Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

>15t km steigt die leistung beim m3 noch?


Carsten_D

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten morgen zusammen!

...würde mal gerne wissen....ob ich noch mit "leichtem" leistungszuwachs bzw. mit spritersparniss rechen kann...bezüglich meines m3...jetzt wo ich die 15t km hinter mir habe?

...vielleicht könnt ihr ja von euren erfahrungen diesbezüglich berichten.

...nebenbei der 330 ciA säüft wie ein loch...14ltr/100km...hoffe das wird sich noch geben...der m3 brauch gerade mal 11,8!!! (kilometerstand 330ciA: 6t km)

grüße

CARSTEN

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

> ...nebenbei der 330 ciA säüft wie ein loch...14ltr/100km...hoffe

> das wird sich noch geben...der m3 brauch gerade mal 11,8!!!

> (kilometerstand 330ciA: 6t km)

Da ist was faul. Wenn Du beim M3 11,8 brauchst, liegt's nicht an Deiner Fahrweise - das ist ein sehr guter Wert für den Wagen.

Ich brauche beim 530 Handschalter scheinbar (erst 600km) etwa 11l gegenüber 10.5l bei meinem Ex-328Ci. Der 530 liegt vom Gewicht etwa auf dem Level des 330Ci Cabrios (habe Doppelverglasung, Standheizung etc.), und ich fahre 18 Zoll mit 235 vorn/265 hinten - der Abrollwiderstand ist also eher hoch. Alle Werte mit SuperPlus.

Ein Freund von mir braucht 12l mit einem 530iA Touring - auch Standheizung und Doppelverglasung - der ist sicher schwerer als Dein Cabrio.

Ich würde mal ein Stück auf der Autobahn mit 120 fahren und dort den Durchschnittsverbrauch messen - Du solltest bei geschlossenem Dach sehr deutlich unter 10l kommen. Falls nicht, würde ich zur Werkstatt gehen - Du hast schon 6 TKM drauf - da bewegen sich keine Welten mehr, vielleicht noch 1-2 Prozentchen Leistung.

Geschrieben
der ist sicher schwerer als Dein Cabrio.

...wollte nur schnell loswerden der 330ciA ist kein cabrio...sondern ein coupé!

...wichtiger ist mir auch eher die frage des leistungszuwachses des m3...jedoch tipps (spritverbrauch) für den 330 ciA nehme ich auch gern entgegen!

dank im voraus

CARSTEN

Geschrieben

Hatte mal ein 330Ci Cabrio Automatik.....da war unter 14l im Mischbetrieb nix zu machen. Mein jetziger M3 verbraucht weniger...das sagt ja wohl alles. BMW hat dann etwas am Hinterachsgetriebe geändert und somit konnte ich den Verbrauch auf 13,5l senken......und damit war das Thema 330 Cabrio für mich gegessen.

Gruss DonRobert

Geschrieben

...wollte nur schnell loswerden der 330ciA ist kein cabrio...sondern ein coupé!

Hoppala - da habe ich etwas durcheinandergebracht - wahrscheinlich wegen des Verbrauchs gleich auf Cabrio gepolt :oops: . Dann allerdings darf der Spritverbrauch erst recht nicht sein. Gewichtsbedingt braucht das Cabrio gut einen halben Liter mehr als das Coupé.

14l im 330 Coupé als Durchschnittsverbrauch kann fast nicht sein - da ist etwas kaputt. Selbst im reinen Stadtverkehr ist das schon schwierig hinzubekommen.

In Bezug auf Deine M3-Frage: ich kann mir nicht vorstellen, daß sich da noch ernsthaft etwas bewegt. Der M3-Motor wird ja drehzahlbedingt mit sehr engen Toleranzen gefertigt. Ich kann mir nicht vorstellen, wo da nach dem Einfahrölwechsel noch nennenswerter Leistungszuwachs herkommen sollte - bei 15 TKM erst recht nicht.

Geschrieben

Die Ursache mit dem hohen Verbrauch ist mit Sicherheit beim Automatikgetriebe zu suchen. Der Dreier hat ein anderes Getriebe wie der Fünfer. Unter anderem ist der Wandler viel weicher ausgelegt und dadurch verpufft einiges an Benzin und Leistung im Getriebe.

War bei meinem 330d genauso. In der Stadt kaum unter 10l, auf der Autobahn zwischen 8l und 9l.

Geschrieben

Hi!

Habe zwar keine Erfahrung mit dem E46, hatte aber ähnliche Bedenken mit dem E36. Habe mir vor ca. einem Jahr ein MQP gekauft (20TKM). Vorher habe ich bei Probefahrten mit Stoppuhr den Eindruck objektiviert, daß die Karre recht lahm ist. Habe dazu einen Beitrag verfaßt. Stichwort "Gurke erwischt?".

Um´s kurz zu machen: Habe das Auto gekauft, weil die Fahreigenschaften und die LeistungsENTWICKLUNG (Sauger-PS halt...) schlicht genial sind, trotz Qualitäts- und Detailmängeln, die bei einem Auto für >100TDM indiskutabel sind.

Nach mittlerweile weiteren 20TKM im Alltagsbetrieb, aber vor allem Wochenendausflügen mit gemäßigtem BAB-Anteil und Pedal-to-Metal Landstraßenanteil habe ich nochmal die Zeit von 100 auf 200 (Tacho)gemessen, fliegend durchgeschaltet. Fahrer (78kg, schluchz), Tank 2/3 voll, Hawker-Batterie (-17kg! gegenüber Serie).

