Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kosten für eine BMW M3 SMGII


Philipp_Pfeiffer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würd mich mal interessiern was man so für einen M3 im Jahr ausgeben muss. Also Vollkasko, Steuern, Spritt usw.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das würde mich echt auch mal interessieren!

Jedoch im Monat, ohne Leasing, d.h. nur das Fahrzeug an Steuern, versicherung, Benzin, etc.!

Na die M3-Fahrer?

Grüsse Dairo

Geschrieben

eine Kostenauflistung steht in dem Toyota Supra Thread drin. In der Schweiz muss man natürlich berücksichtigen, dass bei dem Service Plus Paket schon einiges an Kosten wegfallen. Die Versicherungskosten sind auch sehr unterschiedlich je nach Wohnort, Versicherungsgesellschaft und eigenm Schadenbonus.

hier nochmals zum selber nachrechnen:

Beispiel: E36 M3 12000 km / Jahreslaufleistung:

Sprit:

Gefahrene km/Jahr / 12 / 100 * Verbrauch* Spritpreis:

bei mir (M3):

12000 / 12 /100 * 12 *1.35 CHF = 162 .-

Versicherung (Vollkasko 40%, Generali): 1900.- /12 = 160.-

Steuern: 478.- (AG O:-) ) /12 = 40.-

Wartung-Reparaturen-Service: 2000.- /12 = 167.- (* bei Service-Plus niedriger)

Reifen: (1 Satz 17") : 1200.- /12 = 100.- (bei 19" Reifen eher 1700.- oder noch mehr :evil: )

Abschreibung: 3000.- / Jahr (bei einem E46 natürlich höher)

Garage: 100.-/Monat

Total: ca CHF 980 .- monatlich bei einer Fahrleistung von etwa 12000 km/Jahr. Ohne Anschaffung/Leasing etc.

Geschrieben

@millm3, möchtest du etwa damit sagen dass der E36 und E46 M3 gleich viel im Monat kosten?

D.h. in der Schweiz muss man mit ca. 500-600€ rechnen?

Aus was setzt sich das genau zusammen?

Geschrieben

ohne Serviceplus sind die Wartungskosten bei e36 und e46 M3 sehr ähnlich. Der grosse Unterschied liegt in der Abschreibung.

Die 19" gehen auch wesentlich mehr aufs Portemonnaie als die mittlerweile erschwinglichen 17-zöller (vor 3-4 Jahren war das auch noch anders). Die Kosten für die Versicherung sollten beim E46 wegen dem höheren Zeitwert auch etwas höher sein.

Vielleicht kann mal einer der E46 Langzeit-Besitzer seine Zahlen posten. Bin ebenfalls gespannt.

Wenn du einen neuen E46 M3 leasen willst solltest du IMHO im Minimum ein Monatsgehalt von Netto CHF 7000.- haben (und möglichst wenig Kinder O:-) ). Aber Leasen ist eher was für Selbständige. Für Normalbürger ist kaufen besser geeignet, oder Leasen mit möglichst hoher Anzahlung (>30000.- CHF)

Geschrieben

Kann mir mal jemand sagen wie das mit der Schadenfreiheitsklasse ist? Also sagen wir mal ich hab meinen Führerschein 2 Jahre lang und noch nie einen Unfall. Werden mir diese 2 Jahre dann angerechnet, auch wenn ich noch nie eine Versicherung abgeschlossen habe?

Geschrieben

Wenn du einen neuen E46 M3 leasen willst solltest du IMHO im Minimum ein Monatsgehalt von Netto CHF 7000.- haben (und möglichst wenig Kinder O:-) ). Aber Leasen ist eher was für Selbständige. Für Normalbürger ist kaufen besser geeignet, oder Leasen mit möglichst hoher Anzahlung (>30000.- CHF)

:-o

Aber mal ne andere Frage, was berechnest du alles in diese 7000.- hinein??

Soviel kann der doch gar nicht verschlingen!

Sagen wir mal ich würde nur für das Auto arbeiten, wieviel müsste ich dann im MOnat haben (inkl. Leasing)?

Reichen 2000? :cry:O:-)

Grüsse Dario

Geschrieben

in den 7000.- sind Steuern, Wohnen, Essen etc. inbegriffen.

Nicht inbegriffen:

-Alimente

-Geldstrafen und Bussen

-Puffbesuche

...

Geschrieben

Wenn du einen neuen E46 M3 leasen willst solltest du IMHO im Minimum ein Monatsgehalt von Netto CHF 7000.- haben (und möglichst wenig Kinder O:-) ). Aber Leasen ist eher was für Selbständige. Für Normalbürger ist kaufen besser geeignet, oder Leasen mit möglichst hoher Anzahlung (>30000.- CHF)

Seh' ich auch so... :-))!

ich mach aber jede Wette, dass die Realität anders aussieht (...USA lassen grüssen X-) ) :???:

Gruss :wink2:

Geschrieben

Ok... dann versuche ich mal das Raster von Mill auszufüllen (alle Angaben in CHF) 8)

Beispiel: E46 M3 20'000 km / Jahreslaufleistung (...soviele Km werden's garantiert, mein lieber Mill! O:-) :

Sprit:

Gefahrene km/Jahr / 12 / 100 * Verbrauch* Spritpreis: 20'000 / 12 /100 * 12 *1.35 CHF = 270.-

Versicherung (Vollkasko (40%), Haftpflicht, Parkschaden usw, usw... , Garanta): 2'754.- /12 = 229.50

Steuern: 606.- (ZH) /12 = 50.50

Wartung-Reparaturen-Service: 0.- (--> Service Plus)

Flüssigkeiten, Ölwechsel: 167.-/12 = 14.-

Reifen: (1 Satz Pirelli P Zero Rosso 2x 245/35/19 und 2x 275/30/19): 1'910.- /12 = 159.20

Abschreibung: 7'000.- / Jahr (je nach dem... bei mir würd' ich sagen mehr wegen Spezial-Felgen, Eisenmann usw.) --> 583 / Monat :-o

Total: ca CHF 723.- monatlich ohne und CHF 1'306.-- mit Abschreibung. Das ganze bei einer Fahrleistung von etwa 20'000 km/Jahr

Hope this helps :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Philipp_Pfeiffer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

danke Andreas.

