Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf III vs. Polo 6NII vs. Lupo


budgie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Mädels,

ich bin`s mal wieder. Also der "Titel" sagt ja eigentlich schon alles. Wie einige wissen werde auch ich bald (naja, ihr wisst schon.. :wink: .) unter die Autofahrer gehen und irgendwann so im Spätherbst will ich dann auch schonmal ein Auto kaufen... Wie das so ist, kann Mann (!!) ja nicht früh genug damit anfangen sich nach einem passenende Gerät umzusehen.

Für mich steht eigetlich fest, dass es ein VW werden soll, jaja, es gibt gute Alternativen, aber durch verschieden Beziehungen zu VW (Händler etc.) ist es für mich einfach das beste. BASTA!

Nun oben stehen 3 Fahrzeuge die ich mir vorstellen könnte. Golf IV wäre zwar auch noch im Rahmen, aber neee... muss nicht sein.

Welchen würdet ihr nehmen? Sagen wir mal, in allen würden ein 75PS Motor seinen Dienst tun :-(((° ...

Golf III ist wie ich finde schön groß, so als "Bon Jovi" ist er auch durchaus gut ausgestattet und ich finde mit ein paar kleinen Veränderungen macht er auch optisch sehr viel her.

Polo 6NII ist auch sehr fein. Sehr gut verarbeitet. Schöne Optik, ausreichend Platz.

Lupo ist ziemlich klein (zu klein?), fährt sich aber bestimmt knackig. Und sieht mit schicken Felgen (MilleMiglia Evo :-))! ) auch sehr lecker aus.

Sagt mal, welchen würdet ihr nehmen/mir empfehlen..

Danke

ciao

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ist der polo das neueste modell gemeint?

dann würde ich den nehmen. vom platz her ist er okay. mit knapp 4 meter ist er dem kleinwagenstatus bereits entwachsen. ausserdem hast du einfach das modernere fahrzeug als ein golf III ist.

Geschrieben

Der Lupo wäre mir auch ein wenig zu klein, obwohl der sicherlich ganz gut abgeht... :D Der Golf 4 gefällt mir dagegen optisch überhaupt nicht und sonderlich sportlich wird der Wagen aufgrund seiner Größe/Gewicht mit 75 PS auch nicht sein...Gleiches gilt auch für den Golf 3.

Meine Wahl würde ganz klar auf den Polo 6N II fallen...Der Wagen ist angemessen groß, ist nicht sonderlich schwer und ist mit dem richtigen Fahrwerk schon ordentlich sportlich und macht eine Menge Spaß. ->KAUFEN :-))!

Geschrieben

Bei der Motorisierung würde ich auch um 6N greifen. Der Lupo ist, wie Eye schon sagte einfach ein wenig zu klein (Vorne ist es ja noch völlig ok, aber auf den hinteren Sitzbänken möchte ich das keinem mehr zumuten, die Beinfreiheit ist bescheiden, da hätten sie dem Lupo lieber einen riesen Kofferraum spendiert :D ). Golf 3 wäre bei der Motorisierung auch noch ok, aber letztendlich dürfte der 6N da schon seinen Gewichtsvorteil ausspielen und für mehr Fahrspaß sorgen. Zudem ist der 6N mehr als ausgereift würde ich sagen. Wenn Du dann noch ein Exemplar findest, was noch nicht so abgenutzt ist, gleicher Tipp -> Kaufen!

Geschrieben

hallo,

also wenn du günstig an einen den letzten G 3 ran kommst, dann nimm den. die letzten waren ausgereift, hatten teilweise schon sidebag, klimaautomatik, scheibenbremse rund um und und und. 6 N ist auch nicht ganz schlecht, aber wenn du öfters jemand mitnehmen willst ist das auch nicht gerade das raumwunder.

cu

Geschrieben

also...

zum einen fahr ich ja selber einen 6n und zum andren bin ich für einen freund auch gerade nach so einen vehikelchen am suchen. wir sind schon alle durchgegangen vom lupo bis hin zum golf IV.

