Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 4.6.2016 um 15:00 schrieb me308:

Deine Meinung ist legitim ... interessiert aber sicher keinen der Anbieter  :P 

 

Du würdest ja scheinbar gerne einen Gallardo haben wollen ... also rede ihn nicht schlecht :wink:

 

Ich möchte nichts schlecht reden.

Ich verstehe nur nicht was am Gallardo so gut sein soll für einen Preis der nicht Gerechtfertigt ist ( aus meiner Sicht ) bei über 100 T.Km. Klar es findet sich immer ein Käufer für etwas. Ja ich suche seit 2015 einen Gallardo in schwarz passend zum Pferd aber zu einem Preis/Leistung der auch passt. Keine Wucherpreise oder Wunschpreise !!

 

Drum meine frage, was macht den Gallardo so besonders ??

 

Für mich macht das den Eindruck, wer Gallardo fahren möchte soll ohne wenn und aber das bezahlen.

So wird mir das vermittelt und das ist kein Argument.

 

( Bitte jetzt nicht falsch verstehen was ich jetzt schreibe ), wenn ich so die Antworte im Forum von einige Lambofahrer sehe und das im Porsche Forum so vergleiche, sind das ( in meine Augen ) leute die was besseres zuscheinen zu glauben zu sein.

 

Beispiele bringe ich keine. Mir geht es nur daraum,  was macht den Gallardo so besonders ??

 

Das ein Lambo schlechter Verkauft wird wie ein Ferrari hat ja einen Grund und sicherlich nicht weil es ein Exot ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist einfach ein Auto mit Exotenstatus, der unterliegt nicht einem normalem Verfall wie ein Golf, Passat, Audi A8 etc.

 

Im Grunde kommen alle "normalen Autos" irgendwann mal bei unter 3000 Euro an, ein Lambo wird dort jedoch nie zu finden sein, da die Nachfrage die Marktpreise bestimmt. Aktuell sind so gut wie alle Exoten gestiegen (da die Nachfrage gestiegen ist), daher ist er auch teurer als letztes Jahr.

 

Zudem ist es gut, dass diese Autos einen gewissen Wert halten, ansonsten würde sich der teure Unterhalt mit Wartung ja wohl kaum lohnen.

Geschrieben

Es spricht nichts gegen ein haltender Preis auf die Jahre, gerne auch etwas höher wenn alles passt.

 

Hab mir auch einige angeschaut und beim vergleich zeigt sich auch viel schlechtes ganz zu schweigen von Probefahrten, sei gerade nicht machbar und bla, bla, bla.

Geschrieben
Am 4.6.2016 um 09:22 schrieb SManuel:

Es werden sich ja welche finden die Gallardo fahren und besitzen die mir so etwas beantworten können !!

 

Mängel am Gallardo:

 

schlechte Sicht nach hinten

kleiner Kofferraum,

Verarbeitungsmängel,

eingeschränkter Federungs-Komfort (Sportfahrwerk),

zu schmal geschnittene Sitze,

sehr hohe Motor- und Abrollgeräusche,

eingeschränkte Spurstabilität auf Bodenwellen (Versetzen),

starke Lastwechselreaktionen,

Bremse schwer zu dosieren,

dürftige Airbag-Ausstattung.

 

Was macht den Gallardo so besonders ??

dann versuche ich mich mal daran:

 

wen stört die schlechte Sicht nach hinten?

ich fahre zumeist nach vorne. hinten gibt es eine Kamera oder ich kann fahren, weil ich nicht zureiten mal einparke. auch ein porsche hat eine schlechte Sicht nach hinten. wo ist das problem?

 

kleiner kofferraum

wenn ich platz brauche, nehme ich den cayenne. da ich es schaffe, mit Handgepäck die schönsten hotels in asien zu besuchen, schaffe ich es auch mit einem kleinen weekender ordentlich gekleidet in die villa feltrinelli zu fahren.

 

verarbeitungsmängel

da ich auch ferrari besessen habe, glaube ich mitreden zu können. klebende Schalter, empfindliches leder, das seine farben verliert und klapprige, unergonomisch angebrachte Schalter sind bisher die domäne von ferrari gewesen. meine insgesamt 4 gallardos waren perfekt verarbeitet.

 

eingeschränkter federungskomfort

ja bitte, deswegen kaufe ich einen sportwagen. wenn ich das nicht will, nehme ich die Limousine.

 

zu schmal geschnittene sitze

ein lamborghini ist von Italienern geschneidert und nicht von wikingern. die sitze passen wie ein massgeschneiderter Anzug.

falls nicht, empfehle ich das nahegelegene örtliche fitnesscenter ;-)

 

sehr hohe motorgeräusche ...

ja bitte, gerne mehr, am liebsten an schöner Bergstöcke mit geöffneten Fenstern oder auf dem racetrack.

