Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Musik beim Fahren


Ronjapie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich mit meinem Flitzer unterwegs bin, dann hör ich mir in letzter Zeit immer häufiger entspannende Musik an. In der Vergangenheit lief doch des öfteren Rock und ich bin dann immer bisl .. naja ... verleitet worden schnell zu fahren :D Da gab es dann doch das ein oder andere Foto. Daher mein Fotoalbum langsam voll ist, bin ich auf beruhigendere Musik umgestiegen und seit dem gibts weniger Briefe. Wie schauts bei euch aus?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gerne solche Sachen wir Ray Charles, Eric Clapton, J.J. Cale, viel Blues...

Entspannte Musik eben. Rock hör ich beim Fahren nie, dann schon eher DLF-Wortbeiträge (im Ernst...) oder halt SWR1.

Geschrieben

Wer Radio/Musik braucht, sollt sich nen anderen Motor einbauen und dem lauschen. O:-)

Geschrieben

Ich bin sowieso schon innerlich ruhig beim Autofahren, aber ruhige Musik höre ich durchaus gerne im Auto. In der Richtung Klaus Schulze, Brian Eno, Cluster, Harmonia, Kitaro (nur frühe Alben bis ca. 1983). Es darf nur nicht kitschig werden, es gibt da ja auch ganz scheußliche New Age-Berieselungsmusik ohne jeglichen Gehalt.

Gruß,

Markus

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Also ich konzentriere mich generell auf 's fahren.

Dabei bekomme ich meistens gar nicht mit, welche Musik läuft; dudelt halt so nebenbei mit.

"Wie ist denn der Unfall passiert?"

"Weiss nicht, hab' mich so auf den Mozart konzentriert......." O:-)

Geschrieben

Gedudel kann ich generell nicht ausstehen.

Ich finde aber sowieso, jeder sollte sich permanent trainieren, ein zunehmend polyphones Wesen zu werden, d.h. mehrere Dinge gleichzeitig tun zu können.

Ein Organist kann ja auch nicht sagen, ich muss mich so auf meine Hände konzentrieren, dass ich nicht auch noch mit den Füßen die Pedalstimme spielen kann.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Dabei bekomme ich meistens gar nicht mit, welche Musik läuft; dudelt halt so nebenbei mit.

So gehts mir auch.

Ich habe mein Gehirn auf Durchzug trainiert, als ich beim Studium ständig den TV anhatte (auch beim Lernen) - jetzt gehts mir so, das ich das garnichtmehr bewusst mitkriege wenn ich mich nicht zu 100% drauf konzentriere.

Ich kann z.b. auch nicht nachvollziehen, wie man Hörbücher hören kann, nebenbei was anderes tun (Auto fahren, Hausarbeit usw.) und trotzdem die Geschichte mitbekommen...

Das Ganze ist natürlich auch von Nachteil, wenn man telefoniert und sich nach 3 min (weiblichen) Monologs am anderen Ende an kein Wort mehr erinnern kann... :oops:

Momentan läuft aber die "Walk with the Shadows" von Wynardtage bei mir in Dauerrotation. (Wobei ich mit meinem Musikgeschmack wohl eher kaum einen Nerv hier treffen werde.) :)

Radio höre ich schon seit ca. 100 Jahren nichtmehr.

Gruß

Eno.

Geschrieben

Im Normalfall läuft DLF oder SWR1, ansonsten ab und an dann aber doch mal etwas rockiger ( Foo Fighters, Pearl Jam, Volbeat etc.)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ronjapie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wie schauts bei euch aus?

Das ist ganz einfach: "Wenns net rockt, isses fürn *****..."

Und mein Fahrstil ist auch nicht von der Musik abhängig die läuft. Meist höre ich davon auch nicht viel, weil ich die meiste Zeit (von März bis Oktober) mit offenem Fenster fahre.

Geschrieben

Wenn, dann singe ich am Steuer höchstens selbst:oops: - hört ja keiner.

"Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten" von Haydn sind immer wieder schön, das Bachsche Kantatenwerk natürlich auch, aber auch die Deutsche Messe von Schubert ist bei mir immer wieder beliebt :wink:

Daneben singe ich auch gerne (bzw. muß singen) das altbekannte Lied von Otto:

"Im Wagen vor mir sitzt die alte Hexe,

fährt ständig links und blockt die ganze Spur,

ich muß sie überholen, sonst komm ich wohl nie ans Ziel,

warum sitzt die nicht auf nem Besenstiel?"

Der Rest des Liedchens bleibt lieber unzitiert...:lol:X-)

Viele Grüße,

Philipp alias Ferrarinarr

Geschrieben

Du singst Bach-Kantaten im Auto? :)

Das würde ich mir aber mal gerne anhören.

Gruß,

Markus

Geschrieben

@Markus: ja, aber es ist besser, wenn das niemand hört, zumal ich viel nach oben oder unten oktavieren muß :)

Geschrieben

das ist ja mal wieder typisch Mann! Ich frag nach eurer Musik und die Hälfte erzählt mir, dass ihr keine hört... grrrr.....:-(((°

Bei mir kommt da erst das richtige Entspannungs-Fahr-Feeling - ok das sich ein guter Motor auch geil anhört - keine Frage, aber zum entspannen .... ^^

Habe für mich jetzt Latainamerikanische Musik entdeckt - traumhaft - da kommt Urlaubsstimmung auf :-))!

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
das ist ja mal wieder typisch Mann! Ich frag nach eurer Musik und die Hälfte erzählt mir, dass ihr keine hört... grrrr.....:-(((°

Bei mir kommt da erst das richtige Entspannungs-Fahr-Feeling - ok das sich ein guter Motor auch geil anhört - keine Frage, aber zum entspannen .... ^^

Habe für mich jetzt Latainamerikanische Musik entdeckt - traumhaft - da kommt Urlaubsstimmung auf :-))!

Das kriege ich auf der Couch; beim Fahren bin ich hellwach.

Wenn ich den Ferri abstelle, bin ich sogar richtig aufgekratzt; von Entspannung also keine Spur.

Allerdings bin ich anschließend total erholt.

Geschrieben

Klar, es kommt ganz drauf an, wann ich womit fahre. Beim Ferrari und beim Morgan bleibt das Radio meist aus, bzw. ist überhaupt keines vorhanden. Aber beim "normalen" Autofahren lege ich mir bewusst eine CD ein, die anhören möchte. Daheim hab ich dazu keine Chance/Muße. Mit Hörbüchern hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Macht richtig Spass... Zu empfehlen sind hier die Krimis von Rita Falk um "Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen bei Landshut", gelesen von Christian Tramitz.:-))! Da hört auch die ganze Familie zu.

Literarische Grüsse...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt ja auch zahlreiche Online- Radio´s. So kannst du überall auf der Wlet den gleichen Sender hören ^^ Für mich gehört Reisen und Musik auf jeden Fall zusammen. So kann ich - wieder in der Heimat - in Urlaubserinnerungen schwelgen :P

Geschrieben

Mit NDR-2 macht man wenig falsch. FFN ist auch meist ok. Ansonsten CD's!

Geschrieben
Also mit dem möchte ich nicht mitfahren :crazy:. So wie der in der Kurve am Radio rumschaltet...:-o

Von 2 Minuten Video schauen schon eine Meinung bilden... Der Kerl hat sein 430 zu 100% im Griff

Geschrieben

IMAG0108.jpg

Heute morgen, 110km in 50min, garkein Verkehr und unter anderem das gehört:

Nur Radio finde ich auf längeren Strecken eigentlich nervig, allein schon alle 30min die gleichen Nachrichten.

Geschrieben

Wenn ich in meinem e12 (Bj.1979) unterwegs bin, trötet aus den Lautsprechern passende Musik wie Rory Gallagher, Deep Purple, Led Zeppelin..., welche mittels USB-Stick via Kassettenadapter dem originalen Bavaria CR VF eingespeist wird. Dazu brummelt der M30, einfach herrlich. :D

Radio zu hören vermeide ich so gut es geht, notfalls wird ohne gefahren. Nervige, andauernd wiederholte Chartmusik (sicher gibt es auch hier Ausnahmen)und Werbegequassel sind mir ein Gräuel.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...