Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aston Martin Rennwagen-Bilderbuch


Schlesser96

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist zwar ziemlich speziell, aber man muss ja auch mal was sinnbefreites machen8) und sie sind einfach so dermaßen schön :-))!:-))!

Da das Thema eben so speziell ist sind auch Diskussionen willkommen (sie würden auch "uneingeladen" kommen :D).

Die Formel 1-Modelle DBR4 und DBR5:

dp1552zg0.jpg

1959%20aston%20martin%20dbr4%20250%20f1.jpg

aston-martin-dbr5...ritsh-gp-1518723.jpg

aston-martin-dbr4-1959_hubert-fabri_historic-gp-cars_ogp_n-ring_110813_img_4400_resize.jpg

Aston-Martin-DBR4_3.jpg

25-Aston-Martin-DBR4.jpg

7132302833_3aa151ec0d_z.jpg

Aston_Martin_RHAM1_Goodwood.jpg

Genauso hab ich es mir vorgestellt, wie die TR 1959 in Le Mans reihenweise ausfielen. Bis ich gemerkt habe, dass die TR 59 ganz anders aussehen:oops::D

AstonMartinLeMans59.jpg

1VEV darf natürlich genauso wenig fehlen, ...

1009782.jpg

... wie 2VEV ...

Zagato_Aston_Martin_DB4_GT_2VEV_1961_07.jpg

... und natürlich VMF65.

1950-Aston-Martin-DB2-Team-Car-VMF-65-1.jpg

Last but not least: VMF64:-))!

1950-Aston-Martin-DB2-Team-Car-VMF-64.jpg

Le Mans 1959!

tumblr_m3wkujsvQf1qdcd2wo1_1280.jpg

Die Legende lebt (nicht sonderlich erfolgreich) weiter.

lola-aston-martin-b09-60-03.jpg

Auferstehung des Zagato :-))!

Aston-Martin-Vantage-V12-Zagato-fotoshowImage-f38b2aa6-65407.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Jo,

das obere Bild ist kein DBR 4/250 oder DBR 5/250, sondern der AM „Formula Tasman“ von 1956, welcher auf einem DB 3 S basiert.

Aber was ist das? :D:

OGP-07082004-62.jpg

{OGP 2004}

OGP-07082004-63.jpg

{OGP 2004}

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...