Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer hat schon einmal ein Auto aus Italien geholt ?


schwobis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen.

Wer von Euch hat schon einmal ein Auto aus Italien geholt.

Interessieren würde mich:

gibt es jemanden der das Fz vorab ansehen kann?

..denn zum Spass fährt wohl niemand gerne hunderte Km.

Fragen vor dem Kauf klären?

Auto mit Anhänger usw. zu uns holen?

..und..oder.. das Auto viell. sogar ansehen kann?!?

Danke schon jetzt für Alle Infos, Hilfe u.a.

Gruss

Klaus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moinmoin,

also bei uns war das recht unkompliziert. Allerdings war das Ganze auch eher eine mehr oder weniger spontane Aktion:

Fahrzeug unter einer Plane auf dem Hinterhof des Hotels auf Ischia entdeckt und sofort verliebt, mit dem Hotelier nach harten Verhandlungen bei mehreren Flaschen Vino den Kaufvertrag auf einer Serviette unterschrieben und erstmal wieder heim.

Zwei Wochen später mit dem Flieger one-way nach Roma, das Auto gegen Bares in Empfang genommen und die mitgebrachten Kurzzeitkennzeichen montiert. Dann die Diva über den Reschenpass zurückgetrieben.

Die Probleme fingen erst in Deutschland bei den TÜV-Schergen an, die nicht in der Lage waren, ihrem PC die notwendigen Daten zur Erstellung der neuen Papiere zu entlocken. Die sind tatsächlich mit dem Zollstock ums Auto gelaufen, um es zu vermessen und haben z.B. die Höchstgeschwindigkeit nach unseren Angaben eingetragen.

Mehr oder weniger haben wir also auch "die Katze im Sack" gekauft, da wir die Karre zwar live gesehen aber nicht probegefahren hatten. Bis heute haben wir es aber nie bereut!

Geschrieben

Theoretisch eigentlich kein Problem:

Sie fahren selbst nach Italien, kaufen sich selbst ein Auto beim Händler Ihrer Wahl und fahren selbst damit nach Hause zurück. Das macht Spaß, spart eine Menge Geld und ist - manchmal hat die EU auch Vorteile - eigentlich unkompliziert. Anders als beim Hauskauf benötigt man nicht zwingend die Hilfe eines Maklers: Was Gebrauchtwagenhändler können, können Sie schon lange. Preisvorteile bis zu 40 % winken.

Mittlerweile ist innerhalb der EU so gut wie alles genormt, die Brüsseler Regelungswut macht ja weder vor Bananen, Gurken noch vor Leuchtweitenbegrenzungen halt und so gibt es hier in der Praxis kaum noch Probleme. Ausnahmegenemigungen für Bauartabweichungen sind aller Erfahrung nach ebenso kein Problem wie die EU-weit gleichlautenden Garantiebestimmungen.

In Italien in der Vergangenheit besonders günstig waren Pkws der Marken Alfa, Fiat, Ford, Lancia, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Skoda und VW.

Praktisch kann das natürlich doch ab und an Probleme geben beim tüv aber normal sollte es keine großen hürden geben....am besten gleich ein Vespa mitnehmen ;) zumindest hab ich das schon zwei mal gemacht!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...