Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer S3 mit 260PS ?!?


Änder

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das könnte ich mir gut vorstellen. Schliesslich muss die Topmarke im VW-Konzern etwas besser sein, als der Rest! :wink:

Audi darf eben seine Stellung als "Klassenprimus" nicht verlieren... O:-)

Zum :puke: finde ich diese konzerninternen "ungeschriebenen" Gesetze aber trotzdem denn im Endeffekt schaden sie nur der gesunden Markenrivalität. Der Leittragende ist am Ende der Kunde der sich durch teilweise falsche Konzernangaben täuschen lässt. :(

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 95
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der A3 3.2 wird sicher eher die 'normale' Toppversion unterhalb des S3. Aber der S3 wird dann sicher einen V6 bekommen, sonst wird ja keiner nach der Probefahrt den S3 wollen.

Ich denke V6 3.2 Biturbo wirds im S3 sein mit so 300 PS.

Geschrieben

@andix

Glaube dass die 300PS-Grenze nur vom RS3 (laut Gerüchteküche ja sogar bis zu 350PS) durchbrochen wird.

Beim S3 würde ich mit einem 3.2L mit 270-280PS rechnen. Mein Favorit wäre aber eher ein 2.0 Turbo mit 250-270PS. :-))!

Geschrieben

@Änder:

Da kannst Du schon richtig liegen...

Aber wieso bevorzugst Du einen kleinen (=Hubraum) Turbo?

Geschrieben
Aber wieso bevorzugst Du einen kleinen (=Hubraum) Turbo?

Wahrscheinlich aus 50% Zufriedenheit und 50% Gewohnheit. Hatte den Subaru Impreza Turbo (2.0 mit 218PS) und fahre aktuell den S3 (1.8 mit 225PS); mit beiden Turbo-Motoren voll und ganz zufrieden. Auf der Gegenseite stehen nur ein paar Mitfahrten als Beifahrer im R32 von VW032. Habe also unterm Strich nicht soviel "Praxis" in Wagen mit grösserem Hubraum. :wink: Deshalb zieht es mich wohl eher in Richtung Turbo-Motor; ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen wenn das 3.2L-Paket stimmt. O:-)

Geschrieben

Ich würde Hubraum immer vorziehen, schon allein wegen des Ansprechverhaltens. Ich denke jedoch, dass es in Zukunft mehr Turbos geben wird, da der Normverbrauch da günstiger ausfällt.

Geschrieben

Also ich bin wie ihr wisst ja auch sehr gespannt auf den neuen S3! Bin den R32 nicht probegefahren d.h. ich habe ihn "blind" gekauft! Weiss nicht ob ich je nochmal auf die Souveränität eines 3.2 V6 verzichten kann..

Werde aber auf jedenfall bei einem eventuellen Kauf vorher eine Probefahrt machen um rauszufinden ob in Sachen Leistung un Fahrwerk wirklich ein Vorteil gegenüber dem R32 ausgearbeitet worden ist..

Der S3 wird aber sicher mit einem V6 kommen! Denke mal er wird so um die 280 Ps haben, so um die 30 PS zum 3.2 A3 müssen's schon sein denke ich mal, da ansonsten der Leistungsunterschied ja kaum spürbar wäre..

Zwischen dem jetzigen S3 und dem Top-A3 mit 180 Ps liegen ja schliesslich auch 45 Ps!

Wie gesagt, ein RS3 würde bei mir finanziell (noch) nicht in Frage kommen deshalb bin ich sehr gespannt was sich in Sachen S3 tun wird..

Ciao! :wink2:

Geschrieben
Ich wollte nur noch was kurzes sagen zur Höchstgeschwindigkeit des neuen A3 die ja mit 250 (abgeregelt also geht er noch schneller !!) angegeben wird.

Das ist ja nicht schlecht aber man muss wissen dass die Aerodynamik des neuen A3 denkbar schlecht ist (Cw-wert von über 0.32). Zum Vergleich der R32 kommt laut VW auf 0.305. Und VW gibt den R32 "nur" mit 247 km/h an obwohl er nur 9 Ps weniger hat.

Da stimmt doch was nicht oder? Entweder sind alle R32 deutlich schneller als 247 (was ja fast in allen Tests vorkam) oder VW darf aus Marketinggründen keine höhere (wirkliche) VMAX angeben.

Dies mal nur als kleine Bemerkung gedacht.

mfg

R32 cw Wert 0,31 Stirnfläche 2,13m² = Index von 0,66 (sportauto)

neue A3 cw Wert 0,32 Stirnfläche 2,13m² = Index von 0,69 (ams)

Denke nicht das die sich da gegenseitig weh tun...

