Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das Autohaus arbeitet beim Radwechsel Kratzer in die Felgen!


Chrischi09

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man sich so erklärt wie "littleporker-fan" finde ich das nachvollziehbar und ehrlich..."ich kann nicht aus meiner Haut":-))!

Mein Sportwagen wird auch gehegt und gepflegt, aber ich persönlich hätte einfach keinen Spaß daran, wenn ich mich über jede kleinste Macke aufregen würde. Schließlich soll es doch ein Freizeitspaß und kein weiterer Streßfaktor sein.

Die 1.800,- netto mit den Verdienst der Mechaniker hab ich etwas flapsig in den Ring geworfen. :oops: Für Bawü trifft deis aber zu, das Durchschnittsgehalt liegt in Bawü bei brutto 31.150,-, in Brandenburg bei 23.000,-.

Ich denke das mit der Berufsehre ist bei diesem Beispiel (Reifenwechsel) kein Maßstab. Letzte Woche habe ich mir beim ortsansässigen Ford-Händler Wischerblätter geholt.

Aufgrund des ersten Schnees standen in dem 3-Mann Betrieb ca. 20 Leute, die Ihre Winterreifen (2/3 vom Discounter) montieren lassen wollten.

Mir wurden vom schweißüberströmten Meister die Wischerblätter montiert, die Haube

habe ich allerdings nicht auf Kratzer kontrolliert:wink:

Grüße

Thomas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

So ein Radwechsel dauert wenn es hoch kommt vielleicht 15 Minuten.

Das reicht bei meinem Händler bei weitem nicht, und ich habe schon oft genug darauf gewartet und manchmal auch zugesehen. Die Radsatz der runterkommt wird noch abgespült und auf Beschädigungen abgesucht, das geht auch nicht in 2 Min wenn es sorgfältig gemacht wird, Profiltiefe gemessen und ins Protokoll, die Radmuttern müssen mehrfach gewechselt werden (2 abweichende Radmuttern pro Rad bei mir), Luftdruck der Räder aus dem Lager prüfen, das läppert sich schon. Wenn ich dabei zugesehen habe haben die Leute nicht gerade gehetzt, aber in der Nase gebohrt hat da auch keiner. 30 Min ist realistischer, und da hat auch noch jemand am Telefon gesessen um den Termin zu suchen und auszumachen und mich mit Kaffee versorgt während ich drauf warte.

Ich kann nicht sagen daß ich 40 Euro dafür (das ist ungefähr der Arbeitsanteil) überzogen finde. Allerdings habe ich auch bisher keine Kratzer an die Felgen bekommen.

Geschrieben

Moin,

dann sind es 30 Minuten. Wobei bei mir nur Luftdruck vorm einlagern und vor dem Montieren geprüft wird, ebenso wird das Profil beim einlagern gemessen. Man kann bei dem BMW Haus wo ich bin auch noch reinigen, ein spezielles Gasgemisch eingefüllt, wuchten etc. mitbestellen bis man dann irgendwann bei den von mir genannten 250 Euro ist. Und mit 40 Euro bezahlen wir beide etwas das gleiche für den Radwechsel. Hinzu kommen noch mal 35 Euro fürs einlagern...

Grüße

Christian

Geschrieben

Ich sage nicht, daß Du kein Recht hast, Dich zu beschweren. :wink:

Nachtrag: wenn es mich getroffen hätte ich mich beschwert und gesagt: "Jungs, ihr wisst daß mir die Zeitvorgaben Latte sind und ich zahle die Zeit die ihr braucht. Also was soll der Mist?" Aber das ist halt eine gewachsene Geschäftsbeziehung.

Geschrieben

Hallo,

habe mich selbst auch schon über Kratzer durch Reifenmontage geärgert, für eine Reklamation leider erst zu spät bemerkt. Ergebnis: seitdem gehe ich zu einem anderen Reifenbetrieb, der auch über besagte neueste Montage- und Auswuchtgeräte verfügt.

Allerdings kann man zumindest bei einem Exoten schon darüber froh sein, wenn das Auto ohne Beschädigung auf die Hebebühne drauf und wieder runter kommt. :-(((°

Gruß, Georg

Geschrieben

55 Beiträge für ein paar Kratzer in den Felgen... :crazy:

Mir gelingt es monatlich, in der Ausfahrt meiner Tiefgarage irgendeine Macke in die vordere linke oder die hintere rechte Felge zu fahren!

Kopfschüttelnde Grüße, Hugo.

Geschrieben

Es ist schon ein Unterschied ob ich mein Eigentum beschädige oder jemand anderes.

Geschrieben
55 Beiträge für ein paar Kratzer in den Felgen... :crazy:

Mir gelingt es monatlich, in der Ausfahrt meiner Tiefgarage irgendeine Macke in die vordere linke oder die hintere rechte Felge zu fahren!

