Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zur abwechslung doch mal etwas ernsthaftes:

 

Ich möchte vor dem hin und herwechseln zwischen verschiedenen sportwagenherstellern unbedingt warnen, vor allem die Idee von einem Ferrari auf einen Lamborghini zu wechseln, die ist schon wirklich derart mutig und von hasdeursgeist getrieben, dass es mir die sprache verschlägt....

 

Glaubt ihr wirklich, dass Enzo da oben im Autoproduzentenhimmel sitzt und mit feruccio gemütlich gepanschte weine verköstigt? Meint ihr er lässt euch das durchgehen, dass ihr seine Autos einfach so links liegen lasst? und sagt: heute so und morgen so?

 

Das kann man doch nicht wirklich glauben. Ich wäre da vorsichtig. Am Ende hext er euch das Egear kaputt.....

 

warnende grüße!

J.

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb TommiFFM:

..als ich das letzte Mal in den Kofferraum eines solchen schaute, schien mir der verdammt klein und mit 2 Kästen Weizenbier eher ausgelastet.

 

 

...2 Kästen Weizenbier entsprechen in etwa 4 Kisten Brunello di Montalcino. Das müsste fürs Erste reichen :-))! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb san remo:

Für wie viele Personen?

 

Da nur 2 Personen in einen 458 passen, erübrigt sich die Frage.... Spannender ist ja wie lange 4 Kisten Rotwein bei 2 Personen halten, das müsste man mal Testen. Ich wäre dabei, wer will der Sparringspartner sein ;)

 

Hicks.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Jamarico:

 

...2 Kästen Weizenbier entsprechen in etwa 4 Kisten Brunello di Montalcino. Das müsste fürs Erste reichen :-))! 

 

Ja das ist echt ein Nachteil vom Lambo.

 

In den 488er Kofferraum passen 60 Flaschen 1l Cola Zero und noch eine volle Einkaufstasche.

 

 

 

Geschrieben

60 Flaschen Cola Zero???

 

Achtung: Wir driften nach Off Topic

S.R.

coca-cola-zero-car-wash - Kopie.jpg

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb JaHaHe:

Was macht man mit 60 Flaschen Cola? 

Zum Verdünnen des badischen Weissburgunders :o

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Wiesel348,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wer trinkt schon Cola Zero.  Ich bleib bei Krimskoye . Sasdrovje 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Stefan63:

Zum Verdünnen des badischen Weissburgunders :o

Schäm dich, Banause ;-)

Geschrieben

Wenn jetzt noch einer ( va Pfälzer) mit Cola-Rot kommt dann ist eh alles zu spät......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Verdünnt wird nicht mit Cola sondern nur mit Wasser.... und auch nur bei minderwertigen Erzeugnissen aus Habsburgistan:

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Gallardo wird durch den Huracan abgelöst und somit müsste der Gallardo bei 49 T.Euro anfangen aber nein die fangen bei 68 T.Euro an und mehr das mit über 100 T.Km !! Das ist ein Gallardo nach meiner Ansicht nicht wehrt.

 

Ist kein Klassiker,

bis zum Oldtimer noch 17 Jahre.

V10 bald in jeden BMW zu finden, BMW M5, M6, E60, E64, E64, S85, B50A

 

Im Januar 2015 kostete ein Gallardo Verhandlung 60 T.Euro und ein Jahr später 9 T.Euro mehr, warum ??

 

Der Ferrari 430 Scuderia zeigt beim schalten beim automatisierte Getriebe 60 Millisekunden und der Gallardo 120 Millisekunden zusätzlich bei langer fahrt Rückenschmerzen im Gallardo inklusive Rangieren in der Stadt drotz Kammera.

 

Was macht den Gallardo so besonders ??

 

Es werden sich ja welche finden die Gallardo fahren und besitzen die mir so etwas beantworten können !!

