Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auspuffsound Integra *neu verlinkt* (endlich)


Tralien

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo???

hier geht es nicht um irgendwelche zusätze die sonst was versprechen...

hier geht es um ein keramik additiv wie es von jedem rennstall bei langstreckenrennen eingesetzt wird.

hier geht es nicht um sachen wie spritverbrauch oder mehrleistung. ich kenne diese additive und ich kenne die tests aus der auto bild und ausm tv. zeig mir einen test bei dem es um keramikadditive ging, die NICHT folgendes versprechen: mehrleistung, weniger verbrauch, öl-ersatz bei verlust, ...

du sagst ja selbst :"aber spätestens auf einem Prüfstand merkt man das die Seifenblase platzt."

wer hat was von leistungssteigerung gesagt? du stellst ja auch voll-synthetik öl nicht in frage...oder ist das auch humbug? oder platin zündkerzen?

hier geht es nicht um leistungssteigerung !!! erst lesen, dann meckern!

@ hardy: nachm ölwechsel ist er randvoll, und nach 10000 km ist der ölstand an der unteren grenze. also innerhalb der toleranz. ich fülle nicht nach, warum auch, bei ca. 0.5 liter auf 10000 km. das ist normal.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Tralien,

sorry muss ein Missverständnis sein. Jedes Additiv das einem das blaue vom Himmel verspricht halte ich für zweifelhaft. Wenn ich die Liste der Verbesserungen alleine an deienm Auto lese, dann kann da was nicht mit rechten Dingen zu gehen.

Denn wenn es Laufruhe aus der Flasche gäbe, oder hochwertige Getriebe zum reinschütten, dann würde die etablierten Hersteller die paar Euro nicht scheuen und den Saft Tonnenweise kaufen. Aber solange ich keinen seriösen Test in einer renomierten Zeitung gelesen habe, sind bei alle diese Hersteller unten durch.

Sorry :(

Geschrieben

@Master_t

Du solltest mich nicht als dumm hinstellen, ich bin weder blauäugig, noch mache ich mir etwas vor.

Ich hatte sogar den direkten Vergleich. Zwei Corolla E11, beide mit ausgebautem Resonanzkasten, also ziemlich laut. Ich habe meinem Motor dann Keramik gegönnt, er nicht. Neulich haben wir beide dann mal verglichen. Sein Corolla tönte megalaut und röhrte wie ein Elch, bei mir das gleiche Geräusch, aber deutlich leiser.

Also geh doch einfach etwas objektiver an solche Sachen heran, anstatt alles als Humbug zu deklarieren. Das ist genauso schlecht, wie alles zu glauben.

Und dann sprichst Du erst von Labortests, die glaubwürdiger wären als eigene Erfahrungen, und dann davon, daß es wohl noch keinen seriösen Test in einer renommierten Zeitschrift gibt. :???:

Ich kann Dir wärmstens empfehlen, auch mal so ein Keramikadditiv zu testen. Du wirst vom Placebo-Effekt begeistert sein. :D

(Schlimmstenfalls bringt es nichts.)

Das Cera-Tune gefällt mir, weil es billig ist, und kein Öl enthält. Außerdem verkaufen die bei ebay auf Rechnung.

-----

Zum Thema Leistungssteigerung kann ich nur ein paar Fakten liefern, ohne genaue Aufteilung auf die einzelnen Maßnahmen:

1,6 Liter 81 kW/110 PS

- Ansaugtrakt bis Filterkasten entfernt

- K&N-Tauschfilter

- TTE-Sportendschalldämpfer

- 5W30 Castrol TXT Vollsynthetik

- Keramikadditiv für Motor, Getriebe und Differential

Der Motor ist 45.000 km gelaufen und brachte auf dem Prüfstand 90 kW/122,13 PS.

