Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

wer hat die m3 rückrufaktion bereits hinter sich?


Mr Body

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also bei mir ist es am do so weit!

falls es schon wer hinter sich hat & das eine oder andere dazu erwähnen möchte kann er es hier tun! (dauer, einfahren wieviel?, vorfälle,....)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

... in der Schweiz wissen die Händler über die Rückrufaktion M3 noch gar nichts, BMW Schweiz hat noch nicht informiert. Als ich angerufen habe, meinten die ich sei von der Presse und waren mega-höflich :) Mein Emmi ist nicht betroffen.

Grüsse aus ZH

Eugen

Geschrieben

Also meiner ist seit gestern in der Niederlassung. Heute soll er fertig werden - bin schon sehr gespannt, was die mir übers Einfahren erzählen werden...

Melde mich spätestens morgen Früh mit einem Update...

Gruß

Speedy

Geschrieben

So, jetzt habe ich ihn wieder. Gestern um 8.30 abgegeben, heute um 12.00 war er fertig.

Pleuellager und Ölpumpe wurden getauscht, sagte man mir.

Auf ausdrückliche Nachfrage, ob ich irgendwelche Einfahrvorschriften zu beachten hätte, sagte man mir: Nein, nur Freude am Fahren haben...

Trotzdem werde ich es erstmal gemütlich angehen lassen. Bis jetzt hört und fühlt er sich aber an wie immer.

Grüße

Speedy

Geschrieben

wird an der software (smg 2) auch was gmacht?

ich stelle meinen morgen um 0800 hin, bin gespannt ob sie es in 1 tag schaffen & vorallem was sie mir über das einfahrn erzählen ;)

werdn sicher nicht überall das selbe sagen *g*

Geschrieben

hab grad informationen gefunden bezüglich "optimierung" (so nennt BMW das offiziell)

S54SAP1.jpg

S54SAP2.jpg

S54SAP3.jpg

S54SAP4.jpg

S54SAP5.jpg

S54SAP6.jpg

S54SAP7.jpg

S54SAP8.jpg

S54SAP9.jpg

S54SAP10.jpg

S54SAP11.jpg

S54SAP12.jpg

S54SAP13.jpg

Geschrieben

nachdem ich nun alles durchgelesen habe, bin ich zu dem schluss gekommen, dass der umbau nicht sehr lustig ist. ich empfinde das als grossen eingriff die mechanik. :evil:

weiters wird auch die motorelektronik geändert, von dem mir seitens bmw keiner etwas erzählt hat. nicht mal auf schriftliche anfrage bei BMW Austria :evil::evil:

am stand ist der motor nur noch bis 6000u/min zu drehen.

in den oben geposteten bildern steht: "improved cold start characteristics". kann mir das einer erklären? ruckelt er dann nicht mehr so?? gerüchte zur folge wird an der vanos auch etwas verstellt oder ausgetauscht.

weiter ist hier die rede von 2000km einfahren mit einer max. drehzahl von 5500 touren und einer max. geschwindigkeit von 170km/h!

Geschrieben

Geil, hier ist von einem Einfahrkleber die Rede und der Speedy bekommt davon nichts mit...

Die beschriebenen Maßnahmen sind nicht gerade trivial. Die würde ich wirklich in einer M-erfahrenen Werkstatt durchführen lassen. Es lohnt sich etwas herumzufragen, dann merkt man schnell, ob die sowas schon mal gemacht haben. Das gibt einem einfach ein besseres Gefühl. (Meinen ollen S4 hat erst die 4. Werkstatt in die Hand bekommen.)

Geschrieben

Ich übersetze Euch mal eine Stelle (gültig für BMW NA):

Um das Kundenvertrauen in Fahrzeuge, die mit dem S54 ausgestattet sind und nicht in dem betroffenen Produktionszeitraum gebaut wurden, aufrechtzuerhalten, wird deren Garantie auf motoröl-geschmierte interne Motorkomponenten auch auf 6 Jahre oder 100000 Meilen ausgedehnt...
Geschrieben

@ captain future!

guter beitrag! ich werde morgen mal die jungs in linz damit konfrontieren, bin gespannt was die darauf sagen!

zwecks einfahren, vorallem, weil bei einen haben sie ja schon gesagt, man kann ganz normal fahren, aber laut den schriftstück, muß man sehr wohl eine gewisse zeit schonend fahren!

morgen um 12 hol ich ihn mir wieder, dann gibts hoffentlich wieder neue news!

achaj hab an 530er diesel bekommen, naja besser als nix, wobei das beste war das die nette dame an der kasse gmeint hat das kostet was!

