Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Von TRX wechseln auf ...?


kkswiss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Bekannter hat einen Testarossa, mit der TRX Bereifung auf den Originalfelgen.

Gibt es eine Quelle für die Pneu?

Bzw. würde mein Bekannter auch auf anderer Felgen mit normaler Bereifung wechseln.

Gibt es da Erfahrungen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erfahrungen zum Testa hab ich keine, jedoch mit dem Mondial.

Als wir 2007 umgerüstet haben, hätten die veralteten TRX Gummis mehr gekostet als die neuen 17" Azev Felgen mit Ferrari Felgendeckel und aktueller 245er Bereifung gekostet haben. Die Umrüstung hat bis heute niemand bereut. Für die Originalitätsmeckerer liegt der alte Satz noch rum, und Reifen sind schneller gewechselt als eine Lackierung :D

Meine Meinung: TRX waren in den 80ern "state of the art", aber heute gibts bessere Lösungen um Leistung auf die Straße zu bekommen und auch dort zu bleiben. Wenn du im Auto sitzt sind die Reifen deine einzige Verbindung zur Aussenwelt, und die willst du (oder dein Bekannter) ja nicht verlieren.

Aus dem Zubehör gibts sicher passende Felgen, zu passenden Originalen wird sich sicher gleich noch wer melden ;-)

Gruß

Dino

Geschrieben

Was fuer eine normale Dimension passt denn auf die Felgen?

Ich glaube wir haben naemlich noch einen ungebrauchten Satz in 16", der passen muesste.

Michelin duerfte glaube ich auch der einzige Hersteller sein?

Geschrieben

Meines Wissens passen/dürfen keine normalen Pneu auf den TRX-Felgen gefahren werden.

Mein Bekannter hat den Testa schon lange und würde am liebsten neue, normale Felgen kaufen. Damit er beim nächsten satz nicht wieder Probleme beim Kauf hat.

Die Lieferfähigkeit wird sicher nicht besser.:???:

Geschrieben

Da passen gar keine normale reifen, da Michelin damals von Zoll maße auf mm maße umsteigen wollte. Da es aber alleine davor stand, ist daraus auch nichts geworden.

Geschrieben
Meines Wissens passen/dürfen keine normalen Pneu auf den TRX-Felgen gefahren werden.

Mein Bekannter hat den Testa schon lange und würde am liebsten neue, normale Felgen kaufen. Damit er beim nächsten satz nicht wieder Probleme beim Kauf hat.

Die Lieferfähigkeit wird sicher nicht besser.:???:

Ich habe einen Satz Koenig Specials (OZ Futura) Räder in 9 und 11 x 17 inkl. Bereifung (Vredestein Sessanta - problemlos erhältlich) abzugeben - siehe Bilder anbei.

Bei Interesse bitte PN.

Viele Grüße,

Sebastian

post-88423-14435391354347_thumb.jpg

post-88423-14435391351026_thumb.jpg

post-88423-14435391352706_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo,

TRX Felgen haben einen niederigeren Felgenflansch als herkömmliche Felgen. Auf den Felgen können keine herkömmlichen Reifen montiert werden, auch wenn selbige metrische sind.

Die 240/45 VR 415 GT der Voderachse als auch die 280/45 VR 415 sind als Neufertigung mit aktuellerer Gummimischung seitens Michelin lieferbar {Clermot Ferrand Fertigung} wobei die 240/45 VR 415 94 W Kennung tragen und für den TR eine Freigabe seitens Michelin erhalten. Die 280/45 VR 415 tragen 91 Y Kennung.

Alternativ bietet sich an, die seitens Ferrari 1984 eingetragenen 225/50 VR 16 – 255/50 VR 16 auf 8 J/10 J x 16 Felgen zu montieren, wobei sich die Auswahl zulässiger Reifen auf den Pilot Sport ZR {mit Y Kennung} beschränken dürfte, welche auch auf dem GTO {F 114 B} montiert werden dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Otfried

Geschrieben

schick schick, gefällt mir ;-)

[ATTACH]49734[/ATTACH] [ATTACH]49735[/ATTACH] [ATTACH]49736[/ATTACH]

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
schick schick, gefällt mir ;-)

Merci, hab glücklicherweise 18" Koenig-Räder (OZ Futura) erstehen können und kombiniere die dann mit Pirelli Pzero Rosso und einem Koenig-Gewindefahrwerk...ich denke, dass es dann SEHR zeitgenössisch lecker ausschauen wird.

Geschrieben

Hallo,

anmerken möchte ich noch, das Reifen des Michelin Classic Reifenprogramms über jeden Fachhändler bezogen werden können.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

@Ottfried

Hallo,

heißt das konkret, dass ich mit den Michelin W-Reifen auf der VA nur 270km/h fahren darf? Oder heißt "Freigabe für TR", dass ich ihn ausfahren kann bis 290?

Oder bedeutet es, dass ich bei 270km/h noch Spiel hab, auf langen Autobahnkurven einen Drift hinzulegen, sodass die Hinterräder auf 290km/h spinnen, während ich noch 270 fahre? 8)

Grüße

Supernano

Geschrieben

Hallo Supernano,

neien, es heist das die 240/45 VR 415 heute als „94 W“ angeboten werden, wie etwa auch die meisten aktuellen XWX „nur W Kennung mit einer Tragfähigkeit“ tragen. D.h. sie dürfen auf allen passenden Fahrzeugen auf welchen die Größe eingetragen ist ohne Auflagen montiert werden, solange Tragfähigkeit und Geschwindigkeit nicht überschritten werden.

Es gibt jedoch die Möglichkeit, das der jeweilige Reifenhersteller eine Freigabe erteilt, wenn das entsprechende Fahrzeug schneller eingetragen ist.

I.e. bei „klassichen“ Lamborghini mit ihren CUNA PS Angaben und den Höchstgeschwindigkeiten von 300 km/h mit 14“ „VR“ Bereifung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...