätte ich dir recht gegeben.

Jetzt mal allgemein, ohne Bezug auf dieses Video. Es stimmt schon, dass viele Unfälle von Leuten verursacht werden, die nicht aufpassen und einfach rausziehen. Andererseits muss ich eben mit genau solchen Leuten rechnen, wenn ich gerade am Heizen bin. Wenn's dann mal kracht hilft mir das Wissen, dass der andere eigentlich schuld ist, weil er nicht in den Spiegel geschaut hat, auch nicht. Also schuldig nach dem eigenen Empfinden. Wie ein Jurist das beurteilt weiß ich nicht, bin ja keiner.

Wie gesagt, früher war ich eigentlich deiner Meinung und bin selbst auch oft unnötige Risiken eingegangen. Einerseits weil's mir wurscht war, andererseits weil's auch Spaß macht. Mittlerweile denke ich mir halt, das braucht's nicht. Keine Ahnung ob das daran liegt, dass ich älter werde und mich früher ausgetobt habe oder ich einfach ein Weichei geworden bin. Aber es ist nunmal so.:D

Geschrieben

Also ich will ja nicht das Wort 'unbelehrbar' hier einbringen :-(((°:-(((°:-(((°

Es is' aber schon ein bizzeli zuviel zu verlangen, dass jeder, der im Rückspiegel ganz hinten jemanden sieht, davon ausgehen muss, dass derjenige dahinten sich mit 300 km/h nähert und daher ziemlich bald nicht mehr dahinten, sondern kurz hinter mir ist.

Es gibt in Deutschland zwar nicht überall ein Tempolimit, aber ein Richtgeschwindigkeit von 120 (falls das jemand noch nicht weiß) - und niemandem wird man wohl vorschreiben müssen, dass er davon ausgehen muss, dass gerade ein Bugatti Veyron mit 280 km/h mehr als die Richtgeschwindigkeit unterwegs ist nur weil kein Tempolimit. Zu Recht gibts in D im Fall der Fälle (bei dem Verkehr wie im Video) eine Mitschuld für die Person mit hohem Tempo.

P.S.: Sagt jemand, der 270 km/h eigentlich als angenehme Reisegeschwindigkeit empfindet, aber ned bei dem Verkehr.

P.P.S.: Und über nicht so toll einsehbare Stellen wollen wir nicht reden, wenn man gerade so im Hochgeschwindigkeitsfahrten-Spass ist, dann fährt man da auch nicht brav 150.

Geschrieben

1. Richtgeschwindigkeit ist 130!

2. Wer einen Tunnelblick bekommt sollte nicht mehr Autofahren!

3. Wer vor allem Angst hat und jedes Risiko ausschließen will muss zuhause bleiben!

4. Man hätte an zwei 3 Stellen mehr vom Gas gehen können, sonst ist da die meiste Zeit ja nichts los.

5. Alles was Spaß macht ist unvernünftig oder gefährlich bzw birgt Risiken

6. Ich habe noch Spaß, andere sind scheinbar frustriert.

Und werder finde ich das Video unkritisch noch gefährlich.

Geschrieben

Die Richtgeschwindigkeit verbietet oder erlaubt gar nichts, man kann sich danach richten.

Ich finde schon sobald ich etwas im Rückspiegel sehe muss ich mich davon überzeugen niemanden durch mein verhalten zu gefährden.

gruß

Tomy

P.S.: Bedingt durch die derzeitige Wetterlage bin ich auch frustriert.X-)

Geschrieben

Grundsätzlich ists es auch im Straßenverkehrsrecht so geregelt, das jemand der über die Richtgeschwindigkeit hinaus fährt sprich 130+ immer eine Teilschuld bekommt sofern ein Unfall verursacht wurde, unabhängig davon ob er der verursacher war oder nicht.

Geschrieben

Ich glaube, die Schuldfrage ist relativ unerheblich, wenn man tot ist.

Und was hier geschrieben wird, von Pussies, frustrierten, weil nicht risikofreudigen, Verkehrsteilnehmern, Spaß haben, dummen Langsamfahrern und ähnlicher Unsinn, ist ein Zeichen nicht nur für gefährliche Selbstüberschätzung, sondern auch mangelndes Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Gesellschaft.

Und bevor jetzt wieder die Sprache auf den Gutmenschen "ohne Eier in der Hose" kommt, nein, ich habe gar nichts dagegen, einen Sportwagen wirklich auszufahren, an seine Grenzen zu bringen, Tempolimits zu negieren, alles in Ordnung. Solange man niemanden anderen damit gefährdet.

Also dann, wenn die Autobahn wirklich leer ist. Oder auf der Rennstrecke.

Es mag Menschen geben, die so schnell und präzise reagieren können, daß sie bei einer Verkehrslage, wie der im Video gezeigten, sehr schnell fahren können.

Meistens sind das dann aber Profis, Leute, die ihr Tagewerk damit zubringen, schnell Auto zu fahren.

Die überwältigende Mehrheit derer, die es versuchen, sind aber Laien, Amateure im besten Sinn. Und die können es eben nicht, ebensowenig wie der gemeine Freizeitpilot die Kunstflugfiguren eines Klaus Schroth nachfliegen kann, selbst wenn er in einer Extra sitzt.

Pussyhafte Grüße, Hugo.

Geschrieben
Mals so unter uns Sportsfreunden: Das willst Du nicht wirklich als ernstgemeintes Argument hier anführen?

Da schau her, welches "Argument" gibt es denn sonst noch mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h zu fahren, anstatt 220 km/h?

5 Minuten Zeitersparnis werden es ja nicht sein, oder? :wink: :wink:

1. Richtgeschwindigkeit ist 130!

2. Wer einen Tunnelblick bekommt sollte nicht mehr Autofahren!

3. Wer vor allem Angst hat und jedes Risiko ausschließen will muss zuhause bleiben!

4. Man hätte an zwei 3 Stellen mehr vom Gas gehen können, sonst ist da die meiste Zeit ja nichts los.

5. Alles was Spaß macht ist unvernünftig oder gefährlich bzw birgt Risiken

6. Ich habe noch Spaß, andere sind scheinbar frustriert.

Und werder finde ich das Video unkritisch noch gefährlich.

Das ich das erleben muss O:-) :

100% Zustimmung. (Bis auf den Tunnelblick: der stellt sich, wissenschaftlich bewiesen, ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein!)

Und jetzt überlaß ich dieses Schlachtfeld wieder den Moralaposteln und Turnbeutelvergesser!

Btw, wenn sich jemand a bizzeli mit scheinbaren Fakten aus dem Fenster lehnt, sollte er sich schon vorher a bizzeli schlau machen! Ansonsten verliert dieser Post schlagartig seine gewollte Glaubwürdigkeit! :???:

@Hugo: ich wusste schon immer das du ein Mädchen bist! Welcher ganze Kerl steht schon auf grüne Autos von der Insel oder Picknickkörbe, oder Regenschirme...! X-)

Geschrieben

Hach, ich mit Hugo einer Meinung... jetzt geh' ich raus und kauf' mir selbst Blumen :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...