Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Danke Carl !!!!!


Mecky.s

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Carl wollte mich nur mal für die geile Bremsanlage für meinen RS4 bedanken!

Komme jetzt wenigstens zum stehen , wenn ich das will und nicht erst nach der Kurve.

Hoffe der neue RS4 2005 hat eine vernünftige Bremsanlage sonst geb ich ihn sofort zurück

Gruß Mecky aus Köln

Ps. Meine Freundin hat auf der Rückfahrt geweint, habe mir ein Rennen mit einem RS6 geliefert , ich glaub der holt sich jetzt auch einen RS4 :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mecky.s,

 

kennst du schon Danke Carl !!!!! (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Gerne geschehen!

Hajo ist auch vom RS6 auf den RS4 umgestiegen. Scheint wohl Sinn zu machen! Ist halt schon sportlicher!

Gruss

Carl

Geschrieben

Mit was bremst du denn jetzt, Carl? Porsche PCCB, Fallschirm, Anker ... ? :???:

Geschrieben

Mit genau der gleichen Bremse, nur in gelb, d.h. mit gelben Sätteln. 380mm Bremsscheiben mit 4 Kolben Brembosätteln von ABT/ Movit

Geschrieben

Audi hatte schon immer probleme mit der Bremse... ich bin noch keinen Audi gefahren wo die Bremse zufriedenstellend war.

Ich finde es traurig das mann den kompromiss zwischen Kaufmann und Techniker an der Bremse (!!!!) spüren muss.

Ich kann meinen Leuten auch kein Absackendes Haus verkaufen.

Geschrieben

Nur komisch das Perfekter Vortrieb meistens garantiert ist...wieso nicht andersrum....wo es meines erachtens genausowichtig ist.

Geschrieben
Nur komisch das Perfekter Vortrieb meistens garantiert ist...wieso nicht andersrum....wo es meines erachtens genausowichtig ist.

Das hat bis vor ein paar Jahren nur ein einziger Autohersteller begriffen, nämlich Porsche, mittlerweile haben andere Hersteller wie Lamborghini und Ferrari nachgezogen und sind gleich gut (oder besser).

Peinlich für Audi ist vor allem, dass sie zum gleichen Konzern wie Porsche gehören...

Mögt ihr euch noch an die Probleme mit dem A4 bei Salznässe im WInter erinnern? schauder

Geschrieben

Peinlich für Audi ist vor allem, dass sie zum gleichen Konzern wie Porsche gehören...

Nicht wirklich Raymond ! Die Tatsache, das bis vor kurzem ein Mitglied der Porsche-Familie Vorstandsvorsitzender bei VW war, macht aus Porsche noch kein Wolfsburger Anhängsel. Porsche ist bisher eigenständig und möchte das auch wohl gern bleiben.

Geschrieben

Porsche wollte ich mal außen vor lassen.... das sind ja Reinrassige Sportwagen....

RS4 Stellt z.b einen kompromiss da.

Trotzdem traurig.. Für Piste ist die Bremse NICHTS.

Sie lässt ja schon bei Zügiger Gangart nach...

Ist das Eigentlich ein schwimmender Sattel den Audi da verbaut ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mecky.s,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ist ja mal wieder richtige Technik die Audi dem RS4 verpasst hat.....

Brembo schafft da für 5000€ abhilfe :-))!

Bei einem Schwimmenden Sattel wird doch der Ganze Sattel Zusammengezogen beim Bremsen oder liege ich da falsch ?

Geschrieben

@Mecky's

Da warst du wohl schneller :-(((°

Ich wollte die Bremsanlage auch haben!

Hab gehört du hast ne softwäre von wimmer drin :-?

und bist du zufrieden?und wo liegt dein drehzahlbegrenzer jetzt?

Geschrieben

Das ist die 6 Kolben Proschezange (bzw. eine der, es gibt verschiedene), ich nehme an von Wimmer eingebaut. Der Nachteil ist die verschlechterte Hitzeabführung im Gegensatz zur 4 Kolbenanlage. Die Zange hat nach Erfahrungsberichten einiger meiner RS4 Kollegas mehr Hitzeprobleme als die 4 Kolbenzange.

Sieht aber geil aus und hat keine Sau!

Geschrieben

Danke Carl! Sie ist wirklich wunderschön, will aber auch gepflegt werden.

Wimmer hat ein Kunststoffteil installiert wodurch der Fahrtwind konzentriert auf die Bremse geleitet wird und es dadurch keine Hitzeprobleme geben soll. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Geschrieben

Alex,

erzähl doch mal was über dieses "Kunststoff-Belüftungsteil", etwa ähnlich der NBL von taz? Oder eher in Form eines Kunststoffschlauches wie beim GT3 RS ?

Habe zwar die alte GT3 4-Kolben-Anlage mit 380mm Brembo drin jedoch läßt die Hitzeabführung immer noch Wünsche offen.

Geschrieben

Kauf Dir einfach ein paar Bremsbleche mit Kunstoff Lüftführungen vom Phaeton. Diese müssen ein wenig mit der Flex bearbeitet werden und dann schraubst Du diese hinter Deine Bremsscheiben. Die Plastiklüftführung schaufelt Dir direkt Luft auf die Scheibe. Ist bei mir und Mecky auch montiert.

283280_471097774402440165_vl.jpg

283281_1644002535004821259_vl.jpg

Geschrieben

283281_1644002535004821259_vl.jpg

Off-Topic:

Die Kratzer an der Frontschürze sehen böse aus, daran erkennt man den harten Einsatz auf der Piste X-)

Geschrieben

Mal eine Frage an die Experten hier (Carl etc.):

Ihr kennt doch sicher die NBL von taz (www.der-audi.de / er treibt sich auch bei audi-speed rum). Taugt die denn wirklich was?

Wir wollen keine Bremse die Rennstreckenfest ist, sondern nur eine die im (schnellen) Alltag gescheit zupackt und auch standfest ist... 312mm Scheiben wie sie auf www.der-audi.de zu sehen sind haben wir schon drauf. (@Charly: wusste gar nicht, dass die beim 2.7er eh Serie sind??)..

gruß

Benedikt

Geschrieben

moin butcher!

die Phaeton Lösung ist eine TAZ Idee, welche bei mir als erstes umgesetzt wurde. TAZ war letztes Jahr im Sommer bei mir. Er hat wirklich Ahnung und das Zeug was er macht hat Hand und Fuss. Also von mir kriegt TAZ ne glatte 1 für seine Arbeit. Du kannst blind von Ihm kaufen, er ist absolut zuverlässig und mir persönlich bekannt.

Geschrieben

Hajo bist mir hoffentlich nicht allzu böse :-(((° , aber ich fahr meinen jetzt schon fast zwei Jahre mit der scheiß Bremse und da kam der Carl genau richtig mit der Bremsanlage.

Aber jetzt zu Deiner Frage , die Drehzahlbegrenzung hat der Thorsten Orginal belassen was ich auch vernünftig finde. Der beste Schub ist sowie so bei 5200-5600.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Tuning aber man kann ja nie genug Leistung haben.

Würde gerne noch was nachlegen aber habe schon alles gemacht , was einigermaßen den Motor nicht schadet ( Kupplung).

Gruß Mecky!

Geschrieben

Oh da hab ich mich wohl verschrieben!

Werd es sofort ändern.

Hast du Deinen M3 irgentwie getunt , trotz smg II

Headromm42 :-))! ?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...