Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Rückrufaktion M3 ist da!!!!!!!


Sebastian Schöll

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bingo ! Am Freitag hab ich per Post die Einladung zum Werkstattaufenthalt für 2 Tage bekommen.

Das Herz meines Lieblings bekommt neue Pleuellagerschalen sowie Teile der Ölpumpe werden getauscht.

Grund: Mögliche Metallrückstände im Motor und dadurch keine Schmierung!

Konsequenz nach der Werkstatt: Motor komplett neu einfahren, allerdings entfällt das service danach!

Kommentar des Meisters der Werkstätte: Wegen einem Auto irgendwo auf der Welt so ein Aufwand...

Auf maine Frage nach einem Ersatzauto: Gibts nur beim X5 oder 7er!!!

:puke:

So long

Sebastian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

ich finde das eine akzeptable Lösung. Nach der Umrüstung fährt es sich bestimmt unbeschwerter.

Geschrieben

Ist das die konsequenz aus den vielen Motorschäden oder gibt es für die Rückrufanktion einen anderen Grund?

Schönnen sonnigen Sonntag!

Tobias

Geschrieben

alle E 46 M3's? (oder nur aus einer bestimmten zeit) oder anders gefragt, werd ich diesen brief auch erhalten?

ruhig fahren tu ich auch so, weil man ja sowieso die garantie hat!

Geschrieben

Wurde auch langsam Zeit das da mal was gemacht wird.

Gemäss diesem info sind alle vom 10.2001 - 2.2002 betroffen.

RecallMemo.jpg

meiner ist vom 2.2002 :evil:

na was solls....ausser dem Ersatzwagen, wirds mich ja nichts kosten.

tim

Geschrieben

Na, das ist doch mal ne gute Nachricht! :-))! Jetzt kann man endlich, auch ohne Hintergedanken einen gebrauchten M3 vom 10.01 - 2.02 kaufen! :D

Geschrieben

Das freut mich für alle M3-Fahrer. Aber das es den Ersatzwagen nur für 7er und X5 gibt ist zum :puke:

Geschrieben

klingt für mich ganz nach BMW Heiligenstadt, oder Sebastian??

Einer auf der Welt :evil: , wenn die Jungs wüssten bzw. mal zugeben würden.

Neulich mit einem Mechaniker von BMW Wien gequatscht bezüglich der Motorschäden S54 und er meinte nur:

"Ganz vereinzelt gab es Probleme, aber nur weil sich die Leute nicht an die Einfahrvorschriften halten können..." X-) Na klar :bored:

Irgendwie ist das Verhalten in dieser Sache kein Pluspunkt für BMW.

Geschrieben

Wieso bekommst du keinen Ersatzwagen?? Das bekommen ja sogar wir wenn wir unseren 320d nen halben Tag in der Werkstatt haben... :-?:???:

Hoffen wir dass dadurch die Motorschäden beim M3 DEUTLICH sinken!! :-))!

Geschrieben

BMW selbst wird wohl dem Händler keinen Ersatzwagen für die Zeit der Reparatur zahlen, die sagen sich bestimmt, das der Kunde zufrieden sein soll, das sein Motor kostenlos auf den neuesten Stand gebracht.

Was der Händler dann macht, ist seine Sache. Mein Händler rückt sicherlich ein kostenloses Ersatzfahrzeug raus, wenn ich eins brauche. Der Händler ist jedoch nur ca. 400m von meinem Büro weg, daher ist es nicht unbedingt nötig (höchstens wenns über Nacht ist).

Christian

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sebastian Schöll,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Auf maine Frage nach einem Ersatzauto: Gibts nur beim X5 oder 7er!!!

:puke:

das ist ja nen Hammer, hätte ich von BMW nicht gedacht, und das bei einem >60.000 Euro-Auto..... :(:-?

Also bei Audi gibts bei jeder Rückrufaktion, egal ob A2 oder A8 immer ein Ersatzwagen kostenlos.

Ich kann mich noch an die TT-Aktion 99´erinnern, da mußten wir teilweise VW Vorführwagen fahren weil die Audi´s alle als Ersatzwagen liefen (ESP-Nachrüstaktion im Werk)

Ich würd drauf bestehen.

Gruß, Spaceframe

Geschrieben

Also beim TT war das wirklich so, aber da war der Druck der Öffentlichkeit nach vielen schweren Unfällen (das Auto ist ne echte Fehlkonstruktion) auch immens groß.

Wenn ich das richtig weiß, dürfen Autohändler aufgrund des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb eigentlich keine kostenlosen Ersatzfahrzeuge hergeben, da dabei die Autovermieter benachteiligt werden (was aber eigentlich quatsch ist).

