Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

ich zuck aus - m3 3 x einfahren!!!


captainfuture

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jetzt hab ich auf meinem boliden fast 30.000km drauf und muss ihn nach der rückrufaktion wieder einfahren!!! :-(((°:-(((°:evil::evil:

wenn ich fürs einfahren 5000km berechne, hab ich den wagen dann insgesamt 15.000km eingefahren!! das ist fast die hälfte der kilometer was ich dann drauf hab!! :(

hab den termin aber auf nach der kulTOUR verschoben, damit ich dort auch mal gas geben kann, sofern es der motor aushält. FREUDE AM FAHREN!!! Ja, wenn man mal gas geben kann!! Langsam wirds echt unangenehm :puke:

neue Rücklichter gibts definitv erst ab irgendwann Mai zum umrüsten (wegen KAbel und Adapter etc.), Griffleiste kann lt. technischer Auskunft Salzburg nicht umgerüstet werden, es sei denn man möchte einen neuen Kofferraumdeckel.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn Du Deinen M mal verkaufen tust kannst Du Dich ja bei mir melden, da bekommt man wenigstens ein unverheiztes Exemplar :-))! --> Willst Du wirklich die Rücklichter umrüsten? Warum? Ich finde das passt nicht weil ein Kenner immer sehen wird das es nicht die originalen Leuchten sind, und das macht allgemein einen schlechten Eindruck.

Geschrieben
Willst Du wirklich die Rücklichter umrüsten?

Wenn der Unterschied zwischen alt und LED so groß ist wie beim 5er, würde ich auch umrüsten. Die LED-Rückleuchten beim 5er sind der Hammer, was die Leuchtkraft angeht.

Geschrieben

LED ist natürlich ein schlagkräftiges Argument. :-o

Geschrieben
15.000km eingefahren

Also ich weiß nicht ob das wirklich sinnvoll ist.

So hat man die Motoren vielleicht vor 20Jahren eingefahren als noch 1mm von der Zylinderwand durch den Kolben abgeschliffen wurden.

Ok ich weiß es jetzt nicht wie es spezifisch beim M3 ist (Man hört ja doch schon oft negatives über den Motor) aber bei Honda Motoren ( sind ja schiließlich auch hochdrehende Sauger) ist es das schlimmste z.b. einen Type R 4000km schonend zu fahren. So erreicht man nie eine gute Leistung.

Es gab hierfür schon etliche Diskussionen und 1000de Tests und es hat sich ergeben das die beste Art den Motor einzufahren folgende ist.

Bis 100km nicht über 4000 RPM. Dann bis 400km etwas höher drehen aber noch schonend fahren. Aber danach sollte das Auto unbedingt in den roten Bereich gejagt werden damit es gute Leistung produziert. Allerdings sollte man die ersten 1000de Kilometer auf Dauergas verzichten.

Resultat: Kaum Ölverbrauch, Kolben sehen Pikfein aus und der Kompressionstest ist Perfekt.

Es gibt sogar noch ganz extremere Meinungen

http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm

Geschrieben

naja einfahren im sinne von bmw lt. vorschriften. und die geben halt vorschriften an bis 5000km. daran sollte man sich halten.

weiters habe ich heute die entscheidung getroffen, mein auto einen tag vor ablauf meiner garantie herzugeben. da bei dieser rückrufaktion irgendwas an den pleulagern getauscht wird, bin ich äusserst wütend, da ich bei meinem 1. motorschaden penibel darauf geachtet habe, dass niemand meinen motor zerlegt und wieder zusammenbaut. wenn du mal einen mechaniker reingreiffen lässt, der am vortag wahrscheinlich auch noch einen rausch hatte, dann wird das nix. ist jetzt übertrieben gesagt aber stimmt meistens.

meine entscheidung ist fix und wird sicher nicht mehr widerrufen. ob ich mir wieder einen ///M-zulege oder nicht muss ich dann entscheiden.

meine garantie läuft ja erst im februas 2005 ab, und somit habe ich ja noch einige zeit mir zu überlegen was folgt (neuer 5er, M5?, neuer 911, gt3?, aston martin avantage,.....). auswahl gibts ja genug :D

Geschrieben

@ captainfuture

.... oder fährst Deinen 316i ne Weile weiter, da kann nichts kaputt gehen, solide Zweiventiltechnik, gewohnte E36 Qualität O:-) --> was will man da mit einem Aston Martin X-)

Geschrieben

@Montell: Sehr interessanter Artikel, der mir einleuchtet und dem ich auch Glauben schenken kann. Hast du oder einer deiner Kumpels ein Auto schon einmal auf diese Weise eingefahren? Praxiserfahrungen und -eindrücke wären sehr interessant!

Geschrieben

Hallo Holgi

Also ich hatte noch nie das Vergnügen ein Auto einzufahren, würde mir aber sicherlich auch schwer tun bei diesen verschiedensten Meinungen.

Aber in Anbetracht dessen, dass man eine Garantie auf den Antriebsstrang hat (´Bei Honda 3Jahre) dürfte es sicher kein Problem darstellen wenn man sich für die härtere Methode entscheidet.

Entweder der Block hält oder er wird gleich ausgetauscht......

So wie es ein Bekannter sagte der mit Motorradtuning sein Zubrot verdient " Dann wäre es kein Motor geworden ".

Man sollte es halt bloß nicht übertreiben, sprich hohe Drehzahlen im kalten Zustand, Dauergas, ...

schließlich handelt es sich immer noch um bewegende Teile und die werden nu mal bei hoher Drehzahl stärker beansprucht

Geschrieben

@montell: Da bin ich genau deiner Meinung. Wenn das Auto neu ist, hat man Garantie drauf und man kann es ruhig auf die schnelle Art versuchen. Und wenns nicht hält -> Garantie O:-)

Ausserdem sollten es die Dinger theoretisch schon aushalten. Richtiges warmfahren (auch des Öls!!!) vorausgesetzt. Ich nehme immern noch an, dass hohe Drehzahl bei kaltem Motor öfters die Ursache für einen Motorschaden ist, als eine unsachgemässe Einfahrmethode.

Gruss

Holgi

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo captainfuture,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
:-))! Captain: wird schon werden, ich nehm in dir dann auch ab 2005.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...