Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Supercars Sightings


Grischa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Thread "Ferrari sightings" und "lamborghini sightings" hatten wir ja schon, jetzt würde mich mal interessieren, welche anderen supercars ihr schon live auf der Strasse (ohne Automobilmessen oder -häuser :wink: ) gesehen habt.

Hier mal meine Sichtungen:

diverse Bentley (gerade vorgestern ein silberner Continental T mit Tessiner Kennzeichen)

Plymouth Prowler. ok kein Supercar, aber mit der Autonummer :wink: (ZH 1000) zusammen auch einiges wert :D

Aston Martin Vanquish (2X)

Jaguar XJ 220 :-))! (mit Zürcher Nummer auf der A96 Lindau-München)

McLaren F1 :-o (mit deutschen Kurzzeitkennzeichen MH-xxxx) in Zürich

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 567
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich habe letzten Sonntag in Ettingen(BL) einen schwarzen Bugatti EB110 mit Thurgauer Nummernschild gesehen :-o .

Ich vermute es war das Auto, das lange bei der Elite in Zuzwil stand.

Auf jeden Fall ein heisser Anblick. :-))!

Geschrieben
Plymouth Prowler. ok kein Supercar, aber mit der Autonummer :wink: (ZH 1000) zusammen auch einiges wert :D

Ich kenne den Besitzer persönlich, hat noch andere ganz interessante Fahrzeuge (z.B.Diablo 6.0, den Mercedes SLR hat er wieder abbestellt, nachdem bekannt wurde, dass er nicht als Roadster kommt). Für das Kontrollschild hat er exakt CHF 100'000.-- hingeblättert, für ein anderes reichten bei der Versteigerung bescheidene CHF 50'000.--. Eigentlich würde er hierhin passen, ich muss ihn wohl mal fragen.. O:-)

Ich habe letzten Sonntag in Ettingen(BL) einen schwarzen Bugatti EB110 mit Thurgauer Nummernschild gesehen

Könnte das Fredy Lienhard gewesen sein? Der hat nämlich neben diversen Ferraris einen EB110..

Gruss :wink2:

Geschrieben

Ich kenne den Besitzer persönlich, hat noch andere ganz interessante Fahrzeuge (z.B.Diablo 6.0, den Mercedes SLR hat er wieder abbestellt, nachdem bekannt wurde, dass er nicht als Roadster kommt). Für das Kontrollschild hat er exakt CHF 100'000.-- hingeblättert, für ein anderes reichten bei der Versteigerung bescheidene CHF 50'000.--. Eigentlich würde er hierhin passen, ich muss ihn wohl mal fragen.. O:-)

:-oX-) Was kosten bei Euch in der Schweiz die Kennzeichen :-?:-(((° Werden die generell versteigert oder gibt es da Mindestgebote oder dergleichen? Ist ja schon arg heftig :D

Geschrieben
:-oX-) Was kosten bei Euch in der Schweiz die Kennzeichen :-?:-(((° Werden die generell versteigert oder gibt es da Mindestgebote oder dergleichen? Ist ja schon arg heftig :D

Aha, jetzt ist klar! Dann rahme das nächste Mal bitte den richtigen Abschnitt ein, damit auch ich drauskomme.. :hug:

Das mit den Kontrollschildern ist kantonal verschieden. Im Kanton Zürich fallen bei der Fahrzeugeinlösung die normalen Gebühren an und das Kontrollschild wird vom Kanton lediglich zur Verfügung gestellt. Damit Du das mit der Versteigerung verstehst, bedarf es einer kurzen Erklärung: Wenn man ein neues Fahrzeug einlöst kriegt man ein neues KS. Diese sind fortlaufend nummeriert von theoretisch ZH 1 bis momentan ca. ZH 735 000. Meistens sind es Neulenker, welche ein neues Fahrzeug auf ihren Namen einlösen und die wurden bis anhin an den hohen Nummern immer sofort erkannt. Deshalb gab es eine stetig wachsende Anfrage nach tiefen Nummern, welche von anderen Fahrzeuglenkern freigegeben wurden. Das kann auf Grund von Kantonswechsel, Todesfall, altersbedingt usw. geschehen. Diese Schilder bleiben danach (im Kanton ZH) für 12 Monate auf den ehemaligen Halter reserviert, danach werden sie wieder freigegeben. Und da viele so eine tiefe Nummer haben wollten, begann das Strassenverkehrsamt alle Nummern bis ZH 9999 (also bis vierstellig) sowie spezielle Kombinationen (z.B. ZH 696 969, kein Witz!) an den Höchstbietenden zu versteigern. Damit ersteigert sich der Käufer aber lediglich das Recht zur Benutzung dieses Schildes. Zieht der Fahrzeughalter wieder vom Kanton weg, ist auch das Kontrollschild und somit das Geld weg.