Gewicht A3 V6 3.2 quattro 1480kg

Gewicht R32 1506kg beide Angeben sportauto

Grundpreis R32 31950Euro

A3 V6 31.000Euro

Wenn man bedenkt das der neue A3 2.0 TDI in ams Fahrdynamik Tests auf fast die gleichen Fahrdynamik Leistungen wie der R32 bei sportauto kommt

18m Slalom 61,7> 63 km/h (A3/R32)

36m Wedelgasse 124,1 > 124km/h (A3/R32)

Des weiteren ist der A3 V6 mit der kräftigeren Bremsanlage ausgestattet...

A3 345mm/310mm

R32 345mm/256mm

noch ein Vorteil des A3 die neue Vierlenkerachse...

Eigentlich das gleiche Auto einmal im Sportanzug einmal in bieder brav...

Wer da die Nase vorne hat liegt wohl eher an der Serienstreuung oder dem können des Fahrers... und spielt es eine Rolle ob 247km/h oder 250km/h?

Georg

PS: rein optisch gefällt mir der neue A3 gar nicht...

Geschrieben

@gssttark:

interessant deine Werte die kannte ich noch nicht. Weisste was ich warte mal auf den Supertest und auf die Tests in den französischen Fachmagazinen mal hören was die dazu zu sagen haben.

Trotzdem sehr aufschlussreich deine Messungen. Scheint so als ob der neue A3 seine Muskeln gut versteckt.

mfg

Geschrieben

Die Werte stimmen nicht mit denen in der ams überein. Hier hat der R32 folgende Fahrdynamikwerte:

Slalom 18m R32=65,8

ISO-Wedel R32=134,7

und liegt damit einiges über S3, S4, und sogar über RS4 (der aber natürlich auch größer ist). Das wird wohl höchstens vom S3 erreicht, da der R32 sehr hart ist - was man bei Audi wohl nicht unbedingt will.

Auch vergleicht Ihr beim Gewicht die EU-Angaben mit den tatsächlich gewogenen. Der R32 wiegt in Serienausstattung nach EU 1477kg und liegt damit ziemlich gleich wie der A3 3.2.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Änder,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Die Werte stimmen nicht mit denen in der ams überein. Hier hat der R32 folgende Fahrdynamikwerte:

Slalom 18m R32=65,8

ISO-Wedel R32=134,7

und liegt damit einiges über S3, S4, und sogar über RS4 (der aber natürlich auch größer ist). Das wird wohl höchstens vom S3 erreicht, da der R32 sehr hart ist - was man bei Audi wohl nicht unbedingt will.

Auch vergleicht Ihr beim Gewicht die EU-Angaben mit den tatsächlich gewogenen. Der R32 wiegt in Serienausstattung nach EU 1477kg und liegt damit ziemlich gleich wie der A3 3.2.

Die R32 Werte stammen vom Supertest aus der sportauto....

Geschrieben

Hier mal 2 Pics vom neuen S3.

Nein, Spass beiseite vom A3 3.2 quattro: :wink:

32119.jpg

32120.jpg

Geschrieben

Der Motor sieht gut aus - besser als beim R32. Das Auto gefällt mir sonst ganz gut, bis auf die alten Fehler: zu hohe Türen ("Sehschlitze") und innen ist er echt schlapp.

Geschrieben

Der Motor sieht besser aus (schöneres Plastik..)! Die Seitenansicht des gelben ist gar nicht mal so übel *wunder*! :-o

Bin gespannt auf die ersten Tests! Aber ein Tag der mein Leben veränder wird ist wohl der Tag an dem der neue S3 vorgestellt wird! O:-) (Der R32 kommt zwar auch als Golf V in Frage, aber ob ich Interesse daran haben werde mit genau der gleichen Leistung zu fahren als bisher, weiss ich noch nicht..)

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Hier der direkte Vergleich: Audi A3 3.2 quattro vs. Audi S3 :D

31394.jpg

header_s3.jpg

Eigentlich sollte man beide Modelle nicht miteinander vergleichen, aber Audi präsentiert ja momentan den A3 3.2 als Topmodell der A3-Palette, also als "Thronerbe" vom S3 (inkl. gleiche Preiskategorie).

Der A3 3.2 quattro kommt für mich, nach der direkten Gegenüberstellung, nicht mehr in Frage. :???:

Irgendwie habe ich jedesmal beim Betrachten der Pics vom neuen A3 3.2 das Gefühl, dass der Wagen nicht das Charisma eines S3 hat! Ist aber Geschmacksache denn jedem wird das nicht so gehen... :wink2:

Geschrieben

Hi Leute!

Schaut mal hier rein: www.rs246.com !

