Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Imageverbesserung von Sportwagen und deren Fahrer


FutureBreeze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sonst brauche ich eine solche Anlage nicht..

Das ist genau der Punkt: so eine Anlage braucht's tatsächlich nicht. :D

Zurück zum Thema, dieser Beitrag sagt im Prinzip schon alles:

...

Höfliche, zurückhaltende Fahrweise, den anderen Verkehrsteilnehmer auch 'mal die Spur wechseln lassen, nicht unnötig mit 7.000 Umdrehungen die Wohnstraßen entlang preschen, nicht auf Gehwegen parken, gentlemenlike eben.

...

Leider kommt es gerade bei einer Zusammenrottung von mehreren sogenannten Sportwagen-Fahrern immer wieder zu Ausfallerscheinungen. Ich denke jeder kennt das: irgendeiner oder auch mehrere fallen immer negativ auf. Mit viel zu kleinem Gang und viel zu hoher Drehzahl durch die Stadt, riskantes Überholen auf der Landstraße, da man ja den vermeintlich längeren, äh, das vermeintlich schnellere Auto fährt, recht-links-Zickzack auf der Autobanh und so weiter und so fort.

Die Folge davon ist, daß man entweder nur noch mit Leuten gemeinsam fährt, die man genau kennt und die solche präpubertär-prollmäßigen Anwandlungen nicht nötig haben oder man läßt gemeinsame Ausfahrten gleich ganz sein.

Verschärft wird die Situation meiner Meinung nach zudem von zwei Komponenten, einer passiven und einer aktiven. Als passiv bezeichne ich die, daß sich die Großwetterlage für (auffällige) Sportwagen zumindest in Deutschland zumindest nicht zu mehr Toleranz hin entwickelt. Unter aktiv verstehe ich, daß die Fahrzeuge selbst bei vielen Exoten bereits ab Werk immer extremer werden. Erstens werden die Autos immer größer und damit mächtiger, man vergleiche nur mal die optische Erscheinung eines F355 mit der eines 458. Zweitens haben auch die serienmäßig verbauten Auspuffanlagen bei den Italienern an Aggressivität zugenommen, der Vergleich F355 mit 458 paßt auch hier. Nachträglich angeschraubten Krawalltüten kann ich bei diesen Fahrzeugen sowieso nichts abgewinnen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Aus meiner eigenen Erfahrung muss ich leider sagen, dass Sportwagenfahrer bei verschiedenen Personengruppen ein schlechtes Image haben. Wobei die Marke hier eine grosse Rolle spielt. Als ich noch Ferrari fuhr, wurde ich viel häufiger angefeindet als mit dem Wiesmann.

Es ist nun einmal eine Tatsache, dass nicht alle Mitmenschen das von uns Enthusiasten "Sound" genannte Motorengeräusch auch als solchen empfinden. Für viele ist es einfach Lärm. Speziell morgens und abends. Und erst recht in Tiefgaragen.

Gerade mit dem Sportwagen fahre ich besonders rücksichtsvoll durch Quartierstrassen. Mit möglichst viel Krawall an der Eisdiele vorbei zu rauschen ist nicht mein Ding. Auch wenn ich manchmal gebeten werde, den Motor aufheulen zu lassen, verzichte ich darauf, weil die Mehrheit der Anwesenden - nach meiner Einschätzung - keinen Wert darauf legt, belärmt zu werden.

Leider ist es auch so, dass ein Sportwagen - zumindest bei mir - zu einer agressiveren Fahrweise führt. Bin ich mit meinem Diesel-Brenner in der Stadt unterwegs, ist das völlig stressfrei. Fahre ich mit dem Sportler, muss ich mich selber zügeln.

Interessant finde ich auch, dass ich in der Schweiz praktisch nie gefragt werde, was der Wagen kostet (was nicht heisst, dass es die Passanten nicht interessiert - man traut sich einfach weniger, danach zu fragen). In Deutschland ist spätestens die 2. Frage "Was kostet der?".

Weshalb interessieren sich die Leute so stark für den Preis? Besonders dann, wenn man es sich ohnehin nicht leisten kann? Wenn mir etwas gefällt, bei dem ich ohnehin davon ausgehen muss, dass ich es nicht bezahlen kann, frage ich primär nach technischen Details. DAS interessiert mich. Umgekehrt schliesse ich daraus, dass mit der Frage nach dem Preis primär der eigene Neid aktiviert werden soll. Muss nicht immer so sein, kann aber.