Wie Du siehst, kostet ein "normales" KS also nichts, da es nur zur Verfügung gestellt wird. Es entstehen nur die oben angesprochenen Gebühren.

Bist Du jetzt wieder beruhigt? :wink:O:-)

Gruss :wink2:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

233942.gif

Tut mir leid, den Smilie finde ich so geil, das ich den hier mal reinpacken musste... :wink::wink2:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

sehe öfters einen, ich glaube C111 oder 12,....(weiß nicht mehr genau!

Der Besitzer ist Dosenbaron Albert Klöti der in meiner

Nähe (Augsburger Raum) wohnt.

Ich habe mal einen TV- Bericht gesehen, daß dies

der teuerste und exklusivste Sportwagen der Welt sein soll,

er wurde von Mercedes- Mitarbeitern angeblich extra

für den Unternehmer gebaut. Auffällig ist der

große Stern auf der Haube und die Flügeltüren.

Vielleicht weiß ja jemand mehr über dieses Fahrzeug,

werde versuchen mal ein paar Bilder zu machen wenn

er wieder da steht.

Geschrieben
Hallo,

sehe öfters einen, ich glaube C111 oder 12,....(weiß nicht mehr genau!

Der Besitzer ist Dosenbaron Albert Klöti der in meiner

Nähe (Augsburger Raum) wohnt.

Ich habe mal einen TV- Bericht gesehen, daß dies

der teuerste und exklusivste Sportwagen der Welt sein soll,

er wurde von Mercedes- Mitarbeitern angeblich extra

für den Unternehmer gebaut. Auffällig ist der

große Stern auf der Haube und die Flügeltüren.

Vielleicht weiß ja jemand mehr über dieses Fahrzeug,

werde versuchen mal ein paar Bilder zu machen wenn

er wieder da steht.

Albert Klöti besitzt drei Isdera, und zwar mindestens einen "Imperator 108i" und einen "Commendatore 112i"...

Das sind aber die Autos die Du meinst, mit Mercedes-Motor usw., doch gebaut hat die Eberhard Schulz, aber nicht extra für Herrn Klöti..., siehe auch www.isdera.de ...

Nur ganz kurz: Eberhard Schulz entwarf bei B+B in den 80ern den "CW311", einen Flügeltürer auf Mercedes-Basis. Er machte sich dann selbstständig und baute eben dieses Auto leicht verändert unter dem Label ISDERA als "Imperator 108i". 1993 wurde auf der IAA der "Commendatore 112i" vorgestellt, den ersten bekam nach sechs oder sieben Jahren Albert Klöti, nach Aussage von Eberhard Schulz bauen sie zur Zeit am dritten Commendatore. Von den Imperatoren X-) wurden ca. 20 gebaut, vom kleineren "Spyder 036i" ebenfalls...

Isdera Imperator 108i und Spyder 036i:

norm_13_108i.jpg

Imperator ab 1993:

norm_31_108i.jpg

norm_21_108i.jpg

Isdera Commendatore 112i:

norm_30_112i.jpg

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Dann will ich mal den Thread hier nich sterben lassen:

Meine Sightings, die nicht Ferrari oder Lambo sind:

Hummer H2:

hummerh2.jpg

Porsche Turbo:

porscheturbo1.jpg

BMW Z8:

bmw2z81.jpg

TVR Cebera:

Tvr1.jpg

Dodge Viper:

dodgeviper2.jpg

Rolls Royce Silver Shadow 2

roylsroylsss2.jpg

Sry für die schlecht Bildqualität - aber alles handypics von mir

Geschrieben
BMW Z8:

bmw2z81.jpg

Der hatte doch Schnitzerfelgen, oder?

