Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Probefahrten von Werkstätten und deren Folgen


biggi512tr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Scheint schon was dran zu sein. Von Personal, welches mein Fahrzeug zur Probe fährt, erwarte ich keine Rennfahrerlizenz, nicht hundertjährige Berufserfahrung und auch keinen Doktor-Titel in Fahrdynamik-Analytik sondern ganz einfach Verantwortungsbewusstsein und eine angemessen Portion Respekt gegenüber fremdem Eigentum. Ansonsten scheint mir "Auto Testen" business as usual zu sein.

Nur am Rande. Bei meinem 8 C sind die Burschen bei einer 5000er Inspektion 80 Kilometer weit gefahren. Die Ausreden waren u.a. die Antenne vom GPS war locker mussten checken ob es jetzt geht usw. usw.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sicherlich hat das jetzt nix mit dem Unfall zu tun, möchte das nur mal so in die Runde werfen.

Zum Thema Probefahrten,

da gibt es doch Regeln die zu einer Probefahrt begründet sein müssen und auch nicht mehr wie 20 Km darf gefahren werden. Bitte nicht vertauschen mit Probefahrten beim Auto kauf, das ist ein anderes Thema.

Geschrieben

^ Und wie setzt man das dann durch, ohne sich in Zukunft eine neue Werkstatt suchen zu müssen?

Geschrieben

Geht ganz einfach,

schriftlich was aufgesetzt und unterzeichnen lassen und auch Festhalten wer damit fahren darf. Macht das die Firma X nicht geht man zu einer anderen Firma und jede Firma die was von sich hält macht das mit.

Wenn jemand denkt das Prüft keiner hat schlechte Karten, es gibt genug leute die werden dafür bezahlt das zu Prüfen ohne sich zu zeigen, wird mit Bilder festgehalten und zeitlich auch erfast. Finde ich Persönlich super, kann man so ansehen als würde man eine Person beschatten lassen.

Geschrieben

Zum Thema Probefahrten :evil:

Mit dem R8 ist die NL FFM 500 (!!!) km gefahren. 300 KM kann ich nicht mehr nachvollziehen, da FB abgeschaltet - die anderen 200 KM:

- um 18:00 nach Hause (70 km)

- um 19:00 zum Kumpel

- um 20:10 nach Hause

- um 7:00 nach FFM

Fazit: Ein "Gutschein" über 430.00 € - lächerlich!!!

Aber "Streiten" hilft da auch nix, dann hängst Du vor'm Gericht und das kostet gleich noch mehr als der ohnehin schon eingetretene Schaden!

Anderes Beispiel:

NL in DA

Insgesamt 75 km vom Meister auf die Kiste gefahren. U. a. zum Mittagessen nach Hause!!! Was hat das mit "Probefahrt" zu tun.

Entschuldigung? KEINE!

Die Korrespondenz mt der NL in FFM habe ich noch hier; auch ein Schriftstück für das FA wegen der fehlenden 300 km - regt mich heute noch auf!

Was die Fahrer der Ferrari angeht:

Erinnert mich ein wenig an die Probefahrt mit dem SLR hier bei uns in der Nähe.

Da haben sich doch auch zwei Mitarbeiter der MB NL in FFM mit einem Kundenfahrzeug bei Königstein abgeschossen!

Geschrieben
Macht das die Firma X nicht geht man zu einer anderen Firma und jede Firma die was von sich hält macht das mit.

Das Problem ist nur, dass es gute Firmen nicht gerade wie Sand am Meer gibt.

Geschrieben
Geht ganz einfach,

schriftlich was aufgesetzt und unterzeichnen lassen und auch Festhalten wer damit fahren darf. Macht das die Firma X nicht geht man zu einer anderen Firma und jede Firma die was von sich hält macht das mit.

Wenn jemand denkt das Prüft keiner hat schlechte Karten, es gibt genug leute die werden dafür bezahlt das zu Prüfen ohne sich zu zeigen, wird mit Bilder festgehalten und zeitlich auch erfast. Finde ich Persönlich super, kann man so ansehen als würde man eine Person beschatten lassen.

Alswenn jemand dafür einen Dedektei beauftragt. Bleib mal mit der Kirche im Dorf...

Nebenbei bemerkt finde gehört es sich, ein wenig mehr auf die Rechtschreibung und Interpunktion zu achten, bevor man auf senden klickt.

