Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sportliche Oberklassen-Limousinen


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sicherlich gibt es einige User die in einer Limousine grundsätzlich kein sportliches Fahrzeug sehen. Ich stelle bewusst nur drei Modelle der Oberklasse zur Diskussion.

Was spricht für welches Fahrzeug bzw. was würde wer kaufen oder eben nicht. Drei sehr unterschiedliche Autos sprechen unterschiedlichste Käuferschichten an.

Ich beginne mit dem soliden deutschen Porsche Panamera.

limo3g.jpg

Der italienische Beau - Maserati Quattroporte.

limo2.jpg

Das obere Ende der "Nahrungskette" - Bentley Mulsanne

limo1s.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Maserati Quattroporte. Die Bilder sprechen doch eindeutig für sich?! Wenn man den Zündschlüssel rumdreht fällt die Antwort noch eindeutiger aus. Ist in meinen Augen das perfekte Auto für die Frau! Würden wir eine Limo brauchen, die erste Wahl mit weitem Abstand. (AM Rapide ist für mich keine vollwertige Limousine, wenn ich vorne sitze, kann ich hinten nicht mehr Platz nehmen)

Und das Beste? Er ist als junger Gebrauchter verdächtig günstig zu haben!

Geschrieben

Panamera:

Ich hätte einen Panamera GTS trotz des m.E eher häßlichen Hecks in Betracht gezogen wenn ich nicht gelegentlich einen 3. Platz auf der Rückbank brauchen würde. Im Gegensatz zu den meisten Limousinen ein Auto das auch auf der Landstraße noch Spaß macht. Extrem teuer aber zumindest in ein paar der Ausprägungen ein schlüssiges Produkt.

Quattroporte:

Gefällt mir nur in sehr dunklen Farben. Für mich kommt der Wagen aber allein deshalb nicht in Frage, weil ich den Innenraum nicht leiden kann. Das übliche Problem außerhalb der Großserienhersteller: Die Kunststoffe passen nicht zu Leder-, Holz- und Metalloberflächen. Es ist nicht so schlimm wie im GranSport, aber mich stört sowas gewaltig. Alleine schon der Bereich Mittelkonsole. Und: zumindest bei dem Leder das ich gesehen habe bin ich mißtrauisch und würde gern nochmal eine Lederprobe im Querschnitt sehen.

Eine generelle Bemerkung: aus dem Panamera kann man auch in Jeans aussteigen, aus dem Quattroporte nicht ohne wie der Fahrzeugbringer der Werkstatt zu wirken. Das modische Statement ist dafür zu stark.

Für mich ist der QP ein reizvolles, aber nicht ganz fertiges Produkt.

Bentley:

Ist deutlich außerhalb meiner Preisklasse, und ich mag Fahrzeuge nicht beurteilen mit denen ich mich nicht auseinandergesetzt habe.

Geschrieben

Ganz ehrlich, der Bentley fällt für mich in eine andere Liga, im Vergleich Panamera vs. Quattroporte fehlt für mich der Aston Martin Rapide (und letzterer wäre dann auch meine Wahl).

Geschrieben

Es fehlen eine ganze Menge Fahrzeuge die grundsätzlich da hineinpassen, die Beschränkung auf eine Auswahl finde ich aber durchaus gut und die These daß es sehr unterschiedliche Käuferschichten sind halte ich für richtig.

"Käuferschicht" ist dabei ohnehin das Schlüsselwort - ich finde es macht einen Riesenunterschied ob man ein Fahrzeug tatsächlich zumindest in der Kaufauswahl hat oder ob man es einfach nur abstrakt, ohne Bezug zu eigenen Kaufwünschen betrachtet. Das ändert die Perspektive schon deutlich.

Es beginnt damit daß sich die Frage nach der Optik verändert von "welches Modell gefällt mir am besten" zu "in welchem Modell möchte ich gesehen werden?". Manchmal ist das identisch, oft nicht.

Geschrieben

Dennoch ist der Bentley eher ein Gegner für Maybach und Rolls-Royce Phantom, denn für Panamera und Quattroporte. Da sehe ich eher den Continental Flying Spur, den Rapide, den Ghost und, wenn man erweitern möchte, noch S-Klasse, 7er, A8 und Phaeton.

Geschrieben
Dennoch ist der Bentley eher ein Gegner für Maybach und Rolls-Royce Phantom, denn für Panamera und Quattroporte. Da sehe ich eher den Continental Flying Spur, den Rapide, den Ghost und, wenn man erweitern möchte, noch S-Klasse, 7er, A8 und Phaeton.