Dann ist es nämlich der CP-User "kabe" :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Grischa,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich hab kein Plan. Aber falls es doch so sein würde: vielleicht mal ein Treffen organisieren? :wink:

Hab noch 2Pics von dem:

bmw2z82.jpg

bmwz2z83.jpg

hatte n Karlsruhe Nummernschild.

Hat jemand Pics von dem werten Herr Kabe??

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hab da gestern - oder wars vorgestern, egal - einen Boliden der Sorte Ultraselten gesehen und gehört :-o .

Den Wagen hörte man schon von weit weg, da das Dröhnen, welches aus den Sidepipes kam, selbst beim Standgas furchteinflössend war.

Der Typ, auf den ich definitiv nur wegen dem Boliden neidisch bin, drehte gemütlich eine runde um den Barfüsserplatz (Basel), wobei er nicht vergessen hat, wo das Gaspedal montiert war ansonsten wäre die Show, welche er für die Mietze neben ihm abziehte wohl nicht gut genug gewesen; das ganze Theater gipfelte in einer Beschleunigungsorgie, die einem Gewitter ziemlich nahe kommt, damit untertreibe ich wahrscheinlich noch ein wenig :wink:

MARCOBRA2.JPG

Die Cobra, die ich gesehen habe war nicht schwarz sondern Dunkelgelb mit weissen Streifen.

Wie schon angedeutet der Boller-Sound den dieses Maschinchen Produzierte, war in keinster weise MFK (in DE=TüV) Konform, wobei ich mir nicht so sicher bin, wie hoch die Dezibelgrenze genau angesetzt ist, doch was ganz klar war ist, dass in der Schweiz die DB-Grenze sicherlich sehr deutlich überschritten wurde :???: Vielleicht hat der Typ gute Kollegen bei der MFK [ironiemode ON] Man weis es nicht so genau, da es niemand bemerkt oder gesehen hat [ironiemode OFF]

mfg

Geschrieben

Den roten CLK-GTR AMG Coupé hatte ich in Affalterbach selber mal vor der Linse, wir haben den Wagen einfach an- und dann draufgehalten, so was sieht man nicht alle Tage.

Mir lief am Wochenende übrigens ein wirklich seltenes Fahrzeug über den Weg: Ein Styling Garage BMW 850Ci Monte Carlo Cabrio! Und zwar exakt das Auto aus dem Buch "Traumcabriolets" von Hans-Jürgen Tücherer, Motorbuch Verlag.

850i_cabrio_original.jpg

11 Exemplare wurden gebaut (darunter einige für Koenig Specials), die Dachkonstruktion ist von der Passform und vom Design her so perfekt wie ein Verdeck nur sein kann, der Besitzer hatte ein einziges Mal Probleme und dann nie wieder, was bei so einem Exoten von Wertarbeit zeugt!

In Freiburg steht so ein Wagen schon seit letztem Jahr zum Verkauf:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=170&id=11111111135051153&

Geschrieben

Ich habe den TVR heute auf der Autobahn gesehen. Fuhr recht flott. Nummer war RA-QQ ** in dunkelgrau. Sieht fein aus die Kiste.

Geschrieben

Also meiner war zu 100%ein Tuscan. Habe aber schon mal nen Cebera gesehen. Glaub jedenfalls, dass es einer war :wink:

Tvr1.jpg

N Kumpel von mir war in Berlin. Da hat er ne Corvette Stingray gesehen. Muss mal schauen, wo ich die Pics habe, dann post ich die noch :wink:

Geschrieben

jo da hast du recht ist ein Cerbera :wink2:X-):hug: weisst du ob es ein 4.2 oder ein 4.5l war der mit 4.2 hat 360PS der 4.5 RR hat jetzt 440 PS (davor 420PS) das sind wirklich abartige geschosse.

Hier mal ein paar Daten

4.5RR

440Ps bei 7250 1/min

545NM bei 5500 1/min

0-100km/h in 3.89 sec

0-160km/h in 8.46 sec

Höchstgeschwindigkeit 320km/h+

Gewicht 1190kg

Zum Vergleich Lamborghini Murcielago

580Ps bei 7500 1/min

650NM bei 5400 1/min

0-100km/h in 3.85sec

0-160Km/h in 8.65sec

Höchstgeschwindikeit 330km/h

Gewicht ca. 1800 kg+

Wirklich geiles Auto gell abartiges geschoss :-))!