Geschrieben

Anderes Beispiel:

NL in DA

Insgesamt 75 km vom Meister auf die Kiste gefahren. U. a. zum Mittagessen nach Hause!!! Was hat das mit "Probefahrt" zu tun.

Entschuldigung? KEINE!

Richtig, solche Unternehmen sind keine Geschäftspartner. Wenn sowas passiert mit dem Wissen des Führungspersonals der Werkstatt (oder gar durch dieses) heißt das nur eines: daß man der Firma auch sonst nicht vertrauen kann. Ich wäre deswegen auch nicht vor Gericht gezogen, hätte aber keinen Schritt mehr in den Laden gesetzt.

Mein BMW-Händler hat sogar angerufen als der Meister den 1er mal 20km mit nach Hause nehmen wollte weil er die merkwürdigen Probleme (die auch wir nur sporadisch hatten) nochmal versuchen wollte nachzustellen bevor er auf Verdacht Steuergeräte tauscht.

Geschrieben

Ich kenne es so, dass ich die Probefahrt mit dem Werkstattpersonal selbst vornehme wenn ich nicht möchte das diese durch jenes selbst durchgeführt wird. Werde immer angerufen und es wird mir gesagt was mit dem Auto passiert und wer damit zur Probe fährt und wie der Km-Stand lautet. Will ich dieses nicht wird mir angeboten die Probefahrt selbst durchzuführen mit dem Meister auf dem Beifahrersitz oder mir auf dem Beifahrersitz.

Geschrieben

Ich bestehe neuerdings auch darauf, mich anzurufen, wenn mit dem Auto gefahren werden soll/muss. Andernfalls besteht das Verbot mein Auto zu fahren.

Mein Wagen wurde mal von einem Azubi!! 100km gefahren, viel zu schnell unterwegs (ließ sich blitzen!!) und raste sogar an mir vorbei, als ich zu Fuß in der Stadt im 30er Bereich war.

Unglaublich!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo biggi512tr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Gibt eine Porsche Werkstatt in Taufkirchen, die auch sonntags "Probefahrten" unternimmt.

War schon witzig als ich das Auto bei einer Ausfahrt zufällig sah und mich wunderte, dass es den nochmal gibt. Mit dem gleichen Kennzeichen. X-)

Geschrieben

Bei Cousin´s 850 CSi-Zeiten rief auch einmal ein befreundeter Polizist bei ihm an, ´ob er in der Kreisstadt so wild rumfahre ...´

die Antwort war ´nein, der ist beim **** ((BMW Vertragswerkstatt)), beim Service´.

Da kam dann auch raus, das zwei Mechaniker das 380 PS Kundenfahrzeug als Racing-&Driftfahrzeug mißbrauchten.

Aufregen half nichts, nicht mal eine Entschuldigung obwohl die Polizei die weitere "Probefahrt" unterbunden hat

- nur dass der Wagen ab diesen Zeitpunkt in der Münchner Niederlassung gewartet wurde ...

Geschrieben
Alswenn jemand dafür einen Dedektei beauftragt. Bleib mal mit der Kirche im Dorf...

Nebenbei bemerkt finde gehört es sich, ein wenig mehr auf die Rechtschreibung und Interpunktion zu achten, bevor man auf senden klickt.

Genau :lol2:

Geschrieben

was mich wundert ist, dass die für die "probefahrten" nicht die sicherung für den tacho ziehen, dass der kilometerzähler nicht mitläuft?!

ich habe während des studiums ab und an fahrzeuge für einen autohändler überführt und da wurden bei neuwagen immer irgendwelche sicherungen gezogen, sodass tacho und der kilometerzähler nicht funktioniert haben, damit während der überführung keine kilometer zusammen kamen.

Geschrieben

Ist bei den neuen Fahrzeugen nicht mehr möglich. Das wird der Kilometerstand nicht mehr nur im Tacho, sondern auch im Schlüssel und im Steuergerät gespeichert. Sollten diese nicht übereinstimmen, geht sofort die Tacho-Manipulations-Lampe im Kombiinstrument an (zumindest bei BMW).

Am Tacho drehen geht heutzutage nicht mehr mit Bohrmaschine, sondern nur indem man sich in die Elektronik hängt.

Geschrieben

ahhh ist bei mir auch schon ein paar jahre her ....

ich weiß nur dass das immer ganz schnell ging, motorhaube auf oder im fußraum irgendwas aufgemacht und 30 sec später hieß es, "alles fertig, kannst los fahren"

aber irgendwie auch beruhigend zu wissen, dass das heute nicht mehr so einfach geht!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...