Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Saisonende? Nein: Winterauto!


vespasian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geht es Euch auch so?

Jedem Tag mit schlechtem Wetter begegnet man mit leicht angesäuerter Laune: schon wieder ein Herbsttag weniger, an dem die eine oder andere automobile Schönheit vor der nahenden Winterpause noch bewegt werden könnte.

Die Gedanken wandern weg von Ausfahrten, Veranstaltungen und Trackdays hin zur Frage, ob die Abdeckungen noch sauber sind, ob das Batterieladegerät griffbereit liegt, wann der Gang zur Tankstelle mit "Tank randvoll" und "Luftdruck auf 4 bar" anzutreten ist. Wann das Garagentor geschlossen wird und ...... der Winter, das Salz, der Matsch unsere Schönheiten endgültig von der Straße vertreibt.

Nun könnte man - siehe aktuelle Motorklassik - natürlich mit dicken Schichten Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelungen die sorgsam gehätschelten Wagen weiter mobil halten. Nichts für mich und meine Pflegemanie, so viel steht fest.

Da müßte eigentlich ein reines Winterauto her.

Deshalb werfe ich die Frage in die Runde:

Welches (Spaß!)-Auto würdet Ihr Euch als Winterauto anschaffen, mit dem Ihr richtig Freude an einer Sonntagsausfahrt haben würdet. Und zwar gleichgültig ob die Sonne glitzernd über eine Winterlandschaft scheint, Ihr Euch durch den Salz-&Schneematsch eines Tautages quälen müßt oder Ihr den Wagen durch einen Schneesturm vorantreibt?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kommt auf's Budget drauf an. Als Alltagswagen finde ich einen S3 super. Hat genug Leistung und hat Allrad. Zudem recht leicht zu putzen und mittlerweile völlig ausgereiftes Auto - der A3 ist ja gerade erst neugekommen, der S3 somit noch ein altes Modell.

Geschrieben

Hmm, ich würde wahrscheinlich auch zu 'nem Audi mit Quattro greifen (bin schließlich vorbelastet).

Als Spaßauto zwar nicht unbedingt zum S3 (der im Alltag auch Laune macht, aber für die Sonntagsausfahrt mir wahrscheinlich zu langweilig wäre :wink: ), aber zu 'nem alten Quattro Coupé mit Fünfzylinder. Oder zum S2 Coupé.

Als Alternative zum Audi: einen etwas verranzten 911 SC, 3.2 oder 964. 8-)

Geschrieben

Vespasian, ist das eine Kaufberatung für Dich oder einfach eine Anregung für eine Diskussion?

Falls Kaufberatung fehlt wie masterp schon schrieb eine Budgetangabe.

Falls Diskussion einfach so & es geht nicht um eine "Winteralltagsschlurre" sondern ein "Winterspaßauto", dann würde ich erstmal einen der notorischsten Winterspaßmacher in die Runde werfen, hier mit passender Ausrüstung :D

4403163201_5d9c3b9e1e.jpg

Geschrieben
aber zu 'nem alten Quattro Coupé mit Fünfzylinder.

Habe ich mir vor ein paar Wochen auch gedacht O:-)

Geschrieben

@ Lushpanther - keine Kaufberatung!! Just 4 fun oder besser: nur so zum Spaß!

Alter Audi Allrad oder Land Rover Series III gehen schon in die Richtung meiner Gedankenspiele!

Geschrieben

Porsche Transaxle? Günstig, teilverzinkt, teilweise schon mit H-Zulassung, möglicherweise auch was für die kommenden Winter O:-)

Die machen ja auch schon im Sommer Spaß ^^

Geschrieben

Das wär doch was :D

51985133020af85e9f.jpg

oder

corvette4x4.jpg

Sorry, das musste sein O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo vespasian,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja, ich hätte auch in Richtung etwas schwedischem gedacht. Muss ja nicht Koenigsegg sein, aber so eine alte Volvokante wie der schon genannte 740 oder ein Saab - die haben Winter schliesslich in den Genen.

Gruss Martin

Geschrieben

Na gut, hier mein Favorit:

6999109.jpg

Obwohl, als british car enthusiast muß mir der natürlich lieber sein:

verruckte-oldtimer-L-8x8Wgq.jpeg

...wobei ich mir sicher bin, mit dem Käfer hätte man mehr Spaß beim Driften. Der Käfer mit Schneeketten war früher übrigens der Favorit von Tiroler Bergbauern aus meiner Heimart, wenn es darum ging des Winters tatsächlich noch bergan vorwärts zu kommen. Das war natürlich bevor der Mitsubishi Pajero in den 80ern dort allgegenwärtig wurde.

Geschrieben

Der Phaeton ist mein Winterauto.

Allrad und auch noch in der Höhe verstellbar, das passt im Schnee.

Geschrieben

Ich würde mir auch irgend einen älteren Japaner mit Allrad besorgen. Da tuts auch nicht so weh, wenn man mal in einen Schneehaufen rutscht. Älteren Subaru STI oder einen Evo 6/7

Geschrieben

Winterauto

Nimm einen Jeep

Perfekt ist z.B. ein Wrangler mit zu bzw. abschaltbarem Allradantrieb. Hatte ich auch jahrelang als Winterauto und hat mir super Spaß gemacht und mich nie enttäuscht. Wenn man will kann man sogar offen fahren. Ansonsten mit Hardtop falls öfter Langstrecke dabei ist. robuste Technik etc. muß man ja nicht noch extra erwähnen.