Kopfschüttelnde Grüße, Hugo.

Mit deinem Smart? Bitte sag nicht ja Hugo! :-o

Geschrieben
Mir gelingt es monatlich, in der Ausfahrt meiner Tiefgarage irgendeine Macke in die vordere linke oder die hintere rechte Felge zu fahren!

Kopfschüttelnde Grüße, Hugo.

Solltest du mal über deinen offensichtlich verbesserungswürdigen Fahrstil nachdenken?

Geschrieben
55 Beiträge für ein paar Kratzer in den Felgen... :crazy:

Mir gelingt es monatlich, in der Ausfahrt meiner Tiefgarage irgendeine Macke in die vordere linke oder die hintere rechte Felge zu fahren!

Du solltest von jetzt an rückwärts aus Deiner TG fahren, dann kriegen endlich auch die vordere rechte und die hintere linke Felge was ab. :D

Back to thread:

Wäre vielleicht auch mal einen Hinweis an die Werkstatt wert: "Wenn Sie mein Fahrzeug bitte beim nächsten Mal gleichmäßig beschädigen könnten....":D

Das Problem heutzutage ist, dass Ironie nur noch von den wenigsten erkannt wird.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Chrischi09,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Mit deinem Smart? Bitte sag nicht ja Hugo! :-o

Nein, nein, mit dem Auto von Frau Servatius...

Solltest du mal über deinen offensichtlich verbesserungswürdigen Fahrstil nachdenken?

Unbedingt!

Wenn es regnet, viel Verkehr herrscht, wir eilig sind, oder die Parklücke richtig eng ist, lasse ich auch sicherheitshalber immer meine Frau fahren, die kann das besser! :oops:

Beschämte Grüße, Hugo.

Geschrieben

Mensch Hugo du Eigentor-Schützenkönig,

bei ca. 10.000 Mitgliedern schreibst du 3 von 60 Beiträgen.

Damit pushst du das Thema überproportional:wink:

Ich persönlich finde das Thema ganz interessant, u.a. der Tipp von Kai mit der Kunststoffummantelten Nuss!

Grüße

Thomas

Geschrieben

Lustige Meinungen hier wenn man sich mal die sieben Seiten durchgelesen hat. Z.b. Nur weil es nicht viel kostet darf geschlampt werden und Macken und Beschädigungen sind hinzunehmen. Wo kommen wir denn da hin wenn das Schule macht? Nur weil eine Dienstleistung relativ günstig ist darf sie nicht schlecht sein. Ich habe als Kunde keinen Einblick in die Zahlen und Kalkulationen geschweige denn ins lohngefüge eines reifenhändlers. Das ist mor offen gesagt auch egal, wer als meisterbetrieb seine Dienste anbietet soll sie auch gefälligst vernünftig abliefern. Das fängt beim passenden Werkzeug an und hört bei der pfleglichen Behandlung fremden Eigentums auf. Wenn es dann in Abwesenheit des Kunden Macken gibt, dann gehört es sich, das dieser darauf hin gewiesen wird und das so was nicht unter den Teppich gekehrt wird.

Zum Glück habe ich eine Firma hier um die Ecke, die als Familienbetrieb mit langjährigen Mitarbeitern tolle Qualität abliefert. Da kann ich den 911 und Cayenne blind abgeben auch wenn er dann überwiegend zwischen kleinwagen und familienkutschen steht und die Autos werden pfleglich behandelt. Für mich als Kunden ist es natürlich dann auch umgekehrt Ehrensache nicht nur die Räder wechseln zu lassen sondern auch bei Neuanschaffung zu kaufen. Trinkgelder sind fest einkalkuliert und für so einen Knochenjob wie einen reifenmonteur absolut angebracht wenn er denn gut arbeitet.

Geschrieben

....

Das ist mor offen gesagt auch egal, wer als meisterbetrieb seine Dienste anbietet soll sie auch gefälligst vernünftig abliefern.

.....

Erster Denkfehler:

Es gibt in diesem Gewerbe leider keinen Meisterzwang.

Die mir bekannten Reifenhändler sind fast allesamt "Kopfschläcjhter".

Ich gebe zumindest meinen 348 keinem Reifenfachbetrieb" mehr; da kommen nur noch die Räder hin, den Rest erledige ich selbst.

Dann stört mich auch keiner bei der optischen Aufhübschung der Bremssättel. :wink:

Geschrieben
Erster Denkfehler:

Es gibt in diesem Gewerbe leider keinen Meisterzwang

Ok einverstanden wusste ich bis dato nicht trotzdem wer eine Dienstleistung oder ein Handwerk anbietet soll bitte vernünftige Leistung abliefern, Meister hin oder her.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...