Geschrieben

@ master_T

ok, entschuldigung angenommen.

ich muss aber eins noch sagen...wenn das zeugs bei langstreckenrennen und in der dtc eingesetzt wird kanns zumindest net schaden. vor allem wenn man am motor was macht, also leistung steigert.

zu meiner liste der verbesserungen: die zündkabel sind nur optik! rest ist aber zumindest annähernd sinnvoll :)

Geschrieben
@Master_t

Du solltest mich nicht als dumm hinstellen, ich bin weder blauäugig, noch mache ich mir etwas vor.

Ich stelle niemals jemand als dumm hin oder noch schlimmer, behaupte es. Wenn du es so aufgefasst haben solltest, dann entschuldige ich mich hiermit dafür :hug: .

Ich hatte sogar den direkten Vergleich. Zwei Corolla E11, beide mit ausgebautem Resonanzkasten, also ziemlich laut. Ich habe meinem Motor dann Keramik gegönnt, er nicht. Neulich haben wir beide dann mal verglichen. Sein Corolla tönte megalaut und röhrte wie ein Elch, bei mir das gleiche Geräusch, aber deutlich leiser.

Ich will mich echt nicht an dem Thema festbeissen, aber solche Tests sind leider nicht besonders repräsentativ. Selbst wenn du zwei baugleiche Autos (beide ohne Modifikation) nebeneinander stellst, kann es sein das eins von beiden "besser" als das andere ist. Ähnlich wie bei der Leistungsstreuung.

Also geh doch einfach etwas objektiver an solche Sachen heran, anstatt alles als Humbug zu deklarieren. Das ist genauso schlecht, wie alles zu glauben.

Ich versuche immmer objektiv zu sein und mich von Werbung etc. so wenig wie möglich manipulieren zu lassen. Deshalb bin ich ein Freund von neutralen Tests, wie z.B. in der Zeitschrift "Stiftung Warentest".

Das Problem ist folgendes: wenn man mit einer Erwartungshaltung irgendwelche Mittelchen testet, egal ob fürs Auto, für die Gesundheit oder was auch immer. Dann ist es annähernd unmöglich 100% objektiv zu sein.

Ich habe mir z.B. bei meiner Inspektion vor drei Wochen das teuerste 0W30 Öl von Castrol in meinen Motor schütten lassen. Und nach der Abholung habe ich tausend positive Eigenschaften da hinein interpretiert. Aber schon am nächsten morgen habe ich gemerkt, das sich rein gar nichts verbessert oder verschlechtert hat. Alles wie immer.

Und das ist der Knackpunkt, solange du willst das es besser wird dann nimmst du deinen Wagen mit dem Zeug als besser war, ob es stimmt oder nicht ist erst einmal irrelevant.

Und dann sprichst Du erst von Labortests, die glaubwürdiger wären als eigene Erfahrungen, und dann davon, daß es wohl noch keinen seriösen Test in einer renommierten Zeitschrift gibt. :???:

Klar denn ich vermute keiner von uns ist unfehlbar, aber ein neutraller Labortest in der Regel schon. Deshalb kann nur ein solcher etwas aussagen. Oder würdest du aus irgendeinem See trinken nur weil ein wildfremder Mann zu dir sagt: "Trink nur, das ist nicht giftig, ich habe Erfahrung". Wohl eher nicht :) .

Ich kann Dir wärmstens empfehlen, auch mal so ein Keramikadditiv zu testen. Du wirst vom Placebo-Effekt begeistert sein. :D

(Schlimmstenfalls bringt es nichts.)

Wenn es gratis wäre und mein Hersteller (BMW) nichts dagegen hätte klar. Aber ich vermute ich gewinne wohl nichts messbares und verliere den Einstandspreis für ein solches Produkt.

Das Cera-Tune gefällt mir, weil es billig ist, und kein Öl enthält. Außerdem verkaufen die bei ebay auf Rechnung.

Nimm es mir nicht für übel, aber Ebay ist nicht die seriöseste Einkaufsquelle für Autoequipment.