Reicht dir ein Satz Schlappen wirklich für 20000 km :???:

Mein letzter Satz Hinterreifen hat etwa 7000 km gehalten und wandert demnächst auf den Müll (oder sollte ich den aufbewahren für den nächsten Track-Event :-? )

Da sieht man mal wie teuer Autofahren eigentlich wirklich ist. Würde mich noch interessieren wie's bei einem Deutschen E46 M3 Besitzer aussieht...

Geschrieben

Allein ein neuer Satz Reifen für den M3 kostet ja schon 850 Euro hab ich letztens nachgeguckt! :-o

Geschrieben

Da sieht man mal wie teuer Autofahren eigentlich wirklich ist. Würde mich noch interessieren wie's bei einem Deutschen E46 M3 Besitzer aussieht...

Ich kann Dir nur sagen, was bei mir im November zusammengekommen ist, als ich den M3 zur Probefahrt hatte. Auf Basis eines Neupreises von ca. 70.000 Euro (ja, ich war maßlos):

Abschreibung auf 4 Jahre: mindestens 700 *Euro* im Monat bei 15 TKM Jahresfahrleistung (mehr als 50% Werterhalt beim M3 nach 4 Jahren sind leider reines Wunschdenken). Die Leasingrate liegt natürlich höher.

Dazu Versicherung ca. 350 Euro monatlich (wäre weiterer Firmenwagen gewesen, daher 100%, aber schon gut rabattiert).

Ich würde insgesamt sagen: man sollte schon so 1.500 Euro im Monat auf den Tisch legen können für einen neuen E46 M3 (incl. Wertverlust). Die braucht man vielleicht nicht ganz, aber: wenn der M3 in spätestens 2 Jahren in der Versicherung hochgestuft wird auf VK 37 (kommt todsicher, war bisher immer so.. 8-)), will man sich den Wagen ja auch noch leisten können... Mag in der Summe ein wenig "shocking" klingen, ich halt's aber für realistisch. Substantiell sparen läßt sich durch den Kauf eines Vorführwagens (incl. Garantieverlängerung auf 4 Jahre natürlich) = mindestens 20% Nachlaß.

Geschrieben
Allein ein neuer Satz Reifen für den M3 kostet ja schon 850 Euro hab ich letztens nachgeguckt! :-o

Fährst Du Runderneuerte? :D

Geschrieben

Sagen wir mal ich würde nur für das Auto arbeiten, wieviel müsste ich dann im MOnat haben (inkl. Leasing)?

Reichen 2000? :cry:O:-)

Grüsse Dario

geh mal auf www.autoscout24.ch und such dir einen netten E46 M3 aus. Auf der rechten Bildseite ist meistens ein link wo du dir die Leasingraten ausrechnen lassen kannst. 2000.-/Monat reichen nur, wenn du Minimum 40000.- anzahlst (Leasingrate wird dann etwa 700-800.- CHF).

Aber für 40000.- kaufst du dir lieber ein gebrauchtes M Coupe oder E36 M3, der gehört dann dir und du hast keine Leasingkosten mehr zu zahlen.

Geschrieben

Was willst du mir damit sagen? :???:

Dass man für 850€ keinen neuen Satz 19" kriegt! :wink:

Geschrieben

Dass man für 850€ keinen neuen Satz 19" kriegt! :wink:

So ist es... das wäre ein unglaublicher Preis für einen qualitativ guten, neuen Satz 19'' Reifen :lol:

Gruss :wink2:

Geschrieben

Nicht? Ich rede hier von den Reifen nicht von den Felgen! :-o

Was kosten die denn dann so?

Geschrieben
Nicht? Ich rede hier von den Reifen nicht von den Felgen! :-o

Was kosten die denn dann so?

Ich habe jetzt gerade einen Satz PZero Rosso (245/35/19 und 275/30/19) für EUR 1'310.-- gekauft, was in der Schweiz ein SEHR günstiger Preis ist!

Kann sein, dass die Reifen in D etwas günstiger sind... aber gute, neue 19'' Reifen für EUR 850.-- seh' ich kaum als realistisch an (vor allem dann nicht, wenn's ein Brand wie Pirelli, Michelin, Dunlop oder Bridgestone sein soll)!

Cheers

Geschrieben

soviel habe ich fast für meinen satz bridgestone sp-03 205/40 zr 17 bezahlt. 740€. das aber auch nur weil ich die besitzerin des reifengeschäfts kenne. 8) O:-):wink:

also sind 850€ :-o absolut utopisch! :( vor allem in der schweiz... :-(((°

Geschrieben

der günstigste brauchbare 19" Zoll Reifen den ich bisher gesehen habe:

235-35-ZR-19 RF

Falken FK-451

SFr.: 313.00

275-30-ZR-19 RF

Falken FK - 451

SFr.: 358.00 (bei Reifendirekt 361.-)

Quelle auf Anfrage, will ja keine Schleichwerbung machen :wink:

Geschrieben

Quelle auf Anfrage, will ja keine Schleichwerbung machen :wink:

Die Quelle ist mir seit letztem Samstag auch bekannt... :lol:

Gruss

Geschrieben

Was meinst du denn mit "Siehe wie es in den USA ist " ?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...