Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wenn Abgase in den Innenraum gelangen...


Marc W.

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist wirklich erschreckend und der Fahrer hatte auch Glück, dass schnell reagiert wurde.

Kohlenmonoxid ist nicht zu unterschätzen, das ist auch der Grund, warum ich bei mir im Haus einen Kohlenmonoxid-Melder mit Eingriff auf die Heizungssteuerung (Kill-Switch - Pellet-Brenner) installiere.

Geschrieben

Sehr gefährlich!! Vor allem in der Fliegerei ein sehr heikles Thema, da die Heizung nicht über einen sep. Wasser-Wämertauscher stattfindet, sondern kalte Aussenluft wird über einen Kanal um den Auspufftopf geführt. Sollte der Auspuff mal undicht werden, droht sehr schnell eine Kohlenmonoxidvergiftung.

Aus diesem Grund ist in vielen privaten Flieger folgender Detektor verbaut:

http://www.siebert.aero/products/Katalog/Flugzeugbau-ausrstung/Sicherheitsausrstung/Feuerlscher-Bordsicherheit/Pilot-COntroller-Kohlenmonoxyd-Detektor.html

Verfärbt sich entsprechend, kostet nahezu nichts, und ist überall einsetzbar!

Btw, ich lasse immer das Fenster ein Stück offen, egal ob Flieger oder Auto, vollkommen unabhängig der Aussentemp. Sicher ist sicher! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...