20TKM: ca. 15,2s

40TKM: ca. 12,0s

Dies läßt sich auch subjektiv nachvollziehen, man merkt jetzt fast motorradlike einen Tritt ins Kreuz.

Benzinverbrauch bei vorrausschauendem Alltagsbetrieb mit Vollgasanteil und auch mal kurz 250km/h auf BAB: immer ziemlich genau günstige 10l

Bei Gib´s-mir-Touren geht´s auch mal bis 13l, da ist man auf engen Pfälzerwaldstraßen aber schon äußerst auffällig unterwegs und man braucht vor allem hintenrum etwas mehr Platz als sonst, hihi.

Der Verbrauch war früher auch etwas höher, würde so zwischen 0,5 und 1l schätzen.

Ölverbrauch dabei immer noch praktisch Null. (2mm über Max. nach Inspektion, da isser immer noch.)

Hoffe, gehilft zu haben ;-))

Grüße

Martin

Geschrieben

also ich hab bei meinem 330-Cabrio (6500km) einen

Spritverbrauch von 10.5lit....

Klar, ist kein Automat... aber denke auch, dass mit den

14lit. was nicht in Ordnung sein kann...

Geschrieben

Hallo,

habe bei meinem 330Ci (07.2002, Handschaltung; Voll-A (mit dementsprechendem Gewicht), M Optik mit 18" Mischbereifung) über die bisherigen 17500km einen Durchschnittsverbrauch von 9,7l :-o (bin selbst überrascht, bei meinem vorigen 330Ci habe ich eher so gegen 11l verbraucht - war aber auch fast 50% Stadtverkehr) trotz ständig entweder Sitzheizung oder Klima an... :lol:

Vom Verhältnis her fahre ich ca. 30% Stadt, 30% AB (nicht nur CH, sonder auch oft in D, wenn ich meine Eltern oder Freunde besuche) und 40% Landstrasse. Würde sagen, dass ich eher zügig fahre und wenn ich auf der AB unterwegs bin, fahre, ich meistens so schnell, wie´s geht.. X-)

ciao Jens

Geschrieben

Bei unserem alten 530i wars auch so das er umso älter er wurde immer besser gelaufen ist. Ausserdem ist der Verbrauch gesunken und der Sound deutlich besser geworden. Leider wars ein LeaseCar und wir mussten ihn abgeben. Hätte ihn gern behalten weil er deutlich besser ging als der jetzige 535i

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Carsten_D,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hi!

Habe zwar keine Erfahrung mit dem E46, hatte aber ähnliche Bedenken mit dem E36. Habe mir vor ca. einem Jahr ein MQP gekauft (20TKM). Vorher habe ich bei Probefahrten mit Stoppuhr den Eindruck objektiviert, daß die Karre recht lahm ist. Habe dazu einen Beitrag verfaßt. Stichwort "Gurke erwischt?".

Um´s kurz zu machen: Habe das Auto gekauft, weil die Fahreigenschaften und die LeistungsENTWICKLUNG (Sauger-PS halt...) schlicht genial sind, trotz Qualitäts- und Detailmängeln, die bei einem Auto für >100TDM indiskutabel sind.

Nach mittlerweile weiteren 20TKM im Alltagsbetrieb, aber vor allem Wochenendausflügen mit gemäßigtem BAB-Anteil und Pedal-to-Metal Landstraßenanteil habe ich nochmal die Zeit von 100 auf 200 (Tacho)gemessen, fliegend durchgeschaltet. Fahrer (78kg, schluchz), Tank 2/3 voll, Hawker-Batterie (-17kg! gegenüber Serie).

20TKM: ca. 15,2s

40TKM: ca. 12,0s

Dies läßt sich auch subjektiv nachvollziehen, man merkt jetzt fast motorradlike einen Tritt ins Kreuz.

Benzinverbrauch bei vorrausschauendem Alltagsbetrieb mit Vollgasanteil und auch mal kurz 250km/h auf BAB: immer ziemlich genau günstige 10l

Bei Gib´s-mir-Touren geht´s auch mal bis 13l, da ist man auf engen Pfälzerwaldstraßen aber schon äußerst auffällig unterwegs und man braucht vor allem hintenrum etwas mehr Platz als sonst, hihi.

Der Verbrauch war früher auch etwas höher, würde so zwischen 0,5 und 1l schätzen.

Ölverbrauch dabei immer noch praktisch Null. (2mm über Max. nach Inspektion, da isser immer noch.)

Hoffe, gehilft zu haben ;-))

Grüße

Martin

Also vielleicht hat der Vorbesitzer von Dir auch einfach getrödelt beim fahren. Denn ein "Freipusten" des Wagens bringt immer ein bisschen mehr Leistung. Und wenn Du den Wagen meist schneller bewegst und der Vorbesitzer nur normal gefahren ist, dann ist das kein Wunder, dass der Wagen jetzt spürbar besser geht.

Als wir mit unserem 320Ci Cabrio in den Urlaub gefahren sind, da ist er auf dem Rückweg auch spürbar besser gegangen, als vorher (jetzt ca. 9000km). Und der Auspuffsound ist deutlich verändert gewesen. Immerhin sind wir auch knapp 800km fast nur Vollgas gefahren (1200km in ca. 8,5Std :-o ). Dazu muss ich aber auch sagen, dass die Bahn wirklich ab Würzburg komplett frei war und somit es ab da mit ca. 200km/h durchgehend (Tankpause, na klar) nach Hamburg ging. PS: Durchschnittsverbrauch bei dieser Fahrt 9,7L/100km).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...