Fazit:

- Motor aufheulen lassen => gerne, aber ausserorts oder auf der Autobahn

- Geschwindigkeit: Speziell in Quartierstrassen und innerorts Zurückhaltung auferlegen.

- Autobahn: Rasch überholen und nicht "aufsitzen"; wer schnell fährt, muss weiter voraus blicken.

- Eigener Auftritt: Anständig. Sportwagenfahrer sind keine besseren Menschen. Höchstens erfolgreichere, aber das muss man nicht jedem und jederzeit unter die Nase reiben.

Am Ende des Tages ist es aber oft so, dass sich die Passanten ihre Meinungen ohnehin bereits gebildet haben und durch das Verhalten eines Sportwagenfahrers bestätigt sehen. Selbst dann, wenn 99 korrekt unterwegs sind und nur über die Stränge haut.

marcel

P.S.: In der Schweiz wurde vor nicht zu langer Zeit ein Fahrer eines Audi RS6 gebüsst, weil er beim Weiterfahren nach einem Stopp an einem Fussgängerstreifen den Motor "ungebührlich" aufheulen liess und rasant beschleunigte. Natürlich legt der Fahrer Rekurs ein, das Gericht bestätigte jedoch die Busse...

Geschrieben

Stimme ebenfalls mit Marcel überein. Die Meinungsbilder stehen ohnehin fest.

Und egal was ich mache - ich kann eh nur verlieren. Winken Passanten dass ich mal aufs Gas gehen soll und ich tue das, dann sind die gepisst die sich belästigt fühlen. Tue ichs nicht bin ich arrogant und lasse die Winkenden nicht an meinem Spaß teilhaben.

Pauschal bin ich der Raser weil ich solche Autos habe. Das aber ich, speziell auf der Autobahn noch auf zwei, drei andere Verkehrsteilnehmerimmer noch gleichzeitig aufpassen muss, dass sieht keiner. Ich pass auf den auf, der meine Geschwindigkeit nicht einschätzen kann und mir mit 90 km/h vors Auto zieht um einen LKW mit 92 km/h zu überholen. Gerne geht der Vordermann auch mal vom Gas damit er mein Auto besser im Rückspiegel sieht. Während der andere hinten Gas gibt und mir draufbrennt damit er mehr vom Sound hat. Ich pass, wenns dann plötzlich ums Bremsen geht auf, dass ich demVorderen nicht reinknalle und der Hintere auch noch Platz zum bremsen hat. Und ich nehme auch auf die Rücksicht die während der Fahrt mit Ihrem Handy filmen oder fotografieren.

Grundsätzlich fahre ich mit den Sportwagen so wie mit meinen Alltagsautos. Relativ passiv und angemessen nur bei passender Gelegenheit auch mal flotter. Zu meinen Kindern sage ich, dass sie mit diesen Autos immer ganz besonders zuvorkommend fahren sollen - alles andere ist prollmäßig.

Und jetzt soll ich mir auch noch Sorgen ums Image machen? Kommt gar nicht in die Tüte.

Wie eingangs erwähnt - egal wie ich es anstelle - kann eh nur verlieren.

Und ob jetzt unter dem Strich einer meine Autos und mein Verhalten klasse findet oder andere wiederum beschi$$en - ich kann mir für beides nichts kaufen.

Geschrieben

die meissten werden's gesehen haben, aber weil der thread grad da war.

http://www.bild.de/news/inland/verkehrsunfall/ps-*****en-rasen-frau-in-den-tod-26570774.bild.html

hilft sportwagen fahrern mal wieder tiefer ins schlechte licht.

edit: vielleicht hier auch der grund, warum nach preisen gefragt wird? weil er in jedem solcher zeitungsberichte immer dabei stehen muss und die leute deshalb meinen es ist von relevanz/aussagekräfitg über das auto, mehr als über den fahrer?

Geschrieben

Nehmt doch als Beispiel einfach die Motorradfahrer.

Ich fahre seit über 20 Jahren Motorrad (ok, mittlerweile nur noch auf der Rennstrecke). Egal mit was man fährt: Man ist ein Raser, Krachmacher, etc.

Warum? Weil die <10% Sportmotorräder lauter sind, als eine BMW oder anderer Tourer. Und ein paar mit solchen Sportmotorrädern, fahren auch gern flott.