"gibt nur für an 5er oder 7er an leihwagen, für an 3er leider nicht..."

scherz? wo liegt da die logik? ok von mir aus is bei an normallen 3er so, aber ein M3 kostet bestimmt mehr als a 5er, also wo bleibt da die logik?

außerdem, muß ich diesen umbau machen lassen, also würde man mich nahezu dazu zwingen zu bezahlen, außer ich manage das ganze privat, laß mich abholen usw.

hierbei gehts ma ned ums geld (die dame hat dann den presi etwas reduziert) sondern viel mehr ums prinzip (5er, 7er ja, 3er nein ;) also redens bitte nochmal mit ihren chef weil

das ziemlich fragwürdig ist & mich nicht gerade sehr erfeut, soviel zum thema freude am fahren ;)

di edame hat ma dann schon etwas leid getan, is ja ned ihre schuld, aber naja sie hat dann gfragt & dann hab ich natürlich den wagen kostenlos kriegt!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mr Body,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

meiner kommt nächste Woche zu BMW. In dem Anschreiben was ich bekommen habe, wurde ausdrücklich auf die neuen Einfahrvorschriften hingewiesen (wie bei Neuwagen)

Gruß

Jörg

Geschrieben

Da ist der voll geniale Versprecher drin (Seite 8 von 13):

Important:

In order to unsure engine reliability, it is essential to install bearing shells in the order stated above.

:D:D:D

Übersetzung:

"Um die Zuverlässigkeit des Motors möglichst unsicher zu machen, ist es erforderlich, die Lagerschalen in der oben angegebenen Reihenfolge einzubauen."

:D

Gemeint war sicher: "In order to ensure..."

Geschrieben

Quote from the M3 Service Action Instructions posted above:

"To maintain customer confidence on S54 equipped vehicles that were not produced within the production periods previously listed, they will also be provided with an extended warranty on all internal mechanical engine components lubricated by engine oil for a period of 6 years or 100,000 miles, whichever comes first. This will be valid for all model year 2001, 2002 and 2003 S54 equipped vehicles, including 2002 and 2003 model year M Roadster/Coupe vehicles with S54 engines.”

BMW AG, when will you put things right for all European M3 owners and extend the engine warranty?

/RS2

Geschrieben

Gerade hat mich der Meister der Niederlassung angerufen und mitgeteilt, dass bei meinem Fahrzeug noch ein weiterer "Schaden" an der Kurbelwelle festgestellt worden ist. Angeblich sieht sie nicht so aus, wie sie aussehen sollte. Auf BMW-Kosten soll eine neue Kurbelwelle eingebaut werden. An Zeit für den Umbau kalkuliere er ca. 2 Wochen. Begründung: Motor muss komplett aus- und eingebaut werden. Klasse finde ich, dass die Niederlassung den Abrieb an der Kurbelwelle entdeckt hat und von sich aus beheben will.

Was ich absolut nicht verstehen kann ist die lange Reparaturdauer von 2 Wochen :-(((° . Noch dazu ist zur Zeit herrliches Wetter und ich darf mit einem 520er Diesel durch die Gegend eiern :-(((° . Die Nie derlassung will mal sehen, ob sie ein attraktiveres Fahrzeug zur Verfügung stellt. Bin mal gspannt. Ich werde heute Abend persönlich mit dem Meister sprechen.

Wie ist eure Meinung dazu?

Grüsse

Gerd

Geschrieben

Danke,

hast Du nähere Details zum Kurbelwellenschaden oder ist man in der Werkstätte eher wortkarg? Daß die das bemerkt haben ist auf jeden Fall lobenswert.

Geschrieben

Habe die Aktion jetzt auch hinter mir. Hat 2 Tage gedauert.

Glücklicherweise hat die NL drei M3s vor meinem durchgearbeitet.

Mir wurde gesagt ich sollte es die nächsten 2000km sachte angehen lassen. außerdem müsse bei der inspektion das öl nicht mehr getauscht werden. (sind noch 4tkm bis dahin)

ansonsten keine unterschiede bis auf:

das öl wird schneller heiss! auf der BAB ist er jetzt schnell auf 100 grad. das war vorher def. nicht so... hmmm

Geschrieben

Ja, das mit der Öltemperatur ist mir auch schon aufgefallen. Sie ist jetzt definitiv höher als vorher... auch im Stadtverkehr.

:-o

Geschrieben

Habe beim meinem Händler nochmal nachgefragt. Meiner BJ 03/02 ist nicht dabei - knapp daneben ist auch vorbei :wink:

Gott sei dank, auf Einfahren hab ich keinen Bock.

Mich wundert aber, dass kein Ölwechsel nötig ist, wenn das Problem was mit Verschmutzung des Öls zu tun haben kann.

Gruss, Toro

Geschrieben
außerdem müsse bei der inspektion das öl nicht mehr getauscht werden. (sind noch 4tkm bis dahin)

Hmmm ? Im Service Bulletin steht "Engine Oil service not required after the completion of engine break-in period". Darunter verstehe ich aber nicht, dass man den nächsten Oel-Service einfach auslassen soll, sondern, dass kein zusätzlicher gemacht werden soll. Bei manchen (weiss nicht, ob auch beim M3) wird ja nach der Einfahrphase das Oel noch extra getauscht. Genau auf diesen zusätzlichen Service beziehe ich obigen Satz.

Vielleicht liege ich auch falsch, aber lieber ein Service zuviel als zuwenig.

Sacha

Geschrieben

So wie ich es verstanden habe wurde auch das Öl getauscht/ersetzt/erneuert. Daher ist bei der Inspektion in 4000 KM das nicht schon wieder nötig. Klingt für mich logisch <shrug>

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...