Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brabus S-77 > Hat wer Infos/Bilder über den Wagen ???


Kapitalist

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der wahr neulich auf ner Auto-Messe zu bewundern weiß nurnicht mehr welche und google.de spuckt dazu garnix aus und auch auf der offizielen brabus homepage steht zudem nix.

Wer hat mehr Infos ??? Hab mal was von 700 - 750 PS und 1025 Nm Drehmoment bei 1500 bis 1750 Umdrehungen gehört.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Warum nicht einfach zu brabus eine mail schicken und da nach fragen :???:

Geschrieben

Hab nur folgende Info gefunden:

7,7 L V12 Biturbo

730 PS

0-100km/h - 3.6 sek.

V/max - 345 mk/h

siehe hier:

http://www.motor-talk.de/time20/b2002/c12/d1/e44836/z7

WEiß nicht, wie sicher das ist...aber die Daten sind schon hammer...kann mir aber nicht vorstellen, dass das so einfach zu erreichen ist...die Elektronik muss ja beim Anfahren gnadenlos runterregeln bei der Kraft an der Hinterachse...mit Allrad wäre ds sicher Perfekt.

Geschrieben

wenn man bedenkt, dass der cl65 von amg schon 612ps hat, ist es schon sehr gut vorstellbar, dass die anderen tuner an die 700ps oder sogar darüber gehen. ich glaube ja, dass kleemann in zukunft noch von sich hörenmachen wird.

die leute von amg sagen ja selber, dass in dem motor nahezu unbegrenzte ressourcen liegen. allerdings kann ich mir 7,7 liter dann doch nicht so recht vorstellen. ich denke, über echte 6,5 bis 6,8 liter wird es nicht gehen.

noch interessanter wirds, wenn irgendwann (hoffentlich in arbeit) getriebe am start sind, die das drehmoment aushalten. der 65er hat ja auch schon 1200nm ungedrosselt...

Geschrieben

Der alte V12 wurde von Brabus ja auch auf 7,3Liter aufgebohrt....warum also beim neuen keine 7,7Liter ?

Das mit dem Getriebe wird auch eine große Frage sein...die müssen ja massig Drehmoment haben. O:-)

Geschrieben

wie würde es eigentlich mit der gewichtsverteilung aussehen? der gewicht das die s-klasse mit diesem 7.7-liter auf der vorderachse tragen müsste, wäre etwa mit einem huckepack-marsch mit helmut kohl zu vergleichen... :D

Geschrieben

Ja, der Vergleich passt ichtig gut :-))!:D

Gute Frage eigentlich...vielleciht kommen ja ein paar Bleiplatten hinten rein X-) Nee...also ich hab keine Ahnung O:-) Aber die werden schon wissen, was sie machen....hoffe ich jedenfalls X-)

Geschrieben

Von: "Frank Lingen" <frank.lingen@brabus.com>

Kopie:

Betreff: BRABUS 6.3 V12 Biturbo auf Basis S 600

Guten Tag Herr ****** ,

anbei einige Informationen zu Ihrer Fragestellung.

Einen "S77" von BRABUS gibt es nicht !

Das derzeitige Premium-Modell aus dem Hause BRABUS firmiert unter der Typenbezeichnung:

BRABUS 6.3 V12 Biturbo auf Basis des Mercedes-Benz S 600 Limousine.

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den angehangten Detailinformationen.

MFG Lingen

Hm woll doch noch nicht Offiziel.

Wahr aber auch Nicht die Antwort auf die Frage ob ein S77 kommen wird.

Man hält sich also erstmal Bedeckt bei Brabus um die Bombe spätter explodieren zu laßen 8)

Geschrieben
Der alte V12 wurde von Brabus ja auch auf 7,3Liter aufgebohrt....warum also beim neuen keine 7,7Liter ?

quote]

Hmm, vielleicht, weil der alte Motor ausm S600 5,8 Liter hatte, der neue "nur" 5,5 Liter und halt neu und somit auch anders ist???? Der Motor wurde im Prinzip 1:1 ausm Maybach übernommen, nur halt etwas modifiziert damit die Leistungsdaten zustande kommen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kapitalist,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Kiste muss ja echt derbe abgehen!!!!! Tut mir Leid, aber das konnte es nicht anders ausdrücken, da alles andere untertrieben wär!!! :hug:

Und schön is der auchnoch. Vorallem der ESD :-))!

Geschrieben

:-o Das ist der Hammer überhaupt :-o

Man man man...den Wagen und sonst keinen und ich bin einer der glücklichsten Menschen auf Erden :-))!:hug:

Meint ihr, dass das der S77 ist? Ich schätze mal nicht oder....wird wohl eher der 6.3 V12 sein.. :cry: Ich bin so gespannt, ob und wann der S77 rauskommt....das sind keine Motoren....das sind echt Triebwerke :-o

Über den Verbrauch wollen wir an dieser Stelle mal nicht reden :D

Hier noch paaar Bilder made by Brabus:

09pic16.jpg

09pic14.jpg

09pic17.jpg

09pic15.jpg

09pic21.jpg

Daten: 640 PS / 471 kW, 1.026 Nm ab 1.750 U/min, 310 km/h (elektronisch limitiert)

:-o

Geschrieben

bin genau Deiner Meinung, die Nebellampen sehen zum :puke: aus.

Bei Renault-Tunern gibts was ähnliches, sah schon dort hässlich aus...

Geschrieben

ist ja sehr schön zu sehen, dass es Brabus gibt, diue nicht schwarz sind... :D habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen :-))!

Geschrieben

@ naethu:

Die Nebellampen sind Option!

Man kann die Frontschürze, ohne, mit 2 oder mit 4 Nebellampen bestellen...

Bodo Buschmann versteht es eben, den Kunden König sein zu lassen O:-):wink:

Geschrieben
Die Nebellampen sind Option!

puuh! schwein gehabt!!! dann wäre jetzt nur noch ein problem: die finanzen... :wink:

Geschrieben

Das ist ja wohl das "geringste" Problem an dern ganzen Sache X-)X-)

Geschrieben

Die Nebellampen sind Häßlich sehe Ich auch so.

Finde man sollte dort wo die sitzen einfach eine Lampe Rechteckiger Form drüberziehn das man die 4 einzelnen nicht sieht.

Geschrieben

Finde ich auch! Ich hoffe auch dass der CL 65 AMG sowie der S-77 von Brabus eine Differenzialsperre bekommt. Ansonsten nützt einem die ganze Kraft nichts wenn sie wieder verraucht.(Siehe SL 55 AMG)

Geschrieben

Cessna hat ja schon gesagt, dass es in den nächsten oder bestimmten Modellen --> :-? eine Diff-Sperre geben wird.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...