Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hamann Tuning 380 PS M3 E46


eugman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

warum kann Hamann den M3 auf 380 PS bringen :???::???::???: - ok Metallkats und BMW schafft mit dem CSL 360 PS ( beide Systeme Airbox und Kennfeld-Optimierung ), der CSL hat sogar noch einen geänderten Zylinderkopf ( Ventile, Nockenwellen ) ... ich glaubs nicht mehr ... Fragen über Fragen ... :-?

Grüsse aus ZH

Eugen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ok, das weiss ich aber läuft das nicht so:

M3 messen vor dem Tuning

tunen

bei der Messung danach müssen es 37 PS ( min. ) mehr sein X-) ?

Grüsse aus ZH

Eugen

Geschrieben

und dann Geld zurück, wenn es nicht so ist? Sowas muss man allerdings auf einem "neutralen" Prüfstand messen lassen, sonst gibt's da zuviel Spielraum um ein paar Extra-PS vorzutäuschen.

Geschrieben
und dann Geld zurück, wenn es nicht so ist? Sowas muss man allerdings auf einem "neutralen" Prüfstand messen lassen, sonst gibt's da zuviel Spielraum um ein paar Extra-PS vorzutäuschen.

Das ist leider so, hab das spiel mit meinem E36 M3 schon gemacht. :evil:

Vorher bei Spertec Gemessen(319.5PS mit Winterreifen) :-))! und dann zu Digit Power gebracht (Elektronik optimieren) :bored:

Die von Digit Power vorher 305ps naher 317ps X-):???::bored::wink2:

Geschrieben

@dragi: ich geh mal davon aus, das es ein 3.2 E36 war?

Also da erscheint mir die 2. Messung eher realistisch. Knapp 320PS wäre ja fast sensationell!

Ich denke, die meisten haben so zwischen 305-315 PS.

Vielleicht hattest Du einen wirklich guten erwischt???

Naja, dann gibts ja wie immer die bekannten Unterschiede zwischen verschiedenen Prüfstandsherstellern. Und die Temperaturen & Drücke sind ja auch relevant...

Viel wichtiger ist doch, ob Du einen Unterschied feststellen konntest! Wie war das?????

Generell würde ich Chiptuning bei einem Sauger nicht machen, das Geld lohnt nicht. Lieber woanders investieren...

Christian

Geschrieben

@eugman

Es gibt eine Geschichte bzgl. des 380PS Hamann M3 Kits im Internet. Nach juristischen Druck der Firma wurde das ganze wieder eingestellt.

Der jeweilige M3 E46 Besitzer installierte genau so einen Kit in seinem M3 und stellte danach folgendes fest:

Deutlicher Leistungseinbruch im unteren und mittleren Bereich, danach Leistungssprung aber selbst bei Nenndrehzahl eindeutig weniger Leistung als vorher. Reklamationen und Beschwerde half nichts. Ein Prüfstandsbericht blieb unbeantwortet. Die offizielle Antwort von Hamann war(Der Kunde war ein Amerikaner): "Die Leistungscharakteristik ist auf deutsche Verhältnisse abgestimmt, daher viel Leistung wenig Drehmoment" :lol::lol::lol: Haha... dumm nur, daß der Wagen auch weniger Spitzenleistung hatte als vorher.

Der Besitzer ging der Sache auf den Grund und lies den Hex-Code von einem anderen Tuner auslesen. Ergebnis: Der Chip stammt vom englischen Tuner superchips. (www.superchips.co.uk). Selten so gelacht kann ich da nur sagen....

Der Besitzer des M3 rüstete den Wagen anschliessend wieder auf Original um und lies bei selbigen Tuner eine Anpassung vornehmen ohne aber eine nennenswerte Leistungssteigerung erzielen zu können. Das Auto war dann exakt so schnell wie vorher, der Kunde blieb aber auf der Airbox sitzen, kein Dollar wurde zurückerstattet. Als kleine Anekdote lässt sich übrigends noch anmerken, daß die Carbon Air filter box tatsächlich komplett aus Plastik besteht und lediglich der Deckel aus einer billigen Carbonapplikation.

Ich hab schon viele böse Geschichten von Tunern gehört, aber das war schon ein Highlight.

Die Moral von der Geschichte, traue solchen Tuner nicht. :wink:

PS: Der M3 CSL erzielt seine 17PS Mehrleistung per Alpha-N, Nockenwelle, neuer Airbox, Sportkat und komplett neuem Steuergerät.

Geschrieben

Das reiht sich ja dann so richtig schön ein mit anderen Geschichten, wie z.B. dem Novack 500PS M5... :puke:

Geschrieben
@dragi: ich geh mal davon aus, das es ein 3.2 E36 war?

Also da erscheint mir die 2. Messung eher realistisch. Knapp 320PS wäre ja fast sensationell!

Ich denke, die meisten haben so zwischen 305-315 PS.

Vielleicht hattest Du einen wirklich guten erwischt???

Naja, dann gibts ja wie immer die bekannten Unterschiede zwischen verschiedenen Prüfstandsherstellern. Und die Temperaturen & Drücke sind ja auch relevant...

Viel wichtiger ist doch, ob Du einen Unterschied feststellen konntest! Wie war das?????

Generell würde ich Chiptuning bei einem Sauger nicht machen, das Geld lohnt nicht. Lieber woanders investieren...

Christian

Hallo AlexF

Ja das war 3.2 Smg, und das stimmt auch das meisten nur 300-310 ps haben. :evil:

Die vom Sportec haben es darum 3x gemessen, und immer wider fast gleiches Ergebnis. :-))!

Ich konnte gar nichts merken ob er schneller oder langsamer fährt, aber was ich könnte ist bis 8400 u/min drehen X-)

Chiptuning bei einem Sauger ist reine Geld Verswendung, das hab ich natürlich auch gewusst :???: aber ich wollte endlich das blöde Vmax :evil: raus haben,

und das ganze hat mich 1200.- gekostet

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...