erstmal zum 6n. ein schönes wägelchen wenn meiner auch nur die 60ps maschine hat, reicht mir aber für den stadtverkehr sonst hab ich ja noch die andren wagen. meiner ist baujahr 97 und wenn es ein 6n werden soll umbedingt drauf achten das er ab 97 ist, da zu diesem zeitpunkt änderungen einflossen [neues armaturenbrett mit golf IV-anzeigen, richtigem handschuhfach, hochwertigere innenaustattungen]. reichen die geldmittel würde ich dann aber doch zum polo 6nf tendieren. dieser wurde ab ende 99 gebaut und ist die facelift version vom 6n. gefällt mir persönlich sogar besser als meiner, vor allem wirkt er dann modern nicht zuletzt durch das neue styling innen und aussen. als motor würde ich dann doch auch die 75ps maschine empfehlen, man kommt mit den 60ps zwar relativ flott voran, aber mit meinen neuen alus drauf ist bei 165 schluss lt. tacho X-) . andernfalls wäre der 100ps 16v motor noch eine überlegung wert. der gti ist natürlich eine feine sache, ist aber im unterhalt ziemlich teuer. :(

zu golf III würde ich auch sagen die letzten baujahre, besonders ab dem facelift 96 (neue lackierte stossfänger und runde seitenblinker) ist er eigentlich gut ausgereift. und wenn er in mysticblau lackiert ist einfach ein gedicht, schade das vw diese farbe nicht mehr anbietet dann die ist perfekt! :-))! als motor kommt hier der 75ps oder der 90ps (später ersetzt durch einen 100ps der auch im golf IV verbaut wurde) in frage. die 60ps sind einfach überfordert im golf! grössere motoren sind natürlich auch vorhanden aber wieder eine frage des geldes, deswegen beschränk ich mich mal auf meine erfahrungen bei der suche.

lupo. ist natürlich ziemlich klein aber mit dem entsprechenden motor auch ziemlich flott bei geringem unterhalt, aber da wirds reichlich eng, wenn mehrere mitfahrn sollen/wollen! also eine platzfrage, bei unsrer suche ist der rausgefallen!

golf IV. im moment der favorit. gut erhaltene exemplare sind schon ab 9000€ zu bekommen, mit klima! hier ist aber nur der 75ps motor empfehlenswert, der 100er braucht einfach zu viel. hier sind zum beispiel zwei exemplare die mein vw händler auf lager hat:

GOLF NR. 1

und

GOLF NR. 2

beide im superzustand. also wenn die preisspanne soweit reicht auf jeden fall auch eine überlegung wert. auch empfehlenswert wäre ein tdi, da sind die preise nur gesalzen aber auch zu finden, beispiel hier wieder mein vw-mann:

GOLF NR. 3

puh so das meine empfehlungen ich hoffe weitergeholfen zu haben...man lernt ganz schön viel wenn man über ein halbes jahr nach einem gebrauchten sucht X-)O:-)

Geschrieben

Hi Budgie!

Hombre, denk an Dein Rocky und hol Dir nen G3, da haste einfach mehr Platz! Die Polo 6N sind zwar schön, aber arg klein, und für das gleiche Geld bekommst meistens einen besseren Golf 3. Falls es ein Benziner wird würde ich 75 oder 90PS empfehlen: der 75PS (gabs mit 1,6l und 1,8l) geht schon ganz akzeptabel, die 90PS-Maschine steht durch die 1,8l drehmoment-wie auch leistungstechnisch gut im Futter, damit kannste locker mal 180 fahren. Falls er Klima haben soll würde ich besser zum 90PS tendieren (-> Leistungsverlust durch Klimakompressorantrieb). Die GT-Ausstattung ist ganz nett (Sportsitze, 15"-Alus, und noch ein paar andere Späßchen), manche GT's hatten hinten auch Scheibenbremsen, bringt zwar kaum mehr als Trommeln, sieht aber einfach ansehnlicher aus. Vorne sind ab 90PS auch schon die innenbelüfteten 256mm Scheiben verbaut worden, die sind standfester als die 256mm Massivscheiben. Auf jedenfall ABS dazu, aus eigener (schlechter) Erfahrung kann ich das beim G3 nur jedem anraten. Dann noch 2 Airbags (Seitenairbags sind recht selten) , und Du hast ein tolles Einstiegsmobil!