 

Mängel am Gallardo:

 

schlechte Sicht nach hinten,

kleiner Kofferraum,

Verarbeitungsmängel,

eingeschränkter Federungs-Komfort (Sportfahrwerk),

zu schmal geschnittene Sitze,

sehr hohe Motor- und Abrollgeräusche,

eingeschränkte Spurstabilität auf Bodenwellen (Versetzen),

starke Lastwechselreaktionen,

Bremse schwer zu dosieren,

dürftige Airbag-Ausstattung.

 

Was macht den Gallardo so besonders ??

Geschrieben

Was den Gallardo besonders macht?

 

Es ist ein Lamborghini. Schlicht und einfach deshalb wird er nicht in Preisregionen von Audi & Co. zu finden sein.

 

Für manche reicht das.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vielen Dank für Deine Ausfährungen, Manuel. :(

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SManuel:

Mängel am Gallardo:

 

schlechte Sicht nach hinten,

kleiner Kofferraum,

Verarbeitungsmängel,

eingeschränkter Federungs-Komfort (Sportfahrwerk),

zu schmal geschnittene Sitze,

sehr hohe Motor- und Abrollgeräusche,

eingeschränkte Spurstabilität auf Bodenwellen (Versetzen),

starke Lastwechselreaktionen,

Bremse schwer zu dosieren,

dürftige Airbag-Ausstattung.

Das sind doch keine Nachteile oder Mängel. Wer das so empfindet soll sich doch bei der Konzernschwester Audi einen A6 Avant holen. Der ist als Diesel dogar noch Welten sparsamer als ein Gallardo und für 69t€ unter Umständen sogar inkl Neuwagengeruch zu bekommen ^^

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

ein Lamborghini ist und bleibt mit das faszinierendste Automobil welches man erwerben kann . Ich bin zwar Ferrari Sympatisant aber der Faszniation die aus Sant’Agata ausgeht , möchte ich mich nicht verschliessen  .

 

Man liebt ihn auch mit seinen Schwächen , die irgendwo jedes Auto mit sich bringt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 4.6.2016 um 09:22 schrieb SManuel:

Der Gallardo wird durch den Huracan abgelöst und somit müsste der Gallardo bei 49 T.Euro anfangen aber nein die fangen bei 68 T.Euro an und mehr das mit über 100 T.Km !! Das ist ein Gallardo nach meiner Ansicht nicht wehrt.

 

Ist kein Klassiker,

bis zum Oldtimer noch 17 Jahre.

V10 bald in jeden BMW zu finden, BMW M5, M6, E60, E64, E64, S85, B50A

 

Im Januar 2015 kostete ein Gallardo Verhandlung 60 T.Euro und ein Jahr später 9 T.Euro mehr, warum ??

 

Der Ferrari 430 Scuderia zeigt beim schalten beim automatisierte Getriebe 60 Millisekunden und der Gallardo 120 Millisekunden zusätzlich bei langer fahrt Rückenschmerzen im Gallardo inklusive Rangieren in der Stadt drotz Kammera.

 

Was macht den Gallardo so besonders ??

 

Es werden sich ja welche finden die Gallardo fahren und besitzen die mir so etwas beantworten können !!

 

Mängel am Gallardo:

 

schlechte Sicht nach hinten,

kleiner Kofferraum,

Verarbeitungsmängel,

eingeschränkter Federungs-Komfort (Sportfahrwerk),

zu schmal geschnittene Sitze,

sehr hohe Motor- und Abrollgeräusche,

eingeschränkte Spurstabilität auf Bodenwellen (Versetzen),

starke Lastwechselreaktionen,

Bremse schwer zu dosieren,

dürftige Airbag-Ausstattung.

