Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Problem mit dem SMGII


Toolmaker

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem mein M3 nun schon ganze 3 Wochen und 1800 Km alt ist tauchte heute das erste Problem auf.

Folgendes ist passiert: Beim schalten blinkt normalerweise die Ganganzeige im Cockpit zweimal auf und der Gang ist gewechselt. Danach hört das Blinken auf und der aktuelle Gang wird angezeigt.

Bei mir blinkte der Gang permanent. Da ich gerade in den nächsten Autobahnstau fuhr habe ich den Motor abgestellt und nach 5s neu gestartet. Problem behoben, allerdings nur für 5 min. , dann ging es wieder los und zusätzlich leuchtete die Getriebewarnlampe (dieses symbolische Zahnrad ganz rechts im Cockpit) orangefarben auf.

Also bin ich zu meiner Werkstatt gefahren und habe eine Probefahrt mit dem Betriebsleiter gemacht. War natürlich Vorführeffektmäßig alles in Ordnung. Nun habe ich einen Termin für Montag wo gleich die Einfahrkontrolle gemacht wird und der Fehlerspeicher ausgelesen wird.

Auf der Heimfahrt ist das Phänomen natürlich wieder aufgetreten.

Hat jemand von diesem Problem schon mal gehört, und woran hat es gelegen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin,

also ich hatte das Problem auch mal...

Überprüfe mal, ob die Motorhaube richtig zu ist. Dort gibt es links und rechts zwei Sensoren. Wenn die keinen richtigen Kontakt haben, denkt die Elektronik das die Motorhaube offen ist. Aus sicherheits Gründen kann man dann nicht richtig fahren bzw. überhaupt nicht anfahren...

Übrigens blinkt die Ganganzeige auch nicht immer zweimal. Wenn du in S5 oder S6 bei höherer Drehzahl schaltest, blinkt sie nur einmal. :-o

Aber du bist ja noch in der Einfahrphase. Also nicht so hoch drehen :wink:

Gruß Schranzer

Geschrieben

Er fährt völlig normal. Das mit der Motorhaube muß ich mal überprüfen, da ich nämlich kurz bevor der Fehler auftrat den Ölstand geprüft habe.

Geschrieben

Hallo Schranzer,

vielen Dank für den spitzenmäßigen Hinweis.

Motorhaube auf, zu und 60 Km gefahren ohne Probs.

Da zeigt sich mal wieder das CP für fast jedes Problem eine Lösung hat.

Geschrieben

Hallo Toolmaker

Ich hatte vor zwei Wochen exakt das gleiche Problem, Gangwechsel hat ständig geblinkt und Getriebenotprogramm hat geleuchtet. Habe dann auch zwei - dreimal Zündung ausgeschaltet, Problem ging auch nicht weg. Da ich auf einer längeren Strecke unterwegs war, bin ich zur nächsten BMW Werkstatt gefahren, die haben das MODIC angeschlossen und die Fehler ausgelesen. Auf dem Ausdruck, den ich bekommen habe, stand etwas von Parameter-Werten überschritten und man soll die SMG Software V30 einspielen (dauert gemäss Aussage der Werkstatt eine gute Stunde, hatte aber keine Zeit zu warten und der Fehler sei nicht kritisch, sagte man mir).

Dann plötzlich, ein paar Tage später war der Fehler wie weggeblasen. Und jetzt - nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe - ist mir auch klar wieso. Habe nämlich das Auto meiner Freundin überbrückt (dazu natürlich Motorhaube geöffnet und wieder geschlossen), dann hatte ich den Fehler nicht mehr.

Geschrieben

Ich kenne das Problem, 200% Motorhaube nicht richtig geschlossen :wink:

Geschrieben

ist ja eigentlich noch eine witzige sache. ich fahre ja keinen M3 aber auch ein E46 coupé (ohne SMG) und mir ist auch einmal aufgefallen, dass ich die motorhaube nicht richtig zu hatte, habe da aber keine grosse distanz zurückgelegt und es auch bald bemerkt, obwohl bei mir natürlich nichts aufleuchtete.

eigentlich sollte da fast irgendwo ein sensor sein. es wird ja auch auf dem display angezeigt, wenn die türen oder die heckklappe nicht richtig geschlossen ist. auch kaputte lichter werden schön angezeigt auf dem display. okay ist nicht dringend notwendig... aber hätte man ja machen können :wink:

Geschrieben

Na also wenn eine nicht geschlossene Motorhaube solche Fehler erzeugt, muss ich mich arg über den IQ der Ingenieure bei BMW fragen. :???:

Geschrieben
Na also wenn eine nicht geschlossene Motorhaube solche Fehler erzeugt, muss ich mich arg über den IQ der Ingenieure bei BMW fragen. :???:

Wieso? Ist doch gut, dass der Wagen nicht die volle Leistung bringt, wenn die Motorhaube nicht zu ist. Stell Dir mal vor, Du fährst 250km/h und das Ding ruckt auf. Dann ist sie aber auch ganz schnell mal umgeschlagen.

Das Problem an der Sache ist, dass:

1. die Sensoren leider nicht fest genug sind und deshalb manchmal wieder nach oben gebogen werden müssen, um Kontakt zu bekommen

2. die bei BMW diesen Fehler anscheinend (noch) nicht kennen und deswegen so'n überflüssigen Kram wie Fehlerspeicher auslesen machen

3. für den Fall einfach das SMG streikt und nicht eine Warnleuchte aufblinkt

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Toolmaker,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den bisher beschriebenen Fehler kenne ich auch... aber natürlich ist das IMMER ein Einzelfall. Bei wollte der Werkstattmeister einen Auftrag schreiben... in der Zeit hat ein Kollege zufällig zugehört, ist raus zu meinem Wagen, hat die Motorhaube sachgemäss geschlossen und die "Reparatur" ging dann schneller als das Schreiben des Auftrages....

ABER: neues Problem:

Hatte das Baby in der Inspektion.. ja genau.. das ist das, wenn man den heilen Wagen in die Werkstatt gibt, einen heilen Wagen wieder zurückbekommt und das Auto nicht besser fährt als vorher, es trotzdem ein Haufen Geld kostet.... denkt man so....

Falsch gedacht: habe einen kaputten Wagen wieder bekommen: Das SMG liess sich nicht mehr in Automatik-Modus schalten, was auch gleich im Display angezeigt wurde (sonst hätte ich es eh nie gemerkt). Inzwischen war er 4 Mal (in Worten vier) in der Werkstatt, jetzt soll der komplette Schaltknauf gewechselt werden... ich freu mich jetzt schon, wenn dir mir ne Rechnung stellen wollen.... das gäbe Ärger :evil:

Geschrieben

Hi Lakkie

Hast du keine Garantie oder Kulanz???

Habe noch mit 5 Jahre alten Wagen die Teile auf Kulanz bekommen.

Die Bremsscheiben bis 6 Jahre :-))! (5 Satz auf Garantie)

innerhalb eines Jahres Bremsscheibentausch März 02 bis März 03.

Geschrieben
3. für den Fall einfach das SMG streikt und nicht eine Warnleuchte aufblinkt

Genau das meinte ich damit ja auch. Wenn schon, dann ne Fehlermeldung, dass "man" begreift, was los ist. So bringts nur Aerger.

Sacha

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...