 

eingeschränkte spurstabilität

ich weiss nicht, wer das erzählt, manuel. bei korrekt eingestellter spur kenne ich kaum ein spurtreueres Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten. da kann einem im vergleich im porsche angst und bange werden.

 

starke lastwechselreaktionen

das liegt ja wohl am fahrer und nicht am Fahrzeug. kann ich nicht bestätigen.

 

bremse schwer zu dosieren

das kommt darauf an. eine bremse ist zum bremsen da und wenn verzögert wird, dann richtig oder gar nicht.

nur den fuss auf der bremse auszuruhen, ist keine gute option, bei keinem Fahrzeug. der gallardo hat sehr gute bremsen, ob stahl oder carbon.

 

dürftige airbagausstattung

nach einem hochgeschwindigkeitsunfall im gallardo kann ich das nicht bestätigen, es waren mehr als ausreichend.

 

fazit:

die angeführten Nachteile scheinen für viele eher Vorteile zu sein oder gehören in´s reich der stammtischlegenden.

 

und auch das muss mal gesagt werden: ... auch ein ferrari ist ein tolles auto!

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

Schön und qualifiziert geschrieben:-))!

 

Und warum ein Gallardo teuer ist ? 

Ganz einfach: Außer den Gründen die F430Matze schon perfekt zusammengefasst hat ist und bliebt es für mich eines der spektakulärsten, schönsten und faszinierendsten Autos die je gebaut worden sind.

Optisch finde ich gerade die erste Genration zum niederknien schön. Irgend wann möchte ich mir auch noch einen gönne. 

 

Geschrieben

Nach 23 Jahren Countach fahren, habe ich mich schweren Herzens von Ihm getrennt....

Der Nachfolger war schnell gefunden.....

Gallardo 570 Superleggera......

Ein mega Fahrzeug!

Alles andere hat Ultimatum bereits erwähnt.:-))!

Der einzige Nachteil den man evt. bemängeln könnte ist....das er kein Countach ist...

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Interessantes Thema, aber letztlich sollte man sich doch über die Markenvielfalt freuen.

Dass Ferraris  "verbastelt" werden ist kein aktuelles Phänomen. Grauenvolle Umbauten von König und Zender gab es schon in den siebzigern.

Auch kann ich keineswegs bestätigen dass die Verarbeitung bei Lamborghini schlechter ist. Beim Vergleich 360/430 vs Gallardo steht der Lamborghini m.M. nach deutlich besser da. Mich persönlich stört beim Gallardo lediglich der Allrad.

Passt für mich nicht in einen Sportler, hat aber auch seine bekannten Vorzüge. Und wer es kann ist damit auch richtig schnell.

Grüße

Thomas

Geschrieben

Genau, wollte mir letztes Jahr einen Balboni kaufen, geniales Auto. Hatte allerdings einen "kleinen Vorschaden".

Also nur vorne, Seite und hinten:mad:

 

Geschrieben

Servus Thomas, ein Balboni wäre der Hammer gewesen!! 

Alternativ, auch ohne Heckantrieb - ich gebe meinen LP550-2 ab (in mobile.de der Rote). Ruf mich an und wir treffen uns mal wieder auf einen Kaffee :-))!

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Wiesel348,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 4.6.2016 um 15:47 schrieb SManuel:

 

Ich möchte nichts schlecht reden.

Ich verstehe nur nicht was am Gallardo so gut sein soll für einen Preis der nicht Gerechtfertigt ist ( aus meiner Sicht ) bei über 100 T.Km. Klar es findet sich immer ein Käufer für etwas. Ja ich suche seit 2015 einen Gallardo in schwarz passend zum Pferd aber zu einem Preis/Leistung der auch passt. Keine Wucherpreise oder Wunschpreise !!

 

Drum meine frage, was macht den Gallardo so besonders ??

 

Für mich macht das den Eindruck, wer Gallardo fahren möchte soll ohne wenn und aber das bezahlen.

So wird mir das vermittelt und das ist kein Argument.

 

( Bitte jetzt nicht falsch verstehen was ich jetzt schreibe ), wenn ich so die Antworte im Forum von einige Lambofahrer sehe und das im Porsche Forum so vergleiche, sind das ( in meine Augen ) leute die was besseres zuscheinen zu glauben zu sein.

 

Beispiele bringe ich keine. Mir geht es nur daraum,  was macht den Gallardo so besonders ??

 

Das ein Lambo schlechter Verkauft wird wie ein Ferrari hat ja einen Grund und sicherlich nicht weil es ein Exot ist.

Ich weiss nicht was das alles mit den verschiedenen Marken zu tun hat? Weder ein Lambo fahrer ist was besseres als ein Ferrari Fahrer noch sonst was. Die meisten kaufen sich einfach das was ihnen besser gefällt. Auch ist die Aussage wegen Prollo auch recht "bescheiden". Hier in der Schweiz fahren die Prollos mehr Ferraris dicht gefolgt vom Audi R8 und den üblichen Maserati GT. 