Andere Extras wie E-Fensterheber und -Aussenspiegel oder Nebelscheinwerfer kann man günstig nachrüsten, falls benötigt und nicht vorhanden.

Höhere Laufleistungen sind eigentlich kein Thema, die 4-Zylinder sind kaum tot zukriegen. Hauptsache der Zahnriemen wurde regelmäßig gewechselt.

Gruß

Jan

Geschrieben

Hi,

hol dir in jedem Fall den Polo. Der is neben den o.g. Gründen auch sehr leicht in ein geiles Gerät zu verwandeln. :D

Einfach in den Keller damit und ein paar schicke Felgen (speziell jetzt Ronal Turbo oder OZ F1 Evo) drauf fertig. Hab ihn schon ein paar mal so gesehen und ich muß sagen: hätt ich das Geld, würde ich ihn mir auch kaufen. Bester Kompromiß aus den 3en

Gruß

Max

Geschrieben

Geholfen habt ihr mir alle.... aber weiter bin ich nun auch noch nicht O:-)

Also so wie ich es rauslese würdet ihr generell vom Lupo abraten, besonders eben wegen dem beschränkten Platzangebot. Verständlich, meine Gedanken waren ähnlich!

Was die Leistung angeht, so muss ich leider sagen, dass mir die Beschränkung von 75PS gesetzt wurde (wer mehr wissen will --> PN). Vom Preis her wäre theoretisch auch ein Golf III GTI mit 115PS drin. Soll aber wohl nicht sein :-(((°

Hmm, Polo oder Golf? Also beim Polo wäre es aufjedenfall das Facelift des 6N (@Kaiger), dachte immer der würde 6NII genannt?! Also ab Modelljahr 99/00 aufwärts. Beim Golf die letzte Reihe, also so ab spät 96.

Wird wohl auf einen kurzfristigen "Lust-Kauf" hinauslaufen. Soll heissen, wenn ich ein schönes Angebot für einen IIIer sehe, nehm ich den, wenn ich eins für einen Polo habe, nehm ich den. Falsch machen kann ich denke ich mit beiden nichts...

Noch jemand eine Meinung O:-) ?

ciao

Geschrieben

finde ich nicht mal so schlecht. schau dich mal um und check alle angebote. dann kannst du das beste für dich rauspicken. so wie es aussieht ist es dir nämlich relativ egal wases für einen gibt. dann hast du die qual der wahl.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo budgie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
so wie es aussieht ist es dir nämlich relativ egal wases für einen gibt. .

Also so wie du es formulierst könnte man ja glatt meinen, ich will einfach nur ein Auto, dass mich von A nach B bringt. Nee nee, nix da... Soll schon alles verbunden mit carpassion (=Autoleidenschaft) sein O:-)

Sieht nur momentan definitiv so aus, dass ich mir beide Autos vorstellen könnte und mir auch bei beiden Autos vorstellen könnte wie ich sie optisch an meinen Anspruch anpasse. D.h., welche Felgen in etwa drauf kommen sollten und und und...

ciao

Geschrieben

Also so wie du es formulierst könnte man ja glatt meinen, ich will einfach nur ein Auto, dass mich von A nach B bringt. Nee nee, nix da... Soll schon alles verbunden mit carpassion (=Autoleidenschaft) sein O:-)

okay, deine erklärung war etwas deutlicher als mein kommentar. :oops:

ich meinte es natürlich so. es ist schlussendlich sekundär ob es nun ein polo oder golf wird. mit rotzfrechen felgen kannst du ja beide veredeln! :-))!

Geschrieben

@budgie

also wenn du das Auto eher Emotionen usw. verbunden siehst, dann nimm den Polo . Der Golf 3 (sorry für alle Fahrer dieses Autos, nich böse gemeint) ist einfach schon zu abgelutscht. Wenn ich mein Auto in zigfacher Ausführung sehen würde und zwar alle paar Meter, wär mir der Spaß vergangen.

Ja jetzt denkt ihr einen Polo sieht man genauso oft.....aber echt weit gefehlt....der Polo Facelift kommt bei weitem nich so oft vor (getunt), zumindest hier.

