Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

"Antriebsbrummen" beim 320td compact


Dan.KK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe da ein kleines Problem mit meinem 320td Compact...

Beim Beschleunigen unter Vollast tritt bei einer Geschwindigkeit von 50-60km/h ein deutlich vernehmbares Brummen aus dem hinteren Teil des Antriebsstranges auf. Es ist wirklich auf den oben genannten Geschwindigkeitsbereich beschränkt, also nicht drehzahlabhängig.

In meiner Garage hat man den Verdacht geäussert, es sei wohl die Kardanwelle, die ein "Antriebsbrummen" produzieren würde, und diese müsse wohl getauscht werden.

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Gruss :wink2:

Dan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Kardanwelle kanns gut sein...oder die Antriebswellen...aber die heulen eher wie ich das jetzt weiß....ist aber schon komisch bei so einem neuen Wagen die kardanwelle wechseln zu müssen....wieviel KM hast du drauf?

Geschrieben

er hat jetzt 23000km drauf. Das Brummen war aber von Anfang an zu hören und zu spüren. Da ich ihn jetzt aber etwas schneller habe machen lassen, hat sich das Problemchen etwas verstärkt.

Der Chefmechaniker in der Werkstatt meinte, dass die Kardanwelle wohl nicht 100% "gelungen" wäre und dass desahlb diese Brummgeräusche entstehen würden. :-o

Es wurde noch nichts unternommen, weil das Brummen mit den Winterreifen nicht so stark vernehmbar war, als jetzt mit den Sommerreifen.

Gruss, :wink2:

Dan

Geschrieben

Hm.....also dann wirds wohl die kardanwelle sein...die müssten dir die aber dann schon auf Garantie bzw. Kulanz wechseln oder?

Klingt aber schon komisch, wenn der sagt "Nicht 100% gelugen"....komisch :???:

Ich mein, das mit den Winterreifen ist dann kein Grund...Brummen ist Brummen...dass Sommerreifen ein bisschen lauter abrollen ist ja klar...aber wenn das Brummen auch bei den Winterreifen da war stimmt da halt einfach was nicht....23000KM sind nicht gerade viel um ehrlich zu sein...der Wagen ist ja sozusagen noch fast neu....also wenn die was wechseln müssen, dann verlang das aber auf jeden Fall auf 100%Kulanz oder Garantie....weil normal ist das auf keinen Fall...erst recht nicht bei einer so geringen KM-Leistung. :???:

Geschrieben

die Sache geht auf jeden Fall 100% auf Garantie. Da musste nicht lange drüber diskutiert werden. Meine Werkstatt ist da ganz korrekt.

Bei meinem 1. M3 bekam ich nach fast 75000km und fast 2Jahren auf 100% Kulanz ein neues Hinterachsdifferenzial montiert. Obwohl ich zu dem Zeitpunkt eigentlich noch kein Kunde bei der Werkstatt war. :-))!

Was die Winterreifen anbelangt, so haben die wohl einen Teil der Vibrationen "geschluckt". Die weicheren Flanken und die im Winter kälteren Aussentemperaturen haben das Brummen etwas unterdrückt.

Aber die Kardanwelle wird dann wohl demnächst gewechselt...

Gruss :wink2:

Dan

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...