 

Abgesehen davon ist es doch meist so das die Disco Driver "nur" die V8 Modelle von Ferrari fahren und den V10 im Gallardo. Selten sieht man richtige Prollos in nem F12 etc. 

 

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Caremotion:

Selten sieht man richtige Prollos in nem F12 etc.

jo...die sitzen mit der bierbüchse daneben

wasn dette.jpg

 

duckundwech...

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

;D;D 

 

Ich fand zwar sein Stradale schöner, aber so gehts auch :D

Geschrieben

Aber warum in aller Welt haben sie schwarze Kapuzen übergezogen und hinterlassen den Eindruck, als ob sie auf den glänzenden FZwölfer starren würden?

Geschrieben

Diese Truppe trägt übrigens den schönsten Namen den eine Polizeieinheit haben kann:

 

Enzian

enzian.jpg

 

Man muss die Schweiz einfach lieben.

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb 360erfreak:

Servus Thomas, ein Balboni wäre der Hammer gewesen!! 

Alternativ, auch ohne Heckantrieb - ich gebe meinen LP550-2 ab (in mobile.de der Rote). Ruf mich an und wir treffen uns mal wieder auf einen Kaffee :-))!

War das nicht der aus einer örtlichen Autovermietung ? 

Die scheint es ja auch nicht mehr zu geben. War das deine ? 

Geschrieben

Ja, das ist richtig - Thomas hatte bei mir schon mal den Gallardo SE gemietet und auf Herz und Nieren geprüft.

Die Vermietung haben wir Ende letzten Jahres geschlossen, da ich meine Hauptfirma weiterentwickeln möchte und das zeitlich alles nicht mehr koordiniert bekomme.  

 

Geschrieben

Passend zum Thema "Nachteile des Gallardo" :

 

Olli, schickes Auto mit 2WD:-))!

Nachteil: Dach fehlt:D

Geschrieben

Danke!! 

Stimmt - Du brauchst ja ein Dach überm Kopf falls es Dich beim Racen mal umdreht :P 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 360erfreak:

Ja, das ist richtig - Thomas hatte bei mir schon mal den Gallardo SE gemietet und auf Herz und Nieren geprüft.

Die Vermietung haben wir Ende letzten Jahres geschlossen, da ich meine Hauptfirma weiterentwickeln möchte und das zeitlich alles nicht mehr koordiniert bekomme.  

 

Verständlich das mit der Zeit. Kenne ich nur allzu gut.

Traumhafter Spyder übrigens in Rosso Mars, wenn ich nur so könnte wie ich wollte dann wäre das meiner :(

Aber aktuell ist das einfach nicht drin. Naja 997 Turbo fahren macht auch Spaß. Aber irgend wann kauf ich mir einen Gallardo. Am besten einen 550.2

Ich glaub es ist mal an der Zeit einen zu fahren. Durch dich wurde ich gerade daran erinnert das ich sowas diesen Sommer mal einen mieten sollte. 

Liebe Grüße 

Geschrieben

also mit dem 997er Turbo bist Du aber auch super angezogen. Du musst Dir im Klaren sein, dass der Gallardo stark polarisiert. Mit meinem 997er Carrera S bin ich immer viel unaufgeregter unterwegs und auch unauffälliger.

Pass beim mieten vor allem auf eins auf - dass der Vermieter nachweislich eine Selbstfahrvermietversicherung für das Fahrzeug abgeschlossen hat. Hat er das nicht und es passiert etwas welches von Dir verursacht wurde, dann wird die Versicherung ( zu Recht) den Schaden nicht regulieren, da dieses Risiko (vermieten) nicht Bestandteil der Police ist. Vollkasko, beliebige Fahrer usw. sind da völlig unwichtig. Sobald Geld über den Tisch geht ist es gewerblich und diese Versicherung Pflicht. Haben aber nur wenige (auch vermeintlich Größere im Segment). Bei uns wars dabei.  

Viele Grüße und ein schönes WE,

Olli

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke Olli für die Tipps werde ich drauf achten:-))!

Das ein Gallardo polarisiert ist klar. Wenn e bei mir zum Kauf kommt ist mir das aber egal. Ich fahre sowieso meist durch den Schwarzwald und stelle meine Autos nicht oft länger irgendwo unbewacht ab. Zudem kann man sich auch morgens etwas unauffälliger mit dem Sportwagen aus der Staub machen und muss damit ja nicht permanent durch die Innenstädte cruisen. 

Und last but not least arbeite ich fast 7 Tage die Woche, habe für mehrere Mitarbeiter Verantwortung . Wenn ich es mir leiten kann und will ist mir das Geschwätz egal. Wobei bei uns auf dem Dorf ehe nur doof geschaut wird. Aber nach 1 oder 2 Jahren haben sie sich dran gewöhnt. 

Deshalb auf einen so tollen Sportwagen zu verzichten fällt mir im Traum net ein. Irgend jemand ist immer pissed. 

Auch dir schönes Wochenende 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...