Das Ersatzauto gibts wahrscheinlich nicht, weil es eben ein Rückruf ohne extremen Zeitdruck ist. Ist ja nix sicherheitsrelevantes, das Auto fährt auch ohne den Rückruf...

Christian

Geschrieben
Also beim TT war das wirklich so, aber da war der Druck der Öffentlichkeit nach vielen schweren Unfällen (das Auto ist ne echte Fehlkonstruktion) auch immens groß.

Christian

na na na vorsichtig mit solchen haltlosen Behauptungen. Der TT ist sicherlich keine Fehlkonstruktion, auch wenn damals Fehler gemacht wurden....

Spaceframe :wink2:

Geschrieben

also an ersatzwagen krieg i aber bestimmt, sonst schau i den typ der mich betreut mal ganz böse an!

Ich habe ja keinen twingo easy oder so´(nix gegen twingo-fahrer ;), das auto kostet schon einiges, wenn man da nicht mal einen ersatzwagen kriegt...

ich hab ja nix falsch gemacht, ich denke das waren die herren von bmw, freut mich ja das das ausgebessert wird, is aber auch irgendwie selbstverständlich, haben die ja verbockt... aber wenn ich jetzt zahlen muß für einen ersatzwagen, dann is das schon etwas komisch, beim nächsten mal macht man das absichtlich, damit man dann etwa smehr geld einnimmt, weil sich dann jeder kunde dieses wagens einen ersatzwagen mieten muß...

könnt zwar während dessen auch ein anderes auto fahren (dad) aber da gehts mir ums prinzip ;)

Geschrieben

Schwachsinn Headroom42 so leid mir das tut, daß sagen zu müssen.

Aber der TT ist weit weg von einer Fehlkonstruktion. Wenn ich anmerken darf, daß der neue 7er ebenfalls ein sehr heikles Fahrverhalten aufweist bei ausgeschaltetem DSC??????????!!!!!!!!!!

Manche Autos sind halt biestig und keine Autos die man à la Golf fast narrensicher bewegen kann. Siehe frühere Porsche Turbos oder heute auch noch Peugeot 206.

Bei vielen Menschen kam auch die eigene Überschätzung dazu.

Bin selber mal mit nem TT 180PS mit TAcho 250km/h gefahren, klar die rundliche Form hat NAchteile, aber besonders schwammig konnte ich ihn nicht finden. Auf kurvigem Terrain war er der Knaller.Von niedrigem Grenzbereich kann keine Rede sein sorry.

Ach und das BMW keine Leihwagen zur Verfügung stellt ist ne wahre Frechheit. Kann man jawohl für ein Auto dieser Preisklasse erwarten.....oder? Da sagt man immer der Service anderer Marken sei schlecht...

Gruß

Max

Geschrieben

Sorry, Schwachsinn war vielleicht was hart, aber unter einer Fehlkonstruktion verstehe ich was anderes.

Ich meinte eben mit schwammig, das das Heck leicht wird, bzw. das Gefühl da ist, daß der Wagen an Bodenkontakt verliert. :wink:

Kaum bis gar nicht handlebar---das is jawohl mal derbst übertrieben. hab den TT auf der Landstraße als auch auf der Autobahn bewegt. Mir hat er sehr gut gefallen.

Man hat zu der Zeit gesagt, als das "Problem" mit dem TT auftrat, daß ein Neuling evtl. Schwierigkeiten haben könnte , das Auto abzufangen, ein geübter Fahrer jedoch keine Probleme haben sollte, laut Walter Röhrl.

Und welcher Neuling kauft sich gleich ein TT :-?

Haha alter Porsche Turbo und handzahm? Kann leider nicht von Fahreindrücken von mir berichten, hab aber schon genügend Berichte lesen, sehen können wo dieser als richtiges Biest bezeichnet wurde und nur für Profis empfohlen wurde.

Außerdem passierten diese Unfälle allesamt bei hohen Geschwindigkeiten. Und bei diesen hohen Geschwindigkeiten wurde auch der 7er biestig bis unkontrollierbar, so what????

OK das wird jetzt zu Off-Topic SORRY MODS :oops:

Bezüglich Leihwagen: tja da gehörst du zu den Glücklichen. Leider ist das nicht bei allen so. Da kann man sich jetzt drüber streiten ob BMW jetzt guten Service anbietet, oder ob es nur verienzelt Lichtblicke gibt.

Gruß

Max

Geschrieben

Auch bei mir gibt BMW immer einen Leihwagen her, und das trotz Zweitwagen und Wohnung in der Innenstadt (könnte ja mal nen Tag zu Fuß gehen.....).

Würde mich sehr wundern, wenn der Händler da nicht kulant ist. Ansonsten würde ich mir einen neuen suchen.

