Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

X5 - Ausgeschlagene Querlenker


Caca-King

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich seit einigen Wochen immer wieder laute Kratz- Quitsch- und Schleifgeräusche beim Lenken nach links vernommen habe, war ich gestern mal wieder (quasi meine 2. Heimat) in meiner Werkstatt.

Da es ja wie beim Zahnarzt ist (wenn man da ist, tut es nicht mehr weh), waren bei der Probefahrt mit dem Werkstattmeister natürlich absolut keine Geräusche zu hören.

Nach 15 min. Fahrt also ab auf die Hebebühne und der Meister rüttelt an meinen Vorderrädern rum und murmelt " Sch*****. jetzt geht das beim X5 auch schon los....". Auf meine Frage was los sei, zeigte mir der, daß die Vorderräder extrem Spiel hätten und daß beide Querlenker ausgeschlagen seien. Dieses Problem wäre bei der aktuellen 3er Serie ebenfalls seit einiger Zeit aufgetreten, da hätten Kunden über Geräusche geklagt und das wäre die Ursache gewesen. Er meint, dies sei ein Qualitätsmängel von BMW und bisher wären alle Fälle beim 3er auf Kulanz gelaufen.

Ich jedenfalls habe jetzt nächsten Mittwoch meinen Termin zum Austausch, Kulanzantrag an BMW ist gestellt.

Hat jemand von euch schonmal von dem Problem gehört - denen fällt immer was neues ein :-(((°:-(((°:-(((°

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Caca-King

meine BMW werkstatt hatt mich Gottseitdank darauf hingewiesen beim mein 3er bevor ich das bemerkt habe, und kurzum ausgetauscht. Bei meinem Trauzeugen haben Sie das bei seinem X5 4,4 (38 TKM)auch schon festgestellt und bein nächsten KD wirds gleich mitausgetauscht, ich kenne aber auch Fälle von Werkstätten die sich weigern das zu übernehmen , wenn Kunden auf ihre Fahrzeuge 20 bzw. 22 Zoll Felgen haben. Da wird das Material zuarg strapaziert und deshalb hat BMW solche grössen micht in ihr Programm.

Wieder zurück bei meiner Werkstatt wurde das problem sofort beseitigt , auch mit 22 Zoll , und ohne wenn und aber.

gruss T570

Geschrieben

Hallo Caca-King!

Querlenker wurde auch ersetzt (X5 4.4 bei ca. 60'-70'km, 20" Felgen) ebenfalls auf Kulanz! :-))!

Geschrieben

Dieses Problem gibt es auch bei vielen E46, schon nach wenig km...wird dann meist beim Kundendienst auf Kulanz getauscht...

Fragt mich nicht, warum das so ist...

Christían

Geschrieben

Die Dinger sind hoffnungslos unterdimensioniert. Bei meinem 330d Bj. 04/2000 waren sie nach ca. 20.000 km im Eimer. Hat sich durch knackende Geräusche bei langsamer Fahrt mit voll eingeschlagenen Vorderrädern bemerkbar gemacht. Die Austauschteile scheinen besser zu sein, auf den folgenden 50.000 Km ist nichts mehr passiert.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...