Ich wollte eben genau diese drei Fahrzeuge mal zur Diskussion stellen. Ganz einfach. Der Phantom ist in einer komplett anderen Liga. Es steht aber frei einen eigenen Thread zu den erweiterten Mainstream-Autos zu erstellen.

Geschrieben

OK, dann also klar reduziert auf die 3:

Panamera:

Designtechnisch von außern absolut nicht mein Stil, vorn geht es gerade noch, das Heck ist furchtbar. Innen sehr nett geworden, aber die Mittelkonsole wirkt optisch durch die Knopfflut überladen.

Quattroporte:

Ist mir vom Konzept her mittlerweile zu alt. Der Nachfolger ist längst überfällig, stattdessen rollen alle Nase lang neue Sondermodelle zu den Händlern, um ein wenig Schwung in der Sache zu halten. Designtechnisch durchaus ansprechend von außen und von innen.

Mulsanne:

Wäre definitiv aus dieser Dreierkette hier das Auto, in dem ich gern fahren würde, mit dem ich aber auch gern gesehen würde. Optisch und verarbeitungstechnisch zwar leider nicht mehr 100%ig das, was Bentley in meinen Augen mal ausgemacht hat, aber immer noch Welten besser als das, was da von Porsche (Design) oder Maserati (Verarbeitung) heranrollt.

Geschrieben

Bei den dreien würde ich auf jedenfall zum Maserati greifen, weil er für mich immer noch ein tolles Design und ein sexy/elegantes auftreten hat. Eben ein Auto das ich sehe und sofort mag.

Als Porsche fan kommt mir das kot... wenn ich den Pana:puke: oh mein Gott entschuldigung.

Den Bentley finde ich häßlich, wobei ich vom Continental GT ganz hingerissen bin.

Letztendich bin ich aber irgendwie Mercedes verseucht.:(

gruß

Tomy

Geschrieben

Panamera:

Wenn ich davor stehe ganz klar die dritte Wahl in diesem Vergleich. Er überzeugt mich grunsätzlich nicht, egal ob es nun ein V6, ein V8 Sauger, oder ein Turbo ist. Sicher, ein dunkler Turbo mit Keramikbremse und 20 Zoll Fegen ist optisch ansprechender, als ein silberner V6 mit 18 Zoll Felgen. Wirklich ansprechen finde ich sie aber alle nicht.

Ganz anders sieht es aus, wenn man im Auto sitzt und es fährt, da wäre er meine erste Wahl, weil er einfach DAS Fahrerauto in diesem Vergleich ist. Die wuchtige Erscheinung, die eher plumpe Optik sind da schnell vergessen. Man fühlt sich einfach wohl und man denkt schnell, dass er deutlich leichter als 2 to ist.

Auch wenn mich der Turbo am meisten beeindruckt hat, was den Schub angeht, so würde ich doch zum GTS greifen, weil der Sauger einfach so schön direkt und gierig am Gas hängt. Auch der Sound des GTS gefällt mir besser. Der 4S ist ok, halt eine Spur weniger als der GTS. Der V6 ist in meinen Augen der kompl. falsche Motor. Da wirkt der Panamera angesträngt und untermotorisiert.

Quattroporte:

Er hat einfach viel mehr Charme als der perfekte Panamera. Er ist nicht so sportlich, nicht so perfekt verarbeitet, aber muss er auch alles nicht. Er ist einfach schön, klingt atemberaubend. Mit der DuoSelect in meinen Augen eine Katastrophe, aber mit der normalen Automatik ein sehr feiner, sportlicher Gleiter, mit Seele.

Zum Bentley kann ich leider auch nichts sagen, da ich ihn noch nicht gefahren bin.

Gruß Stefan

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Mulsanne liegt sowohl vom Preis wie auch von den Abmessungen mehr auf Ghost als auf Phantom Niveau. Letzterer spielt nach dem Abtritt von Maybach in seiner eigenen Liga.

Bei Ghost und Mulsanne wird auch eine Brücke zwischen Selbstfahrer und Chauffeurbetrieb geschlagen. Diese Frage stellt sich bei Panamera und Quattroporte nicht.

Schön wenn man zwischen solchen Autos entscheiden darf, als Selbstfahrer wäre meine Wahl klar der Italiener.

Geschrieben

Ich hätte beim Vergleich statt des Mulsanne eher einen Aston Martin Rapide (wobei dieses Fahrzeug mehr viertüriger Sportwagen als sportliche Limousine ist) oder den Bentley Continental Flying Spur in betracht gezogen.

