Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Probefahrten von Werkstätten und deren Folgen


biggi512tr

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Bravo. Mit Kundenauto...

Leider ja auch kein Einzelfall. :cry:

Geschrieben

leider auch ein Beispiel aus dem wilden Osten: in Dresden verunglückten 2 Männer auf der Probefahrt mit einen F430...beide gestorben vergangenes Wochenende...einen der Beiden kannte ich persönlich...

Mein Beileid an die Angehörigen!

Weist du zufäliig was das für eine Tuningwerkstatt war, indem der verunglückte junge Mann gearbeitet hat? Nicht zufällig ein sehr Namhafter Betrieb?

Geschrieben

Hätte ein Käfig die Insassen des gelben Scuderia retten können?

Geschrieben

Ich hoffe doch schon, dass dieser da ist um noch mehr Sicherheit zu gewährleisten :???: Jedoch möchte ich diese Situation niemals im Leben erleben wollen cry.gif

Geschrieben

"..Bravo. Mit Kundenauto..."

....Probefahrten durch Mechaniker sind doch ganz normal oder irre ich da,zumal hier der Chef selbst die Fahrt durchgeführt hatte ?

Geschrieben
"..Bravo. Mit Kundenauto...

....Probefahrten durch Mechaniker sind doch ganz normal oder irre ich da,zumal hier der Chef selbst die Fahrt durchgeführt hatte ?

Aber keine Probefahrten in solchen Geschwindigkeitsbereichen!

Geschrieben
Aber keine Probefahrten in solchen Geschwindigkeitsbereichen!

dann weißt Du mehr als die Polizei, die tappt nähmlich bisher noch im Dunkeln bzgl. der Unfallursache...zu hohe Geschwindigkeit ist bisher nur eine Vermutung,wenn gleich als Unfallursache ziemlich wahrscheinlich...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo biggi512tr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Aber keine Probefahrten in solchen Geschwindigkeitsbereichen!

Ich kann mich nur allzu gut an eine Begebenheit mit meinem Evo 6 bei einer namhaften Garage in der Nähe von Luzern erinnern. Nach dem regulären Ölwechsel (alle 5'000km) hatte das gute Stück sage und schreibe knapp 100km mehr auf dem Tacho. Gleich 4 (vier!!) Mechaniker schwärmten von den Fahrleistungen des 370PS-Fahrzeuges. Nach meinem obligatorischen Ausraster ist diese Garage für mich in Zukunft ein rotes Tuch.

Man bedenke: nicht alle Mechaniker (auch nicht bei Ferrari) sind solche Autos gewohnt, bzw. sind nicht täglich in den Topmodellen unterwegs. Viel Leistung fasziniert jeden Tag aufs Neue, nicht nur die Besitzer! Was leider den mangelnden Respekt vor fremdem Eigentum fadengerade aufzeigt..

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
"..Bravo. Mit Kundenauto..."

....Probefahrten durch Mechaniker sind doch ganz normal oder irre ich da,zumal hier der Chef selbst die Fahrt durchgeführt hatte ?

Du irrst tatsächlich.

Ein Mechaniker macht keine Probefahrten; die werden von Meistern vorgenommen.

Geschrieben
Hätte ein Käfig die Insassen des gelben Scuderia retten können?

würde ich nicht drauf vertrauen, Auto gegen Baum das geht immer schlecht fürs Auto und die Insassen aus. Das ist wie Betonwand.

Geschrieben

Eine tragische Geschichte. Mein Beileid an die Angehörigen, aber auch an die Ersthelfer welche oft sehr lange brauchen um solche Erlebnisse zu verarbeiten.

Den Kommentaren unter den verlinkten Berichten entnehme ich das am Unfallort eine 50er Zone war.

Geschrieben
Du irrst tatsächlich.

Ein Mechaniker macht keine Probefahrten; die werden von Meistern vorgenommen.

Steht das irgendwo geschrieben?

Ferris-Bueller-Ferrari-Modena-Spyder-California-For-Sale-2.jpg

Geschrieben

Die Beiden sind keine Mechaniker, ist ein Parkhausgehilfe mit seinem Kollegen...

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
Steht das irgendwo geschrieben?

Frag doch mal explizit in einer Werkstatt nach.

Das würde von keiner Versicherung abgedeckt werden; alleine das ist für jeden Inhaber Grund genug, nur ausgewähltes Personal hinters Lenkrad zu lassen.

Geschrieben

Hatten die Scuds nicht sogar alle 4 Punkt Gurte? Wenn ja sitzt man in den CFK Schalen recht sicher. Und auf den Bildern sieht es nicht so aus als wären Sie mit dem Dach am Baum eingeschlagen.

Geschrieben

Der Wagen hat einen Baum mit 50 cm Durchmesser in ca. 1,70m Höhe abgeknickt ... ...

gr_3041659_138394527.jpg

(Bild von sz-online.de)

Geschrieben

Man knickt so einen Baum nicht ab, nicht mal mit nem Panzer! Bevor der seine Lage verändert zerfetzt das Auto, und das sieht noch rect gut aus.

  • Mitglieder
Geschrieben
Hatten die Scuds nicht sogar alle 4 Punkt Gurte?

nein

ferrarif430scuderiarot0.jpg

Geschrieben
Die Beiden sind keine Mechaniker, ist ein Parkhausgehilfe mit seinem Kollegen...

Entscheidend ist, dass es keine Meister sind.

Nur ausgewähltes Personal hinters Lenkrad zu lassen, sagt nichts über den Ausbildungsstand.

Verlassen kannst Du Dich heute auf gar nichts mehr, nach allem was man so liest und hört.

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
Entscheidend ist, dass es keine Meister sind.

Nur ausgewähltes Personal hinters Lenkrad zu lassen, sagt nichts über den Ausbildungsstand.

Verlassen kannst Du Dich heute auf gar nichts mehr, nach allem was man so liest und hört.

Ja, das ist wohl leider so.

Und wenn ein Heißsporn hinterm Volant platz nimmt, dann steigt das Risiko exponentiell.

Geschrieben
Entscheidend ist, dass es keine Meister sind.

Nur ausgewähltes Personal hinters Lenkrad zu lassen, sagt nichts über den Ausbildungsstand.

Verlassen kannst Du Dich heute auf gar nichts mehr, nach allem was man so liest und hört.

Scheint schon was dran zu sein. Von Personal, welches mein Fahrzeug zur Probe fährt, erwarte ich keine Rennfahrerlizenz, nicht hundertjährige Berufserfahrung und auch keinen Doktor-Titel in Fahrdynamik-Analytik sondern ganz einfach Verantwortungsbewusstsein und eine angemessen Portion Respekt gegenüber fremdem Eigentum. Ansonsten scheint mir "Auto Testen" business as usual zu sein.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...