Das große Problem ist auch, dass man mit dem Motorrad verletzlicher ist. Passiert ein Unfall, ist man oft schwer verletzt. Die erste Aussage häufig: Wieder einer der gerast ist...

Geschrieben
die meissten werden's gesehen haben, aber weil der thread grad da war.

http://www.bild.de/news/inland/verkehrsunfall/ps-*****en-rasen-frau-in-den-tod-26570774.bild.html

hilft sportwagen fahrern mal wieder tiefer ins schlechte licht.

edit: vielleicht hier auch der grund, warum nach preisen gefragt wird? weil er in jedem solcher zeitungsberichte immer dabei stehen muss und die leute deshalb meinen es ist von relevanz/aussagekräfitg über das auto, mehr als über den fahrer?

PS-I.dioten.....usw. Das sind die typischen Schlagzeilen der Presse.

Vor ein paar Monaten wurde in den TV-Nachrichten von einem Fall berichtet wo eine Frau beim Einfädeln auf die Autobahn einen Reisebus geschnitten hat. Der Bus ist gegen eine Brücke geprallt, es gab eine 2-Stellige Todesopferzahl!!

Mei, die Frau hat halt was falsch gemacht, nicht aufgepasst....:evil:

Geschrieben
Ich habe geschrieben das ich abends im Wohnblock etc. die Klappen zu habe.

Nö, Du hast geschrieben daß Du abends bei der Einfahrt in die Tiefgarage "schon mal" die Klappen zu machst. Großer Unterschied. Der Ketzer würde sagen: vermutlich weil es Dir das selbst zu sehr dröhnt. Und sonst daueroffen und schön Zwischengas in der 30-Zone.

Die mir bekannten Sportwagenfahrer machen in der Regel auch selten die Klappen zu, nur weil sie kurz durch eine Stadt fahren.

Ich habe das ja nicht geschrieben um Dich zu ärgern - aber das ist ein Teil des Problems, und Du bist einer davon.

Es ist wie immer: es gibt so ein paar Goodwill-Regeln. Die Gesellschaft sagt: ja okay, ein Auto darf laut sein wenn man es fordert, aber im Normalbetrieb muss es akzeptabel leise sein. Darum sind Klappenanlagen überhaupt zulässig. Dann kommen die Herren (fast immer Herren) Sportwagenfahrer und ningeln so lange bis sie von Herstellern und Tunern Knöpfchen bekommen um diese auch bei niedrigen Drehzahlen aufmachen zu können. Das machen sie dann natürlich konstant.

Und - welche Überraschung - ein paar Jahre später ist das so vielen Leuten auf den Sack gegangen und die Story von den lauten Sportwagen durch die Presse gewandert daß neue Verordnungen kommen. Und dann gibt's das große "Mimimi, die böse EU, Bürokraten, haben sonst nichts zu tun... etc.".

Geschrieben

Die Vorurteile gabs doch schon immer - genauso wie die Personengruppen die fest daran glauben.

Sportwagen = Rowdy

neue Mittelklasselimousine = Spießer

alte Mittelklasselimousine = arme Sau

Luxusklasse-Limousine = arroganter Abzocker

Van mit männlichen Fahrer = braver Familienvater

Van mit weiblichen Fahrer = Obacht, verplante, gestresste Mutter

männlicher Luxusklasse-Geländewagenfahrer = arroganter Abzocker und Rowdy

weiblicher Luxusklasse-Geländewagenfahrer = Obacht, reiche verplante, gestresste Tussi

weiblicher Kleinwagenfahrer: je nach Aussehen= Obacht, arme doofe hässliche Tussi // huch, ist die niedlich!

usw usw. und auch übertragbar auf Automarken, Berufe, Kleidung/Mode etc.

- aber ich denke das war früher schlimmer.

Geschrieben

Ich war letzten Samstag in Maranello, steh am Straßenrand mit Rücken nach links. Plötzlich fährt der neue F12 vorbei, man hat nichts gehört, gar nichts, schrecklich !

Da ist jeder BMW,Audi,Mercedes V8 lauter, wo führt das hin, muss jetzt ein Sportwagen im Schonbetrieb leiser sein, als jedes andere normale Auto weil sich u.a einige Neider gestört fühlen.

Wenn ich mir vorstelle ich wäre die letzten Tage mit so einem F12 um den Gardasee gecrust......:-o

Mit meinem F355 war das anders, ein Gedicht, permanente Glücksgefühle, unfassbar Geil O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FutureBreeze,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja ja, dieser Thread hats in sich, viele Reaktionen von beiden Seiten her gesehen.