Kleiner Tipp:

du kannst dir ja auch mal im britschem auto forum meinen Thread über den Tvr Typhon anschauen da findest du ein Video vom T440R mit megageilem Sound :-))!:-))!O:-)

Geschrieben

Vorgestern habe ich einen coolen Exoten gesehen:

Ein blauer Spectre, weiss aber nicht ob's ein R42 oder R45 war (shame on me :oops: ). Ging zu schnell, stand auf einem Parkplatz neben der Strasse. Leider habe ich deshalb auch kein Kennzeichen erkennen können...

War in Zürich-Oerlikon (resp. Überlandstrasse), kennt jemand das Fahrzeug?

Und heute habe ich noch was Undefinierbares gesehen: 2 Sitze, offen, rot, von vorne irgendwie Mischung aus Ferrari und TVR (strange, ich weiss) und hinten total eigen und extrem bäriger Ami-V8-Sound. War in Wetzikon (ZH).

In Wetzikon sieht man ausserdem ab und zu den Leblanc Caroline. CH-Eigenbau, 512 PS, 785 kg -> :D , http://www.leblanc-cars.com/.

P.S. Ich persönlich fände es schön wenn hier wirklich nur Autos stehen würden, die nicht in all die anderen "sightings"-threads passen. Sonst macht dieser Thread nämlich wenig Sinn... :wink2:

Geschrieben

Die Corvette kenne ich, fährt öfters bei mir vorbei. Ist aber eine Serie II und keine Stingray...

Kennzeichen B-JJ *** ? Dann ist es die von einem Sohn Harald Juhnke's (Jonas?).

P.S. Ich persönlich fände es schön wenn hier wirklich nur Autos stehen würden, die nicht in all die anderen "sightings"-threads passen. Sonst macht dieser Thread nämlich wenig Sinn... :wink2:

Sehe ich genauso. Lamborghini, Ferrari und Porsche bitte hier nicht posten.

Geschrieben

habe heute in basel einen bizzarini mit tessiner nr.gesehen sehr schöner wagen !

gruss andy

Geschrieben
habe heute in basel einen bizzarini mit tessiner nr.gesehen sehr schöner wagen !

gruss andy

Kann mich jemand mal aufklären? Was ist ein "Bizzarini" ?

Wie auch immer, hab heute in Schwetzingen einen GT2 gesehen, Kennzeichen DÜW-GT xxx. Farbe wie der von Highlander, nur sah er deutlich sauberer aus wie Highlanders beim CPGP2... O:-)

Gestern gleich 3 AMGs in einer Stadt, wenn auch nicht gleich die allerstärksten: E55, SLK32, C Klasse. Kenn mich bei den C AMGs nicht so mit den Motoren aus. Auf jeden Fall kein 55... :wink:

:wink2:

Geschrieben
Kann mich jemand mal aufklären? Was ist ein "Bizzarini" ?quote]

Das ist ein "Bizzarini":

Bizzarini.jpg

Geschrieben
[Kann mich jemand mal aufklären? Was ist ein "Bizzarini" ?

Ein Bizzarrini, im Übrigen mit "rr", ist ein italienischer Mittelmotorsportwagen, der von Giotto Bizzarrini aufgelegt wurde, seines Zeichens verantwortlich für u.a. Ferrari 250 GTO und den ersten V12 von Lamborghini.

Das Foto oben zeigt einen 5300 GT Stradale. es gab aber auch komplett offen Rennwagen und ein paar weniger Spider.

Gegen 2000 gab es den Versuch, die Marke mit einem 500 PS - Roadster namens BZ 2001 wiederzubeleben, der soweit ich weiss allerdings gescheitert ist.

bz20012.jpg

Geschrieben

HI,

habe am Freitag einen Isdera (Den mit der runden Form wie in Karls Sig. links) auf der AB in München richtung Haar gesehen. Hatte das Nr. Schild AIC...

GEILER Sound. Vorallem als er noch kurz vor der Ausfahrt nen Zwischenspurt einlegte um dann aus meinen Blickfeld zu entschwinden.

:wink2:

Geschrieben

lol? das ist aber ziemlich...........gibts davon nicht nur 3 stück oder so? :)

Geschrieben
lol? das ist aber ziemlich...........gibts davon nicht nur 3 stück oder so? :)

Da gibt es nur einen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...