Gruß

Max

Geschrieben

Hallo, ich empfehle den Polo. Hatte selbst mal einen 1,8 mit 75 PS. Sogar mit Klimaanlage 8) . Allerdings sollte man die dann beim Überholen wieder abstellen :oops: . Neee, im Ernst: Das Auto war ausreichend motorisiert, hatte eine gute Strassenlage (waren die werkseitigen BBS mit 195er Reifen montiert, allerdings sahen die Radkästen ziemlich leer aus, da halt das originale Fahrwerk montiert war.) und nebenbei bei normaler Fahrweise auch recht sparsam.

Geschrieben

Also beim Polo wäre es aufjedenfall das Facelift des 6N (@Kaiger), dachte immer der würde 6NII genannt?! Also ab Modelljahr 99/00 aufwärts.

gibt wohl verschiedene bezeichnungen das ist beim polo sehr veworren. die offizielle bezeichnung für den facelift polo 6n ist 6NF wo das F wohl für facelift steht. anbei hab ich mal die modellgeschichte des polos mit den typbezeichnungen in [ ] aufgeschrieben!

polo 1 [86] März 1975-Oktober 1981 (der mit dem audi 50 baugleich war)

polo 2 [86c] Oktober 1981-September 1990(der nachfolger den es als steilheck und coupé gab, dieser erhielt im September 1990 auch ein facelift und lief von Oktober 1990-Oktober 1994 als 2F auch hier das f für facelift)

polo 3 [6N] Oktober 1994-Oktober 1999 (der erste polo mit servo und 4türen, das facelift kam im oktober '99 ab hier hiess er dann 6NF und wurde bis november 2001 so gebaut)

polo 4 [9N] ab november 2001... [der aktuelle polo]

also den 6NF würde ich auf jeden fall mit dem 75ps'ler nehmen und natürlich mit klima. :-))! die fahrleistugen sollten ausreichen. achja und vielleicht nach einem highline modell ausschau halten, das hatte dann vollackierung das sieht viel besser aus! (ansonsten sind türgriffe, kühlergrill und schutzleisten an den stoßfängern in schwarz :???: )

Geschrieben

Gibt`s denn 6NF eigentlich auch als "ColourConcept" ? Beim 6N gab´s das ja... und so ein Polo mit Leder macht schon was her... :wink:

Dann kann ich zu meinen Kumepls nach der Disco immer sagen

"Hey, bitte k**t mir nicht aufs Leder" (ha, muss das schön sein O:-) )

ciao

Geschrieben

H I E R

ist aber nich gerade billig und ich weis nich die farbe... O:-)

was ich damit sagen will es gab ihn jedenfalls auch als coulour concept, aber wenn du glückt hast findst du auch nen "normalen" 6nf mit leder. ich empfehle polofans => klick da findste eigentlich alles zum thema polos :wink2:

Geschrieben
H I E R

ist aber nich gerade billig und ich weis nich die farbe... O:-)

was ich damit sagen will es gab ihn jedenfalls auch als coulour concept, aber wenn du glückt hast findst du auch nen "normalen" 6nf mit leder. ich empfehle polofans => klick da findste eigentlich alles zum thema polos :wink2:

Danke kaiger... (auch für den Link)

jetzt weiß ich bescheid..

Leider gefällt mir weder die Farbe, noch hatte ich vor knapp 15.000€ für einen Polo auszugeben :wink:

ciao :wink2:

Geschrieben

Servus,

war gerade mal wieder Autos gucken und habe mich mal fix in den Lupo hinten reingesetzt. Vorher den Fahrersitz so eingestellt, als wenn ich Fahrer wäre. Ich war doch recht erstaunt wieviel Platz ich hinten hatte (bin mit ca. 1,82m auch nicht gerade klein)... Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist der Lupo vielleicht doch was? - Ich selbst werde ja eh nicht hinten sitzen, und wenn die Leuten wollen, dass ich sie mitnehme, müssen sie halt gucken wie es passt.

Was ich vergessen habe zu gucken/fragen:

Ist der Lupo ein 4 oder 5-Sitzer?

Danke

ciao

Geschrieben

Was ich vergessen habe zu gucken/fragen:

Ist der Lupo ein 4 oder 5-Sitzer?

Den Lupo gabs als beides, hängt immer von der georderten Rücksitzbank ab.