Wenn jemand meckern will findet er immer einen Grund, da kann man noch so Gentleman like sich benehmen, die Gründe dafür sind vielfältig.

Ich meine das ganze Problem entsteht durch ( besonders hier in Deutschland ), ein völliges nicht vorhandenes Toleranzverhalten.

Ich möchte da nur einige andere Städte/Länder aufzählen.

Italien, Kairo, Bangkok, Brasilien, Moskau, Vietnam, Ostblockstaaten usw.usw.

Die würden diesen Thread überhaupt nicht begreifen, und um was es geht, das ganze Gedönse um dieses Thema da würde kein Hahn danach krähen, interessiert einfach Keinen.

Ist so, aus, Schluß, Punkt, Ende der Veranstaltung.

Und noch etwas, es jeden recht zu machen, ist eben eine Kunst die niemand kann.

Fährt man dezent und gemütlich mit seinen, hier als Beispiel Ferrari, durch die Ortschaften, was hört man, " der Alte sollte lieber mit nen elektro Rollstuhl fahren als mit diesem göttlichen Gefährt wie der schleichende Tod rumzufahren.

Der italienische Grenzbeamte an der Grenze fordert dich auf der anderen Seite auf," adesso io volje sentire una bella maccina ", zu Deutsch, " nun will ich aber mal was hören mit dieser Maschine."

Nur 2 von tausenden Beispielen.

Hier wird meiner Meinung nach viel zu sehr Scheinheiligkeit gepredigt.

Jeder Sportwagen, ob Lambo, Porsche, Ferrari od.od. fällt auf, und brüllt einige Dezibel mehr als die meisten anderen Fahrzeuge hinaus.

Dennoch ist bei vielen das Erste was schon beim Kauf angeboten, und oder anschließend eingebaut wird ......eine Sportauspuffanlage, mit noch mehr " Sound ".

Also tun wir doch nicht so, als ob wir alle Lämmer sind, ich schließe mich keineswegs davon aus.

Das einzig Wahre was Hugo geschrieben hat sind seine ersten Sätze, sich dennoch " Gentleman like zu verhalten", und das, das liegt an jeden selbst.

Aber recht machen, das wird man nie jemanden können, schon gar nicht hier bei uns in Deutschland, weil da noch ganz andere Faktoren mit hineinspielen.

Geschrieben

Dass der silberne Ferrari Maranello neulich auf dem Behindertenparkplatz stand, gab sicher ein negatives Bild ab. :oops:

(MUC, Kaiserstrasse 24)

Oft stehen die teuren Kisten auch auf dem Gehweg.

Das Ticket kann man sich ja leisten, so die verschnöselte Attitüde.

Schon der Peinlichkeit wegen einfach mal weiter weg parken und die ~300 m laufen. :wink:

Geschrieben

Die würden diesen Thread überhaupt nicht begreifen, und um was es geht, das ganze Gedönse um dieses Thema da würde kein Hahn danach krähen, interessiert einfach Keinen.

Ist so, aus, Schluß, Punkt, Ende der Veranstaltung.

In den meisten Europäischen Staaten aber schon, ebenso den USA.

Ist so, aus, Schluß, Punkt, Ende der Veranstaltung.

Und nun?

Aber recht machen, das wird man nie jemanden können, schon gar nicht hier bei uns in Deutschland, weil da noch ganz andere Faktoren mit hineinspielen.

"Alles recht machen" und mit offenen Klappen in der Stadt rumprollen sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.

Das was Du bringst sind die gleichen Totschlagargumente wie in den Raucher/Nichtraucherdiskussionen. Es gibt halt auch was dazwischen. Nein, ich muss nicht anderen das Rauchen verbieten. Ja, ich habe was dagegen ungefragt mitrauchen zu dürfen. Irgendwo dazwischen muss sich ein gesellschaftlicher Konsens finden, und derjenige der seinem Interesse zu Lasten anderer folgt tut gut daran es nicht zu übertreiben.

Sonst ändert sich der gesellschaftliche Konsens.

