Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

18" auf E36?


Smove

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hatte heute eine Anfrage wie es mit 18" Hamann Felgen auf den E36 aussieht....

Welche Probleme/Arbeiten kommen da auf einen zu?

THX

Tobias

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Smove,

 

kennst du schon 18" auf E36? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

kommt auf folgende Faktoren drauf an:

-Breite der Felge

-Einpresstiefe

-Bereifung

-Tieferlegung

-Modifikationen an Radkasten, Heckschürze, Radläufen

bei www.bbs.com (>service>Hersteller=BMW) gibt's TüV-Gutachten, da steht in der Regel drin wo, wann was passt und was gemacht werden muss:

weitere Infos, was passt und was ev. bearbeitet werden muss findest du hier:

http://www.ulrich-motorsport.ch/mk/sortimentpictures/preispdf/e36.pdf

http://www.ulrich-motorsport.ch/mk/sortimentpictures/preispdf/e36_m3.pdf

Geschrieben

ohne Bearbeitung der Kotflügel ist beim E36 mit 8 oder 8.5 Zoll Felgen bei 245er eifen schon ziemlich Feierabend. Alles grössere benötigt im Minimum ein Umfalzen der Radläufe.

Geschrieben

sehen auch nicht unbedingt was aus.. :puke:

17" wären schon das optimum,alles drüber kommt nimmer bündig mit der karosse,nur meine meinung :wink2:

Geschrieben
sehen auch nicht unbedingt was aus.. :puke:

17" wären schon das optimum,alles drüber kommt nimmer bündig mit der karosse,nur meine meinung :wink2:

>>bin absolut nicht dieser Meinung :???:

habe 2 Jahre lang auf meinem M3 E36 breite 17"er gefahren,sah brutal aus aber jetzt habe ich 18"er oben und ich muss sagen wenn man einen E36 mit dem Gweinde ziemlich tief schraubt sieht das noch viel besser aus :-))!

Geschrieben

Hallo,

habe seit 2 Jahren BBS RC in 8,5x18 rundum drauf, vorne 225/40R18 und hinten 255/35R18.

Jetzt habe ich noch Federn eingebaut, sieht richtig cool aus (besser als auf dem Bild in der Sig), aber der TÜV-Prüfer meinte, das es keine Probleme gibt, wäre alles einwandfrei freigängig.

Allerdings wurden die Kotflügelkanten umgebördelt. Mehr war nicht.

Die Felgen haben ET38...

Naja, von der Breite her sind sie nicht der absolute Bringer, aber sie wirken schon ziemlich auf dem E36....

Christian

Geschrieben
Hallo,

habe seit 2 Jahren BBS RC in 8,5x18 rundum drauf, vorne 225/40R18 und hinten 255/35R18.

Jetzt habe ich noch Federn eingebaut, sieht richtig cool aus (besser als auf dem Bild in der Sig), aber der TÜV-Prüfer meinte, das es keine Probleme gibt, wäre alles einwandfrei freigängig.

Allerdings wurden die Kotflügelkanten umgebördelt. Mehr war nicht.

Die Felgen haben ET38...

danke für die Info, habe ebenfalls BBS mit ET 38 (8") demzufolge sollten bei mir auch problemlos 245er +255er draufpassen. Fahre im Moment noch 235er. Kotflügel sind bereits gebördelt :wink2:

Vorne 225er werde ich mir aber nciht antun, da schiebt ja das Auto nur noch über die Vorderräder. Mit 235er hinten und vorne ist das Handling so neutral wie ein Schluck Leitungswasser :wink:

Geschrieben

Die Reifengröße wird so vom BBS-Gutachten verlangt...

Ich hab Goodyear Eagle F1 drauf, in meinem Gutachten sind nur die in dieser Kombination erlaubt.

Alle anderen Fabrikate gehen nur bis 245.

In der neuen Version des Gutachtens steht nix mehr von Reifenbindungen...

http://www.bbs.com/gutachten/rc/rc303_bmw_3er_m3b.pdf

Christian

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Smove,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

das umlegen der kanten is eigentlich auch nicht so der act, heissfön und vorsichtig umlegen, nur aufpassen dass der lack nicht platzt.

werd ich dieses jahr noch machen wenn ich distanzringe draufhab

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...