Einen Mulsanne Vergleicht man mit Rolls Royce Ghost oder Phantom!

Geschrieben

Klar, der Mulsanne ist etwas über Panamera und 4porte. Allerdings ist ein Jahreswagen schon fast zum Preis eines "vollen" Panamera zu haben. Aber darum ging es nicht. Es waren einfach nur mal die Meinungen zu den ausgewählten Fahrzeugen interessant.

Ich wollte mal sehen wie ein Mulsanne im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen gesehen wird. Müsste man ihn 1:1 vergleichen ist klar, dass hier der Ghost genommen werden muss.

Geschrieben

Das beste, zuverlässigste und qualitativ beste Fahrzeug ist auf jeden Fall der Panamera. Ich finde ihn jetzt nicht unbedingt potthässilch, ein Schönling ist er aber nicht! Zudem weist er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf:D

Der Quattroporte ist das genaue Gegenteil: Wunderschön und ein Sound zum niederknien!!! Damit der Quattroporte mit der Konkurenz mithalten kann wäre es höchste Zeit das Nachfolgemodell der Öffentlichkeit zu präsentieren!

Der Mulsanne ist definitiv das komfortabelste Fahrzeug (was einem nicht verwundert, da es sich hier um eine Luxuslimousine handelt). Optisch auch ein sehr gelungenes Fahrzeug bis auf die Frotscheinwerfer. Die wollen einfach nicht so recht den das Gesamtbild passen.

Geschrieben

Ich fahre selbst sehr unterschiedliche Autos. Die drei genannten kann man sicherlich nicht wirklich gut vergleichen. Ich bin den Mulsanne noch nie gefahren, habe ihn von innen aber schon äußerst ausführlich inspiziert und besitze einen einen Continental. Der Mullsanne ist mit Sicherheit überhaupt nicht sportlich. Wer also darauf Wert legt, ist an der völlig falschen Adresse. Sportlichkeit ist bei Bentley ein Marketinginstrument, aber keine Realität. Wer sich aber für britischen Stil begeistern kann, der kommt an diesem Wagen nicht vorbei. Der Quattroporte ist etwas für die Ohren und der Panamera etwas für Leute, die ein gutes Auto fahren wollen, aber über keinerlei ästhetisches Empfinden verfügen O:-) (der Innenraum ist in Ordnung).

Geschrieben

Ich finde die Auswahl der drei Autos auch seltsam -

der Porsche ist sicher das beste Auto der drei, man muß aber ästhetisch recht unempfindlich sein, wenn man morgens die Garage betritt.

Und eine richtige Limousine ist er auch nicht, eher ein viertüriges Combi-Coupé á la Saab 900 turbo...8)

Der Maserati ist wunderschön, hat aber einen viel zu synthetischen und aufdringlichen Klang, hier müßte es die Option eines "Komfort-Auspuffs" geben!

Und der Bentley ist riesig groß, extrem luxuriös und wenig sozialverträglich, er spielt einfach in einer anderen Liga.

Geschrieben

Der Panamera ist optimal für sportliches Fahren, der Maserati ist eher was für das Eiscafe. Schon, klingt gut, nur viel zu langsam.

Den Bentley kenne ich leider gar nicht, nur einmal Probe gesessen, sehr gemütlich. Allerdings sind mir alle 3 zu extrovertiert.

Geschrieben

der Porsche ist sicher das beste Auto der drei, man muß aber ästhetisch recht unempfindlich sein, wenn man morgens die Garage betritt.

Sehr gut ausgedrückt, das bringt es auf den Punkt. Ich finde den Porsche wirklich hässlich. Der Maserati ist imhO der schönste, ich mag auch den Sound. Der Bentley gibt mir nichts.

Geschrieben

nicht hier genannt,aber der S63 AMG ist in dieser Kategorie wohl die eiermilchlegende Wollmilchsau ;)

Geschrieben

Habe auch lange über das thema Philosophiert

Ist ein Panamera Turbo S Hässlich ?

Der Cayenne war auch ein no Go als ich ihn geholt habe !

im vergleich zu den extra 100 Tsd Euronen

die ein Ferrari FF kostet ist der Porsche schon Fast ein Schnäppchen.

