Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 Facelift nicht nachrüstbar


NoLimitDriver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Lt. Auskunft meines BMW Händlers hier um die Ecke, hat er gemeint, dass sich die neuen Heckleuchten von der 3er Serie nicht bei den älteren Modellen (< 03/03) nachrüchsten lassen ohne gröbere Umbauarbeiten. (Das Heckblech wurde geändert - was auch immer er damit gemeint hat - kann mir unter Heckblech nicht gerade viel vorstellen)

Ich kann mir das nicht ganz vorstellen. Hat da von euch schon andere Infos? Ich glaube nämlich, dass der Händler nicht ganz dicht ist. Das hat er leider schon mehrmals unter Beweis gestellt. Wenn er mir diesmal wieder falsche Informationen gegeben hat, dann war es definitiv das letzte Mal, dass ich bei dem über die Schwelle gegangen bin.

Danke für Eure Infos im voraus.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ich habe auch schon feststellen müssen dass mein händler (präzise: verkäufer) hin und wieder ziemlichen müll behauptet. mit geändertem heckblech meint er vielleicht etwas am kofferraumdeckel, für diese inneren kleinen rückstrahler, nicht die lampen mit den birnen drin. aber ganz ehrlich: keine ahnung!

Geschrieben

Es gibt soviele Verkäufer die absolut keine Ahnung haben. Meinem "Deppen" war es noch nicht einmal aufgefallen, dass es ein Facelift beim 3er gegeben hat. Der hat mich angeschaut wie ein Auto als ich ihm sagte, dass ich gerne die Facegelifteten Rückleuchten nachrüsten würde. Er: Wie neue Rückleuchten? Der Abschuss ist ja noch, das er einen neuen Stahlgrauen M3 03/03 mit den neuen Rückleuchten in der Auslage stehen hat.

Und so einer verkauft einem ein Auto, der weniger Ahnung davon hat als man selber. Zeimliches Armutszeugniss.

Geschrieben

es gibt eben leute die arbeiten des geldes wegen. und es gibt auch leute die interessieren die produkte. dein verkäufer ist jedenfalls nicht die kombination dieser beiden eigenschaften :???:

aldi (ein cp-user) hat soweit ich weiss die neuen rückleuchten für seinen m3 e46 bestellt. entweder hat sein verkäufer auch keine ahnung, oder deine salesperson und seine haben einen unterschiedlichen wissensstand :cry:

ich hab aldi eine pn geschickt, vielleicht kann er ja aufklärung liefern.

Geschrieben

Also ich hab ja jetzt die neuen Rücklichter am neuen M3 und ich muß sagen, mir wärs das Geld nicht wert, sie an einem alten nachzurüsten. Soviel anders schauen sie schließlich nicht aus.

Geschrieben

Kann schon sein dass dein Händler recht hat!

Immerhin muss man beim E39 Facelift auch einbisschen "bearbeiten" damit die Facelift-HL passen! :wink:

Geschrieben

Hier dürften die Händler teils die gleich großen leuchten sein wie in GER-mußte einem Verkäufer erklären, daß der M3 jetzt serienmäßig mit Domstrebe kommt.

Auf sein süffissantes und oberg´scheites "..ist mir hiezu nichts bekannt!" hab ich ihm mal flott eine mail aus Garching weitergeleitet...

...und dann war die Kinnlade am Boden :D:D

Würde mir von so einem Fritzen gar nix erzählen lassen, quatschen doch wirres Zeug X-) .

Alles über München und Garching was Info betrifft! :-))!

Steff

Geschrieben
Es gibt soviele Verkäufer die absolut keine Ahnung haben. Meinem "Deppen" war es noch nicht einmal aufgefallen, dass es ein Facelift beim 3er gegeben hat.

erinnert mich an einen mini-verkäufer. er meinte mein clio hätte ein turbo... X-) getreu dem motto: "ich informiere mich keinen millimeter über das konkurrenzprodukte!". :puke:

viele autoverkäufer könntest du mit demselben erfolg staubsauger von tür-zu-tür verkaufen gehen lassen... :(

soviel zu diesem off-topic-thema. 8)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Als ich meinen Händler fragte, ob man die Facelift Rückleuchten bei der Limo in ein 2000er Wagen einbauen könnte hies es auch, das geht auf keinen Fall, das Heckblech wäre geändert worden. Ich habe mir dann bei eBay einen Satz neue Rückleuchten gekauft, da ich sicher war das es passt. OK, eingebaut und passt! Doch jetzt kommt´s: Das Nebellicht war nun Dauerbeleuchtet und nicht mehr abschaltbar. Nachdem ich eine Woche mit dieser "siche rverbotenen" Technik gefahren bin habe ich die Info bekommen, das man noch ein zusätzliches Kabel installieren muss. Das habe ich getan (es war extra für Facelift eines E46 von vor 2002 vorgesehen) und dann kam zur Krönung noch, das das elend teure Lichtschaltzentrum (ca. 200,- Euro) getauscht werden musste. Danach hat es dann aber auch einwandfrei funktioniert und ich habe nun die Facelift leuchten voll funktionsfähig. Kosten insgesamt: sag ich liebr nichts zu... Aber wenn´s beim Coupé ähnlich sein sollte, dann würde ich vom Umbau abraten!

Geschrieben
Als ich meinen Händler fragte, ob man die Facelift Rückleuchten bei der Limo in ein 2000er Wagen einbauen könnte hies es auch, das geht auf keinen Fall, das Heckblech wäre geändert worden. Ich habe mir dann bei eBay einen Satz neue Rückleuchten gekauft, da ich sicher war das es passt. OK, eingebaut und passt! Doch jetzt kommt´s: Das Nebellicht war nun Dauerbeleuchtet und nicht mehr abschaltbar. Nachdem ich eine Woche mit dieser "siche rverbotenen" Technik gefahren bin habe ich die Info bekommen, das man noch ein zusätzliches Kabel installieren muss. Das habe ich getan (es war extra für Facelift eines E46 von vor 2002 vorgesehen) und dann kam zur Krönung noch, das das elend teure Lichtschaltzentrum (ca. 200,- Euro) getauscht werden musste. Danach hat es dann aber auch einwandfrei funktioniert und ich habe nun die Facelift leuchten voll funktionsfähig. Kosten insgesamt: sag ich liebr nichts zu... Aber wenn´s beim Coupé ähnlich sein sollte, dann würde ich vom Umbau abraten!

Hallo mombi!

Naja, wenn du mehr als 269€ für alles zusammen bezahlt hast, dann is was falsch gelaufen! :wink:

Für 269 kriegt man die Faceliftheckleuchten, Steuereinheit, Birnen, Fassungen und alles was man noch benötigt, einbauzeit ca. 1 Stunde! Man muss einbisschen an den Heckleuchten feilen, da BMW tatsächlich etwas am heck geändert hat!

Leider....... :bored:

Grüsse Dario

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NoLimitDriver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kommen die M346 bald auch im gefaceliftete Version, also mit adaptives Kurvenlicht usw. ? Oder behalten sie - wie M roadster und coupé - bis zum Schluss die alte Nase ?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...