Geschrieben

Ich finde einige nehmen das Thema hier zu ernst. Also ich treffe sehr selten Leute, die mir von vornherein negativ begegnen nur weil ich nen Sportwagen fahre. Fred und viele andere User hier treffen doch den Nagel auf den Kopf. Wir fahren maximal 1-2 mal mit diesen Fahrzeugen pro Woche und meistens Überland. Dann sind die Klappen eben mal offen auch wenn ich durch ne Stadt kurz fahre. Na und? Die 2-3 Leute die eh über alles motzen interessieren mich nicht. Das sind meistens die, denen man es eh nicht recht machen kann. Viele erfreuen sich daran und man muss es ja nicht übertreiben.

So oft höre ich Motorräder, Laubbläser oder Rasenmäher die auch weit über jedem Grenzwert sind. Toleranz wurde bereits angesprochen und wie gesagt wird das Thema viel zu heiß gekocht.

Geschrieben

Bei aller Liebe, man muß schon die Kirch im Dorf lassen.

Egal worüber sich hier einige aufregen, an jene, welche als einzige Spaß mit dem Auto haben, was alle anderen als Alltagsgegenstand benutzen.

Wo beginnt man und wo hört man auf? Falschparker gut gibt es auch im Nichtsportwagensegment zur Genüge, genauso Telefonierer, Linke Spur Fahrer, mittlere Spur Fahrer, Bum Bum Fahrer die einem an ihren liebsten Hits teilhaben lassen und jene die nicht Autofahren können usw., die Liste ist fast endlos.

Wenn man sich dann die gefahrenen km zwischen Sportwagenfahrern und den anderen ansieht, stellt sich schon die Frage, ob man hier nicht um Kaiser seinen Bart streitet?!?!

Ob mit offener Klappe oder nicht, der abgerissene Auspuff vom Opa macht genauso Lärm und durch Hartz4 wohl auch noch länger.

Auch ist es KEIN Unterschied, ob man nun mit offener Klappe am Eissalon vorbeilärmt, oder am Wohenende auf der Landstraße früh morgens die 7.000 Touren aus seinem Auto rausholt, wenn dies jener Morgen ist, welchen man entspannt auf seinem Landhaus *bei geöffneten Fenster eigentlich in Ruhe genießen wollte.

Also Meine Herren: wer von uns ist frei von Schuld? Jeder von uns (mich eingeschlossen) verhält sich nicht gentlemanlike.*

Daher von mir *bezüglich dem Thema,

desinteressierte Grüße

Geschrieben
(...) wo führt das hin, muss jetzt ein Sportwagen im Schonbetrieb leiser sein, als jedes andere normale Auto weil sich u.a einige Neider gestört fühlen.

Es hat wirklich nichts mit Neid zu tun, ehrlich.

(...)

Ich meine das ganze Problem entsteht durch ( besonders hier in Deutschland ), ein völliges nicht vorhandenes Toleranzverhalten.

Ich möchte da nur einige andere Städte/Länder aufzählen.

Italien, Kairo, Bangkok, Brasilien, Moskau, Vietnam, Ostblockstaaten usw.usw.

(...)

Hier wird meiner Meinung nach viel zu sehr Scheinheiligkeit gepredigt.

Jeder Sportwagen, ob Lambo, Porsche, Ferrari od.od. fällt auf, und brüllt einige Dezibel mehr als die meisten anderen Fahrzeuge hinaus.

Die Länder, die Du aufzählst, sind mit Ausnahme von Italien alles Länder mit einem stark gestörten Gesellschaftsmodell, weit von jeder Form einer westlichen Demokratie entfernt.

Und es geht auch nicht darum, daß ein Sportwagen etwas schneller, lauter, schicker oder teurer ist.

Und ich bin wirklich nicht neidisch auf einen Ferrari-Besitzer.

(...)

Dann sind die Klappen eben mal offen auch wenn ich durch ne Stadt kurz fahre. Na und? Die 2-3 Leute die eh über alles motzen interessieren mich nicht.

Eben. Dich interessieren die Leute nicht.

Um meine Position (und die einiger anderer User hier) noch 'mal kurz zu erläutern:

Niemand hat etwas gegen Sportwagen, niemand hat etwas dagegen, daß diese einen Sportauspuff haben. Fast niemand...

Aber:

Ich lebe mitten in einer Großstadt, deren herausragendste Eigenschaft nicht eben der gute Geschmack ist, mein Büro war bis vor ein paar Wochen in einer Seitenstraße des Kurfürstendamms, in der alle Capristos der Nordhälfte dieser Republik zeigen müssen, daß sie noch lauter sind als die AMG's der Türsteherfraktion und die Corvetten der Jungs aus OHV und BRB.

