Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

YES! Roadster Erfahrungen?


Mi16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Momentan interessiert mich den YES! Roadster, besonders die 3.2l V6 Sauger Variante.

Hat jemand erfahrungen damit, Fahreindrücke? oder besitzt sogar einen? bin auf allen infos darüber gespannt :)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was genau willst Du wissen. Bin Sauger und turbo haeufig gefahren.

Geschrieben

...erfolglos aber glücklich ?

Aus

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/sportwagen-manufakturen-niedergang-der-kleinserien-hersteller-a-872171.html

"....

Kuriose Erfolgsgeschichte

Manchmal muss ein Kleinserienhersteller auch erst den Bach runtergehen, um zu ewigem Leben zu gelangen. Das gilt etwa für jenes Auto, das als Yes vermarktet wurde. Yes steht für Young Engineers Sportscar: Ein puristischer und offener Zweisitzer, ursprünglich Gegenstand einer Diplomarbeit. Die Studenten Herbert Funke und Philipp Will setzten die Idee in die Tat um, bauten im Jahr 2000 den Yes - und meldeten 2009 Insolvenz an.

Dann folgte das Unerwartete: Die Marke lebt weiter in Form der Yes Beteiligungs- und Besitzgesellschaft mbH. Gründer und Geschäftsführer ist Marco Kunz. Der informiert auf Nachfrage vollkommen entspannt, dass seit Gründung der Gesellschaft noch kein einziger Neuwagen verkauft wurde. Was ihm nicht im Geringsten etwas auszumachen scheint. "Wir sind unsinkbar", fasst Kunz die Situation zusammen.

Anders als bei Kleinserienherstellern, die ein Produkt verkaufen müssen, ist das Projekt Yes quasi zu einer Art unternehmerischem Hobby geworden, bei dem es um die Liebe zum Fahrzeugkonzept geht. Seit der Gründung 2010 sind laut Kunz zwei Fahrzeuge montiert worden, auch zwei Rennwagen gibt es. Manchmal scheitern zwar die Hersteller, die Träume aber bleiben."

Geschrieben

Die Geschichte von YES kenne ich, mich interessiert wie es zum Fahren ist, wie ist es? Handlich? Agressiv? Beschleunigungsverhalten....einfach einen einblick wie es sich anfühlt damit zu fahren....ich persönlich habe es gerne wenn ein Fahrzeug Handlich ist, ich damit spass haben kann also mit dem Wagen eins werden kann.

Wie ist sonst der unterhalt? oder gibt es qualitätsmängel? bereiche am fahrzeug die nervig sind?

Sicherlich werde ich mal einen Probefahren gehen aber erst möchte ich mir ein paar eindrücke und meinungen holen...Danke für die Hilfe...

Geschrieben

Hier wurde das Thema YES! schon behandelt.

In Erinnerung habe ich eigentlich, dass es durchaus Qualitäts- bzw. Verarbeitungsmängel gab. Der Turbo ging verdammt gut und machte richtig Spass. Auch der Sauger ist durchaus gut motorisiert. Ich fuhr allerdings nur sehr frühe Fahrzeuge. Da gab es immer wieder Probleme, die einfach im Zuge einer Endkontrolle der Fertigung sicherlich abzustellen gewesen wären.

Geschrieben

Vielen dank für diesen Link....obwohl ich die suchfunktion benutzt habe, kam nichts bei der eingabe von YES!

Also Fahrbericht ist ja richtig interessant...ich möchte mein Spielzeug wechseln und mein Porsche 911 Verkaufen und mir was anderes zulegen...ich schaue in erster linie auf Design, Fahrfeeling und Sound...der rest ist zweitrangig :D

In der engeren auswahl steht momentan der Posche 993 Carrera, Renault R5 Turbo und der YES! Ich weis, dies sind komplett verschiedene Fahrzeuge die nicht zu vergleichen sind und ich denke das beste was ich machen kann um mich zu entscheiden ist Probefahren und schauen was mir am besten gefällt!

Der YES Turbo muss ja einen genialen Bums haben laut deiner beschreibung...ich mag ebben beides, den Turbobums und ein spontan Ansprechender Sauger!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

2007 hatte ich im Rahmen einer Vorstellung der YES-Modelle das Vergnügen, eine Runde mit dem kleinen Flitzer zu drehen. Leider stand die Turbo-Variante nicht zur Verfügung, weil sie kurz zuvor ihren Geist ausgehaucht hatte. Blieb also die "normale" Variante. Und die ging schon mal richtig ab. Sehr beeindruckend. Das war es aber dann auch schon. Jedenfalls brachte schon der "kleine" YES die Leistung von - ich meine mich erinnern zu können - rund 250 Pferden nicht auf die Straße, weil die Antriebsräder einfach überfordert waren.

Sicher fühlte ich mich in dem Wagen zu keiner Zeit, ich fand ihn sehr unruhig, vielleicht war das der Kürze des Autos geschuldet. Die Schaltung sehr ungenau, einem "Gerühre" ähnlich. Die Optik, subjektive Geschmackssache. Meine war es nicht. Der Wagen erinnerte mich an die Kreuzung eines Ford Ka mit einem Honda Civic. Interieur ebenso wenig ansprechend. Für die "kleine" Motorisierung wurden seinerzeit meine ich dann noch um die 80.000 Euro aufgerufen. Spätestens an dieser Stelle hätte sich die Angelegenheit erledigt gehabt.

Fazit für mich: ein extrem teures Spielzeug von mangelhafter Qualität. Quasi ein Prototyp in Serie. Braucht man wirklich nicht.

Geschrieben
...weil die Vorderräder einfach überfordert waren...

???

Der YES! hat doch Heckantrieb, oder nicht?

Gruß,

Gert

Geschrieben

Mag sein. Kann mich nicht mehr so richtig dran erinnern, nur dass er die Power einfach nicht auf die Strasse brachte. Der Wagen hat bei mir einfach keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich hab es mal auf "Antriebsräder" korrigiert.

Danke für den Hinweis,

Grüße

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mi16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...