Außerdem habe ich bei einem Produkt das mit so einem "Schlagwort" wie Keramik wirbt, immer ein ungutes Gefühl. Denn ein ähnlich provokantes Schlagwort wird für dubioseste Flohmarkt Autoreiniger verwendet, nämlich "Lotuseffekt". Obwohl jedes Kind weis, das es so einfach nicht geht, den eine Oberfläche mit Lotuseffekt ist matt. Aber das nur am Rande, ich will jetzt auch nicht alles in einen Topf werfen.

-----

Zum Thema Leistungssteigerung kann ich nur ein paar Fakten liefern, ohne genaue Aufteilung auf die einzelnen Maßnahmen:

1,6 Liter 81 kW/110 PS

- Ansaugtrakt bis Filterkasten entfernt

- K&N-Tauschfilter

- TTE-Sportendschalldämpfer

- 5W30 Castrol TXT Vollsynthetik

- Keramikadditiv für Motor, Getriebe und Differential

Der Motor ist 45.000 km gelaufen und brachte auf dem Prüfstand 90 kW/122,13 PS.

Das wäre nur dann bedingt aussagekräftig, wenn du vor und nach der jeweiligen Modifikation solch einen Test machst. Und um "Zufallstreffer" auszuschließen, sollte man wenigstens einige dutzend oder hundert Fahrzeuge nehmen, dann wäre das Ergebniss außerordentlich aussagekräftig und auch repräsentativ.

Aber ich will dir deinen Spaß nicht verderben. Meine kurze Lebenserfahrung hat mich nur gelehrt, nicht alles zu glauben was einem suggeriert wird.

Gruß

Torsten

Geschrieben

@Master_t

Kurz gesagt, alles, was ich berichtet habe, ist schon in gewisser Weise fundiert, da ich ein Mensch bin, dessen Geist sich selbst beobachtet. ;)

Deine Placebo-Theorie kann ich aushebeln :) :

Nachdem mein Sportschalldämpfer montiert war, merkte ich, daß der Wagen deutlich flotter war. Er wirkte enthemmt und zog besser ab. Nächsten Tag spürte ich kaum noch was davon, und den Tag darauf war es wie verflogen. --- Habe ich mir etwas vorgemacht, etwas reininterpretiert? Nein, ich habe mich einfach an die geringe Mehrleistung gewöhnt, weil ich mit der Zeit keinen direkten Vergleich mehr hatte.

Umgekehrter Fall: Das Ansauggeräusch. Obwohl ich die Keramik nun schon sehr lange drin habe, merke ich immer wieder, daß der Motor leiser ist als damals. Und von dem anderen Corollafahrer weiß ich noch, daß sein Wagen mal so laut war wie meiner, jetzt aber viel lauter.

----

An solche neuen Sachen gehe ich neutral ran. Ich lese mir Tests durch und höre mir Erfahrungen an. Das hat noch nichts damit zu tun, wessen ich Glauben schenke. Das beurteile ich, wenn ich mir aus sehr vielen Informationen (wahr oder falsch unbekannt) ein Gesamtbild machen kann.

Ach übrigens... damit sich das Additiv finanziell lohnt, müßte man nur ca. 0,05 Liter auf 100 km weniger verbrauchen. ;)

Und die Aussage, daß es für jeden Motor absolut harmlos ist, glaube ich, da es sonst eine sehr heikle Sache wäre, es in Deutschland wahrscheinlich nicht zugelassen wäre und ich bisher noch nicht gehört habe, daß auch nur ein einziger Autofahrer einen Motorschaden erlitten hat, den er auf die Keramik geschoben hat.