Gruß

Jan

Geschrieben
war gerade mal wieder Autos gucken und habe mich mal fix in den Lupo hinten reingesetzt. Vorher den Fahrersitz so eingestellt, als wenn ich Fahrer wäre. Ich war doch recht erstaunt wieviel Platz ich hinten hatte (bin mit ca. 1,82m auch nicht gerade klein)...

vergiss einfach etwas nicht: der platz der der lupo auf der rücksitzbank hat fehlt dir im kofferraum. schon der clio (255 liter) hat ein kleiner, aber z.b. der mini (150 liter) kofferraum ist wirklich mini! die daten: lupo => 130 liter, polo => 245 liter, golf III => 320 liter.

noch schnell zu ein paar weitere daten zu den 75 ps-gefährten:

vw lupo 1.4; 1390ccm; 75ps/5000; 126nm/3800; 982kg; 12.0 sek; 172 km/h, 6.2l/100km; 11'450 €; (2003)

vw polo 1.4 16v; 1390ccm; 75ps/5000; 126nm/3800; 959kg; 12.3 sek; 172 km/h; 6.2l/100km; 24'790 dm (2001)

vw golf 1.6; 1598ccm; 75ps/4800; 135nm/2800; 1090kg; 13.4 sek; 168 km/h; 6.8l/100km; 24'940 dm (1997)

ich würde trotz allem den polo wählen. gewicht und fahrleistungen sind auf lupo-niveau. dafür hast du mehr platz. der golf ist doch etwas untermotorrisiert.

Geschrieben

Hey naethu,

super vielen Dank für diese Aufstellung :-))!:hug:

Die wichtigsten Daten kompakt und übersichtlich zusammengestellt, so liebe ich das!

Was mich erstaunt ist, dass der Polo ein paar kg leichter ist als der Lupo :-o . Die Fahrleistungen sind tatsächlich auf gleichem Niveau, somit kein wirkliches Kaufkriterium. Hätte ich nicht gedacht.

Der Golf scheint mir im direkten Vergleich wirklich etwas lahm. Was ebenfalls gegen ihn spricht ist der im Vergleich zum Polo 6NF (oder auch Lupo) nicht gerade schöne Innenraum.

Ihr seht, es wird wohl doch alles auf den Polo hinauslaufen... hat der Thread doch was gebracht O:-)

Danke Jungs :-))!

Geschrieben
Was mich erstaunt ist, dass der Polo ein paar kg leichter ist als der Lupo :-o .

ich dachte zuerst auch an einen tippfehler. :???: aber nach wiederholtem prüfen hat es sich doch als richtig erwiesen.

wenn du weitere details benötigst, kann ich sie dir angeben (dank den autokatalogen).

Geschrieben

Ich hatte selbst einen Golf 3 90Ps als Anfängermobil. Ab und an hatte ich auch schon das Vergnügen mit Lupo und Co.

Wirklich groß ist der Unterschied bzgl Fahrleistungen zwischen Polo und Lupo nicht. Da kommt es mehr darauf an, inwieweit die Ausstattungen variieren, z.B. Klimaanlage, Radio etc.

Beim Golf 3 streut der spätere 1.6l 75PS erfahrungsgemäß deutlich nach oben und ist erheblich flotter als der frühere, gedrosselte 1.8l. Ein spritziger Motor der gut am Gas hängt. Subjektiv wirst du zu den späteren und nur minimal leichteren Lupo und Polo keinen Unterschied feststellen. Die lange Übersetzung im 5ten hilft auf der Autobahn. Wenn ich mich recht entsinne liefen gute Exemplare damals laut Tacho über 200 mit etwas Rückenwind und steilem Gasfuß. :D.

Was das Fahrwerk angeht, sind alle nicht besonders. Bei den Bremsen würde ich aber eher auf die neue Generation setzten. Bei allen ist Sportfahrwerk und Breitreifen zu empfehlen. Die serienmässigen VW Fahrwerke sind mir persönlich alle zu weich. Vorteil Golf 3: Schwergängigere aber exaktere Lenkung.

Was das Platzangebot angeht, ist der Golf übrigends ebenfalls klar im Vorteil.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...