Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuanschaffung Volvo 960 Kombi


brobox

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es überkam mich einfach. Schon seit längerer Zeit waren mir sowohl der BMW 735i, erst recht der 635 CSi für meinen Platzbedarf entschieden zu klein geworden. In den 7er ging zwar recht viel rein, aber dann hing er hinten runter wie so´n alter vollgestopfter Ford Granada Turnier auf grosser Urlaubsreise. Der 6-er hatte zwar Niveauregulierung, aber der war einfach zu klein.

Einen feinen 6-Zylinder wollte ich aber weiterhin haben. An alles, was in die Kategorie Van/Minivan fällt, wurde nicht ein Gedanke verschwendet. Was kam also infrage: Mercedes W124/210 T-Modell, BMW E39 touring, Volvo 960/V90. Mercedes W210 habe ich recht schnell gestrichen. Den einen rostfreien unter 1000 zu finden wollte ich mir nicht zumuten. Die W124 T-Modelle sind wohl besser, aber auch nicht so richtig langzeittauglich. Habe mir dann einen 5-er touring angesehen und bin fast vom Glauben abgefallen. Wenn man sich um die getrennt zu öffnenede Glasheckscheibe nicht kümmert gammelt die im wahrsten Sinne des Wortes weg.

Gekauft habe ich dann den hier:

scaled.php?server=651&filename=960sv.jpg&res=landing

Volvo 960 2.5 Kombi, Modelljahr 1995. Schon einige Kilometer, aber ich hoffe einfach, dass mein Auto dem guten Ruf in punkto Langlebigkeit gerecht wird. Mit Automatik, Klima, Schiebedach, Niveauregulierung, kleinen Mängeln, aber in originalem Zustand.

Also verabschiede ich mich von einem der schönsten Coupes aller Zeiten und meinem weitgehend zuverlässigen Winterauto und schaue mal, ob ich mit dem rollenden Ziegelstein zurecht komme.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Vater hat auch so einen (allerdings Schalter) -- gut gepflegt ueberlebt er einen O:-)

Geschrieben

Hallo,

schönes Auto, gratuliere! :-))!

Bin selber ein Fan dieser "Bricks" geworden, als ich auf der Suche nach einem Kombi war mit dem ich mein Rennkart transportieren kann. Zeitloses, funktionales Design, verzinkt und unkaputtbar, was will man mehr ?

Zudem sind die 900er wohl auch die letzten "echten" Volvos. :-))!

Gruß, Georg

Geschrieben

Ein Schalter wäre mir auch lieber gewesen. Aber gut, bei Gebrauchtwagen muss man Kompromisse machen, erst recht wenn man seine bisherigen Autos bereits verkauft hat und einen gewissen Zeitdruck verspürt. Dafür hat er meine Lieblingsfarbe.

Geschrieben

Ja, die Lademöglichkeiten sind einfach genial. Freue mich schon auf die nächste Gelegenheit, beim Kauf einer Waschmaschine oder dergleichen den Lieferservice milde lächelnd abzulehnen. Vor allem ist die Ladefläche, auch mit umgeklappter Rücksitzbank, völlig eben und geht ohne Stufe hinten raus. Ob mein 960 notfalls sogar als Hotelersatz taugt werde ich vielleicht beim OGP testen.

Geschrieben

Taugt er - mehrfach getestet :-))! Nur das Gefummel mit den Kopfstuetzen nervt a bissl.

Geschrieben

Hatte ich auch mal in dunkelblau mit grauem Leder. Genial fand ich immer den super kleinen Wendekreis...

viel Spaß damit

Gert

Geschrieben

lol :D

im 1. OG ein Zelt ist auch nicht schlecht. Aber ich werde erst mal schauen wie es sich im EG so liegt.

Leder hat meiner leider nicht, dafür aber graues Edelvelours (heisst so laut Prospekt), das wirklich fast neu aussieht. Nur an der Türverkleidung haben linke Fahrerarme über die letzten fast 18 Jahre etwas Substanz weggeschmirgelt.

Geschrieben

"Schwedenstahl war bezüglich Korrosion, schon immer erste Wahl!"

Wie sich das Reimt ...:lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo brobox,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Interessantes Modell! Das hat mich gleich veranlasst mir die letzten beiden Abende einmal mehr zum Thema "der letzte echte Schwedenpanzer" anzulesen.

(z.b. auch http://www.autobild.de/klassik/artikel/volvo-960-1165535.html)

Sollte ich mal ein Automobilmuseum eröffnen, wäre so ein 960er (am besten mit der großen Maschine aber als Limousine) auch dabei :)

Geschrieben

Für ein Museum wäre sicherlich ein Executive oder ein Royal interessant, und vielleicht der seltene 960 2.0 Turbo, den es in Deutschland nie gab, aber zum Beispiel in den Niederlanden. Aber irgendwie ist auch gerade der Kombi interesant, weil mir kein Auto einfällt, das so radikal einfach den grösstmöglichen Nutzraum bietet, den man auf der gegebenen Fläche haben kann, ohne in den vom ästhetischen Standpunkt unbefriedigenden Sektor Van/Minivan zu gehen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wirklich schönes Auto. Wenn´s ein Kombi wäre würde ich meinen dagegen eintauschen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...