Bisherige 'nahe' Erfahrungen:

- Toyota Corolla E11 = positiv

- Toyota Starlet P7 = neutral

- Toyota Yaris = positiv

- Toyota Celica T16 = positiv

- Toyota Avensis T25 = neutral

- Toyota Corolla E9 = positiv

- Opel Tigra 1.6 = neutral

Gab es hier bei Carpassion eigentlich noch nie eine Diskussion über Keramikadditive, oder vielleicht sogar eine Umfrage, wer welche Erfahrungen damit gemacht hat?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

*schieb*

hoffe das ist ok, ist wegen dem edit...will euch das nicht vorenthalten :)

Geschrieben

Moin,

du kennst ja meine Meinung zu dem Auto. In meinem Augen einfach perfekt, vor allem mit den Felgen. :-o Das Hifi Zeugs müsste bei mir natürlich raus aber das ist schnell gemacht.

Was hast Du an dem Supersprint Mitteltopf auszusetzen ???

Sind die SoundFiles alle mit der Supersprint Anlage ???

Nochmal eine Frage nebenbei. Bekommt man den offenen Luftfilter mit Luftführung in die Stoßstange evtl. irgendwie vom Tüv abgenommen?

Geschrieben

Hi All

Calimera Japanpower.

Hört sich gut an dein prelude aber bißchen zu dumpf.

Egal hauptsache das ding sieht gut aus und das ist der Fall.

Gruss Hagge

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tralien,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ eye, der luftfilter ist eingetragen, ist allerdings ein geschlossenes system. hab leider kein foto vom motorraum (warum eigentlich nicht???). allerdings ohne den schlauch zur schürze vor. das interessiert den tüv aber glaub ich auch nicht...hoffe ich mal.

ein paar files sind mit dem nnomo esd, ein paar mit dem supersprint. Mitteltops ist aber immer von Supersprint...Wenn du die 2 Vergleichst dann wirst du merken, dass der MSD nichts taugen kann, wenn der genau so ist wie der ESD. Aber egal, jeder macht mal Fehler.

Geschrieben
Hi All

Calimera Japanpower.

Hört sich gut an dein prelude aber bißchen zu dumpf.

Egal hauptsache das ding sieht gut aus und das ist der Fall.

Gruss Hagge

merhaba hagge habi

eigentlich ist der klang gar nicht dumpf nur untenrum oben sehr hell

Geschrieben
@ eye, der luftfilter ist eingetragen, ist allerdings ein geschlossenes system. hab leider kein foto vom motorraum (warum eigentlich nicht???). allerdings ohne den schlauch zur schürze vor. das interessiert den tüv aber glaub ich auch nicht...hoffe ich mal.

ein paar files sind mit dem nnomo esd, ein paar mit dem supersprint. Mitteltops ist aber immer von Supersprint...Wenn du die 2 Vergleichst dann wirst du merken, dass der MSD nichts taugen kann, wenn der genau so ist wie der ESD. Aber egal, jeder macht mal Fehler.

ist es nicht der offene filter mit hitzeschild oder so??
Geschrieben

nee, der is komplett dicht, der saugt vorne am rohr wie ein 2000 watt staubsauger :)

Geschrieben
nee, der is komplett dicht, der saugt vorne am rohr wie ein 2000 watt staubsauger :)

hast du ein pic oder so???

habe bei mir ja die BMC airbox drin aber immer noch ohne luftführung in der stosstange hatte vorher einen (sinnlosen) air-intake drin und der ging viel besser habe fast 10 km/H verloren. ich sollte mal langsam die stosstange abbauen und ein schlauch verlegen!!!!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

kosta1.jpg

kosta2.jpg

sobald ich mein auto wieder hab mach ich gscheite bilder, hab aber noch 2 alte gefunden und sie etwas heller gemacht, da siehst dus jetzt ganz gut.

Geschrieben

super geiles auto nur die felgen gefallen mir net so was für OZ sind des den???

gruß deniz

Geschrieben

sind oz f1 cup in 7,5 x 16.

sehn zwar super aus find ich aber wiegen zu viel

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...