My 0,02 $,

Wolfgang

Geschrieben

@headroom

ja das glaube ich auch. Ihr BMWler müsstet das leicht werdende Heck doch mögen, denn wenn es rum kommt habt ihr doch das was ihr mit euren Hecktrieblern wollt. :D Nix für ungut. Meine Fahreindrücke stehen auch fest. Punkt. Wenn man sich dem nicht gewachsen fühlt, dann sollte man sich mal überlegen ob man geeignet ist, ein PS-starkes Auto zu fahren.

Fahren diese Anfänger, Frauen dann auch 220+ km/h????

Gruß

Max

Geschrieben

@Headroom

Meine Güte du hast auch irgendwie nicht viel zu lachen oder. Das war ein Spaß, was der Smiley dahinter belegen sollte. Aber da du ja so ein bitter ernster Geselle zu sein scheinst, denke ich man sollte dies hier echt beenden.......tztztz. :???:

Gruß

Max

Geschrieben

Man kann doch nicht sagen, daß BMW einfach keine Ersatzautos hergibt-das ist wirklich quatsch!

Der eine Händler gibt eher einen raus, der andere weniger...

Der eine ist ein beliebter, guter Kunde, der andere eine Kretzen, der nur rummeckert und knausrig hinten und vorn ist....

Der dritte traut sich nicht zu fragen

..und der vierte meint, er bräuchte nur böse schauen :D

Jungs, es kommt doch ganz auf den Fall und den Händler an, das ist nicht allgemein so!

Steff

Geschrieben
Man kann doch nicht sagen, daß BMW einfach keine Ersatzautos hergibt-das ist wirklich quatsch!

Ich habe bisher bei *allen* Garantiefällen und einzelnen Kulanzfällen einen Ersatzwagen bekommen. Mir erschließt sich allerdings nicht, wer im Einzelfall die Kosten getragen hat.

Was viele Audi-Händler machen (zumindest bei A6 und aufwärts), BMW-Händler aber meistens nicht, ist der kostenlose Ersatzwagen während der Inspektion. Dafür sind die Inspektionen bei BMW allerdings billiger - zumindest bei E39 und E46. (Schlagt mich, es mag im Einzelfall anders sein, aber in meinem Bekanntenkreis ist es so).

Geschrieben
Kaum bis gar nicht handlebar---das is jawohl mal derbst übertrieben. hab den TT auf der Landstraße als auch auf der Autobahn bewegt. Mir hat er sehr gut gefallen.

Man hat zu der Zeit gesagt, als das "Problem" mit dem TT auftrat, daß ein Neuling evtl. Schwierigkeiten haben könnte , das Auto abzufangen, ein geübter Fahrer jedoch keine Probleme haben sollte, laut Walter Röhrl.

Walter Röhrl ist Ausnahmefahrer und lebt als Rallye-Fahrer von der Freude am instabilen Fahrzustand. Damit könnten sich auch viele Rennstrecken-Profis nicht anfreunden. In dem Kontext sollte man die Bemerkung wohl sehen.

Mit "man" meinst Du sicher Audi. Die Sport-Auto hat damals mit dem TT eine grauenhafte Rundenzeit auf dem Nürburgring herausgefahren, weil der Wagen im Grenzbereich blitzartig zwischen über- und untersteuern gewechselt hat. Das ist auch für einen Profi schwer zu beherrschen. Den Sport-Auto-Fahrern hat bisher noch niemand schlechte Rundenzeiten vorgeworfen - das liegt voll auf dem Level, den die besten Werkstestfahrer hinbekommen. Die Probleme waren eine Kombination von zuviel Auftrieb am Heck, Fahrwerksabstimmung und seltsamen Reaktionen des Allradantriebs.

Den Begriff einer Fehlkonstruktion für den TT halte ich in Bezug auf die Aerodynamik für absolut gerechtfertigt. Das heißt ja nicht, daß das jetzt ein schlechtes Auto ist. Es ist nur einfach so, daß bei der Formgebung sich die Designer gegenüber den Technikern durchgesetzt haben. Die Form mögen bestimmte Leute ja schick finden, aber aerodynamisch ist sie vom Grundsatz verkehrt.

In dem Sinne ist auch z.B. das Z3 Coupe eine Fehlkonstruktion, obwohl ich das Auto sehr mag. Es ist aus Kostengründen so geworden - bei einem Neuentwurf als Coupe wäre selbstverständlich ein geringerer Luftwiderstand und insgesamt weniger Auftrieb herausgekommen. Zum Glück hemmt es dort aber nur die Fahrleistungen bei höheren Geschwindigkeiten und nicht die Beherrschbarkeit.

Geschrieben

also ich lass das erst nach der kultour machen. das geht sich sonst nicht aus bei mir.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...