Gebt dann RS3 in der Suchmaschine ein und schaut's euch an: da hat ein Typ Zeichnungen von den eventuellen zukünftigen RS3/RS4 gemacht! Sieht toll aus wie ich finde! Wenn ich den RS3 auf der Zeichnung so sehe, werde ich einfach die Überzeugung nicht los dass es auch ein S3 geben wird! Etwas breiter als der A3, tiefer, mit Chromspiegeln (wie RS3 auf dem Foto), geschmackvolleren Felgen (als die des aktuellen A3) und mit 280 Ps aus dem 6-Zylinder! Wenn das ganze dann auch noch für ca 40000-45000 Euro zu haben ist dann gehe ich gleich nach der Vorstellung zum nächstgelegenen Audi-Händler und unterzeichne den Vertrag..!

Ciao! :wink2:

Geschrieben

@VW032

Hier die Pics von deinem angegebenen Link, dann können sich die anderen CP-User hier direkt einen Blick drauf werfen:

8623-2006%20RS3rsml.jpg

8694-Image17.jpg

Mir persönlich gefallen beide RS-Pics sehr gut, der Zeichner hat auf jeden Fall eine gehörige Portion Talent. :-))!

Geschrieben

Oder könnte ein RS3 etwa so aussehen??? :wink:

Sieht eher nach nem getunten (alten) S3 aus. Trotzdem :-))!

2000_audi_RS3.jpg

Geschrieben

Also dder A3 auf dem letzten Bild (S3??) sieht eher aus wie eine 0815 Nummer aus dem D&W Katalog! Aber der RS3/RS4 sind stark..! :-))!

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Hey,

habe ne Einladung bekommen vom Händler mir den A3 zur Premiere in Luxemburg anschauen zu gehen. Denke mal dass ich das machen werde nur um allein meine Meinung zu bestätigen über den neuen A3 (besonders werde ich mir den Innenraum und das Heck ansehen). Beides steht bei mir in der Kritik. Aber mal gucken wie die Kiste in Wirklichkeit ist.

Etwas steht aber jetzt schon fest für mich die rassige Eleganz und Leichtfüssigkeit des alten A3/S3 hat der Neue defintiv nicht. Er wirkt eher wie ein Golf (das ist jetzt kein Lob !!).

mfg

Geschrieben

@defiant

Ich werde am Freitag voraussichtlich auch zur Premiere bei Losch/Bonnevoie gehen! Also ich hab heute die neue "Gute Fahrt" gekauft und finde das Interieur langsam aber sicher besser.. Man muss sich eben daran gewöhnen! In der gelben Farbe mit den 16 Zöllern macht er aber schon was her! Naja, schau'n mer mal, vielleicht sieht man sich ja vor Ort!

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Laut Fahrbericht vom A3 im Magazin "FOCUS":

"Im Sommer folgt der aus Golf R32 und TT 3,2 bekannte VR-Sechszylinder als vorläufige Spitzenmotorisierung. Eine RS-Variante mit diesem Motor und Turboaufladung ist aber wohl beschlossene Sache. „Die Plattform ist – mit Quattro-Antrieb – gut für 350 PS“, so ein Audi-Sprecher."

Klingt zumindest so als würden die Ingenieure schon kräftig an einem RS3 tüfteln. Die eigentliche Frage ist nur ob er denn auch in Serie gehen wird???

Link: http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/DLBEAA/dlbeaa.htm?rub=3&snr=264

Geschrieben

Da wird auf jedenfall noch etwas kommen, denn allein für den TT ist ja noch eine RS Variante in "Planung" wenn das neue Modell im Anmarsch ist. Auch hier war immer die Rede von einem 6 Zylinder BiTurbo mit bis zu 350PS !

Geschrieben

Es scheint so als ob der letzte (alte) Audi S3 vom Band gerollt ist.

Seit ein paar Wochen ist der S3 bei www.audi.de unter der Rubrik "Neuwagen" und im Konfigurator entfernt worden. :(

Es gibt zwar noch keine offizielle Stellungnahme der Audi AG aber dies scheinen doch deutliche Anzeichen dafür zu sein, dass die Produktion vom S3 definitiv eingestellt worden ist. :cry:

R.I.P. alter S3 und dass ein würdiger Nachfolger in deine Fussstapfen tritt. O:-)

Als kleinen Trost hänge ich ein Foto eines "schneeweissen S3" an (wahrscheinlich eine Sonderlackierung). Sieht aber nicht schlecht aus. :-))!

s3_blanche7.JPG

Geschrieben

Die Produktion ist definitiv eingestellt worden...Mein Kumpel war einer der letzten der einen S3 bekommen hat... 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...