Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW EOS 2007 - selbstimport aus USA sinnvoll?


Dawn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

Waehrend eines laengeren Aufenthalts in den USA in diesem Jahr habe ich mir einen VW EOS, Baujahr 2007 zugelegt. Da sich meine Zeit hier dem Ende naehert, ueberlege ich ob es Sinn macht, das Auto mit zu importieren. Kelly's blue book zufolge koennte ich das Auto fuer 15-17k USD hierzulande verkaufen, ein Autohaendler hat mir nach erster Anfrage 13k geboten. Aufgrund einer Beule ist der Wagen nicht mehr ganz im Neuzustand.

Mit was fuer Kosten muesste ich bei dem Import rechnen? Ist die Wartung hier in Deutschland moeglich ohne Bauteile aus den USA anfordern zu muessen? Macht ein Import sinn?

Bin fuer jeden Rat von Erfahrenen Helfern dankbar!

Beste Gruesse!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin!

Rote Blinker hinten? Dann Tausch notwendig.

Nebelschlussleuchte mit Schalter mit oranger Kontrollleuchte vorhanden? Wenn nicht, nachrüsten.

Eventuell noch mehr Homologationen, das Internet weiß da mehr. Transport etc. ca. 2.000 - 3.000 Euro, auch hier wissen die "Auswandererforen" bestens Bescheid.

Baugleichheit der Teile? Muss ich passen, ich weiß noch nicht mal, wie ein Eos aussieht. Kann eventuell ein deutscher VW Händler beantworten.

Gruß Björn

Achja, der Wagen muss 6 Monate auf Dich zugelassen gewesen sein, sonst fallen noch Steuern und Zoll an.

Geschrieben

Ich schätze mal, dass deiner ungefähr so aussieht:

2007_volkswagen_eos_2dr_convertible_dsg_2_0t_93585609953299823.jpg

Und die EU-Version sieht ja eigentlich genau so aus, also sollte es karosseriseitig kein großes Problem sein (was auch ziemlich unsinnig wäre, m.M.) und ob es technisch Unterschiede gibt sollten die technischen Daten beantworten können (wobei US-Teile auch relativ einfach durch EU-Teile ersetzt werden können).

Kann aber auch sein, dass ich deine Frage nicht so ganz verstanden habe:oops:

und ich bin auch kein Import-/Exportexperte.

Die eigentliche Frage ist aber m.M., ob du an dem Auto hängst (ideeller Wert) oder wie teuer oder billig du ihn eingekauft hast. Denn wenn er ein Schnäppchen war, dann würde ich ihn nach D bringen, umrüsten und hoffen, dass noch was rausspringtO:-)

Wobei ich ihn auch wenn er zu teuer war behalten würde

Aber wie gesagt, vllt hab ic deine ganze Frage falsch verstanden:oops:O:-)

Geschrieben
(wobei US-Teile auch relativ einfach durch EU-Teile ersetzt werden können).

ohne es zu wissen, tippe ich einfach mal, dass die US-Version eine Verbundlenker-Hinterachse und die EU-Version eine Mehrlenker-HA hat.

Wahrscheinlich werden auch die Software der Motorsteuerung und die Abgasnachbehandlung unterschiedlich sein.

Geschrieben

...können sollten...

ich bin auch kein Eos-Experte

Ist euch schon aufgefallen, dass jeder, der hier postet, vehement abstreitet sich mit dem Eos auszukennenX-)

Geschrieben

ich würde ihn dahinten lassen, der EOS ist eher unbeliebt.

Ich glaube auch nicht das der so günstig war das da wirklich Geld bei hängen bleibt.

Geschrieben

Ich muss Björns Aussage nochmal ergänzen. Um bei der Einfuhr nach Deutschland Steuern und Zoll zu sparen, muss das Fahrzeug sowohl 6 Monate in den Staaten auf dich zugelassen sein und darüber hinaus muss du den Wagen hier nochmals 1 Jahr auf dich zulassen, sonst werden Zoll und Steuern nachgefordert.

Der Transport kann deutlich günstiger ausfallen als 2-3000€. Versuch es mal auf uship.com. Das ist eine Angebotsplattform ähnlich myhammer, nur halt mit Angeboten zur Verschiffung von Waren. Hab da meine Harley für $750 nach Deutschland schiffen lassen von Kalifornien aus und sogar mit Abholung von der Tür. Deutsche Händler wollten über 1000€, wenn ich sie selbst noch zum Hafen gebracht hätte.

Mach dich einfach mal beim TÜV schlau, was bei der Umrüstung beachtet werden muss. Hab schon einige US-VW hier in Deutschland gesehen, hauptsächlich Jetta, Passat und Touareg.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...