Ich kann diese Autos nicht mehr hören!!!

:mad:

Dieser unerträgliche Lärm dieser Vollprolls mit ihren bescheuerten Knallbüchsen macht krank!

Und dann fahren sie Abends mit 7.000 Umdrehungen von roter Ampel zu roter Ampel auch noch durch das Westend hinaus in ihre Landkreise mit den drei Buchstaben und nerven mich zuhause auch noch weiter, weil sie sich wegen der hohen Leasing-Raten keine vernünftige Bleibe in der Stadt mehr leisten können!

Das ist hier gemeint, nicht das oberbayrische Dorf, wo alle Jubeljahre 'mal ein Ferrari mit offenen Klappen durchfährt!

Wobei ich nie verstanden habe, was der Klappenauspuff außer Lärm eigentlich bringen soll?

Intolerante, aber ehrlich neidfreie Grüße, Hugo, der genervte Stadtbewohner. O:-)

Geschrieben
Wir fahren maximal 1-2 mal mit diesen Fahrzeugen pro Woche und meistens Überland. Dann sind die Klappen eben mal offen auch wenn ich durch ne Stadt kurz fahre.

Schön wär's. Irgendwann letzten Sommer hatte ich mal die Schnauze voll und hab gemessen: in einer Samstagnacht über ein Dutzend mal mehr als 100db. Und nein, das war nicht die Feuerwehr.

Geschrieben

Ich muss Hugo uneingeschränkt Recht geben.

Sowohl als temporärer Schlüterstraßen-Resident, Sportwagenfahrer und Einwohner einer kleineren Gemeinde.

Die Hauptstraße an der ich während der Woche wohne, wird gelegentlich von lauten Sportwagen befahren. Das nervt. Warum können diese hirnlosen Pappnasen nicht im dritten oder vierten Gang mit zivilen Drehzahlen vorbei rollen, ich tu's doch auch.

Und wenn ich lesen muss, "was interessiert's mich", dann überrascht es mich nicht, wenn Sportwagen im Schnitt immer weniger Rückhalt haben. Das Zauberwort heißt Respekt.

Wundert sich da tatsächlich noch jemand über immer strengere Regeln diesbezüglich?

Selbst an Rennstrecken ziehen die Richtlinien dazu immer mehr an.

Jetzt setzt meine Einstellung in's Verhältnis zu einem Mitbürger, der nicht besonders Auto-Affin ist, wovon es definitiv mehr als uns gibt. Der hat imho ein gutes Recht sich zu ärgern und sauer zu sein.

Wenn dann noch flache Attitüden, rücksichtsloses Parken etc. dazu kommen, ist der Markt für uns alle gehalten.

Geschrieben
Falschparker gut gibt es auch im Nichtsportwagensegment zur Genüge

Was die Falschparker angeht habe ich da als Nutzer mehrerer privater Parkplätze in der absoluten Innenstadt eine ganz gute Statistik (wir könnten locker >100 Tickets die Woche schreiben). Ich weiss nicht ob es daran liegt daß man parken können muss und keine Angst vor Bordsteinkanten haben darf um die Parkplätze zu nutzen - Tatsache ist aber daß ich in 10 Jahren noch kein einziges Knöllchen an einen Porschefahrer (die hier aber recht verbreitet sind) ausgestellt habe. Zudem habe ich auch einen ganz guten Blick auf den Behindertenparkplatz nebenan.

Die #1 Kandidaten sind SUVs, dann kommen Kleinwagen, Golfklasse, untere Mittelklasse. Sportwagen insgesamt extrem selten, auch die zahlreichen AMG-Varianten parken hier sauber. In der Kategorie "abgeschleppte Einfahrtzuparker" melde ich 2 Soccer Mom Range Rover (genaugenommen zweimal derselbe - da gehört schon was dazu) und eine größere Zahl meist völlig abgewirtschaftetete Kleinwagen (tut mir dann ein wenig leid, aber wenn ich weg muss, muss ich weg).

In den Flaniermeilen der Großstädte sieht das sicher etwas anders aus.

Geschrieben

Da es bei einigen Usern bez. dem Imageverbesserung der Sportwagenfahrern nur um offene Klappe geht, nur so viel:

Welchen Unterschied macht es, ob in einer Wohngegend oder Freilandstraße eine offene Klappe lärmt? Nur weil im Stadtgebiet ggf. öfters anzutreffen, ändert dies nichts an der Tatsache, wenn einer dies als Lärm empfindet, dann ist dies IMMER Lärm egal wo, wie oft und wann.