Ferrari California (kleiner Kofferaum Leistung nicht mehr zeitgemääs für 190 Tsd Euronen)

Maserati oft auch Ferrari für Opas genannt

(warum nicht gleich ein Ferrari in der Preislage )

Bentley (Schlimmerer Preisverfall als Ferrari schaut mal was so alles im Mobile steht !)

letzter Grund der alles Design des Panamera relativiert

unsere Panamera

ist der ersatz für den Motorschaden Cayenne meiner Frau

und neben Kindergebabbel,Fingernagel Blumen und Terassenstuhl gesprächen in Abwechlung mit Radio FFh gedönse interessiert mich nur ein Schaltpäddel am Lenkrad

um die zeit zu vertreiben.

Geschrieben
Habe auch lange über das thema Philosophiert

Ist ein Panamera Turbo S Hässlich ?

Ja!!!!

Der Cayenne war auch ein no Go als ich ihn geholt habe !

Ist er eigentlich auch heute noch. Die erste Version war häßlich, hatte aber mit Sympathie noch so etwas wie Charakter. Die zweite Version sieht von hinten aus wie ein schön gemachtes Allerweltsauto. Könnte auch prima aus der fernöstlichen Ecke kommen. Aber das tut dem Verkaufserfolg ja offenbar keinen Abbruch...

Geschrieben

Ich muss da noch anfügen,das der Panamera von Hinten genauso allerwelts mässig ausschaut wir der neue Cayenne welcher mir wie ein übergrosser

Käfer SUV ausschaut,der Panamera ist wenigstens von vorne und Seite als Porsche erkennbar.

was die Stimmung schon mal wieder hebt.

Geschrieben

Ich muss mich hier in gewisser Weise querstellen, denn mir gefällt der Panamera echt gut. :wink:

Ich gebe zu, in der Seitenansicht hat er schon eine etwas gewöhnungsbedürftige Buckelform, aber sowohl die Front als auch das Heck gefallen mir unter dem Strich. Was man beachten muss: Man kann den Panamera sehr leicht "hässlich machen" - Diesel-Auspüffe, 18 Zoll Felgen, außergewöhnlich Farben etc. Wenn man jedoch z.B. ein weißes Exemplar nimmt, Turbo mit entsprechenden Auspüffen, SportDesign, abgedunkelte Scheiben - dann hat mein ein brachial schnelles, gemütliches, ansprechend ausschauendes (zumindest für meinen Geschmack - mag manchen hier auch zu viel des Guten sein), und vom Fahrersitz aus fast schon unwiderstehliches Arbeitstier für die Landstraßenjagd. Da kann keine andere Limousine in der Leistungs-/Fahrzeugklasse mithalten.

Daher mein Fazit für den Panamera - das sportliche Fahrerauto schlechthin.

Bei Bentley und Maserati kenne ich mich leider nicht gut aus. Gefallen tut mir jedefalls keiner von beiden - der Quattroporte ist für meinen Geschmack zu kantig und massig wirkend, der Bentley zieht im Vergleich mit dem CFS den Kürzeren - der CFS wirkt lockerer, windschnittiger und suggeriert damit bessere Sportlichkeit, die ich gegenüber übermäßigem Komfort immer bevorzugen würde - so alt bin ich halt noch nicht. :D

Geschrieben
... abgedunkelte Scheiben - ...

... - der CFS wirkt lockerer, windschnittiger und suggeriert damit bessere Sportlichkeit, ...

Ganz wichtig! Abgedunkelte Scheiben sind essentiell für den Panamera, dann wird man wenigstens nicht darin gesehen!

Und mit "CFS" meinst Du sicher den Phaeton für Besserverdienende, oder?

Ist jetzt nicht wirklich vergleichbar mit dem Mulsanne, finde ich.

Verborgene Grüße, Hugo.

Geschrieben
Ganz wichtig! Abgedunkelte Scheiben sind essentiell für den Panamera, dann wird man wenigstens nicht darin gesehen!

In deinem Falle ist genau das der Sinn dahinter. :wink:

Und mit "CFS" meinst Du sicher den Phaeton für Besserverdienende, oder?

Ist jetzt nicht wirklich vergleichbar mit dem Mulsanne, finde ich.

Inwiefern das?

Bei denen kenne ich mich wie gesagt nicht allzu gut aus, aber der qualitative Unterschied wird ja wohl nicht groß sein, und was sonst sollte groß anders sein?

Der CFS ist wahrscheinlich das "sportlichere", mehr fahrerbetonte Auto, aber ansonsten..?

Kläre mich bitte auf.

Verborgene Grüße, Hugo.

Mal wieder ein richtig guter. Ich habe es extra hervorgehoben, die Scheiben sind schließlich auch schwarz. 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...