Falsl es etwas gediegener sein soll, Cherokee oder so was in der Art.

Geschrieben

Mit diesen Gedanken beschäftige ich mich auch schon seit Jahren immer wieder, sobald es draußen kalt und ungemütlich wird...

1. Wahl ist natürlich ein Range Rover, je älter, desto besser und purer, allerdings wäre mir dann so ein perfekter Serie I schon wieder viel zu schade.

Also Serie II, günstig zu bekommen, nicht rotanfällig und immer noch ein wunderbarer Wagen.

Alternativ ein Defender, möglichst ein 90er, mit Standheizung, da die normale Heizung im Winter nicht wirklich ausreichend ist.

Ein alter Land Rover hätte wieder das gleiche Problem wie ein alter Range Rover - zu schade für die eklige Mischung aus Salz, Splitt, Dreck und Wasser.

Oder, ziemlich schräg, aber nicht ohne Reiz, ein allradgetriebener Subaru Impreza Kombi, den mit dem Motor aus dem Rallyewagen und mit den schaurigen goldenen Felgen.

Phaeton ist natürlich perfekt, genauso wie Mercedes G, aber auch ein Statement hinsichtlich Auftritt und auch Dimension.

Und dann gibt es noch ein recht abseitiges Auto, vor einigen Jahren entdeckte ich bei mobile.de einen rechtsgesteuerten, feuerroten Jaguar X-Type mit Allradantrieb zu einem recht günstigen Preis aus 1. Hand, leider ließ der Händler sehr lange nicht mit sich handeln, als er dann auf meinen Preisvorschlag eingegangen ist, hatte er das Auto schon zwei Jahre draußen stehen gehabt, da wollte ich dann nicht mehr.

Eigentlich ein sehr gutes Winterauto: Allrad, günstige Ford-Mechanik, schöne Form und dank der Farbe als Jaguar überhaupt nicht ernst zu nehmen, als Winterauto ganz prima, als Jaguar eine Katastrophe...

Ich sollte 'mal wieder bei mobile.de gucken...

Sinnierende Grüße, Hugo.

Geschrieben

"Schönwetter"-Winterspielzeuge:

- Lancia Delta Integrale

- Audi Urquattro

- Toyota Celica GT4

- Ford Escort RS Cosworth

- Ford Sierra RS Cosworth

Geschrieben

Im Engadin waren früher viele Lancia Delta Integrales im Winter unterwegs. Außerdem erinnere ich mich an 964 C4. Der hat nicht so breite Reifen im Vergleich zu aktuellen Elfern mit Allrad.

Und dann käme mir noch der RS2 in den Sinn. Vielleicht so einer hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-rs2-youngtimer-audi-rs2-im-traumzustand-ilbenstadt/149639427.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=26&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

Oder einen ganz normalen A3 Quattro. Je nachdem halt, was Deine genauen Anforderungen sein mögen.

Geschrieben

Mein erster Gedanke war auch der Subaru Impreza WRX gewesen.

Oder der auch schon genannte Delta S4. Schön passen, aber auch schon irgendwie zu schade, wäre vielleich noch eine Fulvia :wink:

Bei mehrheitlich schneebedeckter Strasse wären ein Allradler natürlich nicht verkehrt. Volvo AWD Modelle kämen da in Betracht. Ein 96er wäre mir dann aber als echter Oldi auch schon zu schade, oder?

Gibt viele Ansätze, Frage wäre wie denn ansonsten die Rahmenbedingungen so wären... 2 oder 4 Sitzer, Geländegängigkeit etc.

Geschrieben

Wenn man sich den den Luxus eines reines Winterspaßautos leisten will, so bietet sich natürlich etwas mit Rallyvergangenheit an.

Weg vom Rundstreckensportler und hin zu den Helden der Rally Monte Carlo, der 1000 Seen Rally oder anderen Klassikern.

Will man am Wochenende etwas "Nacht der langen Messer" spielen , so ist die Auswahl wirklich unerschöpflich.

Vom Mini Cooper (also dem alten) über Fiat 131, Opel Ascona, Lancia Stratos und Delta, Audi Quattro, diverse Toyota Celica und natürlich Impreza und Lancer Evo.

Allerdings sind diese Autos doch ehrlich gesagt auch nur bei Neuschnee ohne Sorgen zu bewegen, die wenigsten wollen diese Old und Youngtimer wirklich "verbrauchen".

Und Menschen vom Schlage Vespasians würden diese Autos auch nicht quälen wollen.

Natürlich gibt es Fahrer die beim Arctic Winter Trial oder der Histo Monte durch den Schneematsch pflügen, diese dürften aber die Ausnahme sein.

Interessanter finde ich da schon die Frage nach einem Winter"verbrauchswagen", so wie Hugo es in seiner Antwort schon angedeutet hat.

Billig eingekauft, Spaß gehabt und im Frühjahr ohne Reue weg.

Zu diesem Zweck kommen natürlich eher weniger Spaß oder Sportwagen in Frage, aber ca. 10 Jahre alte Limosinen und Kombis der Mittel- bis Oberklasse gibt es zuhauf, die man auch mal ohne "Besitzerstreß" durch einen Schneesturm fahren kann.

Meine Favoriten wären da Audi A6 C4 Quattro (Avant), Alfa 156 (Sportwagon), Mercedes E- Klasse oder Audi A6 Allroad.

Gibt ja noch unendlich viel mehr, auch Geländewagen / SUVs, mir hat mein alter Land Cruiser im Winter sehr viel Spaß gemacht!

Gruss, Andreas

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...