Ich wohne mit meiner Familie unter der Woche in einer Stadtgemeinde nähe Wien, direkt am Hauptplatz inkl. 30er Zone. Ganz ehrlich, mich stört nicht z.B.: der gelbe Gallardo, welcher nach der 30er Zone auf`s Gas tritt, dass man glaubt die Dachziegel kommen runter, sondern all die nichtlesenden, abgelenkten 0815 Autofahrer, welche hier mit oft 60 Sachen durchbrausen, dass es fast unmöglich ist mit Kindern die Straße zu überqueren.

Jeder einzelne, egal ob Sportwagenfahrer oder nicht verhält sich ignorierend, oberschullehrend, nötigend, rücksichtslos, etc., aber dort sticht man aus der Masse nicht so heraus.

Aber einen Vorteil haben Lärmfahrer, sie sind hörbarer! Schon mal eine Prius anschleichen gehört? :D

Geschrieben

Meine Güte... was hier so alles geschrieben wird. So viel Unsinn unfassbar!

Da könnte doch glatt der Eindruck entstehen, dass nur Sportwägen am erhöhten Lautstärkepegel in Großstädten Schuld sind. Wer Lärm hasst sollte sich überlegen ob er in der Großstadt gut aufgehoben ist oder ob er seine Fenster neu isoloieren sollte.

Ich finde diese Ampelspielchen ebenso lächerlich, keine Frage. Aber man sollte auch nicht überempfindlich reagieren. Und vor allem sollte man nicht alle Fahrer über einen Kamm scheren die einen Klappenauspuff haben und diesen auch gerne nutzen.

Geschrieben

....

Aber:

Ich lebe mitten in einer Großstadt, deren herausragendste Eigenschaft nicht eben der gute Geschmack ist, mein Büro war bis vor ein paar Wochen in einer Seitenstraße des Kurfürstendamms, in der alle Capristos der Nordhälfte dieser Republik zeigen müssen, daß sie noch lauter sind als die AMG's der Türsteherfraktion und die Corvetten der Jungs aus OHV und BRB.

Ich kann diese Autos nicht mehr hören!!!

:mad:

Dieser unerträgliche Lärm dieser Vollprolls mit ihren bescheuerten Knallbüchsen macht krank!

Und dann fahren sie Abends mit 7.000 Umdrehungen von roter Ampel zu roter Ampel auch noch durch das Westend hinaus in ihre Landkreise mit den drei Buchstaben und nerven mich zuhause auch noch weiter, weil sie sich wegen der hohen Leasing-Raten keine vernünftige Bleibe in der Stadt mehr leisten können!

.....

Intolerante, aber ehrlich neidfreie Grüße, Hugo, der genervte Stadtbewohner. O:-)

Richte Dein Wut doch bitte nicht gegen die Fahrzeuge selbst, die können doch gar nicht so wahnsinnig viel dafür. Auch ein Klappen-Auspuff ist eigentlich ein recht harmloses Teil.

Es ist ein gewisser Typus Mensch (in der Umgangssprache auch Volldepp genannt) der einem die Weissglut in die Adern presst.

Und die findet man auch in Dreierbeemwes, Golfgeteis, Opelcorsasohphecehsnürbugringedischen, Fordfocusturbowieauchimmer, Godzillas, ja sogar in Jaguar's, Bentley's und anderen vermeintlichen "Gentlemen-Car's".

Da hilft auch dieser Thread nicht weiter, diesen Typus werden wir nicht los, nie, never ever.

Also lass mir bitte meine Ferrari's (gilt auch für andere tolle Sportwagen) in dem schönen Licht stehen wie ich sie schon mit jungen Lenzen gesehen und bewundert habe und heute, wo ich sie mir endlich leisten kann, immer wieder gerne auf's Neue geniessen will. Bitte bereite mir kein schlechtes Gewissen nur weil ich solche "Beauties" mein Eigen nennen darf.

Danke Hugo!:hug:

Geschrieben

Eben. Dich interessieren die Leute nicht.

Tja, lieber Hugo, so ist das Leben.

Oftmals interessierst Du Dich nicht für Andere und nun interessieren sich mal Andere nicht für Deine typisch innerstädtischen Sichtweisen.

Es wird sicherlich auch viele Anwohner nerven, wenn Du bei schönem Wetter bei Italiener draußen sitzt und Dich fröhlich lachelnd und ausgelassen unterhälst.

