Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welchen Motor für Q5?


BaronMarkus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Frage und zwar sind wir auf der Suche nach einem neuen Familien Auto.

Es soll ein Q5 werden, nun nur die Frage nach Ausstattung, Motor und weiteres.

Es soll ca. 1 Jahr alt sein.

Das Auto wird überwiegend in der Stadt, also Kurzstrecke bewegt werden.

Nun die Frage welcher Motor ist da geeignet?

Denn wir haben den 2.0 TFSI im Auge.

Kann man diesen auf Gas umrüsten ??

Danke schonmal

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

weis zumindest das mit der Gas Umrüstung den jemand ??

Geschrieben

Ich würde mich in einem LPG-Forum umhören. Ich denke, hier haben recht wenige LPG-Erfahrungen - mich eingeschlossen.

Allerdings habe ich einige Audi / TFSI-Erfahrungen. Und ich würde schon alleine wegen der strikten Audi-Garantie und dem problematischen Wiederverkauf bei LPG+neueren Fahrzeug darauf verzichten.

Desweiteren sind die TFSI-Autos solche, die ich nicht ohne Garantie fahren würde. Mein A4 (EZ 2008 - bis 2011 bei mir - insgesamt 34tsd Kilometer raufgefahren) war ein reines Werkstattkind - über 20 außerplanmäßige Aufenthalte in 3 Jahren und 34tsd Kilometern ... dass ich hier auch noch ein LPG-Wagnis eingehen würde? Der war so schon sensibel genug ...

Geschrieben

ok schon mal danke dafür.

Ne das mit dem LPG Gas ist nicht zwingend, aber es wäre dann man ein sparsameres Auto, wenn leider sind unsere anderen eher "Spritscheludern".

Aber allgemein hat da schon jemand Erfahrungen mit dem Q5 gemacht ??

Geschrieben

Wenn Dir das wichtig ist, solltet Ihr vielleicht nicht nach einem Q5 TSFI schauen, sondern nach einem Diesel... 8)

Geschrieben

ja Marc, aber es wenn du es so betrachtest, dann lohnt sich der Diesel, gar nicht.

Mehr Steuern, Dieselpreis ...

Nein ich denke einfach wegen der Steuerbereifung, dass das Gas Auto Sinn macht.

Es geht auch in erster Linie nicht um das Geld.

Geschrieben

Es geht auch in erster Linie nicht um das Geld.

Um was dann? Solidarität zur LPG Umrüster-Szene?

Sind Ferien, oder?

Geschrieben

Warum Ferien ???

Ja es gibt z. b. Noch Ökologische Gründe oder ähnliche aber ich sehe, dass das so schwer wird richtige Informationen zu bekommen!

Geschrieben

Wenn du nur Kurzstrecke fährst amortisiert sich der Umbau erst viel später, da beim Motorstart das Auto mit Benzin betrieben wird. Erst wenn der Motor und der Verdampfer eine gewisse Temperatur haben stellt die Motorsteuerung auf Gas um.

Geschrieben

ok danke das stimmt wohl.

Aber kann man denn überhaupt einen Audi Motor mit einem Zusatz Gastank umbauen??

Denn in deinem Audi Zentrum hat mir ein Verkäufer gesagt, dass dies gar nicht möglich wäre! Oder besser gesagt, keine Freigabe von Audi gäbe!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BaronMarkus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ja es gibt z. b. Noch Ökologische Gründe oder ähnliche aber ich sehe, dass das so schwer wird richtige Informationen zu bekommen!

Erdgas-Passat oder Erdgas-E-Klasse oder, wenn es preiswerter sein soll, einen Bifuel (Autogas) Golf. Alles Serienfahrzeuge ohne Bastelarbeiten.

Wenn man Deinen ersten Post so liest, dann ist die Sache aber doch schon entschieden: Q5 2,0 Tfsi.

Denn wir haben den 2.0 TFSI im Auge.

Kann man diesen auf Gas umrüsten ?

Prins bietet eine Umrüstung für den Q5 an:

http://www.prinsautogas.com/de/search_results.html

Oder besser gesagt, keine Freigabe von Audi gäbe!

Ist doch klar, dass die nichts mit Bastelarbeiten Dritter zu tun haben wollen. Warum auch?

Geschrieben

Ok danke, aber was kostet denn so ein Gas Umbau ca. ??

Ih konnte da nix finden!

Geschrieben

kommt auf die verwendete Anlage, den verwendeten Tank, die optische Integration und den Stundenlohn des Einbauers an

du solltest einfach mal ein paar Umrüster in der Region besuchen, dein Vorhaben absprechen und dir Angebote erstellen lassen, ansonsten wird der Preisrahmen zw. 500 (reingeworfene NoName Anlage in Polen) bis 4000 (unsichtbare Anlage eines Markenherstellers, eingebaut vom Profi) liegen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...