Endlich mal etwas wirklich Sachkundiges! Das hat doch bisher echt gefehlt. :crazy:

Geschrieben

Ich habe nur etwas Erfahrung als Instruktor mit einem Gallardo und wir sprechen hier von einem Auto das vor 13 Jahren vorgestellt wurde. 2 Dinge die mich persönlich stören: Das Getriebe schaltet derart langsam das du zwischendruch einen Espresso trinken kannst und die Bremse überlebt nicht eine einzige Runde in Monza ohne Fading zu kriegen und nach 2 Runden ist Feierabend. Allerdings gehört dieses Auto auch nicht unbedingt auf den Track und mit einem 430 Scuderia darf man ihn nicht vergleichen, das ist Aepfel mit Birnen. Wenn schon dann mit einem normalen 430er. Obwohl Lamborghini den Gallardo als Konkurrenten zum 360er aufgestellt hat und im Vergleich zu einem 360er sieht der Gallardo auch nicht schlecht aus.

 

Aber trotzdem frage ich mich nach welchen Kriterien Du dir einen italienischen, 2 sitzigen Sportwagen aussuchst. Kofferraum? Sicht nach hinten? hohe Motorgeräusche? Kleiner Kofferraum? Also diese Punkte sehe ich keinesfalls als Mängel! Ich denke Du wärst mit einem A4 TDI wesentlich glücklicher....

 

Zur Sicht nach hinten: Was hinter dir passiert ist nicht wichtig. Das nennt man italienische Fahrkultur.

Kleiner Kofferraum: Passt schon, sonst shoppt die Dame eh zuviel, für ein Weekend zu 2 reichts. Willst mit dem Samstags zum Baumarkt?

schmale Sitze? na dann würd ich sagen der Fahrer ist zu dick...Junge das MUSS so, ist doch ein Sportwagen! Mir sind sie zu breit.

Verarbeitungsmängel: da gebe ich Dir teilweise recht.

Motorgeräusche: der V10 ist etwas kerniger als ein Ferrari V8, ich find das Ausdruck eines speziellen Charakters. Betreffend Abrollgeräusche würd ich eher die Reifen mal genauer ansehen. Konnte ich nicht feststellen. Aber auf derm Rennstrecke äusserst sich das auch weniger da der Helm plus die Funkstöpsel viele Geräusche absorbieren.

Versetzen konnte ich nicht feststellen, auch wenn das Fahrwerk etwas lebendiger ist. Vielleicht mal Reifendruck und Fahrstil kontrollieren?

Lastwechselreaktionen, natürlich ist ein Mittelmotor und der Gewichtstransfer beim "umlegen" merkt man schon. Soll aber Leute geben denen das genau Spass macht :-) Der Hecklastige Allradantrieb verzeiht so vieles und lässt sich spassig bewegen. Ich muss mir mal einen für den Winter holen.

Bremse ist übel ja

Airbags, da habe ich immer noch verschiedene eigene Interpretationen. Im Wagen meiner Frau kanns nicht genug davon geben. Für mich selber brauchts keinen und gemessen am damaligen Standard ist es ok. Sehe ich nicht als Killerkriterium

 

Was macht den Gallardo besonders? Ich würd sagen sein Design, es ist ein Lamborghini, ein etwas rauherer, kernigerer Sportwagen im Vergleich zum 430er. Sein Sound und er hat eine gewisse "anrüchig" positive Ausstrahlung. Nein Gallardos "müssen" nicht für 49 zu haben sein.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Ein Auto ist immer das wert, was ein anderer bereit ist dafür zu bezahlen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SManuel:

Im Januar 2015 kostete ein Gallardo Verhandlung 60 T.Euro und ein Jahr später 9 T.Euro mehr, warum ??

Weil er teurer geworden ist.

:geil:

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb SManuel:

Das ist ein Gallardo nach meiner Ansicht nicht wehrt.

 

Deine Meinung ist legitim ... interessiert aber sicher keinen der Anbieter  :P 

 

Du würdest ja scheinbar gerne einen Gallardo haben wollen ... also rede ihn nicht schlecht :wink:

 

 

 

Gruß aius MUC

Michael

Geschrieben

.......und solange ein Gallardo nicht bewegt wird entstehen ja auch keine so hohen Verschleiß-Kosten  :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...