Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Reifen Online kaufen


tom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich dachte zwar so einen thread hätte es bestimmt schon gegeben, aber keine Treffer bei der Suche.

Hat jemand bereits Erfahrung mit Online Reifenversand. Die sind so ca. 5 % billiger. Gibt es Ärger der diesen Preisvorteil wieder zunichte macht ?

Danke

Tom

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hat jemand bereits Erfahrung mit Online Reifenversand. Die sind so ca. 5 % billiger. Gibt es Ärger der diesen Preisvorteil wieder zunichte macht ?

wenn du keine beratung benötigst ist das sicherlich nicht die schlechteste idee. nur bedenke folgendes:

wer montiert dir die reifen? :???: wenn du zu einem reifenhändler gehst kostet das auch wieder. :( somit sind die 5% schon (fast) dahin. ausserdem erhälst du (in der schweiz) auf dem listenpreis meistens noch einen schönen rabatt und bist eventuell bereits unter den 5% des onlineversands.

ich würde mir auf jeden fall die ganze rechnung noch einmal durchkalkulieren. 8)

Geschrieben

Ich habe meine letzten Winterreifen auch online bestellt, allerdings beim Händler aufziehen lassen. Die 10 Euro sollten eine richtige Montage und Auswuchten schon wert sein. Viele Händler lassen die reifen gleich direkt zu sich schicken, aber nur nach telefonischer Bestellung. (Haben wohl zuviele Leute Reifen bestellt und dann nicht abgeholt.)

Geschrieben

Als Problem sehe ich: wenn *irgendwas* mit den Reifen ist, bist Du derjenige, der sich Gedanken ums zurückschicken machen muß. Klar, der Fall ist bei Markenreifen *sehr* selten, aber dennoch ein Aspekt.

Und wenn's beim Wuchten Probleme gibt, kann Dir natürlich das schöne Spiel passieren: "was, nein, das muß am Reifen liegen"...

Bei Kompletträdern würde ich's mir evtl. eher überlegen - da ist wenigstens die Schuldfrage eindeutig.

Geschrieben

Ich habe meine aktuellen Sommerreifen so gekauft. Es gibt da einen Versand, der hat auch gleich Montagestationen in der Datenbank. Da gibts Du Deine PLZ ein und siehst, in welcher Entfernung Du Montagemöglichkeiten hast und wieviel die Montage pro Rad genau kostet. Bezahlen kann man auf Rechnung.

Bei mir hat sichs allemal gelohnt und ich werde die nächsten wieder dort bestellen.

Sacha

Geschrieben

Für die M3 19 zoll lohnt es sich übrigens nicht. Habe mal den Preis für die Michelin reifen verglichen. Mein Reifenhändler will 24 euro pro Reifen weniger - ist direkt vor ort und zieht auch gleich drauf.

Geschrieben
Ich habe meine aktuellen Sommerreifen so gekauft. Es gibt da einen Versand, der hat auch gleich Montagestationen in der Datenbank. Da gibts Du Deine PLZ ein und siehst, in welcher Entfernung Du Montagemöglichkeiten hast und wieviel die Montage pro Rad genau kostet. Bezahlen kann man auf Rechnung.

Bei mir hat sichs allemal gelohnt und ich werde die nächsten wieder dort bestellen.

Sacha

Hi Sacha

URL ?

Thanx !!

Gruss

Raimo

Geschrieben

werde wohl meine neuen Schlappen auch da kaufen. Wo sonst kriegt man S03 für 254.- Stützli. Hmmm oder vielleicht doch CSC2??

Geschrieben
Wo sonst kriegt man S03 für 254.- Stützli.

254.- chf? :-o nicht schlecht! :-))! ich habe, dank beziehungen, 260.- chf pro stück (205/40 zr 17) inkl. montage gezahlt.

Geschrieben

URL ? Ich wollte eigentlich keine Werbung machen, aber wenn ihr wollt:

www.reifendirekt.ch

Ich bin nicht verheiratet, verschwägert oder sonstwie verwandt mit dieser Firma. Und Aktien habe ich auch keine davon. :wink:

Sacha

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tom,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ach so.. das sind die. Die haben ich auch schon angeguckt. Evtl. was für meine nächsten Schlappen O:-)

Merci, Sacha !! :-))!

Gruss

Raimo

Geschrieben

Ist echt genial, für die Pirelli PZero Assimetrico 345/35/ZR15 wollen die 436 SFr inkl. Transport und Mwst, mein Garagist muss die für sFr. 500.- bei Pirelli-Schweiz einkaufen!!!!

Die vorderen kosten sogar nur 225.-, also komme ich bei einem kompletten Satz auf gerade mal 1400.- oder ca. 1000 Euro.

Wohlgemerkt, diese Reifen werden in kleinen Stückzahlen in 15" hergestellt und der 345-er ist der breiteste den es gibt... O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...