Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt glaube ich, kann die ganze Sache als abgeschlossen angesehen werden.

Heute kam die Rechnung der Feuerwehr.

Wer schon immer mal wissen wollte was sowas kostet:

2 Einsatzfahrzeuge

14 Mann

2 Stunden Einsatzzeit

Betriebs + Verbrauchsmittel

zusammen: 1876 CHF :-(((°

dafür Mehrwertsteuerfrei !! :lol:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Upps :-o

Aber das ist doch ein Fall für die Haftpflichtversicherung, oder ?

Gruß

Christoph

Geschrieben
Jetzt glaube ich, kann die ganze Sache als abgeschlossen angesehen werden.

Heute kam die Rechnung der Feuerwehr.

Wer schon immer mal wissen wollte was sowas kostet:

2 Einsatzfahrzeuge

14 Mann

2 Stunden Einsatzzeit

Betriebs + Verbrauchsmittel

zusammen: 1876 CHF :-(((°

dafür Mehrwertsteuerfrei !! :lol:

Mal abgesehen davon, warum die da 14 Mann brauchen - so auf die Stunde incl. Fahrzeug und Material..

...also nen Schluesseldienst ist teurer ;-)

Geschrieben
Upps :-o

Aber das ist doch ein Fall für die Haftpflichtversicherung, oder ?

Gruß

Christoph

Ich habe das mal meinem Versicherungsmenschen gegeben der soll mir mal ausrechnen was besser für mich ist.

Geschrieben

Hast Du es der Privathaftpflicht oder der Haftpflichtversicherung vom Auto gemeldet?

Geschrieben
Hast Du es der Privathaftpflicht oder der Haftpflichtversicherung vom Auto gemeldet?

Ja, das ist wichtig, unbedingt Deiner Versicherung melden! Zu verlieren hast Du nichts!

Ich hoffe, dass der Schaden übernommen wird! Je nach Gesellschaft kann es nämlich sein, dass der Schaden aus dem Grund nicht übernommen wird, weil es nicht über die Versicherung "abgewickelt" wurde.

Falls das der Fall ist, dann kannst Du argumentieren, dass Du dringend handeln musstest (Benzin/Kanalisation/Hitze) und deshalb direkt die Polizei avisiert hast, welche dann den Rest des Rattenschwanzes in Bewegung gesetzt hat. Wäre der Ferrari ansonsten abgefackelt, wäre der Schaden ungleich höher gewesen und da wären sie nicht drum herum gekommen, den zu zahlen..

Geschrieben
Ja, das ist wichtig, unbedingt Deiner Versicherung melden! Zu verlieren hast Du nichts!

Ich hoffe, dass der Schaden übernommen wird! Je nach Gesellschaft kann es nämlich sein, dass der Schaden aus dem Grund nicht übernommen wird, weil es nicht über die Versicherung "abgewickelt" wurde.

Falls das der Fall ist, dann kannst Du argumentieren, dass Du dringend handeln musstest (Benzin/Kanalisation/Hitze) und deshalb direkt die Polizei avisiert hast, welche dann den Rest des Rattenschwanzes in Bewegung gesetzt hat. Wäre der Ferrari ansonsten abgefackelt, wäre der Schaden ungleich höher gewesen und da wären sie nicht drum herum gekommen, den zu zahlen..

Ja habe es gleich am nächsten Tag meinem Versicherungsvertreter gemeldet. Der hat dann auch gesagt es kommt auf die höhe der Rechnung an ob wir es über die Autohaftplicht laufen lassen oder ob ich evtl. selbst bezahlen soll. Jetzt rechnet er ob ( zimlich sicher) ich steige, und um wieviel, und was das in CHF ausmacht. Gerechnet auf die Jahre die ich brauche um wieder runter zu kommen

Geschrieben

Warum über die Haftpflicht? Die grösseren Gesellschaften (z.B. Winterthur) wickeln das über die Pannenhilfe (kostenlos) ab. Abgesehen davon gibt es bei einigen Gesellschaften auch einen Bonusschutz.

Geschrieben
Warum über die Haftpflicht? Die grösseren Gesellschaften (z.B. Winterthur) wickeln das über die Pannenhilfe (kostenlos) ab. Abgesehen davon gibt es bei einigen Gesellschaften auch einen Bonusschutz.

Pannenhilfe: Ich bin beim deutschen ADAC. Aber du hast mich darauf gebracht das ich da mal nachfragen kann ob das nicht mit im Paket dabei ist. Danke dir.

Den Bonusschutz hat mein Sohn vor 1,5 Jahren schon aufgebraucht.

Geschrieben
Pannenhilfe: Ich bin beim deutschen ADAC. Aber du hast mich darauf gebracht das ich da mal nachfragen kann ob das nicht mit im Paket dabei ist. Danke dir.

Den Bonusschutz hat mein Sohn vor 1,5 Jahren schon aufgebraucht.

Ich weiss nicht, wie das beim ADAC läuft. Da Dein Auto in der Schweiz läuft, hast Du mit ziemlicher Sicherheit auch eine schweizerische Versicherungsgesellschaft. Schau mal in den AVB (Allg. Vertragsbedingungen) oder ev. der Police nach. Dann würde Dich das Fisako unter Umständen keinen Rappen kosten.

Was den Bonusschutz betrifft: Ich habe pro Auto einen "Freischuss" pro Jahr, jeweils vom 1.1. bis 31.12. gerechnet.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo locodiablo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich weiss nicht, wie das beim ADAC läuft. Da Dein Auto in der Schweiz läuft, hast Du mit ziemlicher Sicherheit auch eine schweizerische Versicherungsgesellschaft. Schau mal in den AVB (Allg. Vertragsbedingungen) oder ev. der Police nach. Dann würde Dich das Fisako unter Umständen keinen Rappen kosten.

Was den Bonusschutz betrifft: Ich habe pro Auto einen "Freischuss" pro Jahr, jeweils vom 1.1. bis 31.12. gerechnet.

Ok. Werde mich mal schlau machen. Wenn ich durch deinen Tipps keinen Rappen berappen:lol: muss hast du ein Essen bei mir gut.

  • 5 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...