Wenn ich Verkehrslärm nicht mag, muß ich einfach aus der Innenstadt wegziehen. Ist doch selbst in berlin nicht all zu schwer.

Und was hier in Frankfurt am main gebaut wird (von 07.00 - 24.00 Uhr) übersteigt den Lärm- oder Belästigungspegel Deiner ruhigen Kudamm-Seitenstraße um das Mehrfache.

Und dann sei nur an die BSR-Wagen erinnert, die auch gerne morgens "lautstark" um 07.30 durch die Wohngebiete fahren, und die Mofas, und Moppeds. Abgesehen von dem LKW-Verkehr. Und auch die martinshörner finde ich, gerade in Berlin, speziell rund um den Kudamm, schon extrem laut.....

Leider forderst Du immer nur die Toleranz von anderen menschen ein - nur bei Dir mag ich die leider nie erkennen.

Gut, an die Polemik und die Pauschalierungen hinsichtlich der möglichen Kraftfahrzeugbesitzer- und/oder führer habe ich mich im laufe der zeit ja gewöhnt. Nur leider werden eben die "verbalen Polemisierungen" dadurch noch lange nicht stimmiger.

Es gibt auch viele Berliner Bewohner, die die mit Golftaschen und Einstecktuch im Old-school-Clubsakko gekelideten Golftouristen, die für die wöchentlichen Ausflüge das Flugzeug/den Flughafen nutzen und neben einer Unm,enge an Lärm auch noch mehr Co2 produzieren, als manch Lambofahrer im ganzen Autoleben.

Warum wendest Du Dich mit Deinem durchaus berechtigten Anwohnerleid an die Stadtverwaltung. Die kann doch in Berlin alle Polizeiwagen, feuerwehrwagen, BVG-Busse, Krankenwagen u.ä. auf ruhige, nervenschonende Elektrofahrzeuge umrüsten.

Und auch über den Sinn und Unsinn der doppelstöckigen Sightseeing-Busse kann man doch auch diskutieren.

Du siehst also lieber Hugo, Du bist nicht allein auf dieser Welt. und in der von Dir so

angesprochenen "nicht gestörten Demokratie" wirst Du Dich eben auch mit anderen menschen, deren Sicht- und lebensweisen und deren kulturellen Hintergründen arrangieren müssen. Aber das macht ja gerade den Reiz einer "armen, aber dafür sehr sexy" Metropole wie Berlin aus.

Adios

Geschrieben

Meine Feststellung, nicht nur auf dieses Thema Thema bezogen.

Wenn man all diese " Kleinen " anscheinend sehr anstößigen Dinge, wie besondere Sportwagen zu fahren, auch mal mit Augenzwinkern etwas über die Strenge schlägt, ( und wer hat das noch nicht getan ), mal Schokolade und nen Schweinshaxn ist, obwohl die Medizin uns stets vor Augen hält wie schädlich das ist, genau wie 1 od 2 Bierchen od. ein Glaserl Wein, ja auch mal genußvoll ne Zigarette raucht, sich einfach auch bei lustiger Gesellschaft mal gehen läßt, nicht mehr machen darf,dann, dann ist man mehr als arm dran.

Gerade das ist doch das, was das Leben erst lebenswert macht, ist es nicht so,.... mal ehrlich.

Nur eben halt alles mit Maß und Ziel.

Resümee, wir brauchen eine neue Gesellschaft mit noch mehr tausend Ge- u. Verboten, damit wir alle uns wie Roboter verhalten.

Als ob es nichts wichtigeres auf unseren Planeten gibt, wir haben ja sonst keine Probleme, sorgen uns um Peanuts und lassen wichtige Dinge liegen, die lösen sich von alleine, wie vieles im Leben.

Was hab ich doch für ein Glück jetzt zu leben und nicht in ferner Zukunft, denn die, die wird arm genug werden für die Menschen.

Geschrieben

Das Brett das manche hier vor'm Kopf haben ist echt unglaublich und einer der Hauptgründe dafür, warum die Legislative irgendwann dafür sorgen wird, dass wir alle nur noch Prius fahren dürfen. Wer auch begeisterter Motorradfahrer ist, wird wissen, dass hier zu viele Chaoten schon sehr viel kaputt gemacht haben.

Vielen Dank jedenfalls an die Stimmen der Vernunft im Thread amc und Hugo :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...